Lost Places 35

[gone] BORfoto
9 years ago
@Andreas Rother:

Völlig richtig erkannt.
Ich glaube, hier gibt es verschiedene Situationen, die diskutiert und vermischt werden....

  • Eigentümer des "Lost Place" gibt grundsätzlich das OK für ein Foto-Shooting/-Sharing, will aber für evtl. Schäden/Gefahren nicht haften
  • Fotograf und Model gehen ohne Einwilligung des Eigentümers an einem "Lost Place" fotografieren


Der TO schrieb zu Punkt 2.
Mein Kommentar wurde unter Punkt 1 sehr gut zusammen gefasst.

Sorry für die Verwirrung die ich evt. gestifftet habe.
Trotzdem finde ich die Diskussion sehr nützlich wenn ich zum Beispiel ein Foto sehe, wo eine Dame mit einem roten langen Kleid im halb abgerissenen Treppenhaus nach außen hin offen im dritten Stock steht und das Bild u.U. Nachahmer "inspiriert".
9 years ago
Eine Bewährungsstrafe von 18 Monaten für das Betreten eines Lost Places? Was hast Du da sonst noch gemacht, @ Mr.Kelkel?
9 years ago
Welcher Vertrag ist denn nicht nichtig, wenn man die richtigen Anwälte dransetzt? ;-)

99,999 Prozent aller Verträge...
9 years ago
Solche Locations werden ja meistens
durch private Sicherungsdienste überwacht. Ich weiß leider nicht, ob die zur Aufnahme von Personalien berechtigt sind oder einfach nur die Leute vom Hof jagen dürfen.

§127 StPO - "Jedermannsfestnahme"

Wird jemand auf frischer Tat betroffen oder verfolgt, so ist, wenn er der Flucht verdächtig ist oder seine Identität nicht sofort festgestellt werden kann, jedermann befugt, ihn auch ohne richterliche Anordnung vorläufig festzunehmen. (...)
9 years ago
Eine Bewährungsstrafe von 18 Monaten für das Betreten eines Lost Places? Was hast Du da sonst noch gemacht, @ Mr.Kelkel?

Jedenfalls was anderes als Hausfriedensbruch - denn der hat eine Höchststrafe von einem Jahr...

§ 123 StGB Hausfriedensbruch

(1) Wer in die Wohnung, in die Geschäftsräume oder in das befriedete Besitztum eines anderen oder in abgeschlossene Räume, welche zum öffentlichen Dienst oder Verkehr bestimmt sind, widerrechtlich eindringt, oder wer, wenn er ohne Befugnis darin verweilt, auf die Aufforderung des Berechtigten sich nicht entfernt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Die Tat wird nur auf Antrag verfolgt.
9 years ago
* Eigentümer des "Lost Place" gibt grundsätzlich das OK für ein Foto-Shooting/-Sharing, will aber für evtl. Schäden/Gefahren nicht haften
(...)
Im ersten Fall sollte ein Hinweis und eine Vereinbarung darüber, dass die Teilnehmer auf eigenes Risiko handeln, möglich sein.

Nur in engen Grenzen - der Grundstückseigentümer bzw. Grundstücksbesitzer hat eine "Verkehrssicherungspflicht". Wenn auf seinem Grundstück beim Betreten Gefahren drohen, dann darf er das Betreten gar nicht erst erlauben (außer zur Beseitigung dieser Gefahren u.ä.).

Auf jeden Fall sind das Konstellationen, in denen wenn's schiefgeht vor Gericht dann ein fröhliches Streiten um die Verantwortlichkeiten und Regresspflichten beginnen kann. Und vor allem: wer wider besseres Wissen das Betreten eines Grundstücks mit Gefahrenpotential erlaubt, der setzt einen eventuell bestehenden Haftpflichtversicherungsschutz auf's Spiel.
9 years ago
Habe ich auch schon gemacht:
9 years ago
Also wenn ihr im Leben jedes Risiko ausschliessen möchtet, so fotografiert auf keinen Fall an Orten und mit Modellen. Blümchen in der freien Natur sind da viel sicherer :-).
[gone] BORfoto
9 years ago
@Martin Zurmühle

Vielen Dank für die qualifizierte Aufklärung ;-)
9 years ago
Ich bin selber UrbExerin, kenn die Risiken und Gefahren (was meine Fotografen aber meist nicht wissen)

Bin erschrocken, wie viele Fotografen solches Wissen voraussetzen und ihre Models ohne jeden Hinweis in Ruinen rumlaufen lassen ....am besten noch in High-Heels und Minirock durch zersplitterte Fenster krabbeln (viel zu viele haben selber keine Ahnung - und reagieren dann noch beleidigt, wenn ich sie darauf hinweise).
Lost Places sind tolle Locations, aber nunmal nicht ungefährlich, rechtlich wie gesundheitlich - und das MÜSSEN alle Beteiligten vorm Shooting wissen, um sich entsprechend schützen zu können.
[gone] schallkoerper fotografie
9 years ago
Bin erschrocken, wie viele Fotografen solches Wissen voraussetzen und ihre Models ohne jeden Hinweis in Ruinen rumlaufen lassen ....am besten noch in High-Heels und Minirock durch zersplitterte Fenster krabbeln (viel zu viele haben selber keine Ahnung - und reagieren dann noch beleidigt, wenn ich sie darauf hinweise).
Lost Places sind tolle Locations, aber nunmal nicht ungefährlich, rechtlich wie gesundheitlich - und das MÜSSEN alle Beteiligten vorm Shooting wissen, um sich entsprechend schützen zu können.

also im Normalfalle trifft man sich ja nicht mitten in ner Ruine sondern redet auf dem Weg dorthin miteinander...und wenn eine der Parteien (und das ist nicht zwingend der Fotografierer) den Ort schon kennt ergibt sich dabei wenigstens bei mir auch ein Gespräch ueber Risiken und Nebenwirkungen. wenn ich das Gefühl habe meine Mitstreiterin ( = Modell) ist sehr unbedarft bin ich da vielleicht noch etwas nachdrücklicher.

das Beispiel mit den zersplitterten Fenstern...welches Wissen setzt das denn voraus ?  gefährlich ist das auch in ner Neubauwohnung ;)

am Ende müssen alle Parteien die Augen und Sinne aufhalten. 
9 years ago

[quote]Eine Bewährungsstrafe von 18 Monaten für das Betreten eines Lost Places? Was hast Du da sonst noch gemacht, @ Mr.Kelkel?


Jedenfalls was anderes als Hausfriedensbruch - denn der hat eine Höchststrafe von einem Jahr...[/quote]

Die 18 Monate hat er für seinen "geistreichen" Beiträge im MK-Forum bekommen.
Leider nur zur Bewährung weil der Richter seinen schlimme Jugend zu stark gewichtet hat.
9 years ago
Mit viel Erfahrung im Hausbau Umbau und Abriss sowie als augebildeter Bergungsspeziallist
prüfe ich  solche Locazions immer gründlich. Was mir nicht 100% sicher erscheint ist für Models gesperrt.
Und ich mache immer einen Belastungstest mit doppeltem Modelgewicht  ( das bin ich).
9 years ago
@Mr. Kelkel: kein Scheiß? Magst du mehr dazu sagen was passiert ist? 
Ich wurde bisher schon ein paar Mal höflich gebeten die Location zu verlassen und nicht wiederzukommen - das hab ich getan und gut. 
Allerdings betrete ich auch nur bereits OFFENE Gebäude ohne Verbotsschilder o.ä. und bin höflich zu jedem, der mich innen anspricht ...

Viele Grüße,
Frank
4 years ago
Hab hier eine Auflistung von so einer Art
"lost places" aus aller Welt gefunden.
Vielleicht fühlt sich jemand ja zu einer Weltreise inspiriert
oder weilt gerade oder demnächst in der Nähe einer der Orte.

Komischerweise ist der BER nicht in der Sammlung zu finden.

Topic has been closed