Honorar für Werbemodel 39

ups gar nicht gesehen das Sie auch welche trägt
bestätigt a) meine Theorie :-) und b) versteh ich das dann auch nicht
#22
Es ist eine Sache die Fragen des Models zu beantworten bezüglich Vorkasse für Fahrtkosten etc, aber  es ist eine andere ihr ungefragt was über die Usancen der Branche zu erzählen...

"Auch wieder generell und definitiv nicht auf die T/O bezogen: Wenn eine junge Frau, oder auch ein junger Mann, als Model arbeiten wollen, und sei das nur nebenberuflich, dann ist es sinnvoll, im Rahmen einer Modelagentur aktiv zu werden. Lehnen mehrere Agenturen, selbst kleine und regionale, jemanden ab, dann hat das meist Gründe. Die sollte man durchaus hinterfragen und angegebene Gründe analysieren.
Klappt das nicht mit irgendeiner Agentur, kann die Fotografie ein wunderbares Hobby bleiben. Die Hoffnung nach Ablehnung durch Modelagenturen über Plattformen wie MK eine echte Modelkarriere zu starten, wird sich kaum erfüllen. Ausgenommen, ein Model ist bereit sich blank zu machen. Allerdings sind die Kunden dann kaum irgendwelche Top-Berufsfotografen, sondern Amateurfotografen, die Haut sehen wollen. Auch eine Art Karriere und manche Models dürften mit dieser Klientel und diesen Sujets gar nicht so schlecht verdienen."

statt bei den Fragen zu bleiben...aber wir haben ja Leute die die Usancen Gott sei Dank in und auswendig kennen...;-)
[gone] account bitte sofort löschen
30.10.2014
@ Nippon-Fighter-Fotografie

Du hast recht - mir geht diese narzistische Selbstdarstellung der Top Fotografen auch auf die Nerven.
Diese unrefektierte Egozentrik macht das Forum kaputt.
Komisch finde ich nur das dies laienhafte Podium hier als Bühne genutzt wird.
Warum ist man dann hier - um sich an der Unfähigkeit der anderen zu laben?
Magere Kost.


 
Redest du von dir grade ?
[gone] account bitte sofort löschen
30.10.2014
Nein - ich mein du hast recht - ich verstehe das off topic gelaber auch nicht.
Kannst ruhig aufhören mich zu ignorieren.
 
Na mal sehen... ich glaub das der Kollege Drstak einen Fetisch hat, und der heisst MK ;-) anders kann ich mir den missionarischen Eifer nicht erklären
Schade, dass das jetzt ein bisschen in eine Diskussion ausgeartet ist. Das wollte ich natürlich nicht...

Und ich habe auch in keinem Fall vor, Berufsmodel zu werden, oder mich in einer Agentur anzumelden. Ich will einfach nur, vor Allem aus Spaß, ab und zu mal ein schönes Shooting. 

Dass mich dieser Fotograf angeschrieben hat, konnte ich ja auch nicht steuern. Aber wenn sich eben diese Möglichkeit bietet, durch ein kleines Shooting ein wenig Taschengeld dazuzuverdienen (Spare gerade auf ein neues Objektiv, da ich auch gerne fotografieren - vor allem Essen für meinen Food-Blog), dann nehme ich dieses Angebot auch gerne an. Ist ja auch nur etwas einmaliges.

Skeptisch bin ich auch auf jeden Fall. Nun hat er mir schon angeboten, das Shooting bei einem Termin von ihm zu machen, wo er in meiner Nähe ist (1 Std. Zugfahrt für mich). Ein Visagist wäre auch eingeladen und Begleitperson ist kein Problem. 
Begleitperson mitnehmen und "antreten" ... fertig ! Voraussagen, ob das Angebot was taugt oder nicht, ist letztlich nicht möglich ...
Na also passt doch... viel Spass...
30.10.2014
Lass dir einfach einen Vertrag zusenden und die Kontakt Daten und recherchier die Firma und die Personen. Nimm ne Begleitperson mit und mach das shooting. Fahrtkosten für hin und Rückfahrt lass dir vorher zukommen bzw ein gebuchtes tiket. Deine Begleitung müsste die eigenen kosten natürlich selbst übernehmen. und telefoniere mit dem Fotografen vor dem shooting. es gibt zwar viele schwarze Schafe aber nicht jeder ist n Spinner - bin seit vielen Jahren als model unterwegs und bis jetzt hat mich das bauchgefuhl und etwas Menschenkenntnis noch nicht getäuscht
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
30.10.2014
Normalerweise interessiert es keinen Fotografen und keinen Auftraggeber, wie lange die Fahrzeit eines Models ist, solange sie die Fahrtkosten zahlen. 2 Tage mit Hotel zum Ausschlafen ist also mal völliger Quatsch für ein 2-Stunden-Shooting. Buyouts und Gagen der gestandenen Agenturmodels kann frau als Anfängerin nicht erwarten - und auch deren Posings nicht bieten.

Fahrkosten und 200 Euro finde ich fair für 2 Stunden Shooting mit einem Model von der man als Fotograf aufgrund mangelnden Erfahrung eigentlich nicht mehr ein hübsches Gesicht und gute Laune erhoffen kann. Forderst du die hier schon erwähnten 500 Euro, wird der Job mit ziemlicher Sicherheit an eine Agentur gehen.
[gone] User_2972
30.10.2014
Fahrtkosten 2.Klasse Bahn sind nicht ausreichende Kompensation für eine so lange Reise. Wäre das Shootiing um die Ecke, sind 200€ nett, aber bei so ner langen Fahrt meine ich, 300-350€ sollten drin sein, na gut, eine Referenz wäre es ja auch noch.
Und ja, es gibt solche Jobs, die ohne Agentur laufen. Nicht viele, aber es gibt sie- genauso wie es genug Fotografen gibt, die Payjobs versprechen, hinter denen nix ist. 


 
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
31.10.2014
300-350€ sollten drin sein

Für ein Model ohne Erfahrung? Bei 2 Stunden Shooting??? Stundensatz von 175 Euro...etwas heftig. Aber vielleicht hat sie ja Glück und der Fotograf hat nicht noch 2-3 weitere Mädels angeschrieben, die es für weniger machen. ;)
[gone] Matthes Schrof www.matthes-schrof.de
31.10.2014
Erfahrungsgemäß:
Newcomermodelle liegen bei Agenturen hier im Raum bei ca 700,- Tagessatz für kommerzielle Arbeiten - was das ja ist.
Entweder werden Tagessätze oder halbe Tagessätze gerechnet - Eine Abrechnung Stundenweise ist eher selten. Ist bei uns Fotografen ja nicht anders.
Fahrtkosten gehen selbstverständlich auf den Kunden - Ticket wird Dir im Vorfeld zugeschickt. Lege nichts vor - man trägt kein Geld zur Arbeit.
Wenn du bei keiner Agentur bist - vor dem Job schriftliche Bestätigung mit Modalitäten (Bestätigung, Honorar, Nutzungsumfang, Dauer etc.) anfragen.

Der Stundensatz ist nicht zu hoch - denn da sind ja nu auch die Abtretungsrechtesrechte des Modells mit drin.

Zu Empfehlen für solche Fälle: BFF Handbuch Verträge von Wolfgang Maaßen - kann man über die BFF Seite bestellen - da steckt Erfahrung drin.



Grüße aus dem Süden!
 
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
31.10.2014
Newcomermodelle liegen bei Agenturen hier im Raum bei ca 700,- Tagessatz für kommerzielle Arbeiten - was das ja ist.

Newcomermodels bei Agenturen...ja. Als Endpreis für den Kunden. Da muss man aber noch 25-30 % für die Agentur abziehen. Und vom Rest nochmal 25%, welches dem Model abgezogen wird. Viele Agenturen kassieren nämlich doppelt: beim Kunden UND beim Model. Da sind wir bei 180 Euro für den halben Tag (bei einer Tagesgage von 700 Euro) für das Model. Sie ist aber auch kein Newcomermodel, sondern nur ein Mädel, dass sich bei der MK angemeldet hat. ;)
So wie Nippon-Fighter schrieb : Als Hörgerätenutzerin hat Gänseblümchen ein "Alleinstellungsmerkmal" - genau sie wurde als die Richtige dafür erkoren, denke ich mal. Vergleichstarife werden also nicht viel bewirken (solange die Gage jetzt nicht ums Fünffache steigt bzw. fällt) Als Endkunde für das Bild kann auch irgendein kleines Hörgerätegeschaft oder Sanitätshaus oder ein Institut, Schwerhörigen-Verein o.ä. in Betracht kommen ...
Fotocowboy  29.10.2014, 17:37 Hörgerätehersteller nimmt 23-jähriges Model für seine Kampagne ?

Alles klar !
Warum nicht.


Du bist aber hoffentlich nicht der irrigen Meinung, dass es keine 23jährigen gibt, die ein Hörgerät brauchen ??

Eins meiner Models (Miss Schweiz Kandidatin 2014) trägt auch ein Hörgerät und die ist halt um die 20....
Du weisst ja nicht, welche Zielgruppe mit der Werbung angesprochen werden soll, näch ...
06.11.2014
@ Pat:

Ich war der irrigen Meinung, dass Werbebilder so erstellt werden,
dass sich die Hauptzielgruppe damit identifizieren kann.

Letztlich entscheidet der Auftraggeber - so soll es dann sein.
Dass mehr und mehr auch jugendliche Menschen  ein Hörgerät
brauchen, ist ein Fakt, den ich allerdings noch mehr verinnerlichen könnte.

Hauptsache ist in diesem Fall, dass das angeforderte Honorar des MK-Models zum Auftrag führt.

Topic has been closed