LR5 erkennt Raw nicht 12
[gone] User_358910
08.11.2014
Frist LR das Format überhaupt schon? Mind. solltest Du alle Updates installiert haben. Ich würde mal bei Adobe gucken, ob die 7D Mark II überhaupt schon unterstützt wird.
vg, Patrick
vg, Patrick
#2Report
08.11.2014
Das wird wohl beim nächsten Update mit drin sein. Ist halt noch zu frisch die 7MK II
#3Report
[gone] S-moments
08.11.2014
JA da scheint wohl Adobe noch etwas zu brauchen :-(
Die aktuellen Updates sind kpl. drauf.
Gruß
Stefan
Die aktuellen Updates sind kpl. drauf.
Gruß
Stefan
#4Report
08.11.2014
Lightroom 5.6 gibt es seit 31.7.2014
die CANON EOS 7D Mark II wurde erst am 15.9.2014 angekündigt
Lightroom 5.7 oder 6.0 wird die Unterstützung sicherlich enthalten.
die CANON EOS 7D Mark II wurde erst am 15.9.2014 angekündigt
Lightroom 5.7 oder 6.0 wird die Unterstützung sicherlich enthalten.
#5Report
08.11.2014
darf ich fragen, wo du die mk2 gekauft hast?
ich moechte die kamera ebenfalls kaufen, habe aber noch nicht so viele haendler gefunden, die sie schon anbieten bzw. liefern koennen.
an das problem mit lightroom hatte ich auch schon gedacht - da kann man nur hoffen, dass adobe fix reagiert.
bis es soweit ist, werde ich meine "alte" kamera weiterhin einsetzen.
ich moechte die kamera ebenfalls kaufen, habe aber noch nicht so viele haendler gefunden, die sie schon anbieten bzw. liefern koennen.
an das problem mit lightroom hatte ich auch schon gedacht - da kann man nur hoffen, dass adobe fix reagiert.
bis es soweit ist, werde ich meine "alte" kamera weiterhin einsetzen.
#6Report
[gone] Lawrence Allrounder
08.11.2014
@ Stephan, du kannst dir von Adobe den DNG Konverter downloaden
der verwandelt die RAW Daten in DNG um, dass kann jede Lightroom - Version lesen.
Kostet nichts und wäre ein Workaround.
der verwandelt die RAW Daten in DNG um, dass kann jede Lightroom - Version lesen.
Kostet nichts und wäre ein Workaround.
#7Report
#8
[gone] S-moments
09.11.2014
Hallo Leute
Also aktuell ist noch nicht zeitnah ein Update geplant :-(
Man kann nur im mitgelieferen Canon Programm in Tif umändern und dann geht es in LR5
Also an alle Danke für die Infos und euch ein schönen Sonntag
Ciao
Stefan
Also aktuell ist noch nicht zeitnah ein Update geplant :-(
Man kann nur im mitgelieferen Canon Programm in Tif umändern und dann geht es in LR5
Also an alle Danke für die Infos und euch ein schönen Sonntag
Ciao
Stefan
#9Report
09.11.2014
der adobe DNG konverter kann logischerweise nur RAW dateien in DNG konvertieren, die er kennt! ;-) von daher wird adobe das derzeit kaum konvertieren können.
evtl. gibts ein tool von canon, was RAW in DNG konvertieren kann. ansonsten würde ich ein 16bit TIF nehmen (du hast dann mehr daten in den lichtern und den schatten)
um kameras zu aktualisieren benötigt man kein LR oder PS update. üblicherweise genügt es, nach einer neueren camera RAW version zu suchen. diese datei ist das entscheidende. von wann die LR version ist, ist dabei total egal. ich kann auch mit LR 4 die neue canon einlesen, wenn ich das camera RAW auf die aktuellste version aktualisiere. das camera raw wird üblicherweise mit dem adobe updater gefunden und dann installiert. wenn du unter "update" nichts findest, dann ist eben noch keine neuere version verfügbar.
evtl. gibts ein tool von canon, was RAW in DNG konvertieren kann. ansonsten würde ich ein 16bit TIF nehmen (du hast dann mehr daten in den lichtern und den schatten)
um kameras zu aktualisieren benötigt man kein LR oder PS update. üblicherweise genügt es, nach einer neueren camera RAW version zu suchen. diese datei ist das entscheidende. von wann die LR version ist, ist dabei total egal. ich kann auch mit LR 4 die neue canon einlesen, wenn ich das camera RAW auf die aktuellste version aktualisiere. das camera raw wird üblicherweise mit dem adobe updater gefunden und dann installiert. wenn du unter "update" nichts findest, dann ist eben noch keine neuere version verfügbar.
#10Report
Hm, das 'mitgelieferte Programm' dürfte der hauseigene RAW-Konverter sein und was Du 'in Tiff umändern' nennst, ist in Wirklichkeit eine RAW-Entwicklung.
Mit dem Konverter machst Du im grunde genommen nichts anderes als Du auch in LR machst und am Ende wird aus den Rohdaten eine Bitmap (in dem Fall ein Tiff) ausgespuckt. Die grundlegenden Einstellungen - Weissabgleich, Belichtungs- und Kontrastkorrekturen etc. - solltest Du bereits dort machen. Sonst entwickelst Du einfach nur mit den Kameraeinstellungen und die sind in der Regel nicht optimal.
Exportiere als 16Bit-Tiff und dann kannst Du es in PS oder LR nachbearbeiten (Schärfen solltest Du ausstellen, wenn Du in einem anderen Programm nachbearbeitest - das kommt ganz zum Schluss).
Mit dem Canon-Konverter hab ich schon ewig nicht mehr gearbeitet, deshalb weiss ich nicht genau, was der so kann. Aber einiges kann der - und darauf solltest Du zurückgreifen. Wenn man eine Bitmap anstelle von Rohdaten in LR lädt, sind nämlich etliche Dinge nicht mehr machbar (wie auch? die Entwicklung ist ja schon gelaufen).
Du kannst auch alternativ mal bei PhaseOne schauen, ob die aktuelle CaptureOne-Version bereits Deine Kamera unterstützt. Da gibt es immer eine 60Tage-Testversion mit vollen Funktionen. C1 aktualisiert seine Daten in der Regel sehr flott. Und in den 60 Tagen, die Du dann gewonnen hast, sollte auch Adobe das Uptdate hinterherliefern können.
Mit dem Konverter machst Du im grunde genommen nichts anderes als Du auch in LR machst und am Ende wird aus den Rohdaten eine Bitmap (in dem Fall ein Tiff) ausgespuckt. Die grundlegenden Einstellungen - Weissabgleich, Belichtungs- und Kontrastkorrekturen etc. - solltest Du bereits dort machen. Sonst entwickelst Du einfach nur mit den Kameraeinstellungen und die sind in der Regel nicht optimal.
Exportiere als 16Bit-Tiff und dann kannst Du es in PS oder LR nachbearbeiten (Schärfen solltest Du ausstellen, wenn Du in einem anderen Programm nachbearbeitest - das kommt ganz zum Schluss).
Mit dem Canon-Konverter hab ich schon ewig nicht mehr gearbeitet, deshalb weiss ich nicht genau, was der so kann. Aber einiges kann der - und darauf solltest Du zurückgreifen. Wenn man eine Bitmap anstelle von Rohdaten in LR lädt, sind nämlich etliche Dinge nicht mehr machbar (wie auch? die Entwicklung ist ja schon gelaufen).
Du kannst auch alternativ mal bei PhaseOne schauen, ob die aktuelle CaptureOne-Version bereits Deine Kamera unterstützt. Da gibt es immer eine 60Tage-Testversion mit vollen Funktionen. C1 aktualisiert seine Daten in der Regel sehr flott. Und in den 60 Tagen, die Du dann gewonnen hast, sollte auch Adobe das Uptdate hinterherliefern können.
#11Report
[gone] User_188590
18.11.2014
Vor einer Stunde hat Adobe auf FB die Info gepostet das Lightroom 5.7 vefügbar ist mit Support für die 7d MKII und die Nikon D750.
Ebenso Camera RAW 8.7
Ebenso Camera RAW 8.7
#12Report
Topic has been closed
Ich habe aktuell die neue Eos7D Mark ii gekauft und nun das Problem das LR5 die Raw nicht erkennt. Software ist auf den neuesten Stand.
Kann mir bevor ich im Internet lange rumsuche jemand weiterhelfen?
Über Infos wäre ich dankbar
Euch allen ein schönes WE
Ciao
Stefan