Suche Fotografen 23

19.11.2014
Guten Tag,
ich bin auf der Suche nach einem Fotografen in der Umgebung Herzberg am Harz, der bereit wäre mich unter seine Fittiche zunehmen und mir viel bei bringen könnte.
Es ist so der Wahnsinn, ich sehe hier so viel absolut hammer Geile Bilder die mich einfach nur Sprachlos machen, ich möchte so gerne Lernen, lernen, lernen!!

Oft habe ich tolle Bilder in meinem Kopf, aber die kommen meistens so schnell, dass ich keine zeit habe darüber nach zu denken geschweigedenn sie in die Tat um zusetzen.

Ich möchte ein guter Fotograf werden, bisher spiele ich ja nur ein bisschen herum was mich irgendwie nervt.

Ein weiteres Problem ist dass ich nicht Mobil bin daher Herzberg und vielleicht Umgebung!
Vielleicht  meldet sich ja Jemand wäre cool!
19.11.2014
Moin, such doch hier einfach mal gezielt nach Workshops, wird ja einiges angeboten. Richtung, Studio, Lichtsetzung, Nachbearbeitung etc. So kannst Du an einem Tag oder über ein Wochenende ne Menge lernen.

Gruß Jens
19.11.2014
Versuche dich auch nicht ganz so lokal zu Binden. Ich glaube kaum das viel in der Gegend los ist. Man kann ja über die Suche schauen ob es in der Gegend überhaupt Leute gibt und wenn, kann man diese vielleicht gezielt anschreiben. Die Wahrscheinlchkeit das es dort jemanden gibt und dieses es hier auch liest ist sehr gering.
19.11.2014
@ Pascal:

Wenn man schnell zu guten Fotos kommen möchte, ist es am Anfang besser, mit erfahrenen Modellen zu arbeiten.

Die bereits genannten Workshops wären eine Möglichkeit. Allerdings sind diese oft auf die Arbeit in einem Fotostudio bezogen (was nicht jeder möchte) und manchmal nur verdeckte Modelsharings.

Alternativ zu der Teilnahme an Workshops könntest Du auch einen für Dich interessanten Fotografen kontaktieren und zum Beispiel die Mithilfe als Lichtassistent anbieten im Gegenzug dafür, daß er Dir etwas beibringt. So hätten beide Seiten etwas davon.

Daß genau aus Herzberg und Umgebung gerade jemand Deinen Forumsbeitrag entdeckt, ist zwar nicht ganz auszuschließen, aber damit rechnen kannst Du nicht unbedingt.
19.11.2014
Vielen Dank für die Antworten, ich muss ehrlich sagen, dass Ihr recht habt, mit allem vielleicht war dieses Posting ein bisschen Unüberlegt und auch zeigt sich mal wieder, dass ich aus einer Gegend komme die tot ist ach ja so ist das!
Ich kann aber dennoch einige Tipps von Euch gut verwenden, denke ich!
19.11.2014
Und bitte, tu mir einen Gefallen...mach das Photodesign hinter deinem Namen weg, das ist nur peinlich.
19.11.2014
Was soll der Unsinn?
Du kommst aus einer Gegend wo Du im Umkreis von 50km die geilsten Locations hast. Du hast Sichten von mehr als 100m ohne Störung - davon träume ich hier.
Burgen, wo nicht an jeder Ecke ein Schild, Zaun oder Pommes-Bude stehen, Wälder die den Namen verdienen, Höhlen, u.v.m.

Wenn Du kein Auto hast, dann schwing Dich auf Dein Fahrrad, zieh los und erkunde erstmal die Locations. Mach einfach die Augen auf.
Wenn Du das nicht siehst, hilft Dir auch die beste Kamera der Welt nichts.
Du wohnst in einer Karst-Landschaft. Die Dolinen sieht man schon vom Auto im Vorbeifahren, da braucht man nicht mal zu suchen. Der Karstwanderweg führt genau durch Deinen Ort. Und Du hast da noch ein paar andere Schätzchen in der Gegend.

Und wenn Du einige Locations gefunden hast, bitte darüber schweigen, ich tu es auch, denn sonst ist da schneller ein Zaun drum als man gucken kann.

Ich bereite auf jeden Fall schon länger ein Shooting in der Region vor, gerade mal 5 km von Dir entfernt, und mir fehlt nur noch das Modell.

Photographisch ist die Gegend also alles andere als tot.
19.11.2014
Und bitte, tu mir einen Gefallen...mach das Photodesign hinter deinem Namen weg, das ist nur peinlich.

Kata, da gibt es hier tausend andere bei denen es viel nötiger wäre, dass sie ihr "Photodesign", "Photography" oder Dingsbums hinterm Namen entfernen :-D Diesen Kampf verlierst Du ;-) 
19.11.2014
Hmmm...
Warum sollte jemand seine Zeit für lau für Dich opfern? Ansonsten halt Geld in die Hand für Worskshops nehmen.

Allerdings ist sämtliches Wissen im Netz zu finden, einfach ran, saugen und tun, sich dabei selbstkritisch betrachten.
Ich bin wahrlich kein fotografischer Meister, ich habe einfach für Input gesorgt, mir Dinge beigebracht, dann meinen Weg überlegt, was ich machen möchte und dann ran an die Bulletten...

Bei solchen Fragen hab ich immer so ein komisches Gefühl, ob das das richtige Hobby ist. Ich steh auf den Standpunkt, wer will, der kann und braucht niemanden, der einem ans Händchen nehmen muss.
Da bin ich voll bei dem Wanderphotographen.

Ist OT, aber die KathaStrophe hat hier wirklich recht :-)
a) Workshops ... wurde schon gesagt ... Bildgestaltung ist auch ein wichtiges Thema
b) geh' zu Stammtischen in deiner Gegend. Unbekannten hilft man selten, Bekannten schon eher. Wenn die mk keinen bietet, dann schau mal bei der fotocommunity vorbei
c) du bist zwar großstadt-technisch am Hinterteil der Welt, aber, wie schon gesagt, du hast 'ne geile Gegend um dich herum. Geh' vielleicht mal anders heran: ich suche Hilfe, biete schöne Gegend. Dafür musst du dich aber vorher etwas umsehen und ein paar nette Ecken finden.
19.11.2014
ich tippe mal, dass es bei dir im umland irgendwo einen fotoklub gibt, mal bei den kulturämtern nachfragen. gemeinsam lernen ist immer eine gute lösung. ansonsten lernen durch analysieren von fotos, die dir gefallen. ich empfehle, gute bilder einfach ausdrucken und auswerten: bildgestaltung, licht, motiv, posing usw. - macht sich für anfänger so leichter als am bildschirm.
auch deine eigenen bilder ausdrucken - reicht ja schwarz/weiss. dann kannst du z.b. mit zwei winkeln den bildausschnitt variieren, bis er passt und beim nächsten mal gleich konzentrierter dran arbeiten. ist zwar old-school, funktioniert aber.
ideen einfach aufschreiben oder skizzieren, wie schon empfohlen nach geeigneten lokations ausschau halten.
@ DIGI l mik: ...Warum sollte jemand seine Zeit für lau für Dich opfern? ... - weil geld nicht alles ist, ich habe jahrelang 2 fotoclubs für lau angeleitet.
19.11.2014
Hi,
Ich finde Deinen Ansatz, hier nach Hilfe zu suchen klasse. Endlich mal einer, der nicht glaubt, dass ihm die Sonne aus dem Arsch scheint!

Du schreibst "Oft habe ich tolle Bilder in meinem Kopf, aber die kommen meistens so schnell, dass ich keine zeit habe darüber nach zu denken geschweigedenn sie in die Tat um zusetzen." Das kenne ich gut, Deshalb habe ich immer eine Kladde bei mir. Da kommen alle Zeitungsausrisse, Bilder aus Zeitschriften, Ideen, Ansätze, etc pp hinein - immer mit viel Platz, damit eine Idee auch wachsen kann. In dem Buch wird gestrichen, ergänzt, verworfen und verfeinert ....

Mag sein, dass in Deiner Gegend nicht viel los ist, aber andererseits lebst Du in einem Umfeld mit Locations, für die würde ich töten!
lg
19.11.2014
PS: Ach ja, die Frage, warum man Dir kostenlos helfen sollte, finde ich armseelig. Die Kommerzialisierung dieses wunderbaren Hobbies geht mir zusehends gegen den Strich. Ich habe schon öfters jemanden als "Assistenten" mit auf Shootings genommen und würde es immer wieder tun.
20.11.2014
@andrew spark
@Tim Brakemeier
ich habe jahrelang 2 fotoclubs für lau angeleitet.


Richtig, auch ich gebe mein Wissen weiter, richtig, Geld ist nicht alles. Unter Bekannten und Freunden oder in unserer Fotogruppe, ja auch ich opfere Zeit um Andere zu unterstützen, auch nehme ich frische Knipser mit..
.
Ich habe mich Monate von nix Ahnung autodidaktisch weiter gebildet, hunderte Stunden damit verbracht.

Sorry, aber ich komme dann garantiert nicht auf die Idee, einem Wildfremden irgendwelches KnowHow weiter zu vermitteln und dafür Lebenszeit zu opfern, für Dinge, die er sich selber aneignen könnte. Ich nenne das schlicht Faulheit oder für die Leute ist das das falsche Hobby, wenn sie noch nicht mal in der Lage sind, sich weiter zu bilden. Solcherlei Faulheit mag ich nicht unterstützen. Gut, nennt mich armselig, dafür sind für mich Leute, die die Fauheit Anderer unterstützen schlicht dumm...
[gone] User_358910
20.11.2014
Hmm... Mal meine Sichtweise:

TO fragt nach Hilfe, was ich in der Tat auch mal erfrischend finde nach all dem "wie findet ihr meine Sedcard" und "das wollte ich so!".

Der Lebensraum von TO ist super hübsch, aber auch alles andere als Zentral. Die Workshops der üblichen Verdächtigen nicht in greifbarer Nähe. Das der TO nun nicht bereit ist, irgendwas zu geben, steht auch nicht im Thread.

Natürlich kann man sich alles selbst beibringen, es birgt aber auch immer die Gefahr, sich Dinge falsch anzueignen. Oder es kommt zum allen bekannten "gefährlichem Halbwissen". 

Ich hab mir auch alles selbst angeeignet, gott sei Dank muss(te) ich nicht ganz so sehr auf den Cent gucken, so dass ich neben YouTube, Foren, etc. auch auf Kaufmaterial zurück greifen konnte. 

Ob ich alles richtig gelernt habe? - Wer weiss. Ein Workshop in HH anfang des Jahres konnte mir nichts neues bringen, ein schöner Tag war es dennoch.

Eigentlich hätte ich auch gerne jemanden, der mich unter seine "Fittiche" nimmt. Ein echter Fotograf wäre toll, jemand der mir den ganzen analogen Teil erklären kann, den digitalen beherrsche ich. Die wenigsten Workshops werden von Fotografenmeistern gehalten...

Ach ja, in all der Zeit war genau eine Gruppe nie eine Hilfe. Die Fotocommunity! - Ohne weiterer Worte... :-)
[gone] account bitte sofort löschen
20.11.2014
Am besten ist, du setzt dir selber zeitliche und thematische Grenzen. Z.B. solltest du deinen Text kürzen und überarbeiten - konzentriere dich auf deine Kernaussage: Ich bin Anfänger und ich will lernen, mir macht das Riesenspass.
Das kommt schon gut rüber - den Reiter Preise löscht du gleich.
Dann suchst du dir ein Thema für einen Tag oder eine Woche: z.B. Geometrische Formen und fotografierst die aus alle Lagen und Perspektiven, rechteckige Türen, runde Brunnen, Verkehrschilder usw.
Das kannst du dann auf andere Themen übertragen: Farben, Kontraste, Licht
Je mehr du übst und verinnerlichst, desto besser weil intuitiver in der Technik wirst du.
Dann kannst du dich auf das motivieren der Models konzentrieren, egal wie scharf das Bild und geil die Tante ist, wenn sie doof, weil fragend oder unmotiviert guckt, ist das Bild scheisse.

@patrick-de
Ich bin Fotografenmeister und arbeite seit 94 als Fotograf, kenne mich also mit dem "analogen" Teil theoretisch und praktisch aus.
Was würde dir das bringen, was erwartest du von einem Workshop mit einem Meister mehr?

 
[gone] User_358910
20.11.2014
@CFSB

Viel und Viel :)

Meine Formulierung "analoge Teil" ist nicht so richtig aussagekräftig. Schaue ich mir den Ausbildungsplan zum Fotografen an, gibt es eine Menge Dinge, die mich interessieren.

Thema Licht:  Bei mir noch immer Trial und Error.  Mit Belichtungsmesser gleich mal richtig belichten wäre cool, so wie früher eben.
Wenn ich den Ausbildungsplan richtig verstehe, spielt auch Farbe, Gestaltung, Bildwirkung eine Rolle.

Und dann gibts da noch ganz viel, was ich irgendwie wohl hinkriege, aber eben vermutlich falsch.

Bin halt IT'er und dachte mir, ich suche mir mal ein Hobby.
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
20.11.2014
Und bitte nimm deine Wasserzeichen "Photodesign" aus den Bildern. Du bist blutiger Anfänger und das sieht man. Niemand klaut deine Bilder und diese im Logo als "Photodesign" zu bezeichnen, ist etwas...hmm...ich sprech´s mal nicht aus. ;)
20.11.2014
Also vorab möchte ich mich bei allen Bedanken, die hier positive Sachen geschrieben haben.

Alle anderen, die am "Meckern" sind ich nehme eure Kritik schon ernst aber eure Texte lesen sich als hätte ich etwas absolut schlimmes getan, "Wie kann er es wagen"
Aber naja das Fotografen ein Völkchen für sich sind, war mir bereits im Vorfeld klar es gibt durchaus viele ausnahmen.

In den letzten 2 jahren habe ich einen doch sehr großen Wandel durch gemacht, das passt jetzt nicht so ganz hier rein aber es beschreibt meine Person ganz gut denke ich, ich fing bei einer neuen Arbeitsstelle an und konte  absolut gar nichts nicht mal richtig gerade einen Nagel in eine Wand hauen, in den letzten 2 Jahren habe ich mehrer Meister ihres Handwerks Kennen gelernt und habe von ihnen die verschiedensten Techniken gerlernt und habe mir auch selbst sehr viel Mühe gegeben, und heute kann ich doch sehr viel.
Der Schlüssel zum Erfolg war, dass man sich die Zeit genommen hat, um mir Dinge zu erklären, zu Zeigen und helfen zu Unterstützen.
In diesem Thread spiegel sich sehr viel  aus dem Alltag wieder, Du willst was?? dann Lese das oder gehe dort hin, oder mach dies und das.  Super!!!!!!!
Wenn es möglich wäre, dann könnte ich jedes Buch, jeden Internet Artikel und Jedes Video  über Fotografie lesen und anschauen, aber so viel lebenszeit habe ich gar nicht, und wäre ich dann schlauer? naja ein bisschen, kann ich deshalb dann bessere Bilder machen?? Ich denke nicht.

In den nächsten Tagen werde ich die Zeit nutzen und mir gedanken machen wo ich hin will und wie es  mit der Fotografie bei mir weiter gehen soll, bin ich dafür Ungeeignet? Einige hier würden das mit sicherheit Bejaen und vielleicht haben sie auch recht.
Das meine Bilder nicht Perfekt  oder gut sind weiß ich selbst, vielleicht war es auch etwas  sehr Naiv zu denken, dass man sich im Laufe der Zeit Entwickeln kann!!

Zum abschluss noch eins: Ihr könnt es euch Sparen, mir zu schreiben, dass ich meinen Namen Ändern soll, das geht mir sonst wo vorbei, ich kann mich nennen wie ich möchte, und ich wähle den Namen, der für mich gut klingt und mir Gefällt, ich bin euch da keine Rechenschaft schuldig!!!

Das war dann erstmal mein Letztes Posting hier und falls auch mal ein Moderato vorbei schaut, und der Meinung ist, alles zu Löschen ist mir das auch recht!
@ Pascal Krzempek Photodesign
Aber naja das Fotografen ein Völkchen für sich sind, war mir bereits im Vorfeld klar es gibt durchaus viele ausnahmen.

Hier hat auch ein Model geschrieben - also genau deine Zielgruppe, wenn du dich mit Modelgrafie beschäftigen willst. ;-)


Zum abschluss noch eins: Ihr könnt es euch Sparen, mir zu schreiben, dass ich meinen Namen Ändern soll, das geht mir sonst wo vorbei, ich kann mich nennen wie ich möchte, und ich wähle den Namen, der für mich gut klingt und mir Gefällt, ich bin euch da keine Rechenschaft schuldig!!!

Dein normaler Name sollte echt genügen und daß du einer von denen bist, der hinter der Kamera steht, erkennt auch jeder hier an deinem grünen Punkt. Da braucht's wirklich nicht den Namenszusatz "Photodesign", vor allem dann nicht, wenn die Fotos (noch) nicht nach "Photodesign" aussehen.
Ich nenne mich auch nicht "Patrick 2,0 Meter", obwohl ich nur 1,75 groß bin. ;-)

Ansonsten solltest du dich natürlich noch fragen, ob du mit genau diesem Tonfall allzu viele Freunde finden wirst, die dich an die Hand nehmen wollen. Denn erstens wirkt der Tonfall nicht besonders freundlich und zudem lässt er nicht nicht gerade allzu große Kritikfähigkeit erwarten. Denn wenn's bereits an der absoluten Basis mit der Kritikfähigkeit hapern sollte, dann sehe ich für den Rest irgendwie schwarz.

Aber es ist auf jeden Fall löblich, daß du dich hier so offen präsentierst und keinen auf beinharten Einzelgänger machen willst!

Topic has been closed