Imac, Parallels10, wie installiere ich nun Lightroom5 und CS5 5

[gone] Manfred Ozga
04.02.2015
Hallo....
wollte mir was gutes zun und habe einen Imac, OS-X Yosemite, angeschafft.
Nun habe ich dieses Parallels 10 installiert und bekomme immer wieder Fehlermeldungen.

Wie muss ich nun Lightroom und CS5 installieren?

Vorweg, ich bin noch nicht allzu fit auf dem neuen, bisher PC gefahren.

Danke für die Unterstützung.

Viele Grüße Manfred 
 
[gone] Volker S.
04.02.2015
Hallo Manfred,

ich nehme an, Du hast für LR und PS5 jeweils einen gültigen Productkey? Dann kannst Du Dir eigentlich die jeweilige Mac Version herunterladen. Parallels brauchst Du dafür nicht, das simuliert ja nur wieder einen PC auf einem Mac.

Gruss Volker
04.02.2015
Weil zwei Threads auch zwei Antworten:

Hallo Manfred,

ganz kurz für mein Verständnis:

Du hast einen iMac, möchtest Lightroom und Photoshop aber trotzdem unter Windows installieren und nicht auf OSX?

Für den Fall halte ich Parallels für absolut ungeeignet. Dadurch verlierst du unglaublich viel Leistung und im Endeffekt hättest du dir den Neukauf wahrscheinlich sparen können. Viel sinnvoller, wenn es denn bei Windows bleiben soll, halte ich eine Windows Installation mit Bootcamp. Da installierst du auf einer anderen Partition ein Windows, das auch auf die volle Leistung des Rechners zurückgreifen kann.

Noch viel sinnvoller finde ich allerdings die Installation unter OSX. Schließlich hast du dir ja wahrscheinlich einen Mac gekauft, weil du auch mit OSX arbeiten möchtest und nicht, weil du weiter Windows nutzen willst. Dan hättest du, meiner Meinung nach, tatsächlich einfach nur Geld rausgeschmissen. Schließlich ist das Entscheidungskonzept für einen Mac, oder so sollte es sein, ja das Betriebssystem.

Hast du denn entsprechende Programmversionen für den Mac oder nur für Windows?

Liebe Grüße
Hendrik
[gone] Manfred Ozga
04.02.2015
Hallo Volker, Hallo Hendrik!

Nicht lachen, oder wohl ..... ich blöder Windows besessener Mac Nutzer habe gerade den Fehler gefunden....
Er, das Mac läuft und schnurrt.

Den Vorteil von Parallels ist das ich die Oberflächen zwischen Windows und Mac zwitschen kann.
Von der Leistung her ist das kein Problem.... beide Programme greifen auf 8 Kerne zu.

Aber Lieben Dank auf jeden Fall.

Manfred   
[gone] User_188590
05.02.2015
So ganz hast du das Prinzip des emulierten Systems nicht verstanden? Das Tool emuliert ein System mit Hardware in dem dann Windows läuft. Das Windows hat keinen direkten vollzugriff auf die reale Hardware. Gerade die Grafikkarte die Photoshop gut nutzt wird nicht direkt angesprochen, sondern über eine virtuelle. Du wirst im Vergleich einen ganz schönen Performanceverlust haben. Warum installierst du nicht gleich PS auf Mac und nutzt direkt die richtige Hardware?

Topic has been closed