„Der Realitätsverlust von Fotografen kotzt mich an" 21

[gone] Wünsche weiterhin allen viel Spaß in der MK!
08.06.2015
08.06.2015
Furchtbar dieser bildtypische Headliner. Wenn das Interview durchgehend so wäre, wäre es vlt spannend.
LG RickB
[gone] Wünsche weiterhin allen viel Spaß in der MK!
08.06.2015
Für gewöhnlich mache ich ja auch einen Bogen um dieses Blatt,,, Und das Interview ist sicher auch nicht für jeden gleichermaßen spannend... Für so einfältige Gemüter wie mich allerdings schon  :)
08.06.2015
Alles gut ;-) Geb hier auch nur meinen ersten oberflächlichen Eindruck wieder.

Den Titel, den du auch wortwörtlich hier wiedergibst hat er im ganzen Text so nicht gesagt, sondern es wurde zusammegestückelt.

Klasse fand ich das:
"Fotografie wird aber als ästhetisches Ausdrucksmittel Bestand haben. Das sieht man ja bei Instagram. Unglaublich, welche Masse an Fotos tagtäglich hochgeladen werden."
Ich finde das, noch nicht mal ironisch gemeint, sehr interessant!
LG Rick
Scheint mir eine typische Bild-Headline zu sein, damit man Aufmerksamkeit erhaschen kann...
[gone] Wünsche weiterhin allen viel Spaß in der MK!
08.06.2015
"Scheint mir eine typische Bild-Headline zu sein, damit man Aufmerksamkeit erhaschen kann..."

Was auch sonst... :)) Den Titel so zu belassen wie er ist schien mir am gescheitesten.
08.06.2015
spannend finde ich allein, dass hier offenbar instagram als maßstab für fotografie angesehen wird. dort werden zu 99% handyfotos, allermeist in form von selfies, hochgeladen, das restliche prozent sind freunde, haustiere, pizza oder die gerade auf dem tisch stehende bierflasche. das thema fotografie scheint also durch die allgegenwart von handykameras deutlich zu verflachen.
[gone] User_100258
08.06.2015
Henning,
Du bist nicht auf Instagram aktiv, oder? Deine Beschreibung trifft eher auf Twitter zu.
Ich folge einigen bekannten Fotografen auf Instagram und keiner von denen hat je ein Handybild, ein Selfie oder eine Bierflasche gepostet. Mag sein, dass die Auswahl der Leute, denen ich folge, nicht repräsentativ ist. Aber schon die Tatsache, dass diese Fotografen dort aktiv sind zeigt, dass Instagram unterschätzt wird.
Sicherlich sieht man auf Instagram nicht die höchste Form der Kunst. Aber wie früher bei den B-Seiten der Singels sind schonmal echte Perlen dabei.
Instagram - die B-Seite der Fotografie.
08.06.2015
Für "Bild" Verhältnisse ein brauchbares Interview.  Betrüblich finde ich die Bestätigung daß ohne (amerikanische) SocialMedia Sites nichts mehr geht. D.h. mitspielen im Datenroulette oder außen vor bleiben.

anTon
09.06.2015
Seit wann ist die Bild brauchbar?
09.06.2015
Frag mal die Katze meines Nachbarn :-))
09.06.2015
Nur weil die BILD jemanden zu einem "der einflussreichsten Portrait- und Fashionfotografen in Deutschlands" erklärt, ist der das noch lange nicht...
[gone] Wünsche weiterhin allen viel Spaß in der MK!
09.06.2015
"Für "Bild" Verhältnisse ein brauchbares Interview."

So sehe ich die Sache auch... Freut mich wenn ein paar Leute das Interview gelesen haben. Links werde ich aber in Zukunft lieber nur noch zu Premium-Blättern legen... :)
09.06.2015
Es sollen jetzt auch die Models, Haar- und Make-up-Artisten sowie die Stylisten die Co-Urheberrechte von Fotos bekommen.
Wird sicher lustig, wenn das durchkommen sollte.
09.06.2015
Es sollen jetzt auch die Models, Haar- und Make-up-Artisten sowie die Stylisten die Co-Urheberrechte von Fotos bekommen.

Wird sicher lustig, wenn das durchkommen sollte.

Das ist ein typischer BILD-Blödsinn. Die Frage, ob und ggf. wann Models Darsteller im Sinne des UrhG sind, die Miturheber sein können, ist uralt. In den allermeisten Fällen sind sie's nicht. Und da ist auch weit und breit keine Gesetzesänderung in Sicht.
Ob die Arbeit von Haar- und MakeUp-Artisten ein urheberrechtlich geschütztes Werk schafft, ist dagegen für den Fotografen herzlich unerheblich, solange der nicht mittels Fotografie dieses Werk vervielfältigt.

Das macht er aber im Regelfall nicht, er benutzt es höchstens im Sinne von §24 UrhG, um ein eigenes Werk damit zu schaffen, und dann ist's wieder egal.
[gone] Lichtstreif
09.06.2015
War gerade auf seiner Homepage... Wenn ich mir seine Bilder anschaue, denke ich, hat er vollkommen recht.
langweilige Massenware, die es so tausendfach gibt. Die "starfotografen" von heute, leben eher von einem guten marketing als von Können, Kreativität.

mir sind diese Typen komplett Wumpe. Aber das kopieren von heute ist eben die heutige Kunst. Langeweile und Wiederholung sind eben Zeitgeist und envogue. Aber auch das wird sich wieder ändern. 
09.06.2015
Die "Marke" und Reputation war schon oft wichtiger als Qualität. Kein Grund sich zu ärgern. 
11.06.2015
Es werden Fotografen verklagt, die Menschen in der Öffentlichkeit fotografieren und gleichzeitig laufen die Überwachungskameras. Wo ist der Unterschied zwischen ‚ich sehe was‘ oder ‚ich halte es fest‘?

Die Videos werden nicht veröffentlicht (außer bei Straftaten).
Ich finde solche Vergleiche immer wieder lächerlich...
[gone] Wünsche weiterhin allen viel Spaß in der MK!
11.06.2015
"Die Videos werden nicht veröffentlicht (außer bei Straftaten)."

Realitätsverlust? Was Cams quer durch die Republik aufzeichen werden nur durch richterliche Anordung gesichtet? Ehrlich? :))

Also ich häte gern mal die Zahlen wieviele Webcams in den letzten Jahren bei uns allein vertickt wurden und wie die so genutzt werden.
11.06.2015
"Die Videos werden nicht veröffentlicht (außer bei Straftaten)."

Realitätsverlust? Was Cams quer durch die Republik aufzeichen werden nur durch richterliche Anordung gesichtet? Ehrlich? :))

Also ich häte gern mal die Zahlen wieviele Webcams in den letzten Jahren bei uns allein vertickt wurden und wie die so genutzt werden.

Und das interessiert jetzt genau wen?
Wenn durch diese Videos auch nur ein Straftäter überführt wird, hat sich der Aufwand schon gelohnt. Mir persönlich ist es scheissegal, ob ich dann auf dem Video auch zu sehen bin...auch wenn ich dabei in die Wildnis uriniere!

Topic has been closed