kostengünstige Website für Fotoportfolio mit guten Editor? 18

[gone] User_212695
9 years ago
Hallo Leute, 

ich habe bei wix.com mein Fotoportfolio, womit ich auch eigentlich total glücklich bin, da der Editor super genial ist, und die Seite gut ausschaut. Aber ich möchte gern eine Addy ohne "wix.com" und ohne anzeigen von Werbung. Das bietet Wix zwar an, kostet dann aber 17€/Monat. Wenn es gar keine günstigen Alternativen gibt, dann ist das okay für mich, aber wie immer sollten Laien nach allen Möglichkeiten fragen.

Also wenn ihr Alternativen kennt, immer her damit;-)

Gruß
Resa
9 years ago
Hallo Resa,

bei Wix gibt es regelmäßig Aktionen, bei denen das Ganze dann 50% ermäßigt ist. Einfach mal abwarten. Den Newsletter bekommst du sicher. Ich vermute mal zu Weihnachten bieten sie wieder eine Sonderaktion.

LG Thomas
9 years ago
wie Phototraum .... Hatte dort sehr lange meinen Premium-Account für 5,-- im Monat - ist ok und selbsterklärend.
#5
hab genauso das 60,00 / jahr paket bei jimdo, alles selbsterklärung, einfach und schnell :)
9 years ago
also für 60,- / Jahr würde ich mir eine Seite mieten  und selbst was mit einem CMS bauen.  Sieht einfach individueller aus.
#8
9 years ago
Ich bin SEHR zufrieden mit SmugMug. Viele schöne Designs, sehr viele Möglichkeiten im Editor, einfacher Bildupload in Galerien (war mir sehr wichtig) und es gibt auch ein Sync Plugin für Lightroom. Alles auch schön für Tablet und Handy optimiert.
Um  die 10€ im Monat. Kann ich mit leben.
Domains und Webspace gibt es z.B. günstig bei http://www.ovh.de oder http://www.netbeat.de , beide sind mir als sehr zuverlässig geläufig. Man kann dann einfach ein CMS seiner Wahl installieren oder plain HTML programmieren.
http://www.strato.de ist wohl nicht zu schlagen. Mit Livepage ganz einfach eine Website erstellen. Mit Videoanleitung usw.
Gruss
[gone] User_165787
9 years ago
Ich bin direkt bei Wordpress - mit einem kostenlosen, werbefinanzierten Fotoblog. Es gibt dort auch Themes, die mehr auf Fotopräsentation ausgelegt sind, als auf Blogs. Ohne Werbung und mit individueller Domain kostet es 99€/Jahr.
9 years ago
Hallo zusammen,
bin seit ca. 1 Jahr bei diesem Webhoster untergebracht. Gute Performance, guter Homepagebaukasten, auch Wordpress geht super!
Bin super zufrieden und alles sehr günstig! Als Aktion ist das erste Jahr gerade gratis!
Hier der Link zu ONE
was ist mit einer domain, die du einfach versteckt auf wix weiterleitest? dann hast du kein,wix mehr in der adresse, bist mit der domain unabhängig vom webspace, falls du ihn doch noch ändern möchtest, und investierst etwa 15 euro/jahr je nach endung .....
[gone] User_165787
9 years ago
Hallo Verena,

ich nutze eine ähnliche Konfiguration, wie du sie beschrieben hast. Bisher leite ich von meiner eigenen Domain per 301-Redirect auf meine gehostete Wordpress-Site um. Dabei ändert sich natürlich die URL und auch Werbung wird seitens Wordpress eingeblendet. Kannst du kurz beschreiben, wie du das mit der versteckten Weiterleitung machst?

Danke :)
[gone] User_188590
9 years ago
Webspace bei DomainFactory. Super Support und sehr gute Austattung des System was Dienste usw. angeht. Wo man bei anderen extra zahlt ist es dort standard.
Darauf läuft ein Wordpress und auf dem Wordpress ein Theme namens Invictus für das ich damals ein paar € bezahlt habe. Gibt aber auch massig kostenlose Portfolios.

Wordpress läßt sich über die Konfigoberfläche direkt installieren ohne Vorkentnisse, das Theme ist auch ratz fatz eingebunden. In der Zeit wo man sich mit so einem Baukausten beschäftigt hat man sich auch in WP eingefuchst. Dazu hab ich eine super Medienverwaltung, da hinken die Baukästen sicherlich massiv hinterher. Ebenso was SEO angeht. Da ist man einfach flexibler. Zusätzlich natürlich noch die totale Kontrolle über mein System.

Mit eigenem Webspace kann man dann auch gleich seine Bildverteilung realisieren indem man den Modellen Archive hochlädt. Oder einfach mal schnell nen Bild so hochpacken was man irgendwo verlinken möchten.

Diese reinen Baukästen mögen zwar schön sein, aber für wenige Euros im Monat kriegt man viel mehr Möglichkeiten es selbst zu realisieren. Und wer mit Photoshop klarkommt, HighTech Kameras bedient, der kriegts auch hin sich einfache Tutorials zu Wordpress, Themes und FTP anzugucken :D
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
9 years ago
Strato, 99 Cent im Monat; und dann einfach Wordpress drauf.

Topic has been closed