"Alle großartigen Bilder" 16

[gone] HvonH Photography
8 years ago
Hallo Allerseits, nach welchen Kriterien schaffen es bestimmte Bilder in diese Liste hier auf MK bzw. wie schaffen es bestimmte Bilder , 1.000 oder 2.000 Likes zu bekommen! Bei vielen Bildern scheint mir das nicht der Fall zu sein, dass sie wirklich außergewöhnlich gut sind. Waren diese Bilder vorher als Titelbild auf MK, oder klassisch "kommis back" Netzwerklikes!?
#2
Die Bilder sind einfach nach der Anzahl der Likes sortiert. Damit ist das Rätsel auch schon gelöst.
PS: Für die mit wenig Sozialermedienkompetenz: 'Großartig/Like' hatte noch nie was mit 'geiles Bild' zu tun.

Dafür gibt es aber die MK 'Selection'. Die sind von Hand ausgewählt, wenn ich es recht weiß.
[gone] HvonH Photography
8 years ago
Ich weiß, dass die Bilder eine Auflistung nach Anzahl der Likes ist. Meine Frage zielt eher darauf ab, wie es zu 1.000 oder 2.000 Likes überhaupt erst kommt!? Weil ich auch sehr viel durchschnittliches Material darunter finde.

Und nein, es geht mir nicht darum, wie ich selber auf viele Likes komme. Ist einfach nur eine allgemeine Frage, ob solche Bilder ggf. Titelbilder oder Ähnliches auf MK waren.
[gone] HvonH Photography
8 years ago
@Heinz Drstak
Auf FB & Co. führen viele Likes bzw. Reichweite/Aufmerksamkeit zumindest dazu, dass Shootings gebucht werden ("will auch solche Bilder"), Workshops gebucht werden oder tatsächlich mal Anfragen von kleineren kommerziellen Kunden kommen. Muss ja nicht immer gleich Vogue & Co. sein. Auf MK führen viele Likes eher nicht zu Folgeaufträgen...für TfP reicht es dann aber doch.
"Und nein, es geht mir nicht darum, wie ich selber auf viele Likes komme. Ist einfach nur eine allgemeine Frage, ob solche Bilder ggf. Titelbilder oder Ähnliches auf MK waren."

Nicht notwendigerweise. Titelbild etc. verhilft natürlich zu mehr Clicks. Aber sortiert sind die nur nach den Likes.
Vermutlich viel Zurückkommentiert usw.

Manchmal schon erstaunlich.
8 years ago
Wenn Fotografen Bilder auf Fotografen SC liken, könnte es daran liegen, daß das Bild aus technisch/künstlerischer Sicht bewundert wird. Es könnte aber auch sein, daß dem verlinkten Model signalisiert werden soll, dass man sie gut findet. Bei Fotografen Likes auf Model SC gehe ich ziemlich davon aus, daß es um Kontaktaufnahme geht und weniger um die Bewertung des Bildes an sich, für die das Model ja auch gar nicht alleine verantwortlich ist.
Warum sonst, sollte das gleiche Bild auf einer Model SC meist viel mehr likes bekommen, als auf der Fotografen SC ?
Vlt geht es aber auch nur mir so und es bedeutet, das Bild ist nix besonderes, aber das Model ist toll.
Ich meine auch zu bemerken, daß Fotografen hier viel aktiver sind als Modelle. Was dem Clichee entspricht, daß Männer den ersten Schritt machen.
Warum sonst, sollte das gleiche Bild auf einer Model SC meist viel mehr likes bekommen, als auf der Fotografen SC ?

Ich meine auch zu bemerken, daß Fotografen hier viel aktiver sind als Modelle.

Du hast Dir doch selbst die Antwort gegeben: Fotografen sind aktiver. Die treiben sich aber wohl eher auf Model-SC herum (ist ja klar, die suchen Modelle, keine Fotografen). Also bekommen Modelle mehr Clicks. Ganz einfach. Da muss man gar nicht viel unterstellen.
[gone] HvonH Photography
8 years ago
Ja, aber was macht aus einem 30/50/100 Likes Bild ein 1.500!?
Naja. Ich hab mich mal durch die ersten drei Seiten da gecklickt.
Die Bilder sind alle schon 2,3 Jahre alt - hatten also einige an Zeit, Likes zu sammeln.
Und die Namen wiederholen sich (lustig: an der Spitze sind gar keine Modelle :D). Das sind halt dann so Dauergäste auf diversen SCs, liken da überall und bekommen dann entsprechend zurück. Einige sind da ja ziemlich fleissig, was Großartig-Verteilen angeht.
So geht das.
@ Heinz Drstak
Und vor allem möchte ich jetzt endlich mal wissen, was man sich als Fotograf für die vielen "Großartig" auf MK oder "Gefällt mir" auf facebook kaufen kann?


Eine gewisse - nennen wir es mal - "Popularität" ist nicht unbedingt schädlich, wenn man auf Kundenfang bzw. einfach Shootingpartnersuche gehen möchte, auch wenn diese "Popularität" quasi künstlich zustande gekommen ist und nicht homogen gewachsen ist. Diese "Popularität" schafft einerseits Vertrauen, aber andererseits erzeugt sie auch einen erhöhten "Haben-Wollen-Faktor". Ganz abgesehen davon, daß man durch eine hohe "Popularität" auch einfach eine höhere Werbewirkung hat und viel mehr potentielle Shootingpartner erreicht.
Klaro, dieser Zirkus ist ansich nicht "logisch", aber er funktioniert größtenteils wohl ganz gut.

Zum besseren Verständnis kann man sich auch einfach mal folgendes Extrembeispiel vor Augen halten: Ein Fotograf zeigt niemandem Bilder, betreibt von sich aus auch keine Modelakquise und sagt auch niemandem, daß er überhaupt Fotograf ist. Was meinst du, wieviele Shootings der dann haben wird? ;-)

Was ist also schlimm daran, wenn man sich im Hobbybereich auf eine derartige "Popularität" verlässt? Gar nichts, würde ich sagen! Und wer als Hobbyist auf anderem Wege seine Shootings hinbiegen kann, der kann das selbstverständlich auf diese andere Weise machen.



@ HvonH
...für TfP reicht es dann aber doch.

Vollkommen korrekt! Und etwas anderes strebe zumindest ich als Hobbyknipser auch gar nicht an.
8 years ago
Es lässt sich nicht leugnen, dass viele der Bilder (hauptsächlich durch Fotografen ausgestellt) wirklich sehr gut sind. Bei anderen scheint mir, dass die Anzahl der "Likes" (ich meine "großartig") dadurch begründet ist, dass man einen Kontakt wünscht. Weiterhin deute ich die Tatsache, dass einige MK-ler mehrfach auf den vorderen Plätzen vertreten sind, so, dass ein gutes Bild andere Bilder mit den gleichen Shootingteilnehmern mitziehen kann. Wer ein gutes Bild auf der Liste sieht, wird sich oft die anderen Bilder der Sedcard ansehen und ebenfalls "liken".

Warum diese enorm hohen Zahlen zustande kommen, das erkläre ich mir aber vor allem durch die Existenz der Liste selbst. Wer die Liste ansieht hat die Erwartungshaltung, dort gute Bilder zu sehen. Je weiter vorn ein Bild auf der Liste ist, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass es angesehen wird und ggf. auch als großartig markiert wird. Ich kenne ein ähnliches Phänomen bei Bildertalk. Dort ist fast nichts mehr los und man erhält mit neuen Bildern mit Glück mal eine zweistellige Zahl an Betrachtern. Aber es gibt dort eine Liste der am meisten angesehenen Bilder - und da geht es immer noch richtig ab. Es sind auch zwei von meinen Bildern dabei - auch wenn es dafür keine logische Begründung gibt. Spitzenreiter ist aber ein Bild, was in der Vorschau völlig weiß ist und eine hohe Anzahl von Anmerkungen hat. Beides macht offenbar so neugierig, dass heftig draufgeklickt wird. Man bekommt dann zu sehen, dass die Vorschau nicht gelogen hat und sieht eine komplett weiße Fläche. Die Anmerkungen schwanken zwischen Verar... und Bewunderung der Genialität. Letztere besteht meiner Meinung nach darin, dass der "Fotograf" sehr eindrucksvoll gezeigt hat, wie stark doch der Herdentrieb ist.
8 years ago
@ HvonH

Es gibt hier Leute die alles und jeden Kommentieren und durch Hyperaktivität gibt es entsprechend Traffic.

Wie immer im Leben ist es eine Frage des Marketings und nicht notwendigerweise der Qualität.

Insbesondere bei weiblichen Models werden manchmal Bilder geliked, mit dem Hintergrund ein Shooting mit selbiger Dame zu ergattern.

Und manchmal haben Andere einfach nur einen völlig anderen Geschmack. - Warum Leute die Bildzeitung kaufen wurde bis heute ja auch noch nicht vollständig erklärt... ;-)
8 years ago
Das mit der "Bild-Zeitung" ist doch geklärt.

Vor allen Dingen zB in Hamburg ....

In irgendwas müssen die doch ihre Reste vom Fisch-saubermachen packen, was soll man sonst damit machen, also der Zeitung ........
8 years ago
Insbesondere bei weiblichen Models werden manchmal Bilder geliked, mit dem Hintergrund ein Shooting mit selbiger Dame zu ergattern.

Genau das ist aber auch Hauptzweck der MK - ginge es um einen Wettbewerb "bestes Bild", dann bräuchte man kein Netzwerk, keine Shooting-Bewertungen und keine Bildteilnehmer-Angaben. Dies alles zeigt doch, daß die Kontaktanknüpfung hier das Entscheidende ist - der "großartige" Klick ist sicherlich auch ein "diplomatischer" Weg der Kontaktaufnahme ... wenn man ein weitgehend sinnloses und lästiges PN-Bombardement vermeiden will.

Topic has been closed