Reihenfolge der Sedcards bei Suche 13

Nach welchen Kriterien richtet sich die Liste der Sedcards, die als Ergebnis ausgeworfen werden? Welche Sedcards stehen ganz oben und warum und umgekehrt?
Habe hierzu leider keine Infos gefunden.

LG
Stefan
[gone] Michael Heckner
9 years ago
Oberhalb des Suchergebnisses kannst Du die Listen sortieren nach Normal, ID-Nummer, Freischaltung und letztem Login.
LG
Micha
9 years ago
Würde mich auch mal interessieren. Wenn man oben nicht nach letzem Login usw. sortiert steht es ja auf "normal".

Wie sezt sich denn "normal" zusammen ?

Gruß Jens
Ja genau, dieses "normal" interessiert mich. :)
9 years ago
Hallöchen.

"Normal" ist derzeit eine Mischung auf verschieden gewichteten Kriterien die einen bestimmten Wert ergeben.
Nach irgendwas muß ich es ja sortieren. :)

Ansonsten: Habt ihr Vorschläge für sinnvollere, zielführendere Sortierungen?
Dann könnte ich das ja mal in Betracht ziehen.

LG Hendrik
#6
[gone] Dirk Jacobs Fotografie
9 years ago
Unterstütze ich so wie von JayBee vorgeschlagen. Darüber hinaus sollte man wie vorgeschlagen den Zeitraum eingrenzen können. Evtl. wäre eine "Alle anzeigen" Funktion sinnvoll, für den Fall das man mal nach etwas bestimmten sucht - unabhängig von der letzten Aktivität.
9 years ago
Eine Sortierung nach "letztem Upload" fände ich auch noch interessant.
9 years ago
1) zum Thema "letzter Bildupload": Würde man dies zum Standard machen, dann würden diejenigen ganz nach oben rücken, die die gleichen Bilder immer wieder neu hochladen, um Vorteile (besseres Finden?) zu erlangen.
Will man das?

2) Von mir aus könte man gern noch die Anzahl der Bewertungen einfließen lassen.
Ein weiterer Verbesserungspunkt wäre das Beibehalten der Sortiervorgabe auch nach dem Verfeinern :
Gemacht habe ich folgendes :
1. Schritt : Suche nach weibl. Models, 75 km im Umkreis, Haarfarbe Brauntöne
2. Sortieren nach Login
3. Verfeinern um Merkmal Haarlänge "schulterlang - sehr lang" - danach ist die Vorgabe "letzter login" quasi weg, denn zwischen 2 Models (die ich kenne und die beide binnen der letzten 5 Tage eingeloggt waren) erscheint dann ein (mir unbekanntes) Model, die zuletzt Ende Jan., also vor 6 Wochen eingeloggt war, vor dem vor 5 Tagen eingeloggten Model.
4. Drückt man dann nochmal auf "Nach letztem Login", rutscht dieses zuletzt vor 6 Wochen hier gewesene Model ab auf die Seite 8 (und das vor 5 Tagen eingeloggte Model auf Seite 4)
Die Sortiervorgabe muß also nach jeder Verfeinerung/Änderung wiederholt werden - dann liefern die ersten 3-5 Seiten alle "relevanten" Models

Was für mich auch noch "dubios" ist : Die rechte Spalte im Vergleich zur linken Spalte, denn so richtig funktioniert das "Ping-Pong" nicht, denn da erscheint ein zuletzt an Silvester eingeloggtes Model vor der, die am Sonntag ein neues Bild von sich hochlud. Wer vor 10 Wochen zuletzt hier war, wird vermutlich übermorgen nicht "shootingbereit" sein ... wer vor 5-10 Tagen eingeloggt war, könnte aber in 2 oder 3 Tagen Zeit haben ... und wird auf Seite 4 nicht mehr gefunden.
2) Von mir aus könte man gern noch die Anzahl der Bewertungen einfließen lassen.

Die Anzahl der Bewertungen finde ich nicht so wichtig, eher das Datum der neuesten Bewertung ... das zuletzt vor 6  Wochen eingeloggte Model z.B. hatte ihre letzte Bewertung vor 3 Jahren
9 years ago
@SEE Arts & Souvenirs

Was die Bewertungen betrifft: Grundsätzlich weden wir hier nicht weiterkommen, wenn jeder das für unwichtig hält, was andere wichtig finden. Ein solches Problem könnte nur in folgender Luxusvariante geklöst werden: Jeder bestimmt selbst aus einer Reihe von Faktoren, welche Gewichtung die einzelnen Faktoren haben sollen - Beispielsweise zählt letzter Login zu 60% und letzter Upload zu 40%.

Aber noch einmal zurück zu den Bewertungen: Es hat beides seine Reize. Es ist sicher gut zu wissen, wenn jemand vor vielen Jahren die letzte Bewertung erhalten hat, denn es könnte tatsächlich darauf hindeuten, dass jemand inaktiv ist. Andererseits wäre eine dreistellige Anzahl von Bewertungen ein Indiz für Erfahrung und ggf. Zuverlässigkeit. Ich bin auch der Meinung, dass bei Fotografen eine "aktuelle" Sedcard weniger wichtig ist als bei Modellen (in der Annahme, dass man das Fotografieren kaum verlernt - während Modelle in 5 Jahren das Aussehen schon drastisch verändern können). 
Beispielsweise zählt letzter Login zu 60% und letzter Upload zu 40%.

Der Proporz wäre OK ... und vielleicht so, wie Hendrik es schon als "normale Mischung" nannte, wobei da vielleicht auch noch die PN-Reaktion mitzählt. Es sind ja einige Models hier, die sich vielleicht 3 Wochen lang nicht einloggen, aber eine PN noch am selben Tag beantworten.

Was mir bei meiner erneuten Testsuche auffiel, war ein rapider Abfall nach mehr als einem halben Jahr : 
Von 100 Models waren die obersten 30 % binnen der letzten 4-5 Wochen aktiv, und vom 30. bis zum 50. Model kommt dann ein Aktivitätsrückgang bis zum Nov/Dez. 2015, also um 4 Monate. Auf dem 70. Platz ist es dann schon ein ganzes Jahr Inaktivität und am Ende 4 Jahre.

Bei einer größeren Auswahl von ca. 600 Models stimmt diese Aufteilung immer noch ... die ersten 3 Seiten (mit dann 150 Ergebnissen) sind auf alle Fälle "interessant" und dann kann man noch bis zur 5.Seite weiterblättern - danach erübrigt es sich dann. Wer zu wenige Ergebnisse bekommt, kann ggfs. den Suchfilter ändern ... bzw. sind 35 Ergebnisse eh schneller komplett durchgeschaut als die Hälfte von 600. 
Andererseits wäre eine dreistellige Anzahl von Bewertungen ein Indiz für Erfahrung und ggf. Zuverlässigkeit. Ich bin auch der Meinung, dass bei Fotografen eine "aktuelle" Sedcard weniger wichtig ist als bei Modellen (in der Annahme, dass man das Fotografieren kaum verlernt - während Modelle in 5 Jahren das Aussehen schon drastisch verändern können). 

Ja klar, wenn das "aktuellste" Bild von 2009 stammt .... aber auf vielen Sedcards sieht man auch eine "typtreue" Konstanz, auf die man sich als Fotograf auch verlassen kann, z.B. auch bzgl. der Frisur. 
9 years ago
Spart euch doch die Diskussion

Seit Einführung der MK IV  wissen wir doch das kein Interesse an den Vorschlägen der User existiert
und auch die Bereitschaft die MK weiter zu entwickeln nahe 0 ist.

Topic has been closed