Mohnblumenfelder in Hamburg? 12
Da muss man nur einfach übers Land fahren und aufmerksam gucken.
#2Report
9 years ago
Touren in der Stadt und umzu sind wirklich super um neue Locations zu finden. Es sollte auch nicht schwer sein so was zu finden. Im März allerdings schon. Beide Arten blühen im Sommer.
#3Report
9 years ago
Mohnblumenfelder, wie sie man sie aus Filmen kennt,hab ich nur von Fotografen aus dem Saarland schon gesehen.
Bei mir in der Gegend findet man fast keine,da werden die Felder gespritzt,dass da kaum noch welche wachsen.
An einem Strassenrand hab ich mal geshootet,das geht ja aber auch nicht immer.und als Feld würde ich das auch nicht bezeichnen.
Vielleicht mal bei Landwirten,Verbänden nachfragen?
Mohn ist eine Sommerblume,also im Juni,Juli suchen.
Einfach rumfahren,ob das was bringt?
Bei mir in der Gegend findet man fast keine,da werden die Felder gespritzt,dass da kaum noch welche wachsen.
An einem Strassenrand hab ich mal geshootet,das geht ja aber auch nicht immer.und als Feld würde ich das auch nicht bezeichnen.
Vielleicht mal bei Landwirten,Verbänden nachfragen?
Mohn ist eine Sommerblume,also im Juni,Juli suchen.
Einfach rumfahren,ob das was bringt?
#4Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
9 years ago
Mal im Sommer nach verwilderten Wiesen mit hohem Mohnanteil schauen. Mohn wächst auch gerne an Rändern von Getreidefeldern.
Für Lavendel musst du in die Provence. Hier ist es dieser Mittelmeerpflanze zu kalt und zu nass.
Für Lavendel musst du in die Provence. Hier ist es dieser Mittelmeerpflanze zu kalt und zu nass.
#5Report
9 years ago
Für Lavendel musst du in die Provence. Hier ist es dieser Mittelmeerpflanze zu kalt und zu nass.
Naja, Lavendelfelder habe ich auch schon in der Normandie gesehen. Lavendel ist winterhart und kann deshalb eigentlich auch in Deutschland angepflanzt werden. Allerdings ist er hier - jenseits von privaten Gärten - tatsächlich ziemlich selten :D
Und Mohn (genauso wie bspw. Kornblumen) sind Glückssache, da die nicht gezielt angepflanzt werden. Die sind halt da, wo sie nicht bekämpft werden (was dummerweise allerdings häufig passiert). Ab Mai an Felderrändern schauen, aber auch auf Brachflächen, Gleisanlagen und ähnlichen Gebieten.
Um Hamburg rum weiß ich nicht, aber da wird es vermutlich auch an vielen Stellen Mohn geben. Wenn ich aber mal so meine Zugfahrerfahrungen Revue passieren lasse, würde ich denken, dass Du noch mehr Chancen hast, Mohn zu finden, wenn Du von Hamburg Richtung Berlin fährst. In Ostdeutschland gibt es noch sehr viel mehr Flächen mit Mohn, gerade in so dünn besiedelten Regionen wie Mecklenburg oder Brandenburg. Hab ich so den Verdacht.
#6Report
9 years ago
vielen dank für die tips. Dann werde ich ma später im jahr gucken ;)
Lavendel wäre halt auch mal cool, aber habe ich eben auch noch nie gesehen hier in deutschland.
Lavendel wäre halt auch mal cool, aber habe ich eben auch noch nie gesehen hier in deutschland.
#7Report
9 years ago
suche mal leichter nach Hanf- Plantagen, da wirds in der Gegend bestimmt einige geben, da ist es bestimmt auch etwas wärmer, da meistens im Dachboden oder im Keller.
#8Report
9 years ago
Wie schon gesagt wurde, in Richtung Brandenburg wirst Du in Sachen Mohn fündig.
Wo der dann exakt steht kann jetzt noch niemand sagen.
Wo der dann exakt steht kann jetzt noch niemand sagen.
#9Report
9 years ago
Die Wiesen des Duvenstedter Brooks sind vielleicht interessant ...? :
https://hamburg.nabu.de/natur-und-landschaft/duvenstedter-brook/lebensraeume.html
https://hamburg.nabu.de/natur-und-landschaft/duvenstedter-brook/lebensraeume.html
#10Report
9 years ago
In Hamburg kenne ich keine Lavendelfelder usw. aber in der Gegend um Karlsruhe gibt es zumindest immer mal wieder Flächen mit Lavendel (nicht wirklich Felder), die man gut für Shootings einsetzen kann. Aber das ist von Jahr zu Jahr verschieden, da es sich i.a. um Bepflanzungen der Gartenbauämter handelt.
Was die Tipps mit Rumfahren angeht: natürlich kann man durch solche Unternehmungen Glück haben und das Passende finden, aber gerade Hamburg ist so groß, dass es eben wirklich reine Glückssache ist. Daher finde ich solche Fragen auch durchaus gerechtfertigt und es wäre wesentlich hilfreicher, wenn echte Erfahrungstipps gepostet werden, halt von denen, die entsprechende locations kennen.
Was die Tipps mit Rumfahren angeht: natürlich kann man durch solche Unternehmungen Glück haben und das Passende finden, aber gerade Hamburg ist so groß, dass es eben wirklich reine Glückssache ist. Daher finde ich solche Fragen auch durchaus gerechtfertigt und es wäre wesentlich hilfreicher, wenn echte Erfahrungstipps gepostet werden, halt von denen, die entsprechende locations kennen.
#11Report
es wäre wesentlich hilfreicher, wenn echte Erfahrungstipps gepostet werden, halt von denen, die entsprechende locations kennen.
Das sind dann die, welche herum gefahren sind. Und wo im letzten Sommer Mohn und Lavendel blühten, müssen sie im nächsten noch lange nicht erneut erblühen. Und der Tipp mit einzelnen Lavendelbüschen am andern Ende des Landes ist für einen Hamburger auch kein bissl hilfreicher als folgender: In der Provence gibt es Lavendelfelder en masse. Ist zwar etwas weiter, dafür aber sicher. Herumfahren muss man aber auc dort, um sie zu finden.
#12Report
Topic has been closed
Würde gerne mal in sowas shooten, aber ich kenen hier keine solchen felder.
MFG