Sonst geht es mir noch gut... 9
9 years ago
Cool, Glückwunsch dazu.... ;)
Klingt in jedem Fall sehr interessant, einer meiner Großväter war auch in Russland, er kam glücklicherweise nach einigen Jahren Gefangenschaft zurück. Hab es mir gerade mal in "Papierform" bestellt, bin sehr gespannt darauf...
liebe Grüße
Pepper
Klingt in jedem Fall sehr interessant, einer meiner Großväter war auch in Russland, er kam glücklicherweise nach einigen Jahren Gefangenschaft zurück. Hab es mir gerade mal in "Papierform" bestellt, bin sehr gespannt darauf...
liebe Grüße
Pepper
#2Report
9 years ago
Dann schreib mir doch bitte später mal wie lange die Lieferung gedauert hat, und wie Dir das Buch an sich gefällt, ok? Bin ja neugierig... :-)
#3Report
9 years ago
Was mich am Rande interessieren würde: weshalb schreibt sich der Vorname mal "Klaus" und mal "Claus" und mal "Rußland" und dann "Russland"? Ist das damals austauschbar gewesen?
#4Report
9 years ago
Ja, die waren manchmal sehr frei mit sowas, auch mit den eigenen Namen, etc.! Ich habe die gröbsten "Fehler" korrigiert, wenn sie den Lesefluss zu sehr gestört haben, aber ansonsten ist das mit den verschiedenen Schreibweisen tatsächlich original... Ich tippe momentan zum Beispiel eine Frau ab, die von ihren Brüdern "Emma", und von ihrem Verlobten "Erna" genannt wird, obwohl auch er auf dem Umschlag ganz normal "Emma" schreibt... Ich habe leider keine Ahnung wieso die das oft so gemacht haben...
Aber es freut mich, dass noch jemand das Buch liest... Danke sehr... :-)
Aber es freut mich, dass noch jemand das Buch liest... Danke sehr... :-)
#5Report
9 years ago
werd ich tun.... lt. Amazonifo soll die Zustellung 13./14. April erfolgen
#6Report
9 years ago
Danke für den Hinweis mit den Schreibweisen.
Laut Amazon beträgt die Lieferzeit der gedruckten Version 12 bis 14 Tage. Bei dem unschlagbaren Preis des ebooks und der sofortigen Verfügbarkeit fiel mir die Entscheidung leicht, auch wenn ich Kindle nur auf dem PC habe.
Interessant wären sicher auch die Briefe der Verwandtschaft an Klaus gewesen, aber ich vermute, er hätte sie auf dem Schlachtfeld schlechterdings ständig mit sich führen können.
Laut Amazon beträgt die Lieferzeit der gedruckten Version 12 bis 14 Tage. Bei dem unschlagbaren Preis des ebooks und der sofortigen Verfügbarkeit fiel mir die Entscheidung leicht, auch wenn ich Kindle nur auf dem PC habe.
Interessant wären sicher auch die Briefe der Verwandtschaft an Klaus gewesen, aber ich vermute, er hätte sie auf dem Schlachtfeld schlechterdings ständig mit sich führen können.
#8Report
9 years ago
Ja, es ist sehr selten möglich beide Seiten zu haben... Außerdem ist es leider sehr schwierig Briefe von beiden Seiten zeitlich richtig einzuordnen, denn wenn man nach Datum geht sind zum Beispiel oft 2-3 Wochen, also eine Menge neuer Briefe, dazwischen, das wirkt dann immer ziemlich wirr... Habe so eine Konversation von einem Sohn in Kriegsgefangenschaft, der mit seinem Vater zu Hause in Frankfurt schreibt, über zwei Jahre hinweg... Für mich wahnsinnig interessant zu lesen, aber meine Betatester rieten mir alle von der Veröffentlichung ab, weil einfach der rote Faden fehlt... :-/
Habe hier auch noch eine Konversation über zwei Aktenordner lang von einem Ehepaar, aber sie schreibt in altdeutsch (Sütterlin), und das in einer fiesen Klaue, und er in neudeutscher Schrift, ihre Seite kann ich dabei also leider nicht lesen! Hoffe dass ich es irgendwann noch lernen werde, momentan konzentriere ich mich aber noch auf die Konvolute die sich simpler abtippen lassen... Da muss man ja auch immer erst mal 30-40 Briefe abtippen, bis man merkt ob es interessant genug ist, oder nicht... Oft hat man auch nur 300 Briefe übers Wetter, und das gute Essen, das muss man aber erstmal rausfinden...
Ist also ein sehr interessantes, aber auch frustrierendes und zeitaufwändiges Hobby... ;-)
Habe hier auch noch eine Konversation über zwei Aktenordner lang von einem Ehepaar, aber sie schreibt in altdeutsch (Sütterlin), und das in einer fiesen Klaue, und er in neudeutscher Schrift, ihre Seite kann ich dabei also leider nicht lesen! Hoffe dass ich es irgendwann noch lernen werde, momentan konzentriere ich mich aber noch auf die Konvolute die sich simpler abtippen lassen... Da muss man ja auch immer erst mal 30-40 Briefe abtippen, bis man merkt ob es interessant genug ist, oder nicht... Oft hat man auch nur 300 Briefe übers Wetter, und das gute Essen, das muss man aber erstmal rausfinden...
Ist also ein sehr interessantes, aber auch frustrierendes und zeitaufwändiges Hobby... ;-)
#9Report
Topic has been closed
Mein erstes "eigenes" Buch ist jetzt als Printausgabe, und auch als günstiges E-Book erschienen! Es handelt sich dabei um einen faszinierenden Einblick in das Leben an der russischen Front zu Zeiten des zweiten Weltkrieges, und ist im Eigenverlag erschienen! Covergestaltung, Fotos, etc. habe ich alles selbst gemacht, ich würde mich also freuen dazu (Und gerne auch zum Inhalt) ein Feedback von Euch zu bekommen, da weitere Veröffentlichungen geplant sind...
Und nachdem ich hier im Forum schon einige gute und wertvolle Tips bekommen hatte kann ich auch gleich sagen, Name und Feldpostnummern des Soldaten sind im Buch abgeändert worden... :-)
Ansehen/bestellen könnt Ihr hier, das E-Book momentan sogar zum Aktionspreis:
http://www.amazon.de/Sonst-geht-mir-noch-Feldpostbriefe-ebook/dp/B01DMCIEKA/ref=sr_1_1_twi_kin_2?ie=UTF8&qid=1459415926&sr=8-1&keywords=stefan+heikens