Preise in der SC 39
9 years ago
Wenn Pay dann ganz klar mit Angabe. Das erspart den Anfragenden Zeit und hinterlässt auch nicht das "G'schmäckle" das manche bevorzugt/benachteiligt werden. Im Prinzip ist man bei Pay im Dienstleistungssektor. Buche ich ein Hotel will ich auch gleich wissen, ob ich mir das Zimmer leisten kann/will.
Klar gibt es auch Gründe für indivduelle Preise, im Geschäftsleben wäre das z.B. das man sich ein Großkunde warm halten will, weil man sich viele neue Aufträge erhofft. Aber ich glaube das gilt für die MK nun wirklich nicht :-)
Klar gibt es auch Gründe für indivduelle Preise, im Geschäftsleben wäre das z.B. das man sich ein Großkunde warm halten will, weil man sich viele neue Aufträge erhofft. Aber ich glaube das gilt für die MK nun wirklich nicht :-)
#2Report
9 years ago
Die gewünschte angeregte Diskussion gab es hier schon gefühlte 3.589.216 mal.
Jeweils mit nachvollziehbaren Argumenten pro und contra.
Übrigens, bei einer Stellenausschreibung, außer von öffentlichen Arbeitgebern las ich
noch nie Preise. Es wurde immer gebeten seine Gehaltsvorstellungen mitzuteilen.
Jeweils mit nachvollziehbaren Argumenten pro und contra.
Übrigens, bei einer Stellenausschreibung, außer von öffentlichen Arbeitgebern las ich
noch nie Preise. Es wurde immer gebeten seine Gehaltsvorstellungen mitzuteilen.
#3Report
[gone] rs|f
9 years ago
Naja, am Ende steht dann auch "vorwiegend pay, tfp in Ausnahmefällen"... das kann man hier auch überall lesen.
Sei mir nicht böse, aber wer bezahlt denn da bitte schön ständig für? Ist das wirklich so, oder soll es nur den eigenen Wert erhöhen... à la tfp machen nur die Anfänger, die "Guten" kassieren ab!?
Sei mir nicht böse, aber wer bezahlt denn da bitte schön ständig für? Ist das wirklich so, oder soll es nur den eigenen Wert erhöhen... à la tfp machen nur die Anfänger, die "Guten" kassieren ab!?
#4Report
9 years ago
Übrigens, bei einer Stellenausschreibung, außer von öffentlichen Arbeitgebern las ich
noch nie Preise. Es wurde immer gebeten seine Gehaltsvorstellungen mitzuteilen.
Es ist halt die Frage ob man so ein MK-Job als Stellenausschreibung oder als Dienstleistung ansieht. Ich persönlich sehe nicht die Absicht eines längeren Arbeitsverhältnis, sondern einer Dienstleistung. Jemand erbringt einmal eine Leistung z.B. "Haare schneiden", und da möchte ich nicht Anfragen wie viel es den kostet, sondern möchte die Preise irgendwo sehen. Aber ich gebe dir recht es gibt sicherlich auch Argumente für die Anfragevariante.
#5Report
9 years ago
Jemand erbringt einmal eine Leistung z.B. "Haare schneiden", und da möchte ich nicht Anfragen wie viel es den kostet, sondern möchte die Preise irgendwo sehen.
Naja, wenn nun aber jemand bspw. die Leistung 'Einmal die Waschmaschine reparieren' erbringt, steht da auch kein Preis vorher fest. Weil man das eben vorher nicht wissen kann. Dafür gibt es dann einen Kostenvoranschlag.
Man kann es halt in der Regel einfach nicht sagen, weil so viele Faktoren eine Rolle spielen. Ein Stundensatz könnte angegeben werden, aber der ist ja nicht unbedingt aussagekräftig. Und es können ja noch etliche andere Kosten entstehen, die sich dann im Preis niederschlagen. Und natürlich hängt es auch immer vom Auftraggeber und späterem Verwendungszweck ab. Das hat für mich kein Geschmäckle, sondern ist eine ganz normale Sache. *Find* Ganz im Gegenteil: wenn irgendwo konkrete Preise stehen, ohne dass da jeweils konkrete Rahmenbedinungen angegeben sind, werde ich in der Regel skeptisch. Ausser vielleicht im Supermarkt - aber da kann man ja auch reale Endpreise angeben, weil im grunde das meiste schon gelaufen ist.
In Stellenausschreibungen steht das tatsächlich nicht. Höchstens vielleicht eine Lohngruppe. Aber auch die sagt oft nicht viel aus.
#6Report
9 years ago
Naja, am Ende steht dann auch "vorwiegend pay, tfp in Ausnahmefällen"... das kann man hier auch überall lesen.
Sei mir nicht böse, aber wer bezahlt denn da bitte schön ständig für? Ist das wirklich so, oder soll es nur den eigenen Wert erhöhen... à la tfp machen nur die Anfänger, die "Guten" kassieren ab!?
Das steht im Reiter "Allgemeines". Unter "Preise" stehen ja auch Preise.
Ich verstehe auch durchaus, was du meinst und bin dir auch nicht böse deswegen :) warum auch? Ist aber in der Tat so, dass ich mehr Pay Shootings, als TfP habe. Bin bei TfP inzwischen auch recht wählerisch, das gebe ich zu, aber warum auch nicht? Und die Aussage "Wer bezahlt denn da bitte schön ständig für?" verwirrt mich etwas. Ich shoote ja nicht immer mit dem gleichen Fotografen, deshalb bezahlt ja auch nicht "ständig" einer dafür, sondern mehrere immer mal wieder.
#7Report
9 years ago
Sagen wir es mal so, ich finde es gut, wenn jemand seine Preise reinschreibt. Es vereinfacht die Planung ziemlich.
Wenn aber der Reiter mit der Aufschrift Preise schon erstellt wird, dann sollten auch welche drin stehen. Alles andere ist Etikettenschwindel.
Insofern empfinde ich das Vorgehen der TO als angenehm.
Wenn aber der Reiter mit der Aufschrift Preise schon erstellt wird, dann sollten auch welche drin stehen. Alles andere ist Etikettenschwindel.
Insofern empfinde ich das Vorgehen der TO als angenehm.
#8Report
9 years ago
Ich begrüße es wenn auf der Sedcard Preise angegeben sind. Ich sehe diese allerdings nur als Hausnummer. Es erspart viel Zeitverlust für ein Projekt.
Lohnt es sich üerhaupt sich mit dem Model ausseinander zu setzten oder nicht. Die Sedcard ist nicht immer nur entscheidend da ich machmal nur ein begrenztes Budget habe. Nicht jedes Model schreibt sofort zurück und schwup sind 2 Tage weg und es stellt sich raus das Model hat Vorstellungen jenseits von Gut und Böse. Bis man dann das Passende Model hat sind ehe man sichs versieht eine Woche vergangen. Mit Preisen auf den Sedcards einfach schneller. GrußRalf
Lohnt es sich üerhaupt sich mit dem Model ausseinander zu setzten oder nicht. Die Sedcard ist nicht immer nur entscheidend da ich machmal nur ein begrenztes Budget habe. Nicht jedes Model schreibt sofort zurück und schwup sind 2 Tage weg und es stellt sich raus das Model hat Vorstellungen jenseits von Gut und Böse. Bis man dann das Passende Model hat sind ehe man sichs versieht eine Woche vergangen. Mit Preisen auf den Sedcards einfach schneller. GrußRalf
#9Report
9 years ago
ist sehr gut wie du das auf deiner Seite machst ! Informativ und übersichtlich.
#10Report
9 years ago
Wunderbare SC mit klaren Ansagen. Bisschen viel Text vielleicht, allerdings lese ich gerne.
Im Grunde ist das meiste jedoch obsolet, weil für normaldenkende Menschen selbstverständlich.
Preisangabe finde ich angenehm und nahezu realistisch.
Die Unterscheidung in Hobby-/Berufsfotograf bei der Gage fällt auf und lässt die Frage offen: Muss ein Berufsfotograf bei Dir mehr bezahlen für die gleiche Leistung und warum?
Im Grunde ist das meiste jedoch obsolet, weil für normaldenkende Menschen selbstverständlich.
Preisangabe finde ich angenehm und nahezu realistisch.
Die Unterscheidung in Hobby-/Berufsfotograf bei der Gage fällt auf und lässt die Frage offen: Muss ein Berufsfotograf bei Dir mehr bezahlen für die gleiche Leistung und warum?
#11Report
9 years ago
Model hält sich so Sabber Möchtegern und Machofotografen auf Abstand so ist der Preis X eines Models mehr als gerechtfertigt
Ich setze meine Ideen am liebsten mit TFP Modellen um und noch mehr wenn ich sehe das die gegenseite sich mit der Idee richtig auseinandersetzt und identifizieren kann >> das ist einfach unbezahlbar ;-)
Ich setze meine Ideen am liebsten mit TFP Modellen um und noch mehr wenn ich sehe das die gegenseite sich mit der Idee richtig auseinandersetzt und identifizieren kann >> das ist einfach unbezahlbar ;-)
#12Report
9 years ago
Danke für die zahlreichen Rückmeldungen - auch zu meiner SC. Über Feedback jeglicher Art freue ich mich immer :)
Man sagt zwar "über Geld spricht man nicht", aber ich finde es wichtig, sich auch darüber auszutauschen, da es letzten Endes doch sehr viele hier in der MK betrifft.
Man sagt zwar "über Geld spricht man nicht", aber ich finde es wichtig, sich auch darüber auszutauschen, da es letzten Endes doch sehr viele hier in der MK betrifft.
#13Report
9 years ago
Mein kleines Feedback..
Grundsätzlich find ich es ok wenn ein Model für Pay ihre Preise kommuniziert.
Deine sind aber etwas unbestimmt.
Ich vemute mal das sind Preise für ein Shooting ?
Drei Stunden oder fünf Stunden ist schon n bissi Unterschied.
Der Hinweis das Hobbyfotografen einen kleinen Rabatt bekommen ist bestimmt nett gemeint, kommt aber (bei *Nicht* Hobbyisten) eventuell falsch an. Mal ganz davon abgesehen das deine Einschränkungen in einem anderen Reiter, und damit meine ich nicht unbedingt die mit dem Intimbereich, auch nicht gerade förderlich ist bei der Interessentensuche.
Mein Vorschlag: Mach Grundpreise pro Stunde, verbunden mit einer Mindest-Stundenbuchung und schreib dazu das der Preis je nach Aufwand etwas varriert werden kann.
So hälst du dir offen nach deinem Gusto einen Nachlaß zu gewähren, oder keinen, oder wegen des Aufwands den Preis nach oben zu korrigieren
Grundsätzlich find ich es ok wenn ein Model für Pay ihre Preise kommuniziert.
Deine sind aber etwas unbestimmt.
Ich vemute mal das sind Preise für ein Shooting ?
Drei Stunden oder fünf Stunden ist schon n bissi Unterschied.
Der Hinweis das Hobbyfotografen einen kleinen Rabatt bekommen ist bestimmt nett gemeint, kommt aber (bei *Nicht* Hobbyisten) eventuell falsch an. Mal ganz davon abgesehen das deine Einschränkungen in einem anderen Reiter, und damit meine ich nicht unbedingt die mit dem Intimbereich, auch nicht gerade förderlich ist bei der Interessentensuche.
Mein Vorschlag: Mach Grundpreise pro Stunde, verbunden mit einer Mindest-Stundenbuchung und schreib dazu das der Preis je nach Aufwand etwas varriert werden kann.
So hälst du dir offen nach deinem Gusto einen Nachlaß zu gewähren, oder keinen, oder wegen des Aufwands den Preis nach oben zu korrigieren
#14Report
9 years ago
Es wäre einmal Interesant ob bei Pay auch ein Gewerbeschein vorhanden ist, sprich eine Steuernummer.
Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang
#15Report
[gone] rs|f
9 years ago
Den Satz mit "wer zahlt ständig dafür" hatte ich so gemeint, dass hier auf gaaanz vielen Sedcard "vorwiegend pay" oder ähnliches steht. Guck ich mir die Jobausschreibungen der Mädels an... 90% pay. Und ich frag mich das ernsthaft: wer bezahlt dann dafür? Ich hab auch schon professionelle Modelle fotografiert und dafür bezahlt... aber es würde mich tatsächlich interessieren, ob diese abgerufenen Beträge auch gezahlt werden... ich kanns mir gar nicht vorstellen. Also ich sag's ganz ehrlich: mit vielen, die hier payshootings anbieten, würde ich nicht einmal tfp machen...
Aber irgendwie schweift das gerade ein wenig vom eigentlichen Thema ab. ;)
Aber irgendwie schweift das gerade ein wenig vom eigentlichen Thema ab. ;)
#16Report
9 years ago
An Wolfgang D. PHOTOGRAPHER:
Hätte ich kein entsprechendes Gewerbe, würde ich
1. keine Pay Shootings anbieten
2. bestimmt nicht auf Verträge dazu bestehen und
3. nicht auf meiner SC angeben, dass ich freiberuflich/mit Gewerbeschein arbeite ?!
Abgesehen davon trägt das gerade rein gar nichts zum Thema bei. Sorry, aber ist so.
Ich weiß, du kannst nichts dafür, aber jeder zweite fragt mich, ob ich das denn auch angemeldet habe und langsam treibt mich das zur Weißglut! Also an alle, die das lesen: ICH HABE EIN KLEINGEWERBE UND ZAHLE STEUERN!!!! Nur weil ich Model bin, heißt das doch nicht, dass ich dumm bin?! Ich habe einen Schulabschluss, eine Ausbildung und kann denken. Ich betreibe das Ganze hier nicht "nur mal so nebenbei just for fun" für das vermeintlich schnelle und leichte Geld, sondern bemühe mich um Professionalität und Seriösität.
Bitte entschuldigt meinen kleinen Ausraster, aber langsam komme ich mir vera.......veräppelt vor, das musste jetzt einfach mal raus.
Hätte ich kein entsprechendes Gewerbe, würde ich
1. keine Pay Shootings anbieten
2. bestimmt nicht auf Verträge dazu bestehen und
3. nicht auf meiner SC angeben, dass ich freiberuflich/mit Gewerbeschein arbeite ?!
Abgesehen davon trägt das gerade rein gar nichts zum Thema bei. Sorry, aber ist so.
Ich weiß, du kannst nichts dafür, aber jeder zweite fragt mich, ob ich das denn auch angemeldet habe und langsam treibt mich das zur Weißglut! Also an alle, die das lesen: ICH HABE EIN KLEINGEWERBE UND ZAHLE STEUERN!!!! Nur weil ich Model bin, heißt das doch nicht, dass ich dumm bin?! Ich habe einen Schulabschluss, eine Ausbildung und kann denken. Ich betreibe das Ganze hier nicht "nur mal so nebenbei just for fun" für das vermeintlich schnelle und leichte Geld, sondern bemühe mich um Professionalität und Seriösität.
Bitte entschuldigt meinen kleinen Ausraster, aber langsam komme ich mir vera.......veräppelt vor, das musste jetzt einfach mal raus.
#17Report
9 years ago
Steht doch auf der Sedcard:
Seras Vega arbeitet mit Gewerbeschein oder auf freiberuflicher Basis.
Seras Vega arbeitet mit Gewerbeschein oder auf freiberuflicher Basis.
#18Report
9 years ago
Mich verwirrt ehrlich gesagt "3-5 Stunden 150 bzw. 200 € VHB"... (je nach Aufnahmegebiet)
Dann nehme ich 5 Stunden - wenn ich früher fertig bin, kann ich ja früher aufhören. Die 5 Stunden habe ich ja bezahlt. Oder wie ist das zu verstehen?
"3 Stunden 150 € VHB" würde Sinn machen - dann könnte man das verstehen als: 3 Stunden kosten 150 €, von dem Preis aus kann aber (in Grenzen) verhandelt werden. 3 besonders aufwendige Stunden könnten etwas teurer werden, 3 leicht zu erledigende Stunden (gleich um die Ecke...) etwas billiger.
"Bis 5 Stunden Aufnahmegebiet XYZ 150 € VHB" - auch das wäre nachvollziehbar. Weil es ein Mengenrabatt ist. Weil das Model sagt: ob ich mich für eine, zwei, drei oder fünf Stunden aufmache - ein guter halber Tag ist weg. Dafür will ich roundabout 150 €. Denn die finde ich angemessen für meinen guten halben Tag, und wenn einer unbedingt nur eine Stunde braucht - soll mir auch recht sein, kostet aber genausoviel.
Ein bißchen wie "je angebrochene Arbeitsstunde". Und wenn's mal gerade 5 Minuten über die Zeit sind, kann man ja abrunden.
Das Preisniveau finde ich realistisch, da kommt man jedenfalls nicht als erstes ins Grübeln, ob das wohl hinhaut mit dem Preis-Leistungs-Verhältni bzw. mit dem Preisniveau überhaupt. Und davon abgesehen daß "3-5 Stunden", siehe oben, etwas verwirrend sind, find ich's sympathisch, daß da mal jemand 3 Stunden als Minimum ansetzt.
Denn ganz ehrlich: drunter macht doch allerhöchstens beim Rudel-Shooting vielleicht Sinn, aber wo wiederum macht das schon Sinn?
Dann nehme ich 5 Stunden - wenn ich früher fertig bin, kann ich ja früher aufhören. Die 5 Stunden habe ich ja bezahlt. Oder wie ist das zu verstehen?
"3 Stunden 150 € VHB" würde Sinn machen - dann könnte man das verstehen als: 3 Stunden kosten 150 €, von dem Preis aus kann aber (in Grenzen) verhandelt werden. 3 besonders aufwendige Stunden könnten etwas teurer werden, 3 leicht zu erledigende Stunden (gleich um die Ecke...) etwas billiger.
"Bis 5 Stunden Aufnahmegebiet XYZ 150 € VHB" - auch das wäre nachvollziehbar. Weil es ein Mengenrabatt ist. Weil das Model sagt: ob ich mich für eine, zwei, drei oder fünf Stunden aufmache - ein guter halber Tag ist weg. Dafür will ich roundabout 150 €. Denn die finde ich angemessen für meinen guten halben Tag, und wenn einer unbedingt nur eine Stunde braucht - soll mir auch recht sein, kostet aber genausoviel.
Ein bißchen wie "je angebrochene Arbeitsstunde". Und wenn's mal gerade 5 Minuten über die Zeit sind, kann man ja abrunden.
Das Preisniveau finde ich realistisch, da kommt man jedenfalls nicht als erstes ins Grübeln, ob das wohl hinhaut mit dem Preis-Leistungs-Verhältni bzw. mit dem Preisniveau überhaupt. Und davon abgesehen daß "3-5 Stunden", siehe oben, etwas verwirrend sind, find ich's sympathisch, daß da mal jemand 3 Stunden als Minimum ansetzt.
Denn ganz ehrlich: drunter macht doch allerhöchstens beim Rudel-Shooting vielleicht Sinn, aber wo wiederum macht das schon Sinn?
#19Report
9 years ago
Die gewünschte angeregte Diskussion gab es hier schon gefühlte 3.589.216 mal.
Davon aber gefühlte 3.589.210 mal völlig unkonkret im luftleeren, wabernden Raum.
#20Report
Topic has been closed
ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit einem sehr umstrittenen Thema: Preise in der SC.
Die meisten schreiben in ihren "Preise"-Reiter nur, dass es die Konditionen variieren und man genaueres auf Anfrage erfährt - so auch ich lange Zeit.
Ich habe mich nach langem hin und her dazu entschieden, meine Gagen-Vorstellungen in meiner SC anzugeben. Zum einen möchten viele gern direkt wissen, woran sie sind und sich dadurch lästiges hin und her geschreibe ersparen, zum anderen werden auch bei "normalen" Stellenausschreibungen oder Katalogen immer Preise angegeben, also warum nicht auch hier?!
Mich würde jetzt interessieren, wie ihr dazu steht. Preise offenlegen, oder nur auf Anfrage? Und warum? Wie würdet ihr es euch von anderen wünschen?
Freue mich auf eine angeregte Diskussion und viele Beiträge :) frohes schaffen und allzeit gut Licht.
Seras