Bilder drehen 11

8 years ago
Habe das Problem wenn jch Bilder hochkant hoch laden kommen sie Querformat raus und ich finde die Option zum drehen nicht......Kann mir da jemand weiter helfen ?
Lg
Vera
#2
8 years ago
Bei mir in der Galerie sind sie in Hochformat und werden hier dann in Querformat angezeigt.....Sie sind unbearbeitet.der Fotograf weiß Bescheid.
Lg
Vera
#4
Laedst du die Bilder vom Handy oder PC aus hoch? Liegt evtl. auch daran.

LG,
Rolf
In den Bildern ist vermutlich die Angabe verschwunden, dass sie ein Hochformat sein sollen.
Lade sie in einem beliebigen Grafikprogramm, drehe sie dort, speicher sie neu und lade sie dann hier hoch.
8 years ago
Ich habe ein ähnliches Problem. Grundsätzlich werden alle Bilder korrekt angezeigt wenn ich sie auf dem PC aufrufe. Wenn ich aber mit dem iPad online bin, werden einige Bilder auch um 90° gedreht angezeigt.
LG Siggi
8 years ago
Treibt hier das Exif Orientierungs Flag sein Unwesen, oder ist es was anders ?
Kann nur am EXIF-Tag liegen. Es ist halt vermutlich nicht da.
Das mit dem Ipad ist allerdings interessant.
8 years ago
Bei mir in der Galerie sind sie in Hochformat und werden hier dann in Querformat angezeigt.....Sie sind unbearbeitet.der Fotograf weiß Bescheid.

Die "Orientierung" eines Digitalfotos - also "hier ist oben!" - steht im Datei-Header und ist, theoretisch, Teil der EXIF-Informationen, die, theoretisch, alle Software, die Fotos anfassen darf, richtig versteht.

Die Praxis sieht, wie gerne mal, indessen anders aus. Nicht mal Photoshop kommt mit allen Orientierungs-Angaben, die von verschiedener Bildverwaltungs- oder Kamera-Software geschrieben wird, fehlerfrei zurecht.

(Was iView 3.1 z.B. dreht, öffnet Photoshop CS prompt um 90° gekippt - wenn man in iView ein "querliegendes Hochformat" auf richtig Hochformat gedreht hat. Dann denkt man sich nichts böses und dreht es in Photoshop eben noch mal, und prompt ist es beim nächsten Mal in iView dann wieder falsch, noch mal 90° weitergedreht... Und eigentlich verstehen sich iView und Photoshop sehr gut, iView kann sogar Bilddateien direkt in Photoshop öffnen, ist also nicht so, als würde zwischen den Programmen totale Funkstille herrschen...)

Und dann kommt die MK-"Engine", die beim automatischen Verkleinern zu großer Bilder gnadenlos alle EXIF- und IPTC-Header aus der Datei knüppelt, Angaben zum Farbprofil wie zur Orientierung und sonstwas...

Aber das muss Dich im Detail gar nicht kümmern. Der erste Schritt zur Fehlerbeseitigung ist: aufpassen, daß die Fotos weder eine zu große Dateigröße haben noch eine zu große Pixelgröße. Bleib unbedingt in den Vorgaben der MK-Software, die steht irgendwo auf der Seite für den Bilder-Upload.

Wenn Du Dich daran hältst, stehen die Chancen gut, daß das Problem verschwindet, denn dann werden die Bilder unverändert hochgeladen - was ihnen sowieso gut tut, denn die MK-eigene Bildverkleinerung taugt nix.

Wenn das Problem dann trotzdem immer noch auftaucht, dann solltest Du irgendein Programm zur Bildverwaltung oder Bearbeitung nehmen, gucken, ob das Foto richtig angezeigt wird, wenn nicht, richtig drehen, speichern und dann hochladen.

Sollte es dann immer noch nicht klappen, was zum Glück unwahrscheinlich ist, dann müssen wir mal weiter gründeln.
8 years ago
Ich habe selbst damit Probleme gehabt:
https://www.model-kartei.de/forum/12/98887-0-bilder-drehen-mit-windows-10.html

Es ist leider so: Es gibt Software mit der man Bilder anzeigen oder bearbeiten kann, die sich nicht um das mehrfach zitierte Tag kümmert. Die MK-Software gehört wohl auch dazu.
Es liegt auf der Hand, dass eine Bilddrehung durch Setzen des Kennzeichens sinnlos ist. Betroffene Bilder müssen wirklich gedreht werden.
 

Topic has been closed