Welches Tablet(OS) nutzt Ihr 2018 hauptsächlich? Bzw Touchscreen 19
[gone] User_6449
7 years ago
Es fehlt in der Umfrage noch eine Option:
- Kein Tablet, da deren Bildqualität auch 2018 für Fotografie leider noch nicht ausreicht
- Kein Tablet, da deren Bildqualität auch 2018 für Fotografie leider noch nicht ausreicht
#2Report
7 years ago
Meine beiden Android-Tablets sind Samsung Galaxy, das kleinere ist ein 7" Tab3 Lite und das größere und neuere ein 10" Tab A6
Bilder verwalten passiert am PC-Miditower oder Notebook (Linux/Win, ohne Touchscreen), aber darum geht es hier ja nicht.
Bilder verwalten passiert am PC-Miditower oder Notebook (Linux/Win, ohne Touchscreen), aber darum geht es hier ja nicht.
#3Report
7 years ago
Fürs Tethering (Toshiba FlashAir mit ShutterSnitch) mein "Eierbrett Luft" (ipad Air). Zum rumzeigen auch gerne mal ein Fire HD10 von Amazon.
#4Report
7 years ago
Zur Zeit gar keines.
Ich hatte ein banales von Medion (Akoya? glaube ich). Gebraucht gekauft, mit Windows 10, war absolut OK, aber nach etwa einem Jahr passierte das, was anscheinend bei einer irrsinnigen Zahl von Tablets, Smartphones u.ä. passiert: die USB-Buchse war ausgeleiert, und zwar so, daß sich der Akku nicht mehr laden ließ.
Reparatur wäre möglich gewesen, hätte aber nicht gelohnt.
Dann kam ein billiges China-Android-Teil. Weil Windows 10 irgendwie... nicht wirklich Touch-Geräte-ideal ist.
Ich durfte dann allerdings feststellen, daß Android überhaupt nicht für gar nichts geeignet ist, außer persönliche Daten und Informationen über das Surf-Verhalten etc. an Google zu schaufeln. Ich habe ein einziges Mal auf dem Ding eine Information über Auto-Oldtimer-Preise gesucht. Und bekam anschließend für die restliche Lebenszeit des Gerätes permanent Google-Werbung für Auto-Oldtimer...
Ließ sich auch nicht abstellen. Man weiß, anders als bei Windows, bei Android ja sowieso nicht, was das Betriebssystem eigentlich alles so treibt, und wo auf dem Datenträger was liegt.
Android ist kein Betriebssystem, sondern eine kriminelle Vereinigung...
Das China-Billig-Teil hielt aber eh nur ein Dreivierteljahr. Danach streikte es zunächst manchmal und dann praktisch immer beim Hochfahren. Und das WLAN war auch... ich wollte schon immer mal endlich wieder das schöne Wort "erratisch" verwenden.
Ich habe nicht mal ein Smartphone, und muss ehrlich sagen: wirklich vermisse ich es nicht.
Im Januar dieses Jahres wurde ich übrigens Zeuge eines "Smombie-Unfalls", den man wirklich einen "wunderschönen Unfall" nennen müsste, wenn denn nicht Blut dabei geflossen wäre.
Ein Smartphone-User ging, den Blick fest auf das Smartphone gerichtet, durch die hiesige Innenstadt. Und lief, den Blick fest auf das Smartphone gerichtet, mit zügiger Geschwindigkeit und vollem Schwung gegen einen Laternenpfahl.
Ein Slapstick-Regisseur hätte das nicht schöner inszenieren können.
Smartphone in Trümmern, Nase blutete, Lippe aufgeschlagen...
Mangels Smartphone konnte ich das natürlich nicht filmen. Deshalb entgeht Euch etwas ähnlich schönes wie hier:
https://www.youtube.com/watch?v=82cV1207OBs
https://www.youtube.com/watch?v=Y-E6GVYpPec
Ich hatte ein banales von Medion (Akoya? glaube ich). Gebraucht gekauft, mit Windows 10, war absolut OK, aber nach etwa einem Jahr passierte das, was anscheinend bei einer irrsinnigen Zahl von Tablets, Smartphones u.ä. passiert: die USB-Buchse war ausgeleiert, und zwar so, daß sich der Akku nicht mehr laden ließ.
Reparatur wäre möglich gewesen, hätte aber nicht gelohnt.
Dann kam ein billiges China-Android-Teil. Weil Windows 10 irgendwie... nicht wirklich Touch-Geräte-ideal ist.
Ich durfte dann allerdings feststellen, daß Android überhaupt nicht für gar nichts geeignet ist, außer persönliche Daten und Informationen über das Surf-Verhalten etc. an Google zu schaufeln. Ich habe ein einziges Mal auf dem Ding eine Information über Auto-Oldtimer-Preise gesucht. Und bekam anschließend für die restliche Lebenszeit des Gerätes permanent Google-Werbung für Auto-Oldtimer...
Ließ sich auch nicht abstellen. Man weiß, anders als bei Windows, bei Android ja sowieso nicht, was das Betriebssystem eigentlich alles so treibt, und wo auf dem Datenträger was liegt.
Android ist kein Betriebssystem, sondern eine kriminelle Vereinigung...
Das China-Billig-Teil hielt aber eh nur ein Dreivierteljahr. Danach streikte es zunächst manchmal und dann praktisch immer beim Hochfahren. Und das WLAN war auch... ich wollte schon immer mal endlich wieder das schöne Wort "erratisch" verwenden.
Ich habe nicht mal ein Smartphone, und muss ehrlich sagen: wirklich vermisse ich es nicht.
Im Januar dieses Jahres wurde ich übrigens Zeuge eines "Smombie-Unfalls", den man wirklich einen "wunderschönen Unfall" nennen müsste, wenn denn nicht Blut dabei geflossen wäre.
Ein Smartphone-User ging, den Blick fest auf das Smartphone gerichtet, durch die hiesige Innenstadt. Und lief, den Blick fest auf das Smartphone gerichtet, mit zügiger Geschwindigkeit und vollem Schwung gegen einen Laternenpfahl.
Ein Slapstick-Regisseur hätte das nicht schöner inszenieren können.
Smartphone in Trümmern, Nase blutete, Lippe aufgeschlagen...
Mangels Smartphone konnte ich das natürlich nicht filmen. Deshalb entgeht Euch etwas ähnlich schönes wie hier:
https://www.youtube.com/watch?v=82cV1207OBs
https://www.youtube.com/watch?v=Y-E6GVYpPec
#5Report
7 years ago
Keins, brauch ich auch nicht wirklich - wobei ich hin und wieder schon etwas neidisch auf das iPad Mini meiner Mum schiele, das hin und wieder praktisch erscheint (zum Comics lesen!) und sich wohl am besten in mein Mac-geprägtes Ökosystem einfügen würde.
#6Report
[gone] Christian.W
7 years ago
Also ich nutze ein iPad Pro 10,5 Zoll mit dem Apple Pencil. Mache auf dem iPad auch hin und wieder Bildbearbeitung via LR Mobile und PS Mobile. Mit dem Apple Pencil geht das wunderbar.
Ich kann mich nicht beklagen und kann nur sagen, dass iPad Pro 10,5 Zoll ist ein guter Kauf gewesen!
Ich kann mich nicht beklagen und kann nur sagen, dass iPad Pro 10,5 Zoll ist ein guter Kauf gewesen!
#7Report
7 years ago
Zum rumzeigen nutzen wir, auch wenn wir keine Photografen sind, das Samsung Tablet.
Mit dem i pad hatten wir total oft Probleme....
Mit dem i pad hatten wir total oft Probleme....
#8Report
7 years ago
Ich nutzte Samsung Tab A6 nur für mein Instagram Account und um mal dem Model etwas zu zeigen oder schon mal hier zu lesen / schreiben
Smartphone nur fürs telefonieren / Whatsapp
Ab und zu mal Thetering am 40" SmartTV,
RAW-Entwicklung Bearbeitung am PC mit 2 Monitoren
Smartphone nur fürs telefonieren / Whatsapp
Ab und zu mal Thetering am 40" SmartTV,
RAW-Entwicklung Bearbeitung am PC mit 2 Monitoren
#9Report
[gone] User_224666
7 years ago
Ich habe auch so ein Samsung A6.
Für Tethering in Spezialsituationen wie automatisierte Zeitraffer über Sonnen- Auf- und Untergang ist das mit qDslrDashboard eine feine Sache - oder bei hoch oben montierter Kamera neben dem Vogelnest... Wenn keine Hand mehr frei ist, lässt sich die Aufnahme auch per Sprache steuern... oder einfach durch ein lautes Geräusch - oder mit Zusatzmodul auch der Wassertropfenspender auslösen ... Bei Laufzeiten um die 8h ein klarer Vorteil gegenüber der Steuerung mit dem klobigen Laptop.
Auch nutze ich das Tablet als Monitor auf dem Kamerakran - vor allem mit meinen kleinen Panasonics im Video-Mode.
Für ND Filterberechnungen jenseits der 30 Sekunden ist so ein Tablet auch nett.
ABER das A6 hat auch einen gravierenden Nachtteil - keinen Kompass. Geile Apps wie Sun Locator, die in ein Live-Bild den Sonnenstand zu einer beliebigen Uhrzeit einrechnen, laufen deshalb nicht. Beim nächsten werde ich hier unbedingt drauf achten.
Und was Google und Co angeht. Hier wird alles abgeschaltet was abgeschaltet werden kann und wenn ich dann mal in´s Internet muß: "Firefox klar" oder etwas ähnliches mit Privatmodus und kompletter Werbeunterdrückung... das funktioniert nachhaltig.
Und was das Präsentieren angeht. Meine Web-Site sieht dank responsive Design auf dem Tablet mit am besten aus und lässt sich da viel intuitiver Durchblättern als am PC. In Pausen oder bei der Abstimmung immer eine gute Inspirationsquelle für das Model...
Alles in allem ein recht universelles Gerät, das ich erst nicht mochte, für das ich inzwischen aber in meinem Kamerakoffer ein extra Fach eingeklebt habe...
Und was Apple angeht - geht mir wech mit so einem Krams.
Für Tethering in Spezialsituationen wie automatisierte Zeitraffer über Sonnen- Auf- und Untergang ist das mit qDslrDashboard eine feine Sache - oder bei hoch oben montierter Kamera neben dem Vogelnest... Wenn keine Hand mehr frei ist, lässt sich die Aufnahme auch per Sprache steuern... oder einfach durch ein lautes Geräusch - oder mit Zusatzmodul auch der Wassertropfenspender auslösen ... Bei Laufzeiten um die 8h ein klarer Vorteil gegenüber der Steuerung mit dem klobigen Laptop.
Auch nutze ich das Tablet als Monitor auf dem Kamerakran - vor allem mit meinen kleinen Panasonics im Video-Mode.
Für ND Filterberechnungen jenseits der 30 Sekunden ist so ein Tablet auch nett.
ABER das A6 hat auch einen gravierenden Nachtteil - keinen Kompass. Geile Apps wie Sun Locator, die in ein Live-Bild den Sonnenstand zu einer beliebigen Uhrzeit einrechnen, laufen deshalb nicht. Beim nächsten werde ich hier unbedingt drauf achten.
Und was Google und Co angeht. Hier wird alles abgeschaltet was abgeschaltet werden kann und wenn ich dann mal in´s Internet muß: "Firefox klar" oder etwas ähnliches mit Privatmodus und kompletter Werbeunterdrückung... das funktioniert nachhaltig.
Und was das Präsentieren angeht. Meine Web-Site sieht dank responsive Design auf dem Tablet mit am besten aus und lässt sich da viel intuitiver Durchblättern als am PC. In Pausen oder bei der Abstimmung immer eine gute Inspirationsquelle für das Model...
Alles in allem ein recht universelles Gerät, das ich erst nicht mochte, für das ich inzwischen aber in meinem Kamerakoffer ein extra Fach eingeklebt habe...
Und was Apple angeht - geht mir wech mit so einem Krams.
#10Report
7 years ago
Ich habe keines zur Zeit, plane allerdings eins anzuschaffen, da ich es praktisch finde, wenn man dem Fotografen auch während eines Shootings Beispielbilder zeigen kann. Dafür finde ich ein Smartphone oft zu klein (besitze ein iPhone SE).
#11Report
7 years ago
Und was Apple angeht - geht mir wech mit so einem Krams.
Naja, mal ehrlich, man darf ja Apple nicht mögen, aber ohne ständen wir vielleicht heute noch ohne Smartphone und Tablet da, soviel muss man ihnen lassen. Ich danke auch gerne Herrn Jobs auf seiner Wolke noch für mein billiges Android-Handy, das wahrscheinlich so nicht existieren würde wenn nicht alle Hersteller das iPhone abkupfern und den Preis unterbieten hätten müssen. :)
#12Report
7 years ago
Apple und Co haben nichts mit der Erfindung der Tablets oder Smartphones zu tun, eben sowenig mit der grafischen Oberfläche eines Betriebssystems noch mit einer Computermaus.
Apple, Microsoft und Co haben selber so gut wie nichts "erfunden", sie kauften Patente und Lizenzen ...
Steve Jobs, Bill Gates haben es nur verstanden die Massen mit ihren Marketingplänen zu begeistern.
Als erstes Tablet war das in 1989 vorgestellte GRiDPad von GRiD Systems.
Als das erste Smartphone gilt der in 1994 vorgestellte Personal Communicator SIMON von von BellSouth und IBM.
Der allererste Prototyp einer Computermaus wurde 1963 von William English nach Zeichnungen von Douglas Engelbart gebaut. Auch die deutsche Firma Telefunken baute in den 1960 an einer Maus.
Die erste Rollkugelmaus wurde 1973 zum ersten Mal beim Xerox Alto eingesetzt, der die erste grafische Benutzeroberfläche besaß.
Die ersten Icons sind auch eine Erfindung der Firma Xerox in 1980 in ihrem Technologiezentrum Palo Alto Research Center.
Noch bevor die ersten Smartphones und Tablets auf dem Mark waren konnte man die Technik der Tablets etc. in StarTrek bewundern.
Apple, Microsoft und Co haben selber so gut wie nichts "erfunden", sie kauften Patente und Lizenzen ...
Steve Jobs, Bill Gates haben es nur verstanden die Massen mit ihren Marketingplänen zu begeistern.
Als erstes Tablet war das in 1989 vorgestellte GRiDPad von GRiD Systems.
Als das erste Smartphone gilt der in 1994 vorgestellte Personal Communicator SIMON von von BellSouth und IBM.
Der allererste Prototyp einer Computermaus wurde 1963 von William English nach Zeichnungen von Douglas Engelbart gebaut. Auch die deutsche Firma Telefunken baute in den 1960 an einer Maus.
Die erste Rollkugelmaus wurde 1973 zum ersten Mal beim Xerox Alto eingesetzt, der die erste grafische Benutzeroberfläche besaß.
Die ersten Icons sind auch eine Erfindung der Firma Xerox in 1980 in ihrem Technologiezentrum Palo Alto Research Center.
Noch bevor die ersten Smartphones und Tablets auf dem Mark waren konnte man die Technik der Tablets etc. in StarTrek bewundern.
#13Report
7 years ago
Samsung Tab A immer noch aber nur zum Spielen auf dem Klo :) . Solang Forge of Empires drauf läuft wird es auch nicht getauscht. Ansonsten nur nen Mac und PC / Laptop.
Ich bin alt ich brauche einen großen Monitor damit ich was erkenne :)
Meine 5 Cent.
Ich bin alt ich brauche einen großen Monitor damit ich was erkenne :)
Meine 5 Cent.
#14Report
7 years ago
Jörg - die Geschichte kennen wir, Apple hat kaum was erfunden, aber sie haben geschickt den Hype ausgelöst und gewisse Dinge erst auf den Markt gedrückt, um dann wiederum wegen des Erfolges kopiert zu werden. Ich bleibe bei meiner Aussage, ganz speziell in Sachen Smartphone. Dafür muss man kein Fanboy sein, ich habe selbst nie ein iPhone gekauft, bin aber wie gesagt glücklich daß ich durch die Verkettung dieser vielen Umstände heute für 130 Euro 'n ordentliches Handy bekommen kann.
#15Report
7 years ago
@Casa: schrieb ich ja, das sie mit Ihren Marketing die Massen ..... :-)
#16Report
7 years ago
Apple, Microsoft und Co haben selber so gut wie nichts "erfunden", sie kauften Patente und Lizenzen ...
Steve Jobs, Bill Gates haben es nur verstanden die Massen mit ihren Marketingplänen zu begeistern.
Das ist aber eben die entscheidende Leistung.
"Invention" (Erfindung) nützt absolut rein gar nichts ohne "Innovation" (die praktische Einführung und Umsetzung der Erfindung). Die Deutschen z.B. waren schon immer sehr gute Erfinder - aber beschissene Innovatoren... Bei den Amerikanern ist es eher umgekehrt. Da kommen auf eine Erfindung hundert Leute, die eine gute Idee haben, was man damit machen könnte, und darunter sind zehn, die auch noch die Fähigkeit haben, das wirtschaftlich umzusetzen.
#17Report
7 years ago
Sicher ist das Marketing eine Leistung.
Aber ich finde es trotzdem problematisch, wenn dann die Haupt-Erfindung den Großkonzernen zugeordnet wird.
Es ist schon gerechtfertigt, diese Fehlinfo zu korrigieren.
Aber ich finde es trotzdem problematisch, wenn dann die Haupt-Erfindung den Großkonzernen zugeordnet wird.
Es ist schon gerechtfertigt, diese Fehlinfo zu korrigieren.
#18Report
[gone] User_6449
7 years ago
Zitat: TomRohwer ...
"Invention" (Erfindung) nützt absolut rein gar nichts ohne "Innovation" (die praktische Einführung und Umsetzung der Erfindung). Die Deutschen z.B. waren schon immer sehr gute Erfinder - aber beschissene Innovatoren...
Stimmt schon, denn die Idee von Konrad Zuse mit den Z1 bis Z4 als erste Computer
aus Deutschland war wegweisend. Das eigentliche Geschäft haben dann aber leider
andere Köpfe daraus gemacht ...
#19Report
Topic has been closed
Nutze kein Tablet 2018
18
Was Appliges / IPad
14
Android-Tablet
7
Windows-Tablet
3
Windows Lappi oder PC mit Touchscreen ( Nur es Touchscreen hat ankreuzen )
3
Chromebook (Chrome OS) Mit Touchscreen
1
Linux-Tablet / Linux-Gerät mit Touchscreen
0
Kindle-Fire, Tolino-Tablet oder ähnliches EbookReader-Tablet
0
Kein Tablet, aber ein großes Smartphone / Phablet
0
46 Votes
- 19Posts
- 680Views
Es würd mich interessieren was in der Fotografen/Model-Community an Tablets benutzt wird.
Ansonsten wünsch ich noch einen schönen Internationalen Tag der Farbe.