Das ursprünglich in Elton Johns Album Goodbye Yellow Brick Road enthaltene Stück wurde im Februar 1974 als Single ausgekoppelt und setzt sich in dieser Ursprungsfassung mit dem Leben von Marilyn Monroe auseinander, auf deren bürgerlichen Namen sich auch die Anfangsworte „Goodbye Norma Jean“ beziehen. Der Text verurteilt die kommerzielle Ausbeutung des Stars durch seine Umgebung, indem er die Metapher einer vorzeitig verlöschten Kerze benutzt. Goodbye Norma Jean Though I never knew you at all You had the grace to hold yourself While those around you crawled They crawled out of the woodwork And they whispered into your brain They set you on the treadmill And they made you change your name
10American GirlFMuentjes
31No titleFMuentjes
60Nina - muentjes.euFMuentjes
30Where are you - muentjes.euFMuentjes
41Rose - muentjes.euFMuentjes
70Red Rock - muentjes.euFMuentjes
10red doorFMuentjes
00yes we can can - muentjes.euFMuentjes
41Pünktchen und ...FMuentjes
2050erFMuentjes
20No titleFMuentjes
1050erFMuentjes
20Candlelight - muentjes.euFMuentjes
72Candle in the WindFMuentjes
40Candle in the WindFMuentjes