FILM MAKING OF --- https://www.model-kartei.de/videos/video/10715/ --- Wabi (chin=chà=fehlen, verzagt) bezieht sich auf den Weg der Gegenstände. Diese werden irgendwo draussen entdeckt, mitgenommen und meistens auch wieder an den alten Ort zurückgebracht. Nur für ganz kurze Zeit, im Vorübergehen, dienen sie einmal als Requisit für ein Bild, meistens kurz vor ihrem voraussichtlichen Zerfall. Sabi (chin=jì=still, einsam, verlassen) bezeichnet das Aussehen der Gegenstände oder Locations. Sie erscheinen fehlerhaft, vergänglich (lost places) und für etwas anderes bestimmt. Deshalb erhalten sie In ihrem kurzen Verweilen im Bild ein zwei- oder mehrdeutiges Aussehen. Wenn sie könnten, würden sie sich schämen, ästhetische Bestandteile zu sein. Moe bedeutet ursprünglich „sprießen“, „knospen“, aber auch „Feuer fangen“. Moe ist ein japanisches Slangwort mit einer Vielzahl von Bedeutungen, welche eine Art „Pseudo-Liebe“ zu einem Persönlichkeitsmerkmal oder einer körperlichen Eigenschaft beschreiben. Es bezeichnet die heiße Zuneigung zu weiblichen Charakteren in Videospielen, Manga oder Anime oder Models. Sie sind jung, unschuldig, niedlich, verschlafen oder aufgedreht mit langen Haaren und großen Augen, und man ist in sie vernarrt oder verknallt. Da der Charakter oder Gegenstand der Liebe eine Fiktion ist, ist die Liebe eine Pseudo-Liebe zu etwas, zu dem eine reale Beziehung nicht möglich ist. :-)
263Gespensterfru.ch
575Neu aufgebretzelt vor alter Kulissefru.ch
315Thronfru.ch
254Die Wand bei TOR 61fru.ch
132Herbsttraurigkeitfru.ch
365Kurz eingeschlafenfru.ch
142Die schmucke Truhefru.ch
383An die Wand gekarrtfru.ch
373Der Geist der Schönenfru.ch
123Ein teures Dessousfru.ch
543Was verbirgst du mir?fru.ch
121Kunstfru.ch
244Steine liegen rumfru.ch
322Totholzfru.ch
110Treppe zum Himmelfru.ch
395weisser - nicht weiserfru.ch
204scheu schaut das Augefru.ch