Low-key-Fotografie (wikipedia.de) Low-key beschreibt einen technisch-gestalterischen Stil in der Fotografie, bei dem im Gegensatz zur High-key-Fotografie dunkle Farbtöne vorherrschen. Diese Technik sollte nicht mit einer Unterbelichtung verwechselt werden. Hauptsächlich verwendet in der Schwarzweißfotografie, weisen Low-key Bilder viele dunkle oder auch völlig schwarze Bereiche auf; dargestellte Objekte werden in ihrer Plastizität durch Schatten - in der Regel von wenigen gerichtet eingesetzten Lichtquellen geschaffen - modelliert. Die vorhandenen Lichtquellen werden als gestalterisches Element meist so eingesetzt, dass sie den Blick des Betrachters auf das Hauptmotiv lenken.
10PaarskulpturPETER GERLESBERGER
4SandtänzerinPETER GERLESBERGER
23Rücken-Akt in LowkeyPETER GERLESBERGER
10No titlePETER GERLESBERGER
25Farbiger Low-key-AktPETER GERLESBERGER
10Bevor die Maske fälltPETER GERLESBERGER
12Martina, Eleganz und Kraft - fliegender SandPETER GERLESBERGER
37Martina, im Glanzlicht mit fliegendem SandPETER GERLESBERGER
38Maria Sophie, -Die Gitarre-PETER GERLESBERGER
54Treppen-Bondage mit MartinaPETER GERLESBERGER
33Hot wayPETER GERLESBERGER
25She looks so cool and sexyPETER GERLESBERGER
38Nathalie knufft den anfliegenden Sand ;-)PETER GERLESBERGER