Etwa um das Jahr 26/27 oder 29/30 n. Chr. begann Johannes der Täufer sein öffentliches Wirken. Sein Hauptwirkungsgebiet war im damaligen Peräa auf der anderen Seite des Jordans gegenüber von Jericho. Er führte ein betont asketisches Leben – laut Mk soll er sich von Heuschrecken und wildem Honig ernährt haben, laut Mt aß und trank er gar nichts –, predigte im Stil der alten Propheten und taufte. Johannes rief zur Umkehr auf und kündigte das Kommen des Gottesreiches und „eines Stärkeren“ zum endzeitlichen Gericht an. Damit gilt er im Christentum als Wegbereiter der unmittelbar bevorstehenden Ankunft des Messias und wird mit Elija in Verbindung gebracht. Die Anhängerschaft von Johannes war zahlreich, darunter zeitweise auch Jesus von Nazareth, der sich durch ihn taufen ließ. Darüber hinaus scheinen Jesus selbst oder seine Jünger mit Billigung des Johannes am Jordan getauft zu haben. Viele Menschen hielten Johannes für einen Propheten. In der späteren Geschichte findet man sie unter dem Namen Mandäer wieder, die den Lehren des Johannes treu blieben. Ein anderer Teil der Anhängerschaft des Johannes schloss sich nach dessen Hinrichtung dem Jesus von Nazareth an. Im Koran, der heiligen Schrift des Islam, ist er der drittletzte Prophet des einzigen Gottes Allah vor Isa ibn Maryam (Jesus) und Mohammed

Comments 8

You may only use this function if you have one active sedcard.
17.06.2015
Ein hübscher Täufer und dank für die gute Beschreibung zur historischen Figur!
Viele Grüße!
Peter
Herzlichen Dank für das dicke Lob, wir werden uns Mühe geben
lg, visionsandpictures
17.06.2015
der Aufwand steht völlig zum Ertrag. Einfach ganz grosses Kino. Super gemacht bis ins kleinste Detail. Bitte weiter so. Eure SC ist der Hammer. Grossartige Fotografie auf ganz hohem Niveau.
LG - Eddy.
[gone] Frau Herzsprung
17.06.2015
Es lebt. Das Spannungsfeld zwischen verästelten Hintergrund und scheinbarer Abwesenheit eures Protagonisten ist enorm.
16.06.2015
Wow, das ist mal wieder sehr sehr schön.

Gruß Ponzi
[gone] User_323014
16.06.2015
Ausgesprochen Klasse !!!
Da wird demnächst die Einladung nach Rom folgen.....
LG Bernd
16.06.2015
was für eine Inszenierung!!
da fehlen einem die Worte ...
ein echtes Kunst/Meisterwerk!!
CHAPEAU!!!!
glG, Claudia
16.06.2015
Sehr stark eure Inszenierung!
Liebe Grüße
RickB