Heute vor 15 Jahren wurde ein Projekt sichtbar, was mein weiters Leben sehr stark beeinflusst hat!
High noon … 12:00 Uhr mittags … Auflassung der SchachtZeichen zum Kulturhauptstadtjahr Ruhnr2010! Über 300 markierte alte Steinkohlenbergwerksschächte im Ruhrgebiet mit einem gelben Fesselballon, daran eine 16m lange Fahne zusammen wie eine Stecknadel auf einer Landkarte. Das Kunstwerk SchachtZeichen lebte aber nicht vom Ballon, der Fahne, dem Anhänger, sondern von den Menschen die den Raum, den alten Zechenstandort unterhalb des Ballons belebten, mit Ausstellungen, Festen, Kulturveranstaltungen, historischen Führungen, Konzerten, des sich Treffens und dem Austausch über das Gestern, Heute und Morgen. 15 Jahre und noch immer gibt es Menschen die unter dem Ballon sich zusammengefunden haben und noch heute regelmäßig treffen. Es gibt viele Standorte, die ich mit besonderen Erinnerungen verbinde, da ich für dieses Projekt viel gearbeitet habe! Vielleicht schwingt hier ein bisschen der Wunsch mit, es noch einmal hin zu bekommen die SchachtZeichen Ruhrgebietsweit auf zu lassen. Als Treffpunkte des friedlichen Miteinanders, des sich Treffens, des wertfreien Austausches, um Gemeinsamkeiten zu erkennen, um die Geschichte seiner Region zu erfahren und vieles mehr was vor 15 Jahren geklappt hat doch in heutiger Zeit immer schwieriger wird.

Glückauf SchachtZeichen!

15 years ago today, a project became visible that had a profound impact on my life!
High noon… 12:00 o'clock … the opening of the SchachtZeichen (Shaft Signs) for the Ruhr2010 European Capital of Culture year! Over 300 old coal mine shafts in the Ruhr region were marked with a yellow tethered balloon, attached to a 16-meter-long flag, like a pin on a map. The SchachtZeichen (Shaft Signs) artwork didn't live on the balloon, the flag, or the trailer, but on the people who enlivened the space, the old mine site beneath the balloon, with exhibitions, festivals, cultural events, historical tours, concerts, meetings, and exchanges about yesterday, today, and tomorrow. 15 years later, there are still people who have gathered beneath the balloon and still meet regularly today. There are many locations that I associate with special memories; I'll be showing some of them here throughout the day! Perhaps there's a hint of a desire here to once again keep the SchachtZeichen (Shaft Signs) up throughout the Ruhr region as meeting places for peaceful coexistence, for meeting people, for non-judgmental exchange, to recognize commonalities, to learn about the history of one's region, and much more. This worked 15 years ago but is becoming increasingly difficult these days.

Good luck, SchachtZeichen (Shaft Signs)!