- About me
- Shooting guidelines
- Preise/Dienstleistung
- Referenzen
- Kritiken
-
OUT NOW:
- Buch, 8-teilig im Schuber, "CHARKOW", Fotos Ellen Korth, Entwurf Sybren Kuiper, Text von mir.
2017 International Photobook Award Winner, Los Angeles, CA. Bei Offprint London/Tate Modern, ViennaPhotobookfestival Wien, Paris Photo, Leipziger Buchmesse, UnSeen Amsterdam u.a.
Klickt über den Fotos am besten ins Feld "Originalgrösse", gibt bessere Details, und unter "Sortierung: Standard"...
Kontakt auch über http://www.marquardt-artfoto.de
NEUES IN DER GALERIE...
HALLO, IHR LIEBEN Besucherinnen und Besucher,
ich bin Thorsten Marquardt, wenn ich nicht unterwegs bin, lebe ich im Münsterland und im Ruhrgebiet. Ich komme aus dem Foto/Kunst/Kulturbereich, rede und schreibe zur Fotografie, fotografiere für Bildagenturen (kein Mikrostock wie fotolia oder istockphoto!), Museen, Künstler, Galerien etc. Mich interessiert die Street-Photography, Bildreportagen mit "available Light", "Natürlichkeit", Menschen mit ihrem persönlichen Stil und ihren Attributen, Detailstudien, Szenen aus der alten Malerei, umgesetzt in aktuelle Bildsprache. Andeuten, Ausschnitte, Verdecken und Verhüllen finde ich spannender als das blanke Nackige. Oberflächlichen Glamour, dümmliche antrainierte Posen und stapelretuschierte "liquified Beauties" gibt's bei mir nicht. Auf der Sedcard seht Ihr Beispiele meiner Arbeiten, bewusst ohne einheitlichen "Stil" oder Sortierung, so unterschiedlich wie möglich.
Ich freue mich auf die Kommentare, die Zusammenarbeit und den Austausch mit den Models (m/w, gerne "Best-Agers", Paare, Eltern-Kind) und den Fotografen der Model-Kartei!
Für die Technik-Freaks: Nehme gerne analoge Kleinbildkameras wie die Olympus OM2, Canon AE-1, Nikon FM, Zenith usw, meist mit einem körnigen Fuji Neopan-Film... Mittelformat mit der Hasselblad 501CM, Mamiya RB67, YashicaMat und Voigtländer mit Ilford-Rollfilmen, bis zum 4 x 5 Inch Grossformat mit der analogen und digitalen Sinar zum Tilten und Shiften. Da auch mit der 6 x 9 cm Sinar-Rollfilmkassette. Ansonsten die Nikon D800 mit entfesseltem Blitz, am liebsten mit dem 105er Macro, dem 50er oder 14-24er Weitwinkel. Bei Streetshots, Stillleben und Details gerne mit Polaroid-Land-Kameras, SX 70, der CU-5 oder mit antiken Knipskisten vom Flohmarkt. Für meine analogen Kameras habe ich Rückteile für Polaroid/Fuji-Packfilme. Studio vorhanden (Höhe ca. 8 Meter mit Aufnahmebrücke), mobilen Blitz (Bowens, Hensel mit Parabol-Box und Bounce-Adapter) gibt's ebenfalls. Auch mit Pinhole-Kameras und Langzeitbelichtung kann man schön diffuse Portraits machen...
Noch der übliche Hinweis: Bei Urheberrechtsverstössen, sprich "Bilderklau" auch von Bildausschnitten, wird abgemahnt und es schaltet sich die VG Bild-Kunst ein! Alle Bilder mit Urheberrechtsnummer der VG Bild-Kunst Bonn geschützt. -
Preise für Modelle nach Aufwand.
Bei freien Arbeiten TfP/TfCD nur für Interessierte, die sich's sonst wirklich nicht leisten können oder besonders charismatische Erscheinungen. Ihr geht ja auch nicht zum Autohändler, fragt nach einem kostenlosen Neuwagen und sagt: "Was Du davon hast? Dass ICH in Deinem Auto durch die Gegend fahre und Deine Marke aufwerte!"
Ich arbeite immer mit Vertrag / Model Release. Unbearbeitete RAW-Dateien kann ich leider nicht herausgeben, Digitalisate, originale Polaroids/Fujis und Prints selbstverständlich.
Gutachten bei Auseinandersetzungen mit "Fotografen" und "Fotoclubs" bzgl. Bildqualität und Verwendung.
Dienstleistungen für Fotografen:
Beratung bei Portfolioentwicklung, Bildbearbeitung (Z.B. Optimierung für Print), Bild- und Stilanalyse, Vermarktung und Urheberrecht, Texte für Ausstellungen oder Fotobücher, Reden bei Vernissagen, Coaching zu Technik, Komposition und künstlerischer Gestaltung auf Anfrage. Honorar verhandelbar nach Aufwand.Bisher gab's meine Fotos in Galerien und Museen, auf der Art Cologne, im TV und im Print zu sehen, z.B. in der Süddeutschen Zeitung, FAZ (Titelseite), Focus, Die Zeit, Berliner Zeitung (Titelseite), Jungle World Berlin, Cosmopolitan, Neue Züricher Zeitung, Die Welt, TAZ, WAZ, Westfalium, Artefact, Artic Magazin für Kunst und Philosophie, Libération, Le Monde, Handelsblatt, Brigitte (bitte keine hämischen Kommentare...), Springer-, Ullstein-, Suhrkamp-, Aufbau-Verlag...
Buchcover für James Franco, Norman Mailer, Kathy Reichs, Andreas Schäfer, Fred Vargas, Hakan Nesser, Nicci French, Guillaume Musso, Konsalik (OK, da ist's nicht schwer, der hat mehr Bücher geschrieben als es Lichtbilder gibt...), Agatha Christie, Philip K. Dick, C.J. Box, Jacques Expert, Thomas Stangl, Saskia Jungnikl u.a. Paar Polit-Promis waren auch dabei ;-)"…eine der besten Ideen die ich hier in letzter Zeit gesehen habe (…) ein einzigartiges Meisterwerk…"
("Studio One", Bremen),
bis zu:
"…stümperhaft. ICH bin NICHT beeindruckt."
("Martin Schnabel / I like Pussy", http://www.model-kartei.de/sedcard/fotograf/6292/) und:
"Sorry, aber ich finde diese Fotos echt furchtbar… Für diese Art von Fotos ist die MK glaube ich nicht die richtige Plattform." (Ein weibliches Modell)
Kommentare der KollegInnen aus der Model-Kartei.
„Thorsten Marquardt (…) outstanding creative and technical achievement in the field of photography.“ Hasselblad-Masters Finalist. Hasselblad, Schweden
"Fotografie, zur Perfektion gebracht." Prof. Heinrich T. Grütter, Ruhr Museum Essen/ Stiftung Zollverein
„Ein Zufallsprodukt. Mit Störungen und Brüchen, Spuren von Gewalt, Veränderung, Verschwinden, Zeit.“
Artic, Nr.13/2010
„L‘artiste-photographe allemand Thorsten Marquardt présente une vision du monde: plutot noire et solitaire. Un travail magnifique, sublimé par une composition graphique remarquable, un sens aigu du cadrage et un jeu d‘ombres et de lumiéres. Découvrez notamment une vision des Etats Unis à la Wim Wenders avec des images qui flirtent souvent avec abandon et no man’s land. Un travail d’auteur digne d’une galerie d’avant garde berlinoise accessible sur le site http://www.photononstop.com“
Photononstop, Paris
„Als immer wiederkehrende Motive tauchen Auto und Straße, Plakat- und Bilderwelten aller Art, schemenhafte Passanten und furchterregende Pistoleros, sehr präzise Objektstudien und einfühlsame Gesten in seinen S/W-Fotos auf.“
Florian Ebner, Leiter Fotografische Sammlung Museum Folkwang, Essen. Kurator Deutscher Pavillon Biennale Venedig 2015
„Wir werden die Bilder von unserer Website aus ethischen Gründen löschen, weil diese auf Abneigung und auch Proteste gestossen sind. Mir war bewusst, dass diese Bilder grenzwertig sind, aber mit Reaktionen dieser Art von anderen Personen habe ich nicht gerechnet.“
Creative Director, Bildagentur
„Thorsten Marquardts Motive (…) polarisierend und emotional. Fühlen Sie die ausdrucksstarken Bilder.“
Marketing, Bildagentur"
"Er wagt in seinen Bildern den Spagat zwischen Kunst, Reportage, Dokumentation, Konzept- und angewandter Fotografie. Themen sind Oberflächen, Strukturen, historische Orte, Menschen mit ihren Attributen, aber auch fotografische Abstraktionen, materielle Zersetzungsprozesse und digitale Composings. Fotografie ist für Thorsten Marquardt Interaktion, die weit über das finale Bild hinausgeht."
Biografie Bildagentur
- 24hResponse Time
- 33,568Visitors
- MaybeTfP
Information
- Residence
48151 Münster
- Accessible airportsDüsseldorf, Münster/Osnabrück, Dortmund
- Works withWomen & men
- Trade license / freelancework with commercial license or freelance.
- Spoken languages
- Websitewww.marquardt-artfoto.de
Shooting categories
- Portrait
- Lifestyle
- Lingerie
- Nude
- Weddings
- Television
- Dance
- Promotion
- Fashion
- Swimwear
- Topless
- Fetish
- Bodypainting
- Theater
- Catwalk
Photos 98


































































































Still not seen enough? More photos are available in the galleries: Show