Es ist ruhig geworden hier, zu ruhig... 152
6 years ago
@MainPics:
Es ist schon irgendwie beeindruckend, wie sie sich auch gar nicht davon beeindrucken lassen, dass wir sie auf ihre Doofheit aufmerksam machen, sondern flott weiterblubbern. Das ist schon Starrsinn für Profis :D
@Ecki:
Ja, ist ja gut *tätschel*.
Der Schalli hat mich dann nachträglich darauf hingewiesen, dass auch Du und Pam lesen können. Den Beitrag von Pam hab ich leider tatsächlich übersehen, nachdem ich - total verwirrt von den Beiträgen - den Thread nur noch überflogen habe. Der war zu kurz.
Naja, und Deine Beiträge lese ich mittlerweile in der Regel nicht mehr. Aber wie ich jetzt feststellen konnte: ja, Du kannst auch lesen. Musst also gar nicht mehr schmollen.
Heinz kann übrigens auch lesen. Krass.
Für alle anderen gilt aber bis auf weiteres: Ihr seid doof.
Es ist schon irgendwie beeindruckend, wie sie sich auch gar nicht davon beeindrucken lassen, dass wir sie auf ihre Doofheit aufmerksam machen, sondern flott weiterblubbern. Das ist schon Starrsinn für Profis :D
@Ecki:
Ja, ist ja gut *tätschel*.
Der Schalli hat mich dann nachträglich darauf hingewiesen, dass auch Du und Pam lesen können. Den Beitrag von Pam hab ich leider tatsächlich übersehen, nachdem ich - total verwirrt von den Beiträgen - den Thread nur noch überflogen habe. Der war zu kurz.
Naja, und Deine Beiträge lese ich mittlerweile in der Regel nicht mehr. Aber wie ich jetzt feststellen konnte: ja, Du kannst auch lesen. Musst also gar nicht mehr schmollen.
Heinz kann übrigens auch lesen. Krass.
Für alle anderen gilt aber bis auf weiteres: Ihr seid doof.
#62Report
6 years ago
Naja... Du versuchst Leute schriftlich zu belehren. Leute von denen Du feststellst das sie nicht lesen können.
Auch irgendwie doof *g*.
Auch irgendwie doof *g*.
#63Report
6 years ago
Doof ist nur die Annahme, dass das hier noch ein Forum sei, das einer thematischen Unterteilung bedarf. Ein Thread reicht, um das Sendungsbedürfnis aller noch vebleibenden Mohikaner zu befriedigen. Das Reservat ist so gut wie leer, die Themen - und Szenenkneipen auch. Was bleibt ist der smalltalk in den leeren Gassen eines sterbenden Dorfes. Irgendein Tünnes, der mit dem Hintern zu erst den Dorfplatz betritt, das nicht rafft und alle für doof erklärt, ändert da auch nichts dran, nur weil er zu eine Gruppe Clowns gehört, die noch keinen anderen Zirkus gefunden haben...;-) Amüsant...
#64Report
6 years ago
Jaja, wir sind alle nur hier, um alle anderen für doof zu erklären. Und jetzt?
ich werde mal gucken, ob ich noch Bilder zur Bearbeitung für den TO finde. Unbearbeiteten Kram habe ich ja genug. Ihm muss nur das Ausgangsmaterial gefallen.
ich werde mal gucken, ob ich noch Bilder zur Bearbeitung für den TO finde. Unbearbeiteten Kram habe ich ja genug. Ihm muss nur das Ausgangsmaterial gefallen.
#65Report
[gone] User_184280
6 years ago
@shoshin:
Die Analogie Musik/Fotografie finde ich sehr super. Das deckt sich mit meinen Beobachtungen. Die Welt ist im Wandel durch die Digitalisierung und die Rückkehr zu Film und Vinyl ist eine Gegenbewegung, die vermeintlich so gar nicht ins 21. Jahrhundert zu passen scheint. Ein neuer Blogbeitrag von mir zu dem Thema ist nicht mehr abzuwenden ;)
@Frank Westwood:
Man kann natürlich ein halbleeres Glas beweinen, man kann den Inhalt aber auch in ein kleines, wertvolles Gefäß gießen, das dann voll ist. Nehmen wir mal an, dass es im Universum nur einen kleinen, aber feinen Platz gibt, in dem Hobby- und Amateurfotografen über ihre Interaktionen mit Modellen diskutieren, der könnte doch hier sein, in diesem Forum. Praktisch eine Art Elite ;)
Zum Thema Verknappung von TfP-Models/TfP-Shoots kann ich nur sagen, dass man sich Gedanken machen muss, wie oft man fotografieren möchte, wie viele TfP-Modelle kann man erstmalig aktivieren oder mehrfach bei der Stange halten. Das sind alles sehr individuelle Gedanken und die allgemeine Jammerei "früher war mehr Lametta" ist doch sinnfrei.
Die Analogie Musik/Fotografie finde ich sehr super. Das deckt sich mit meinen Beobachtungen. Die Welt ist im Wandel durch die Digitalisierung und die Rückkehr zu Film und Vinyl ist eine Gegenbewegung, die vermeintlich so gar nicht ins 21. Jahrhundert zu passen scheint. Ein neuer Blogbeitrag von mir zu dem Thema ist nicht mehr abzuwenden ;)
@Frank Westwood:
Man kann natürlich ein halbleeres Glas beweinen, man kann den Inhalt aber auch in ein kleines, wertvolles Gefäß gießen, das dann voll ist. Nehmen wir mal an, dass es im Universum nur einen kleinen, aber feinen Platz gibt, in dem Hobby- und Amateurfotografen über ihre Interaktionen mit Modellen diskutieren, der könnte doch hier sein, in diesem Forum. Praktisch eine Art Elite ;)
Zum Thema Verknappung von TfP-Models/TfP-Shoots kann ich nur sagen, dass man sich Gedanken machen muss, wie oft man fotografieren möchte, wie viele TfP-Modelle kann man erstmalig aktivieren oder mehrfach bei der Stange halten. Das sind alles sehr individuelle Gedanken und die allgemeine Jammerei "früher war mehr Lametta" ist doch sinnfrei.
#66Report
6 years ago
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++pam meier: @shoshin:
Die Analogie Musik/Fotografie finde ich sehr super. Das deckt sich mit meinen Beobachtungen. ++++++++++++++++++++++++++++++++
blos, daß ich die Analogie (!!!! lach welch ein cooles Wortspiel) verstehe: gab es früher tfp-Vinylplatten, die kostenlos Musik gemacht haben?
Die Analogie Musik/Fotografie finde ich sehr super. Das deckt sich mit meinen Beobachtungen. ++++++++++++++++++++++++++++++++
blos, daß ich die Analogie (!!!! lach welch ein cooles Wortspiel) verstehe: gab es früher tfp-Vinylplatten, die kostenlos Musik gemacht haben?
#67Report
6 years ago
...
Im Schnitt schaut doch niemand mehr als 5 Sekunden auf ein Foto.
...
Ich mag mich irren, aber das kann auch an der dargebotenen Qualität der Fotos liegen.
Wer gibt sich denn heute noch extreme Mühe? Meist gilt doch nur ein point und shoot im Automatik-Modus.
Ich selbst nehme mich da keinesfalls aus. "Oh, ich muss mal wieder auf mich aufmerksam machen. Was nehm ich nur? Oh, das sieht cool aus, Möpse sind auch drauf. Reicht so. Hatte ich da nicht mal 'nen Filter gebastelt. Cool - passt.." und hochladen...
Fotografie ging mal in Richtung Kunst... oder eben Konsum. 99% meiner Bilder sind Konsum (3 sek. max). Der Rest ist wirklich cool, aber dann braucht es evtl. auch die Geschichte drumherum.
Kurz: Damit der User (Model wie Fotograf) Bilder länger als 5 Sekunden anschaut, braucht er auch Bilder die es wert sind.
Das ist heute härter geworden. Alles ist schon fotografiert worden. In der digitalen Zeit inzwischen sogar von jedem... ;)
#68Report
6 years ago
Jaja, wir sind alle nur hier, um alle anderen für doof zu erklären. Und jetzt?
Sollten sich einige tatsächlich mal Gedanken machen.
Einer versteht den TO falsch und etliche reagieren darauf, indem sie fast automatisch ihre Sachen abspulen. Und lassen sich auch von diversen Einwürfen und Belustigungen nicht davon abhalten. Ist ja immer noch so, wie ich gerade sehe.
Das hat mit Debatte und Forum nichts mehr zu tun, sondern nur noch mit 'ich will auf Teufel komm raus mein Zeug loswerden'.
Sowas finde ich erschreckend. Vorallem wenn das Zeug dann zu 100% aus recycelten Uralt-Klischees besteht. Aber kann man auch für geil halten.
#69Report
6 years ago
@Pam, wie romantisch, aber du bist ja auch ein Mädchen ;-). Tatsächlich ist es doch so, dass sich die Diskussionskultur im Netz verändert hat, wie das gekommen ist? Frag Zuckerberg! In FB gibt es zu allen Themen des Lebens Gruppen, dort postet einer was und alle anderen tickern ihren Sermon darunter, das ist insgesamt ziemlich strukturlos, weil die Dynamik sich einfach so von selbst ergibt und die User das selber so gestalten. Es handelt sich dabei sozusagen um eine Kommunikationsdynamik, die näher an der Wirklichkeit ist, denn auch im realen Freizeitleben gibt es nicht ständig Moderatoren oder strukturierte Themenräume. Die gibt es nur dort, wo es auch Hierrarchieebenen gibt, Schule, Uni, Behörden, berufliche Fortbildungen....etc. Will man das in seiner Freizeit? Nope, will man nicht, man möchte frei entscheiden, wie eine Diskussion läuft und wenn es Zoff gibt, dann gibt es den eben, das ist in Foren ja eigentlich egal, weil es einen Reset und Off-Knopf gibt. Was ich damit sagen möchte: Für strukturierte Foren gibt es keinen Markt mehr, läuft hier also eine Diskussion am Thema vorbei, dann ist das ein Feature and not a Bug...;-)
#70Report
6 years ago
@Frank:
Keine Ahnung, was das mit Zuckerberg zu tun haben soll, aber der dient ja mittlerweile als Projektionsfläche für alles mögliche. Sei mir gleich.
Aber wo war denn hier eine Debatte? Das war doch einfach nur das Abspulen des Immergleichen, weil einfach nur auf bestimmte Reizworte reagiert wurde.
Das gibt es in der Tat auch im wirklichen Leben. Aber da denkt man sich dann 'Boah, das hat doch nichts damit zu tun' und 'erzähl doch nicht immer das gleiche'. Im richtigen Leben braucht man nur in seltenen Fällen Moderatoren.
Keine Ahnung, was das mit Zuckerberg zu tun haben soll, aber der dient ja mittlerweile als Projektionsfläche für alles mögliche. Sei mir gleich.
Aber wo war denn hier eine Debatte? Das war doch einfach nur das Abspulen des Immergleichen, weil einfach nur auf bestimmte Reizworte reagiert wurde.
Das gibt es in der Tat auch im wirklichen Leben. Aber da denkt man sich dann 'Boah, das hat doch nichts damit zu tun' und 'erzähl doch nicht immer das gleiche'. Im richtigen Leben braucht man nur in seltenen Fällen Moderatoren.
#71Report
[gone] User_184280
6 years ago
@Frank Westwood,
ich weiß zwar nicht, wie ich deine Antwort auf meinen Beitrag beziehen soll, weil ich einen ganz anderen Aspekt herausgestellt habe, nämlich die Zielgruppe Peoplefotografen im MK-Forum, und nicht die allgemeine Diskussionskultur, aber zum Thema Facebook kann ich dir sagen, dass es durchaus sehr gut moderierte Fotogruppen gibt. Das gilt auch für Fotoforen, z.B. das dslr-forum.de und andere.
ich weiß zwar nicht, wie ich deine Antwort auf meinen Beitrag beziehen soll, weil ich einen ganz anderen Aspekt herausgestellt habe, nämlich die Zielgruppe Peoplefotografen im MK-Forum, und nicht die allgemeine Diskussionskultur, aber zum Thema Facebook kann ich dir sagen, dass es durchaus sehr gut moderierte Fotogruppen gibt. Das gilt auch für Fotoforen, z.B. das dslr-forum.de und andere.
#72Report
6 years ago
@Pam, dabei ist die Beziehung doch ganz einfach, beleuchte deinen Aspekt aus verschiedenen Blickrichtungen und nicht forentypisch linear. Einen definierten, moderierten Raum, der sich inhaltlich nur mit Peoplefotografie beschäftigt, bekommt man nicht voll, weil das netzbezogen und diskussionskulurell schlicht zu wenig Potential bietet. Was man damit bekommt, zeigt dieser Thread doch wohl eindeutig genug. Stereotype Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben und genau so viele stereotype Antworten, die sich exakt darüber ereifern, dass vom Thema abgewichen wird. Das ist doch irgendwie recht lustig und erheiternd ;-). Und was gute Foren oder Gruppen sind, entscheidet die eigene Erwartung und die persönliche Nutzungsanforderung. Was für dich ganz toll ist, kann für mich stinklangweilig sein (dslr-forum z.B.) und umgekehrt...
#73Report
6 years ago
Ich verstehe nicht, wie man jetzt so zwanghaft darauf herumreiten muss, dass hier alle angeblich am Thema vorbeischreiben und nebenbei mal alle anderen deshalb abwerten (was ja immer den Mechanismus der Selbstaufwertung einschließt.).
Der Threadstarter hat noch vor sein Anliegen (Bilder zum Bearbeiten) eine mehr oder weniger provokante These gestellt, die viele dazu veranlasst, Stellung zu nehmen - was man an und für sich doch als positiv sehen könnte, denn wer sich hier äußert, dem liegen Fotografie und MK wohl irgendwie am Herzen.
Und da sich der TS sowieso nicht mehr wirklich zu beteiligen scheint, sollte eine Diskussion doch legitim sein. Wird ja niemand zum Lesen gezwungen.
Der Threadstarter hat noch vor sein Anliegen (Bilder zum Bearbeiten) eine mehr oder weniger provokante These gestellt, die viele dazu veranlasst, Stellung zu nehmen - was man an und für sich doch als positiv sehen könnte, denn wer sich hier äußert, dem liegen Fotografie und MK wohl irgendwie am Herzen.
Und da sich der TS sowieso nicht mehr wirklich zu beteiligen scheint, sollte eine Diskussion doch legitim sein. Wird ja niemand zum Lesen gezwungen.
#74Report
6 years ago
@shoshin
da würde mich die provokante These die der TO Deiner Meinung nach in den Raum gestellt hat interessieren?
da würde mich die provokante These die der TO Deiner Meinung nach in den Raum gestellt hat interessieren?
#75Report
[gone] schallkoerper fotografie
6 years ago
das es im Pimp My Picture Forum ruhig geworden ist...wobei das für mich jetzt nicht so provokant war und ist...
#76Report
6 years ago
Ist aber tatsächlich wahr: früher ging es hier im Pimp-Forum echt rund. Insofern ist das eher eine Tatsachenfeststellung.
#77Report
6 years ago
@Carsten Weiss, im Richtigen Leben nennt man das hier Navigationsgerät, das meckert auch sofort rum, wenn man mal einen kleinen Umweg zu Mac Doof oder so einschlägt. Bitte wenden, Route wird neu berechnet...ich finds lustig, viele regen sich darüber auf, weil sie die Tante in dem Gerät tatsächlich für lebendig halten...;-)
#78Report
[gone] User_184280
6 years ago
Stereotype Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben und genau so viele stereotype Antworten, die sich exakt darüber ereifern, dass vom Thema abgewichen wird. Das ist doch irgendwie recht lustig und erheiternd ;-)
Ach so, du wolltest nur ein bisschen rumblödeln, dann verstehe ich dich jetzt. Mir war es aber tatsächlich ernst, ich finde dieses Forum speziell, zumindest habe ich bisher kein anderes gefunden, in dem solche Diskussionen stattfinden, nicht mal stereotype.
#79Report
6 years ago
@lechiam: Die provokante These ergibt sich aus der Überschrift: "Es ist ruhig hier geworden, zu ruhig... für mein Geschmack"... wie auch immer der TS das gemeint hat, ist die Aussage offenbar auf recht fruchtbaren Boden gefallen, denn in Folge haben sich diverse Beiträge mit der Entwicklung der MK auseinandergesetzt.
#80Report
Topic has been closed
Es ergeht Fotos genauso, wie der Musik als MP3 rauskam und dem Kino als Netflix rauskam.
Je günstiger und häufiger etwas verfügbar ist, desto mehr lässt die Bedeutung nach, die individuell zugemessen wird.
Das ist genau das@TM-Photodesign, was Du ansprichst, wobei Deine Halbwertszeiten noch recht optimistisch sind. Im Schnitt schaut doch niemand mehr als 5 Sekunden auf ein Foto. Maximal Doubletap wenns gefällt und weiter gehts. Und obwohl das eigentlich jeder weiß und ahnt, jedem klar ist, wie wertlos solche Likes sind, berauscht sich doch die Mehrheit daran.
Befeuert von den Algorithmen sozialer Netzwerke setzt die Menge auf Quantität und oberflächlichen Woweffekt statt auf (inhaltliche) Qualität, denn es braucht Fame um Models/Fotografen zu bekommen, die einem wieder zu noch mehr Fame verhelfen sollen, damit man noch mehr und noch bessere Models/Fotografen bekommt und man noch mehr Fame hat um...
Ja wozu das ganze?
Für die Illusion "wichtig" zu sein, etwas zu bedeuten.
Wie groß dieser Selbstbetrug ist, kann man an den vermeintlichen "Größen" dieser Szene sehen, bei denen auf der Sedcard steht "Sedcardshooting für Models ab 500 Euro", die dann aber trotzdem jeden Tag plööööötzlich freie TFP-Slots haben. Man könnte sich totlachen, wenn es nicht so traurig wäre. "Fake it till you make it" als Lebensmotto.