Ist der Radar neue Sedcards/weibl.Models notwendig ? 90
2 years ago
@ R R Rolut
In dieser Diskussion zur Warnung insb. von neuen Models vor unseriösen Fotografen kam die Überlegung auf, wie Newcomerinnen besser geschützt werden können und welche MK-Funktionen dabei nachteilig sein könnten :
https://www.model-kartei.de/forum/thread/100675/woran-du-unserioese-fotografen-erkennen-kannst/?page=14
Und hier noch mal 3 (von 3 Dutzend) Diskussionen zum Umgang mit Newcomerinnen aus früheren Jahren :
https://www.model-kartei.de/forum/thread/93859/neue-modelle-und-was-auf-sie-einprasselt/?page=3
https://www.model-kartei.de/forum/thread/100229/unverschaemte-anfragen-von-fotografen-an-models-laesterthread/?page=59
https://www.model-kartei.de/forum/thread/84503/benehmen-gegenber-neuen-modellen/?page=5
So kam der "Frischfleischradar" ins Gespräch und eben die Überlegung, ob und wie wichtig diese Funktion sei - weshalb ich dann diese Umfrage eröffnete.
In dieser Diskussion zur Warnung insb. von neuen Models vor unseriösen Fotografen kam die Überlegung auf, wie Newcomerinnen besser geschützt werden können und welche MK-Funktionen dabei nachteilig sein könnten :
https://www.model-kartei.de/forum/thread/100675/woran-du-unserioese-fotografen-erkennen-kannst/?page=14
Und hier noch mal 3 (von 3 Dutzend) Diskussionen zum Umgang mit Newcomerinnen aus früheren Jahren :
https://www.model-kartei.de/forum/thread/93859/neue-modelle-und-was-auf-sie-einprasselt/?page=3
https://www.model-kartei.de/forum/thread/100229/unverschaemte-anfragen-von-fotografen-an-models-laesterthread/?page=59
https://www.model-kartei.de/forum/thread/84503/benehmen-gegenber-neuen-modellen/?page=5
So kam der "Frischfleischradar" ins Gespräch und eben die Überlegung, ob und wie wichtig diese Funktion sei - weshalb ich dann diese Umfrage eröffnete.
#42Report
2 years ago
SEE - heute an Land, morgen auf See !
Für mich verrenen sich viele - auch Du - in unzutreffenden Begrifflichkeiten. Jetzt mal der Versuch mit ganz sauberer Nutzung der deutschen Sprache, die verschiedenen Situationen zu erklären. Gehen wir mal von einem weiblichen Modell aus, welches Akt für sich ablehnt. Dann gibt es folgende Möglichkeiten:
1) Sie bekommt eine Aktanfrage von einem sehr guten Fotografen, der glaubt, dass er sich aufgrund seiner Bilder alles erlauben kann.
Ein solcher Fotograf ist nicht wirklich "unseriös", denn er macht gute Bilder und sagt klar, was er möchte. Allerdings verstößt er gegen die Regeln der MK und ist "unverschämt". Sie kann die Anfrage melden und zumindest in der Theorie auch hoffen, dass das Problem seitens der Moderatoren auch gelöst wird.
2) Sie bekommt von einem Fotografen, der ausschließlich Aktfotos auf seiner Sedcard hat, eine Anfrage nach "Portrait". SIe kann dann mit gutem Grund daran zweifeln, dass der Fotograf sein Angebot ernst meint und das Ansinnen z.B. mit dem Hinweis auf fehlende Referenzbilder ablehnen. Natürlich steht es ihr frei, das Angebot auch OHNE Begründung abzulehnen. Eine Meldung einer solchen Anfrage dürfte bei den Moderatoren wohl arge Gewissenskonflikte auslösen., denn hier steht eine große Wahrscheinlichkeit für unlautere Absichtem dem Grundsatz "im Zweifel für den Angeklagten", der in diesem Fall vielleicht tatsächlich sein Arbeitsgebiet verändern will.
3) Das ist jetzt "mein" Fall: Anfrage nach Portrait von einem Fotografen, der sowohl Portraits als auch Aktfotos auf der Sedcard hat. Hier sollte das Modell schon davon ausgehen, dass die Anfrage genau so gemeint ist, wie sie geschrieben wurde. Eine zunehmende Anzahl von Modellen, hat sich aber irgendwie davon überzeugen lassen, dass ein Fotograf, der Aktfotos auf der Sedcard hat (es reicht schon ein einziges) prinzipiell unseriös ist und "nur das eine" will. dazu kommt noch, dass es "Medien" gibt, wo schon Bikinifotos als "freizügige Sensation" angepriesen wird. Ich kann es nicht beweisen, aber ich bin der Überzeugung, dass ein Großteil der angeblichen "unseriösen" Angebote unter diesen Punkt fällt - weil sich Begrifflichkeiten und Maßstäbe in den köpfen einiger "verschoben" haben. Es handelt sich also um "gefühlt unseriöse Anfragen" - die aber eben nicht "unseriös" sind.
Dass Anfragen als Belästigung angesehen werden können, ist ohne Zweifel richtig. Und wenn sich das zu Stalking o.ä. ausweitet ist auch weitreichender Schutz notwendig. Ansonsten sind Anfragen wie oben ähnlich harmlos, wie die täglichen 50-100 Spammails mit zum Teil betrügerischen Absichten, die ich erhalte. Auch Fotografen sind ja entsprechend "empfindlich" und regen sich über Mails von Reisemodellen auf.
Die ist meine sehr wohlwollende Erklärung. Tatsächlich glaube ich, dass viele - sicher keineswegs alle - unseriöse Anfragen eine komplette Erfindung von Menschen - nicht nur Modellen - sind, die sie als Ausrede für eigenes Verhalten (besonders Antwortverhalten) benutzen. Und vermutlich haben einige neue Modelle, die vielleicht nur hier sind, weil die Freundin auch hier ist, tatsächlich nicht die notwendige Ausdauer, um in der ersten Woche relativ viele Anfragen zu lesen und zu beantworten. Vermutlich ist das sogar gut, wenn sich beeits an dieser STelle die Spreu vom Weizen trennt. Denn Modelle, die das mit den Anfragen nicht packen, die würden ohnehin kein Shooting schaffen.
Viel wichtiger ist der Schutz vor wirklich unseriösen Fotografen, die keineswegs in ihren Anfragen schreiben, was sie wirklich wollen, sondern sich ggf. erst "vor Ort" entsprechend offenbaren. Mit ein wenig Intelligenz ist ja wohl jeder Mensch gesegnet. Daher glaube ich, dass kein Mann, der ein Modell vergewaltigen will, hier über die MK eine Anfrage formuliert, die nicht den Regeln entspricht. Das wäre ja so, als ob ich heute die Nachricht eines Diebes bekäme, dass er in der nächsten Nacht die Absicht hat, in mein Haus einzubrechen.
Für mich verrenen sich viele - auch Du - in unzutreffenden Begrifflichkeiten. Jetzt mal der Versuch mit ganz sauberer Nutzung der deutschen Sprache, die verschiedenen Situationen zu erklären. Gehen wir mal von einem weiblichen Modell aus, welches Akt für sich ablehnt. Dann gibt es folgende Möglichkeiten:
1) Sie bekommt eine Aktanfrage von einem sehr guten Fotografen, der glaubt, dass er sich aufgrund seiner Bilder alles erlauben kann.
Ein solcher Fotograf ist nicht wirklich "unseriös", denn er macht gute Bilder und sagt klar, was er möchte. Allerdings verstößt er gegen die Regeln der MK und ist "unverschämt". Sie kann die Anfrage melden und zumindest in der Theorie auch hoffen, dass das Problem seitens der Moderatoren auch gelöst wird.
2) Sie bekommt von einem Fotografen, der ausschließlich Aktfotos auf seiner Sedcard hat, eine Anfrage nach "Portrait". SIe kann dann mit gutem Grund daran zweifeln, dass der Fotograf sein Angebot ernst meint und das Ansinnen z.B. mit dem Hinweis auf fehlende Referenzbilder ablehnen. Natürlich steht es ihr frei, das Angebot auch OHNE Begründung abzulehnen. Eine Meldung einer solchen Anfrage dürfte bei den Moderatoren wohl arge Gewissenskonflikte auslösen., denn hier steht eine große Wahrscheinlichkeit für unlautere Absichtem dem Grundsatz "im Zweifel für den Angeklagten", der in diesem Fall vielleicht tatsächlich sein Arbeitsgebiet verändern will.
3) Das ist jetzt "mein" Fall: Anfrage nach Portrait von einem Fotografen, der sowohl Portraits als auch Aktfotos auf der Sedcard hat. Hier sollte das Modell schon davon ausgehen, dass die Anfrage genau so gemeint ist, wie sie geschrieben wurde. Eine zunehmende Anzahl von Modellen, hat sich aber irgendwie davon überzeugen lassen, dass ein Fotograf, der Aktfotos auf der Sedcard hat (es reicht schon ein einziges) prinzipiell unseriös ist und "nur das eine" will. dazu kommt noch, dass es "Medien" gibt, wo schon Bikinifotos als "freizügige Sensation" angepriesen wird. Ich kann es nicht beweisen, aber ich bin der Überzeugung, dass ein Großteil der angeblichen "unseriösen" Angebote unter diesen Punkt fällt - weil sich Begrifflichkeiten und Maßstäbe in den köpfen einiger "verschoben" haben. Es handelt sich also um "gefühlt unseriöse Anfragen" - die aber eben nicht "unseriös" sind.
Dass Anfragen als Belästigung angesehen werden können, ist ohne Zweifel richtig. Und wenn sich das zu Stalking o.ä. ausweitet ist auch weitreichender Schutz notwendig. Ansonsten sind Anfragen wie oben ähnlich harmlos, wie die täglichen 50-100 Spammails mit zum Teil betrügerischen Absichten, die ich erhalte. Auch Fotografen sind ja entsprechend "empfindlich" und regen sich über Mails von Reisemodellen auf.
Die ist meine sehr wohlwollende Erklärung. Tatsächlich glaube ich, dass viele - sicher keineswegs alle - unseriöse Anfragen eine komplette Erfindung von Menschen - nicht nur Modellen - sind, die sie als Ausrede für eigenes Verhalten (besonders Antwortverhalten) benutzen. Und vermutlich haben einige neue Modelle, die vielleicht nur hier sind, weil die Freundin auch hier ist, tatsächlich nicht die notwendige Ausdauer, um in der ersten Woche relativ viele Anfragen zu lesen und zu beantworten. Vermutlich ist das sogar gut, wenn sich beeits an dieser STelle die Spreu vom Weizen trennt. Denn Modelle, die das mit den Anfragen nicht packen, die würden ohnehin kein Shooting schaffen.
Viel wichtiger ist der Schutz vor wirklich unseriösen Fotografen, die keineswegs in ihren Anfragen schreiben, was sie wirklich wollen, sondern sich ggf. erst "vor Ort" entsprechend offenbaren. Mit ein wenig Intelligenz ist ja wohl jeder Mensch gesegnet. Daher glaube ich, dass kein Mann, der ein Modell vergewaltigen will, hier über die MK eine Anfrage formuliert, die nicht den Regeln entspricht. Das wäre ja so, als ob ich heute die Nachricht eines Diebes bekäme, dass er in der nächsten Nacht die Absicht hat, in mein Haus einzubrechen.
#43Report
2 years ago
Mir ist das anzeigen neuer Sedcards völlig schnuppe.
Aber warum sollte man den Sonar abschaffen?
Solange ihn jemand nutzt hat er auch seine Berechtigung, frei nach Leben und Leben lassen.
Jede Form von Transparenz und Information ist per se erstmal gut.
Warum sollte User nicht gucken können, welche neuen User gerade dazugekommen sind? In vielen Foren erwartet man sogar von neuen Mitgliedern, daß sie sich zügig selbst vorstellen, in einem dafür eingerichteten speziellen Thread.
Wenn die Genieabteilung das technisch hinbekommt, könnte man Wahlmöglichkeiten einrichten. So daß also z.B. ein neuer User auswählen kann, ob seine SC sofort angezeigt werden soll, oder erst nach 4 Wochen, oder nach 3 Monaten. Zum Beispiel.
Das würde, wenn das einem neuen User wichtig ist, einen gewissen "Druck" rausnehmen...
#44Report
2 years ago
@eckisfotos:
Wir sind uns vermutlich alle einig, dass die goldenen Zeiten der Amateur-Modellfotografie vorbei sind. Es wäre bescheuert, in dieser Situation, die Modellsuche bzw. Fotografensuche zu erschweren. Abgesehen davon werden - wie ich schon einmal schrieb - bei jeglicher Sedcardsuche, die Ergebnisse so ausgegeben, dass die User mit hoher ID oben stehen - also die "Neulinge".
Da hat er irgendwie recht... ;-)
#45Report
2 years ago
@Ivanhoe:
Ich hatte tatsächlich schon ein Modell, das so vorging: Mit drei Fotografen zugeschlagen (sogar auf TFP Basis), mit ordentlichen Ergebnissen, und anschließend die Klappe zugemacht. Und so ganz selten scheint mir dieses (meist wohl ungeplante) Vorgehen auch nicht zu sein, wenn man sieht, wie schnell die meisten Modelle inaktiv werden.
Und wenn?
Was ist daran schlimm?
Wo steht, daß man daueraktiv in der MK sein muss. Wenn sich hier ein Model mit drei Fotografen für TfP-Shootings zusammengefunden hat, dann haben drei Fotografen ein TfP-Shooting machen können, also das, was sie gerne möchte, und das Model hat anschließend Fotos von den drei TfP-Shootings.
Ach ja - war das nicht der Sinn und Zweck von TfP? Das Model gibt seine Zeit und modelt, und bekommt dafür Bilder...
#46Report
2 years ago
@ eckisfotos
Vielen Dank für Deine 3 Beispielsfälle !
Betrachtet man diese aus Sicht des Models, so ist bei
1) die Ablehnung oder Nichtbeantwortung trotzdem zurecht, denn egal, wie gut und seriös dieser Fotograf ist, sie will zumindest vorerst nicht nackt posieren.
Möchte der Fotograf dennoch mit ihr arbeiten, so hat er die Beschränkung auf Portrait und Fashion zumindest beim Erstshooting zu akzeptieren. Inwieweit das Model dann Vetrauen faßt und Tage oder Wochen später doch bereit wäre, auch unbekleidet zu posieren, sollte auf einer gefestigten Entscheidung beruhen.
Bei 2) und 3) käme ich zu derselben Vorgehensweise :
Es mag zwar unwahrscheinlich wirken, daß jemand, der bisher kein einziges Portrait auf der SC hat, nun das Metier wechseln will - aber glaubhaft wäre es doch, wenn etwa die bisherigen Aktaufnahmen bei Payshootings entstanden, und nun der Fotograf auf tfp wechseln will. Warum es dann aber ausgerechnet eine Newcomerin sein muß, bliebe mir doch rätselhaft ...
Jedenfalls würde ich hier eine vorzugsweise weibliche Begleitperson empfehlen, die dann eben zum Portraitshooting auch gleich das Schminken unterstützen kann. So entstünde doch auch eine win-win-Situation; die Newcomerin fühlt sich geschützt und der Fotograf hätte ein bestens gestyltes Model vor der Kamera.
Als Alternative zur Begleitperson wäre auch ein Shooting in belebter Öffentlichkeit denkbar, denn dann stünde ein unerwünschtes Drängen zum NiP zur Diskussion - ein Hilfeschrei sollte genügen.
Was die Begriffsverschiebung in puncto Freizügigkeit betrifft, genügt ein Blick ins Fernsehheft, wenn da die oben-ohne-Szene im schummrigen Schlafzimmer als freizügig bezeichnet wird, hier aber gerade mal verdeckter Teilakt wäre.
Was die Seriosität betrifft, gibt es eine Bandbreite, die subjektiv zu werten ist :
Sollte sich z.B. die Athletin dazu entschließen, für ein Aktshooting im Stil von Robert Mapplethorpes "Lady Lisa Lyon" zu posieren, so ist das Erstellen dieser s/w-Fotos genauso gewollt und seriös wie etwa alleszeigende und detaillierte freizügige Nahaufnahmen, die die beiden Prostituierten von sich anfertigen ließen. Denn sowohl die Athletin als auch die Prostituierten posieren nackt und werden dabei fotografiert - nur unterscheiden sich die Posen und Bildstile fundamental. Während für die Beteiligten beides gleichermaßen seriös verlief, gehen die Meinungen der Betrachter dann weit auseinander.
Vielen Dank für Deine 3 Beispielsfälle !
Betrachtet man diese aus Sicht des Models, so ist bei
1) die Ablehnung oder Nichtbeantwortung trotzdem zurecht, denn egal, wie gut und seriös dieser Fotograf ist, sie will zumindest vorerst nicht nackt posieren.
Möchte der Fotograf dennoch mit ihr arbeiten, so hat er die Beschränkung auf Portrait und Fashion zumindest beim Erstshooting zu akzeptieren. Inwieweit das Model dann Vetrauen faßt und Tage oder Wochen später doch bereit wäre, auch unbekleidet zu posieren, sollte auf einer gefestigten Entscheidung beruhen.
Bei 2) und 3) käme ich zu derselben Vorgehensweise :
Es mag zwar unwahrscheinlich wirken, daß jemand, der bisher kein einziges Portrait auf der SC hat, nun das Metier wechseln will - aber glaubhaft wäre es doch, wenn etwa die bisherigen Aktaufnahmen bei Payshootings entstanden, und nun der Fotograf auf tfp wechseln will. Warum es dann aber ausgerechnet eine Newcomerin sein muß, bliebe mir doch rätselhaft ...
Jedenfalls würde ich hier eine vorzugsweise weibliche Begleitperson empfehlen, die dann eben zum Portraitshooting auch gleich das Schminken unterstützen kann. So entstünde doch auch eine win-win-Situation; die Newcomerin fühlt sich geschützt und der Fotograf hätte ein bestens gestyltes Model vor der Kamera.
Als Alternative zur Begleitperson wäre auch ein Shooting in belebter Öffentlichkeit denkbar, denn dann stünde ein unerwünschtes Drängen zum NiP zur Diskussion - ein Hilfeschrei sollte genügen.
Was die Begriffsverschiebung in puncto Freizügigkeit betrifft, genügt ein Blick ins Fernsehheft, wenn da die oben-ohne-Szene im schummrigen Schlafzimmer als freizügig bezeichnet wird, hier aber gerade mal verdeckter Teilakt wäre.
Was die Seriosität betrifft, gibt es eine Bandbreite, die subjektiv zu werten ist :
Sollte sich z.B. die Athletin dazu entschließen, für ein Aktshooting im Stil von Robert Mapplethorpes "Lady Lisa Lyon" zu posieren, so ist das Erstellen dieser s/w-Fotos genauso gewollt und seriös wie etwa alleszeigende und detaillierte freizügige Nahaufnahmen, die die beiden Prostituierten von sich anfertigen ließen. Denn sowohl die Athletin als auch die Prostituierten posieren nackt und werden dabei fotografiert - nur unterscheiden sich die Posen und Bildstile fundamental. Während für die Beteiligten beides gleichermaßen seriös verlief, gehen die Meinungen der Betrachter dann weit auseinander.
#47Report
2 years ago
@ Tom Rohwer
Das wäre doch eine sehr konstruktive Lösung und würde dem neuen Model die Möglichkeit verschaffen, sich erst mal für einen mit etwas Variabilität versehenen Zeitraum umzusehen.
Wenn die Genieabteilung das technisch hinbekommt, könnte man Wahlmöglichkeiten einrichten. So daß also z.B. ein neuer User auswählen kann, ob seine SC sofort angezeigt werden soll, oder erst nach 4 Wochen, oder nach 3 Monaten. Zum Beispiel.
Das würde, wenn das einem neuen User wichtig ist, einen gewissen "Druck" rausnehmen...
Das wäre doch eine sehr konstruktive Lösung und würde dem neuen Model die Möglichkeit verschaffen, sich erst mal für einen mit etwas Variabilität versehenen Zeitraum umzusehen.
#48Report
2 years ago
@ BS
Aber viele SC's sind doch nur nach Anmeldung ersichtlich ...?
Entscheidend ist dann die Phase nach der Anmeldung, während die zugehörige SC aber noch nicht betrachtbar ist. Scheinbar gibt es aber sogar PN-Kontaktaufnahmen, ohne die SC überhaupt gesehen zu haben ...?
Aber viele SC's sind doch nur nach Anmeldung ersichtlich ...?
Entscheidend ist dann die Phase nach der Anmeldung, während die zugehörige SC aber noch nicht betrachtbar ist. Scheinbar gibt es aber sogar PN-Kontaktaufnahmen, ohne die SC überhaupt gesehen zu haben ...?
#50Report
2 years ago
SEE - heute an Land, morgen auf See !
Ich danke für den Dank - gern geschehen.
Leider hast Du die Intention meiner Ausführungen komplett nicht verstanden.
Es geht ja hier eigentlich um das Radar, welches verursacht, dass Neulinge besser gefunden werden und somit mehr Anfragen bekommen. Es steht immer noch die Frage im Raum, ob das etwas an der Qualität der Anfragen ändert. Ich behaupte: NEIN.
Meine drei Szenarien, sollten aufzeigen, was passieren kann bzw. passieren sollte. Zudem wollte ich Anfragen begrifflich trennen.
Meine Begriffswelt:
1) UNPASSEND = es wird nach unerwünschen Arbeitsbereichen gefragt
2) BETRÜGERISCH = die Anfrage ist nicht das, was der Anfragende wirklich will o.ä.
UNPASSEND ist eigentlich kein Problem, da man solche Anfragen sehr leicht erkennen, melden und ahnden kann.
Sofern das nicht nur Theorie, sondern auch Praxis ist, sollten UNPASSENDE Anfragen mehr oder weniger schnell der Vergangenheit angehören. Diejenigen, die Aktanfragen an Modelle stellen, könnten technisch daran gehindert werden, Modelle, die kein Akt anbieten, zu kontaktieren bzw. gar keine PNs an Modelle zu schreiben bzw. ganz aus der MK verbannt werden.
BETRÜGERISCH = Das kann man aus einer Anfrage nicht sicher ableiten. Ob eine Täuschung vorliegt erweist sich erst bei einem Shooting oder gar noch später. Richtig ist allerdings, dass es immer Indizien geben kann, die ein Modell vorsichtig werden lassen sollte - beispielsweise, wenn die angefragten Aufnahmebereiche gar nicht auf der Sedcard des Anfragenden vertreten sind.
Ich kann mir (nach meinen eigenen Erlebnissen mit Modellen) durchaus vorstellen, dass Modelle behaupten, dass sie UNPASSENDE Anfragen erhalten hätten, weil der Fotograf ein Aktfoto auf der Sedcard hat, aber in der PN nach Portrait/Fashion gefragt hat - also eine nur gefühlt unpassende Anfrage. Natürlich reagiert die MK-Obrigkeit berechtigt auf Meldung solcher Anfragen nicht.
Ob meine Theorie richtig ist, weiß ich natürlich nicht. Wir kennen alle keine Zahlen von unberechtigt und berechtigt gemeldeten Anfragen. Ich lese hier nur von einigen wenigen, die behaupten, dass sie Kontakt zu Modellen haben, die sonst mit niemanden kommunizieren - aber genau diesen Menschen von diesen Anfragen erzählen. Das ist reichlich unwahrscheinlich. Sicher gibt es UNPASSENDE Anfragen an Modelle - aber dass das gar die Mehrheit der Anfragen sein soll, das ist unwahrscheinlich.
Und nebenbei: Ich erlebe hier im Forum, wie Menschen absichtlich aneinander vorbeireden, sich (absichtlich) missverstehen und absichtlich falsch zitieren - da muss ich auch nicht jede Behauptung glauben, die hier getätigt wird.
Ich danke für den Dank - gern geschehen.
Leider hast Du die Intention meiner Ausführungen komplett nicht verstanden.
Es geht ja hier eigentlich um das Radar, welches verursacht, dass Neulinge besser gefunden werden und somit mehr Anfragen bekommen. Es steht immer noch die Frage im Raum, ob das etwas an der Qualität der Anfragen ändert. Ich behaupte: NEIN.
Meine drei Szenarien, sollten aufzeigen, was passieren kann bzw. passieren sollte. Zudem wollte ich Anfragen begrifflich trennen.
Meine Begriffswelt:
1) UNPASSEND = es wird nach unerwünschen Arbeitsbereichen gefragt
2) BETRÜGERISCH = die Anfrage ist nicht das, was der Anfragende wirklich will o.ä.
UNPASSEND ist eigentlich kein Problem, da man solche Anfragen sehr leicht erkennen, melden und ahnden kann.
Sofern das nicht nur Theorie, sondern auch Praxis ist, sollten UNPASSENDE Anfragen mehr oder weniger schnell der Vergangenheit angehören. Diejenigen, die Aktanfragen an Modelle stellen, könnten technisch daran gehindert werden, Modelle, die kein Akt anbieten, zu kontaktieren bzw. gar keine PNs an Modelle zu schreiben bzw. ganz aus der MK verbannt werden.
BETRÜGERISCH = Das kann man aus einer Anfrage nicht sicher ableiten. Ob eine Täuschung vorliegt erweist sich erst bei einem Shooting oder gar noch später. Richtig ist allerdings, dass es immer Indizien geben kann, die ein Modell vorsichtig werden lassen sollte - beispielsweise, wenn die angefragten Aufnahmebereiche gar nicht auf der Sedcard des Anfragenden vertreten sind.
Ich kann mir (nach meinen eigenen Erlebnissen mit Modellen) durchaus vorstellen, dass Modelle behaupten, dass sie UNPASSENDE Anfragen erhalten hätten, weil der Fotograf ein Aktfoto auf der Sedcard hat, aber in der PN nach Portrait/Fashion gefragt hat - also eine nur gefühlt unpassende Anfrage. Natürlich reagiert die MK-Obrigkeit berechtigt auf Meldung solcher Anfragen nicht.
Ob meine Theorie richtig ist, weiß ich natürlich nicht. Wir kennen alle keine Zahlen von unberechtigt und berechtigt gemeldeten Anfragen. Ich lese hier nur von einigen wenigen, die behaupten, dass sie Kontakt zu Modellen haben, die sonst mit niemanden kommunizieren - aber genau diesen Menschen von diesen Anfragen erzählen. Das ist reichlich unwahrscheinlich. Sicher gibt es UNPASSENDE Anfragen an Modelle - aber dass das gar die Mehrheit der Anfragen sein soll, das ist unwahrscheinlich.
Und nebenbei: Ich erlebe hier im Forum, wie Menschen absichtlich aneinander vorbeireden, sich (absichtlich) missverstehen und absichtlich falsch zitieren - da muss ich auch nicht jede Behauptung glauben, die hier getätigt wird.
#51Report
2 years ago
@ eckisfotos
Mein Gedanke war, mit der Anfrage (die ja vom Fotograf an das neue Model erfolgt) auch etwaige Bedenken vorwegnehmend, die Mitnahme einer Begleitung sowie die Locationfrage gleich mit einzubeziehen.
Aber wenn es Dir darum geht, unpassende von betrügerischen Anfragen zu unterscheiden, würde ich folgendes mitbedenken :
- Fotograf behauptet besondere oder exklusive Kontakte zur Haute Couture, zur Kosmetikindustrie oder zu Hollywood und erklärt "ich bringe dich groß heraus, du wirst berühmt". Tatsächlich will er sie "aus den Klamotten quatschen", vielleicht noch mittels Alkohol, denn Kontakte hat er nur zum Darknet und zum örtlichen Puff. Das dürfte als Beispiel für "betrügerisch" reichen !?
- Fotograf fällt "mit der Tür ins Haus" und erkärt gleich im ersten Anschreiben, was für eine tolle Frau sie sei, wie sexy und daß er sie aufs Schönste und Wunderbarste fotografieren kann, wenn sie dafür doch alle Hüllen fallen läßt.
Das ist Wort für Wort lesbar und somit "unpassend" ... extra dick aufgetragen, aber so wie Dein Fall 1)
Deshalb nochmal zu 2) und 3) :
Hier siehst Du eine relative Gutgläubigkeit des Models und eine größere Täuschung bei 3), sowie eine relative Bösgläubigkeit des Models und kleinere Täuschung bei 2) :
Denn bei 2) seien bisher nur Aktbilder auf der Fotografen-SC und daher sei es doch sehr fraglich, ob und wieso er nun auf Aktszenen verzichten würde.
Bei 3) aber sei die Fotografen-SC gemischt, und so würde es glaubhafter erscheinen, daß er "nur" Portraits und Fashionszenen fotografieren würde.
Die größte Täuschung wäre aber, wie von Dir im Nachgang noch erwähnt, wenn die Fotografen-SC gar keinen Akt und vielleicht nicht mal Dessous und Bademoden oder sonstwie sexy Looks, sondern eben nur Portraits in allen erdenklichen Schminkstilen enthält - dann wäre die Täuschung perfekt und somit vollends "betrügerisch".
Mein Gedanke war, mit der Anfrage (die ja vom Fotograf an das neue Model erfolgt) auch etwaige Bedenken vorwegnehmend, die Mitnahme einer Begleitung sowie die Locationfrage gleich mit einzubeziehen.
Aber wenn es Dir darum geht, unpassende von betrügerischen Anfragen zu unterscheiden, würde ich folgendes mitbedenken :
- Fotograf behauptet besondere oder exklusive Kontakte zur Haute Couture, zur Kosmetikindustrie oder zu Hollywood und erklärt "ich bringe dich groß heraus, du wirst berühmt". Tatsächlich will er sie "aus den Klamotten quatschen", vielleicht noch mittels Alkohol, denn Kontakte hat er nur zum Darknet und zum örtlichen Puff. Das dürfte als Beispiel für "betrügerisch" reichen !?
- Fotograf fällt "mit der Tür ins Haus" und erkärt gleich im ersten Anschreiben, was für eine tolle Frau sie sei, wie sexy und daß er sie aufs Schönste und Wunderbarste fotografieren kann, wenn sie dafür doch alle Hüllen fallen läßt.
Das ist Wort für Wort lesbar und somit "unpassend" ... extra dick aufgetragen, aber so wie Dein Fall 1)
Deshalb nochmal zu 2) und 3) :
Hier siehst Du eine relative Gutgläubigkeit des Models und eine größere Täuschung bei 3), sowie eine relative Bösgläubigkeit des Models und kleinere Täuschung bei 2) :
Denn bei 2) seien bisher nur Aktbilder auf der Fotografen-SC und daher sei es doch sehr fraglich, ob und wieso er nun auf Aktszenen verzichten würde.
Bei 3) aber sei die Fotografen-SC gemischt, und so würde es glaubhafter erscheinen, daß er "nur" Portraits und Fashionszenen fotografieren würde.
Die größte Täuschung wäre aber, wie von Dir im Nachgang noch erwähnt, wenn die Fotografen-SC gar keinen Akt und vielleicht nicht mal Dessous und Bademoden oder sonstwie sexy Looks, sondern eben nur Portraits in allen erdenklichen Schminkstilen enthält - dann wäre die Täuschung perfekt und somit vollends "betrügerisch".
#52Report
2 years ago
@ Tom Rohwer
Neben dem Fakt, ganz auszusteigen, ist das natürlich ein weiterer Punkt. Ein hübsches junges Paar könnte hier also sogar das Hochzeitsshooting finden - auf tfp, indem der Fotograf die Bildresultate dann zur Eigenwerbung verwenden darf.
Wenn tfp nur ein Anfang sein soll, und dann doch eine Modelkarriere mit Gage angestrebt wird, wird sich auch die Verfügbarkeit erweitern. Zeit zu finden für ein tfp-Shooting passiert eben nur alle 6-8 Wochen; für ein Payshooting wäre aber vielleicht schon alle 5 oder 8 Tage Zeit erübrigbar.
Wer einen lukrativen Auftrag zur Cadillac-Restaurierung dotiert mit 20000 € erhielt, wird den auch vorziehen und die höchstens 1500 € einbringende Schrottkarrenaufbereitung hintanstellen.
Wo steht, daß man daueraktiv in der MK sein muss. Wenn sich hier ein Model mit drei Fotografen für TfP-Shootings zusammengefunden hat, dann haben drei Fotografen ein TfP-Shooting machen können, also das, was sie gerne möchte, und das Model hat anschließend Fotos von den drei TfP-Shootings.
Neben dem Fakt, ganz auszusteigen, ist das natürlich ein weiterer Punkt. Ein hübsches junges Paar könnte hier also sogar das Hochzeitsshooting finden - auf tfp, indem der Fotograf die Bildresultate dann zur Eigenwerbung verwenden darf.
Wenn tfp nur ein Anfang sein soll, und dann doch eine Modelkarriere mit Gage angestrebt wird, wird sich auch die Verfügbarkeit erweitern. Zeit zu finden für ein tfp-Shooting passiert eben nur alle 6-8 Wochen; für ein Payshooting wäre aber vielleicht schon alle 5 oder 8 Tage Zeit erübrigbar.
Wer einen lukrativen Auftrag zur Cadillac-Restaurierung dotiert mit 20000 € erhielt, wird den auch vorziehen und die höchstens 1500 € einbringende Schrottkarrenaufbereitung hintanstellen.
#53Report
2 years ago
Die Diskussion kam doch überhaupt nur zustande, weil den im Raum stehenden Kolportagen über eine gewisse Unerträglichkeit der massenhaften Anfragen infolge der Radarinformationen Glauben geschenkt wurde (z.B. von mir). Eckisfotos macht klar, dass man die Unerträglichkeit letztlich auf zwei Probleme reduzieren kann - im Sinne des Faktischen (nicht des Stilistischen!). Mit den Fällen kann man demzufolge umgehen (und muß nicht das Kind mit dem Bade ausschütten). Hab' ich's richtig verstanden, Eckisfotos? Dann bin ich einverstanden.
Die im Raum stehenden Kolportagen vom Schreckensimage MK bei Neuanmeldungskandidatinnen sind damit aber nicht ganz vom Tisch, denn die lassen sich meistens nicht so einfach aufs Faktische herunterbrechen. Ich kann sie jedoch weder be- noch entkräften. Aber: Sie werden aber hier in der Diskussion nicht wiederholt, darum vermute ich (hoffentlich zu Recht), das Thema ist nicht mehr wie früher beschrieben und meine Einschätzung überholt. Das meine ich nicht satirisch sondern ernsthaft. Und daraus folgt, ich werde künftig solchen verallgemeinernden Erzählungen von erschrocken die MK verlassenden Modellen keinen Glauben mehr schenken bzw. sie höchstens als uncharakteristische Ausnahmefälle hinnehmen.
Und wenn die Protagonisten der Schreckenskolportagen jetzt meinen, ich sei naiv, mögen sie das auch jetzt sagen. Oder damit aufhören und künftig dahingehend schweigen.
Die im Raum stehenden Kolportagen vom Schreckensimage MK bei Neuanmeldungskandidatinnen sind damit aber nicht ganz vom Tisch, denn die lassen sich meistens nicht so einfach aufs Faktische herunterbrechen. Ich kann sie jedoch weder be- noch entkräften. Aber: Sie werden aber hier in der Diskussion nicht wiederholt, darum vermute ich (hoffentlich zu Recht), das Thema ist nicht mehr wie früher beschrieben und meine Einschätzung überholt. Das meine ich nicht satirisch sondern ernsthaft. Und daraus folgt, ich werde künftig solchen verallgemeinernden Erzählungen von erschrocken die MK verlassenden Modellen keinen Glauben mehr schenken bzw. sie höchstens als uncharakteristische Ausnahmefälle hinnehmen.
Und wenn die Protagonisten der Schreckenskolportagen jetzt meinen, ich sei naiv, mögen sie das auch jetzt sagen. Oder damit aufhören und künftig dahingehend schweigen.
#54Report
[gone] User_432557
2 years ago
Ich bewundere die Fotografen, welche hier schier endlose Texte verfassen, um die Lebenszeit die sie hier ver(sch)wenden können.
#55Report
2 years ago
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass hier immer jede Diskussion sexualisiert werden muss. In jedem Thema, was ich in letzter Zeit mal durchgelesen habe ging es immer wieder irgendwann nur noch um die "braven" und die "schmutzigen". Und es war dabei egal ob es die Fotografen oder die Modelle waren. Warum wird in eine so rudimentäre Funktion wie dem Radar so viel Energie gesteckt? "Frischfleisch"....wie kommt man auf sowas? Warum werfen wir (hier schreiben bisher ja nur Fotografen) uns hier immer wieder gegenseitig in die Schublade des "schmierigen, notgeilen Grabscher, der bloß Gelüsten nachgeht"? Ja, es gibt so Typen....aber das ist doch nicht die Regel.
Ich bekenne mich ganz offen dazu (als wäre das ne Beichte...tzz), dass ich es auf meiner persönlichen Startseite aktiv habe und auch gern mal die Sedcards anschaue, die mir dort angezeigt werden. Das hat zum einen den Hintergrund, dass es mich interessiert ob ggf. jmd. aus der Nähe für ein mögliches Shooting hinzugekommen ist, da ich es mir momentan einfach nicht erlauben kann hunderte Kilometer für ein Shooting zu fahren und zum anderen liefern mir so Sedcards auch oft Inspirationen. Ich kann mich aber nicht erinnern wann ich zuletzt direkt jmd. angeschrieben habe, der sich hier neu angemeldet hat. Ich merke mir die Leute dann eher und warte einige Zeit bis sich der Aktivitätsstatus und das Antwortverhalten herauskristallisiert hat. Aber fragt mich ruhig zu meinem Umgang mit dem Radar oder der Suche. Ich gebe da gern offen Antworten.
Das Radar ist doch nichts anderes als die Benachrichtigung bei IG "XY, den du evtl. kennen könntest, hat sich bei IG angemeldet" oder Freundesvorschläge bei FB und anderen Social-Media-Plattformen.
Ich sehe die MK schließlich auch als Forum und nicht als "Gelbe-Seiten" der Fotografie. Und in jedem Forum bekommt man angezeigt, was es so neues gibt. Manche zeigen nur Beiträge, manche auch die neuen Mitglieder (oder wer grade so aktiv ist)..... Ich verstehe somit dieses ganze Drama um das Radar nicht.
Haben sich denn schon mal Modelle über das Radar beschwert? Oder Fotografen, Studios, Visagisten, etc., die dort nicht auftauchen wollten?
Ich bekenne mich ganz offen dazu (als wäre das ne Beichte...tzz), dass ich es auf meiner persönlichen Startseite aktiv habe und auch gern mal die Sedcards anschaue, die mir dort angezeigt werden. Das hat zum einen den Hintergrund, dass es mich interessiert ob ggf. jmd. aus der Nähe für ein mögliches Shooting hinzugekommen ist, da ich es mir momentan einfach nicht erlauben kann hunderte Kilometer für ein Shooting zu fahren und zum anderen liefern mir so Sedcards auch oft Inspirationen. Ich kann mich aber nicht erinnern wann ich zuletzt direkt jmd. angeschrieben habe, der sich hier neu angemeldet hat. Ich merke mir die Leute dann eher und warte einige Zeit bis sich der Aktivitätsstatus und das Antwortverhalten herauskristallisiert hat. Aber fragt mich ruhig zu meinem Umgang mit dem Radar oder der Suche. Ich gebe da gern offen Antworten.
Das Radar ist doch nichts anderes als die Benachrichtigung bei IG "XY, den du evtl. kennen könntest, hat sich bei IG angemeldet" oder Freundesvorschläge bei FB und anderen Social-Media-Plattformen.
Ich sehe die MK schließlich auch als Forum und nicht als "Gelbe-Seiten" der Fotografie. Und in jedem Forum bekommt man angezeigt, was es so neues gibt. Manche zeigen nur Beiträge, manche auch die neuen Mitglieder (oder wer grade so aktiv ist)..... Ich verstehe somit dieses ganze Drama um das Radar nicht.
Haben sich denn schon mal Modelle über das Radar beschwert? Oder Fotografen, Studios, Visagisten, etc., die dort nicht auftauchen wollten?
#56Report
2 years ago
@ Marcus Hartwig
Vielen Dank für Deinen sehr guten und ausführlichen Beitrag ! Zum "warum" der Radardiskussion habe ich hier in #42 einige der sich seit Jahren hinziehenden Diskussionen um Newcomerinnen und "Welpenschutz" verlinkt, und daraus entstand auch diese Umfrage.
Von Dir wird der Radar auch richtig und zweckgerecht genutzt :
So bleibt auch dem neuen Model eine Orientierungsphase, um z.B. Deine SC zu entdecken, wenn sie Dich als SC-Besucher bemerkt, oder vielleicht auch, weil Du ihr schon mit einem "großartigen" Click signalisiert hast, daß ein Shooting erwägenswert sein könnte, es aber erst mal ihrem Willen überlassen bliebe, ob sie aktiv wird und Dich anschreibt.
Dann gibt es aber (und sei die Zahl derer nun groß oder klein) welche, die sofort eine PN losschicken, sobald ein auch nur halbwegs interessantes neues weibliches Model in diesem Radar erscheint - und dabei Texte hinterlassen, deren Inhalt mehr als zweifelhaft ist.
Das neue Model findet also kaum Zeit, Deine SC überhaupt anzuschauen, denn schon kommt wieder eine PN, die sie weniger erfreut, sondern mehr in Rage versetzt. Und modelseitige Beschwerden über solche PNs oder eben, daß so verschreckte Models ihr Engagement quittieren, gibt es doch, auch wenn deren Anzahl unklar ist.
Mal angenommen, es gäbe einen Knopfdruck, durch den ein Kriegsverbrecher entmachtet würde, ohne daß dadurch auch nur ein weiterer Mensch ums Leben käme - und dieser Knopfdruck wäre nur möglich, wenn soziale Netzwerke weltweit für 10 Stunden ausgesetzt und funktionslos wäre ... wer wäre (von selbigem Kriegsverbrecher und seinen Anhängern mal abgesehen) nicht bereit, für 10 Std. auf Chats und Foren zu verzichten ? Klar, Millionen Nachrichten von Mutter und Kind, vom neuen Freund, von der Kollegin und vom Chef blieben ungelesen - aber ein weltbedrohender Massenmörder wäre so entmachtet, kaltgestellt und inhaftiert (wenn es das bloß wirklich gäbe ...)
Verzicht und Wegnahme einer Kleinigkeit, um weiteren großen Schaden zu verhindern ...
Dieser Knopfdruck im Kleinen könnte der Radar sein, wenn es den mal im Februar nicht geben würde ? Neulinge wären dann immer noch gezielt suchbar, aber nicht automatisch präsentiert - das war der Gedanke hinter dieser Umfrage.
Vielen Dank für Deinen sehr guten und ausführlichen Beitrag ! Zum "warum" der Radardiskussion habe ich hier in #42 einige der sich seit Jahren hinziehenden Diskussionen um Newcomerinnen und "Welpenschutz" verlinkt, und daraus entstand auch diese Umfrage.
Von Dir wird der Radar auch richtig und zweckgerecht genutzt :
Ich merke mir die Leute dann eher und warte einige Zeit bis sich der Aktivitätsstatus und das Antwortverhalten herauskristallisiert hat.
So bleibt auch dem neuen Model eine Orientierungsphase, um z.B. Deine SC zu entdecken, wenn sie Dich als SC-Besucher bemerkt, oder vielleicht auch, weil Du ihr schon mit einem "großartigen" Click signalisiert hast, daß ein Shooting erwägenswert sein könnte, es aber erst mal ihrem Willen überlassen bliebe, ob sie aktiv wird und Dich anschreibt.
Dann gibt es aber (und sei die Zahl derer nun groß oder klein) welche, die sofort eine PN losschicken, sobald ein auch nur halbwegs interessantes neues weibliches Model in diesem Radar erscheint - und dabei Texte hinterlassen, deren Inhalt mehr als zweifelhaft ist.
Das neue Model findet also kaum Zeit, Deine SC überhaupt anzuschauen, denn schon kommt wieder eine PN, die sie weniger erfreut, sondern mehr in Rage versetzt. Und modelseitige Beschwerden über solche PNs oder eben, daß so verschreckte Models ihr Engagement quittieren, gibt es doch, auch wenn deren Anzahl unklar ist.
Mal angenommen, es gäbe einen Knopfdruck, durch den ein Kriegsverbrecher entmachtet würde, ohne daß dadurch auch nur ein weiterer Mensch ums Leben käme - und dieser Knopfdruck wäre nur möglich, wenn soziale Netzwerke weltweit für 10 Stunden ausgesetzt und funktionslos wäre ... wer wäre (von selbigem Kriegsverbrecher und seinen Anhängern mal abgesehen) nicht bereit, für 10 Std. auf Chats und Foren zu verzichten ? Klar, Millionen Nachrichten von Mutter und Kind, vom neuen Freund, von der Kollegin und vom Chef blieben ungelesen - aber ein weltbedrohender Massenmörder wäre so entmachtet, kaltgestellt und inhaftiert (wenn es das bloß wirklich gäbe ...)
Verzicht und Wegnahme einer Kleinigkeit, um weiteren großen Schaden zu verhindern ...
Dieser Knopfdruck im Kleinen könnte der Radar sein, wenn es den mal im Februar nicht geben würde ? Neulinge wären dann immer noch gezielt suchbar, aber nicht automatisch präsentiert - das war der Gedanke hinter dieser Umfrage.
#57Report
2 years ago
SEE - heute an Land, morgen auf See !
Also ich glaube schon, dass es einen großen Unterschied macht ob ein Model im Radar angezeigt wird oder man aktiv danach suchen "muss". Die Suche erfordert Zeit. Das Radar erspart einem diese Zeit ggf.
Ebenso habe ich bei der Suche eine bestimmte Vorstellung und damit könnte ggf. neue Modelle völlig "unter dem Radar" bleiben.
Und das direkte anschreiben ist ja eigentlich nicht verwerflich. Man kann es ja auch so sehen: Wenn ich jmd. im echten Leben sehe und ihn interessant finde, dann spreche ich die Person ja auch direkt an und laufe nicht erst stundenlang hinter ihr her. Es wäre halt mal schön, wenn ein Model mal seine/ihre Sichtweise dazu abgeben würde.
Wie auch bei sehr vielen anderen Themen gibt es ja nicht nur ein schwarz/weiß sondern auch viele Graustufen.
Ich stimme dir bezüglich der Gewöhnung/Entwöhnung von SocialMedia sicherlich zu, aber das hat für mich nichts mit der Radarfunktion zu tun. Dein Argument klingt mehr wie der bekannte Satz: "Wozu einfach, wenn es auch schwer geht?" Also: Die komfortable Radarfunktion soll durch die zeitaufwändigere Suche ersetzt werden. ich glaube nicht, dass die Modelle dadurch weniger bescheuerte Anfragen bzw. überhaupt weniger Anfragen bekommen würden. Wer vorher sich auf die Modelle im Radar "eingeschossen" hat (und ich meine jetzt hiermit mal die "schmierige" Fraktion), der wird sich auch seine Suche entsprechend anpassen, abspeichern und dann genau so weitermachen. Ich sehe somit keinen Mehrwert beim Abschalten des Radars.
Also ich glaube schon, dass es einen großen Unterschied macht ob ein Model im Radar angezeigt wird oder man aktiv danach suchen "muss". Die Suche erfordert Zeit. Das Radar erspart einem diese Zeit ggf.
Ebenso habe ich bei der Suche eine bestimmte Vorstellung und damit könnte ggf. neue Modelle völlig "unter dem Radar" bleiben.
Und das direkte anschreiben ist ja eigentlich nicht verwerflich. Man kann es ja auch so sehen: Wenn ich jmd. im echten Leben sehe und ihn interessant finde, dann spreche ich die Person ja auch direkt an und laufe nicht erst stundenlang hinter ihr her. Es wäre halt mal schön, wenn ein Model mal seine/ihre Sichtweise dazu abgeben würde.
Wie auch bei sehr vielen anderen Themen gibt es ja nicht nur ein schwarz/weiß sondern auch viele Graustufen.
Ich stimme dir bezüglich der Gewöhnung/Entwöhnung von SocialMedia sicherlich zu, aber das hat für mich nichts mit der Radarfunktion zu tun. Dein Argument klingt mehr wie der bekannte Satz: "Wozu einfach, wenn es auch schwer geht?" Also: Die komfortable Radarfunktion soll durch die zeitaufwändigere Suche ersetzt werden. ich glaube nicht, dass die Modelle dadurch weniger bescheuerte Anfragen bzw. überhaupt weniger Anfragen bekommen würden. Wer vorher sich auf die Modelle im Radar "eingeschossen" hat (und ich meine jetzt hiermit mal die "schmierige" Fraktion), der wird sich auch seine Suche entsprechend anpassen, abspeichern und dann genau so weitermachen. Ich sehe somit keinen Mehrwert beim Abschalten des Radars.
#58Report
2 years ago
@ Marcus Hartwig
Die 10 Stunden Verzicht auf Social Media hatte ich als Beispiel gemeint, man könnte auch ein Anti-Put!n-Fasten nehmen, also Fleischverzicht für 10 Tage (kleines Opfer für alle), um ein großes Ziel (Kriegsende) zu erreichen.
Übertragen auf die MK : Verzicht auf den Radar, um neue Models besser vor vergraulenden PNs zu schützen. Alle verzichten auf etwas Komfort, um es den Saboteuren schwer zu machen. Die Anzahl dieser Saboteure ist zwar wohl doch deutlich geringer als manche vermuteten, gleichwohl richten sie einen Schaden an, nämlich die Flucht von Newcomerinnen.
Da einige (wie auch ich) mit tfp eh nichts machen, sondern Paymodels bevorzugen, spielt sich der Konflikt letztlich weitgehend innerhalb der tfp-Fraktion ab - nämlich denen, die tfp-Aktshootings suchen mit Models, die sich nicht ausziehen wollen, und denen, die ebenso vehement unbedingt neue Portraitgesichter suchen.
Daß der Radar aber eigentlich eh nichts nützt, ergibt sich sowohl aus der fehlenden Trennung von tfp und pay als auch der fehlenden Vorgabe der Aufnahmebereiche. In diesem Radar taucht der freizügige Pornostar also ebenso auf wie die zugeknöpfte Studentin - ein genaues Durchlesen und Betrachten der neu freigeschalteten SC ist eh notwendig, anstatt blindwütig zum 100. Male denselben unpassenden PN-Text zu verschicken.
Die 10 Stunden Verzicht auf Social Media hatte ich als Beispiel gemeint, man könnte auch ein Anti-Put!n-Fasten nehmen, also Fleischverzicht für 10 Tage (kleines Opfer für alle), um ein großes Ziel (Kriegsende) zu erreichen.
Übertragen auf die MK : Verzicht auf den Radar, um neue Models besser vor vergraulenden PNs zu schützen. Alle verzichten auf etwas Komfort, um es den Saboteuren schwer zu machen. Die Anzahl dieser Saboteure ist zwar wohl doch deutlich geringer als manche vermuteten, gleichwohl richten sie einen Schaden an, nämlich die Flucht von Newcomerinnen.
Da einige (wie auch ich) mit tfp eh nichts machen, sondern Paymodels bevorzugen, spielt sich der Konflikt letztlich weitgehend innerhalb der tfp-Fraktion ab - nämlich denen, die tfp-Aktshootings suchen mit Models, die sich nicht ausziehen wollen, und denen, die ebenso vehement unbedingt neue Portraitgesichter suchen.
Daß der Radar aber eigentlich eh nichts nützt, ergibt sich sowohl aus der fehlenden Trennung von tfp und pay als auch der fehlenden Vorgabe der Aufnahmebereiche. In diesem Radar taucht der freizügige Pornostar also ebenso auf wie die zugeknöpfte Studentin - ein genaues Durchlesen und Betrachten der neu freigeschalteten SC ist eh notwendig, anstatt blindwütig zum 100. Male denselben unpassenden PN-Text zu verschicken.
#59Report
2 years ago
SEE - heute an Land, morgen auf See !
Aber nach deiner Argumentation wäre dann auch die Suche überflüssig, denn dort gibt es doch auch keine Möglichkeit nach TfP oder Pay zu filtern, oder?
Aber nach deiner Argumentation wäre dann auch die Suche überflüssig, denn dort gibt es doch auch keine Möglichkeit nach TfP oder Pay zu filtern, oder?
#60Report
Topic has been closed
Der Radar neue SC ist sehr wichtig
41
Der Radar neue SC ist wichtig
20
Der Radar neue SC ist mir egal
8
Der Radar neue SC ist abschaffbar
5
74 Votes
Started by
- 90Posts
- 2,363Views
Aber warum sollte man den Sonar abschaffen?
Solange ihn jemand nutzt hat er auch seine Berechtigung, frei nach Leben und Leben lassen.