Muss mann alles retuschieren? 22
[gone] Fotofuerst
30.03.2006
meine Meinung : wenn es dir/euch um ihre Natürlichkeit geht, dann sollte es so bleiben. Sie hat ein total süsses Gesicht und eine sehr gute Figur wie es scheint. Warum sollen nicht grade eben diese kleinen "Fehler" einen menschen intressant machen bzw warum muss ein Model makelos sein um Model zu sein ? Muss ja nicht wie man hier sieht, finde ich ;-)
#2Report
[gone] Doris
30.03.2006
hallo Jan :-)
Sofern es sich nicht um eine kommerzielle Auftragsarbeit handelt, bei der es dem Auftraggeber um ein perfektes Körperbild geht, würde ich nicht retuschieren.
Gerade solche "Fehler", die für mich eigentlich keine sind, machen aus einem Foto erst ein persönliches Porträt. Porträt im herkömmlichen Sinne, nämlich, dass ein Porträt eine (Personen)Beschreibung ist...
Und so wird jedes Bild/Foto zu einem ganz persönlichen Werk, das nicht austauschbar ist.
Das Bild find ich große Klasse und mir fällt auch die Pigmentstörung nicht unangenehm auf...
lg. Doris
Sofern es sich nicht um eine kommerzielle Auftragsarbeit handelt, bei der es dem Auftraggeber um ein perfektes Körperbild geht, würde ich nicht retuschieren.
Gerade solche "Fehler", die für mich eigentlich keine sind, machen aus einem Foto erst ein persönliches Porträt. Porträt im herkömmlichen Sinne, nämlich, dass ein Porträt eine (Personen)Beschreibung ist...
Und so wird jedes Bild/Foto zu einem ganz persönlichen Werk, das nicht austauschbar ist.
Das Bild find ich große Klasse und mir fällt auch die Pigmentstörung nicht unangenehm auf...
lg. Doris
#3Report
Guest
30.03.2006
Was für eine überflüssige Frage...
Du findest es "süss", das Model findet es gut...
Also warum retuschieren?
Das Ergebnis ist gut wie es ist
Lass es so, gibt genug weichgespülte Bildchen...
Du findest es "süss", das Model findet es gut...
Also warum retuschieren?
Das Ergebnis ist gut wie es ist
Lass es so, gibt genug weichgespülte Bildchen...
#4Report
30.03.2006
also ich finde es gut wenn die natürlichkeit erhalten bleibt jedoch muss ich sagen das diese störungen eher wie grafikfehler rüberkommen und von daher schon irritieren. als hautpigmentierungen würde ich es nicht deuten sondern als schlechte jpg komprimierung..
#5Report
30.03.2006
Es sieht aus wie ein Bildfehler (oder Beleuchtungsfehler?) und deswegen muss man immer dazu schreiben, dass es so gewollt ist.
Wenn ich es recht betrachte sieht es (ohne die Info dazu) sogar so aus, als wäre es "stümperhaft" korrigiert.
Von daher würd' es mir immer Unbehagen bereiten, es so zu präsentieren.
:-O
MfG, Volker
Wenn ich es recht betrachte sieht es (ohne die Info dazu) sogar so aus, als wäre es "stümperhaft" korrigiert.
Von daher würd' es mir immer Unbehagen bereiten, es so zu präsentieren.
:-O
MfG, Volker
#6Report
30.03.2006
Tipp aus der Praxis:
Bild ausdrucken, dann mit Eiweißlasurfarben, Abdecklack, Marderhaarpinsel, Skalpell, Cerat-Wachs und Leinenlappen und gaaaaaaaaanz viel Geduld an ein Bild setzen und alles was nicht passt manuell retuschieren.
Spätestens beim 3. Bild weiss der Dümmste wieviel Retusche unbedingt nötig ist!
Bild ausdrucken, dann mit Eiweißlasurfarben, Abdecklack, Marderhaarpinsel, Skalpell, Cerat-Wachs und Leinenlappen und gaaaaaaaaanz viel Geduld an ein Bild setzen und alles was nicht passt manuell retuschieren.
Spätestens beim 3. Bild weiss der Dümmste wieviel Retusche unbedingt nötig ist!
#7Report
[gone] 43exposure
30.03.2006
Hi Jan,
es gibt eine ganz einfache Antwort:
Man kann retuschieren, aber muß nicht!!!!
lg. Ralle
es gibt eine ganz einfache Antwort:
Man kann retuschieren, aber muß nicht!!!!
lg. Ralle
#8Report
[gone] Jan Klug-Offermann [JKO]
30.03.2006
@Doris: Danke seh ich ja auch so
@NzB: Na überflüssig find ich die Frage nciht - dieses ist ja nur EIN Beispiel - da gibts es genug andere - die Frage bezieht sich nicht auf ausschliesslich auf dieses Foto.
@MarioRoman: naja, also wie ein Grafikfehler sieht das nun wirklich nciht aus - aber klar ist es durch das grüne Neonlicht nicht so gut zu erkennen....
@Volker: kann ich so nicht sehen - wie schon bei Mario gesagt finde ich es doch deutlich zu erkennen, dass es ein Pigmentstörung ist - aber gut, kann natürlich sein, dass ich das anders sehe, weil ich sie ja pers. kenne und da schon ft gesehen hab. Muss ich mal drüber nachdenken ;-)
@CameraObcura: :-))
vg jan
@NzB: Na überflüssig find ich die Frage nciht - dieses ist ja nur EIN Beispiel - da gibts es genug andere - die Frage bezieht sich nicht auf ausschliesslich auf dieses Foto.
@MarioRoman: naja, also wie ein Grafikfehler sieht das nun wirklich nciht aus - aber klar ist es durch das grüne Neonlicht nicht so gut zu erkennen....
@Volker: kann ich so nicht sehen - wie schon bei Mario gesagt finde ich es doch deutlich zu erkennen, dass es ein Pigmentstörung ist - aber gut, kann natürlich sein, dass ich das anders sehe, weil ich sie ja pers. kenne und da schon ft gesehen hab. Muss ich mal drüber nachdenken ;-)
@CameraObcura: :-))
vg jan
#9Report
[gone] Frank Nörenberg
30.03.2006
Ich persönlich halte generell nichts davon wenn per PC ein modell so verändert wird wie es in Natura nicht ist. Die Unterschiede machen ja gerade jeden Menschen einzigartig. Bei manchen Fotos bräuchte man gar keine verschiedenen Menschen ablichten weil ein Fachmann mit den richtigen Programmen aus einem zig verschiedene erstellen könnte. Also so lassen. Gruß Frank
#10Report
[gone] Stephan [back to photography]
30.03.2006
in diesem fall hätte ich das model evt. mit dreck (ruß) beschmiert, würde super zur bildästhetik passen.
#11Report
[gone] Jan Klug-Offermann [JKO]
30.03.2006
in diesem fall hätte ich das model evt. mit dreck (ruß) beschmiert, würde super zur bildästhetik passen.
hehe Stefa, das haben wir ja noch vor :-)) Aber das wird eine eigens Shooting Thema und ist dann eher nix fürs Studio :-)
#12Report
[gone] Gert Trumpold
30.03.2006
Wenn dir und dem Model etwas gefällt, sollte die Meinung von Anderen egal sein. Ich persönlich bin der Meinung das weniger oft besser ist. Jede Frau weiss z.B. genau wo sie eine Falte hat. Deshalb sollte die Falte auch auf dem Bild zu sehen sein. Die Falte wegretuschieren und diese Ebene maximal 25% belassen. So ist die Falte unauffälliger, das Gesicht wirkt jünger aber alle Details sind zu sehen. Die Retusche kann verschwiegen werden und die Frau gefällt sich sehr auf dem Bild. Zur Zeit ist übertriebene Weichzeichnung Mode. Soll ich dem Model das Gefühl geben das man bei ihr zu solchen Mitteln greifen muß? Eine gelungene Retusche ist für mich unsichtbar.
V.G.
Gert
V.G.
Gert
#13Report
30.03.2006
...Eine gelungene Retusche ist für mich unsichtbar...
Das kann man in der Tat so unterschreiben.
MfG,VD
#14Report
[gone] Jan Klug-Offermann [JKO]
30.03.2006
ja das ist wohl war - wenn man es nicht sieht.
Danke Euch allen für Eure Anmerkungen und Meinungen!
vg jan
Danke Euch allen für Eure Anmerkungen und Meinungen!
vg jan
#15Report
[gone] Peter Labauve
01.04.2006
bei einer beleuchtung, die klar die pigmentstörrungen zeigt, würde ich es als modeleigen erkennen und nicht retuschieren
bei diesem bild, was übrigens sehr gut gelungen ist, sieht es aber wirklich wie ein bildfehler aus - schließlich kan man nicht
die natürlichen hauttöne sehen und von daher würde es für uninformierte besser retuschiert wirken
bei diesem bild, was übrigens sehr gut gelungen ist, sieht es aber wirklich wie ein bildfehler aus - schließlich kan man nicht
die natürlichen hauttöne sehen und von daher würde es für uninformierte besser retuschiert wirken
#16Report
[gone] MissyS
01.04.2006
ich finde es sollte so bleiben.. denn das "makel" zeichnet sie schließlich aus
#17Report
01.04.2006
Es ist wie die frage: braucht man beim Auto Servo-Bremsen.
natürlich nicht. Ein Auto bremst auch mit normalen Bremsen. Aber es ist halt Stand der technik Servo Bremsen zu haben.
Auf das Bild übertragen - Vor Photoshop hätte man das Bild als mißlungen, verworfen. Mit Photoshop, u. etwas Geduld wird es zu einem traumhaften Werk
Dies im übrigen, obwohl ich Retouche hasse.
lg
bernd
natürlich nicht. Ein Auto bremst auch mit normalen Bremsen. Aber es ist halt Stand der technik Servo Bremsen zu haben.
Auf das Bild übertragen - Vor Photoshop hätte man das Bild als mißlungen, verworfen. Mit Photoshop, u. etwas Geduld wird es zu einem traumhaften Werk
Dies im übrigen, obwohl ich Retouche hasse.
lg
bernd
#18Report
[gone] Rocky1986
13.04.2006
Was für eine überflüssige Frage...Das macht mir Mut...denke seit Jahren darüber nach meine Pigmentstörungen am Bein mit cremes oder laser zu entfernen.
Du findest es "süss", das Model findet es gut...
Also warum retuschieren?
Das Ergebnis ist gut wie es ist
Lass es so, gibt genug weichgespülte Bildchen...
#19Report
[gone] Rocky1986
13.04.2006
Was für eine überflüssige Frage...Das macht mir Mut...denke seit Jahren darüber nach meine Pigmentstörungen am Bein mit cremes oder laser zu entfernen.
Du findest es "süss", das Model findet es gut...
Also warum retuschieren?
Das Ergebnis ist gut wie es ist
Lass es so, gibt genug weichgespülte Bildchen...
#20Report
Topic has been closed
Was ich wirklich von Euch wissen möchte ist, ob man wirklich ALLES retuschieren muss? Evi (das Model auf dem Bild) und ich sind uns einig, das es bei Ihr nicht gemacht werden soll. Wie Euch sicher aufallen wird hat Evi am rechten Arm (und zum Teil auf der rechten Oberkörperseite) zwei sehr unterschiedliche Hauttöne. Das ist bei Ihr von Geburt an so und es stört sie nicht im geingsten und ich finde es sogar richtig süss ;-)
Ich hab jetzt grad keine Anders Bild von Ihr, wo man die Farben besser erkennen kann, aber es nicht so, dass es ein Feuermal oder so etwas wäre - der eine Teil ist einfach etwas dunkler als der Rest - das ist alles...
Also - ich bin auf Eure Meinungen gespannt - hier nun das Bild:
[IMG]http://www.model-kartei.de/jpg.php?p=fotografen/4549/&j=93[/IMG]