Serverrechnung nicht bezahlt? 25

05.05.2006
Höhöhö... wie geil, was ist das denn?

Was hat sich denn Provider von http://www.model-deutschland.de einfallen lassen?

*kicher*

... sind die pleite, oder was? Auf jeden Fall siehtà‚'s aus wie eine humorige Art, einen Seitenbetreiber auf offene Rechnungen hinzuweisen...

:-P
05.05.2006
ja schaut so aus...

ein probates mittel um auf zahlungsverzug hinzuweisen,
habe ich auch schon genutzt, wobei es ein rechtlicher "schmaler grad" ist...
05.05.2006
...rechtlich schmal, das würde ich glatt auch so sehen, aber bestimmt wirkungsvoll! :))))

LOL :-P
05.05.2006
wirkungsvoll & peinlich!
[gone] LEONHARD
05.05.2006
knallhart.....aber rechtlich in ordnung? und moralisch ?
05.05.2006
also moralisch finde ich es richtig platziert und umgesetzt!
rechtlich wie gesagt, ein schmaler grad...
[gone] photo-andre.de
05.05.2006
rechtlich ein sehr schmaler Grad...

... aber anscheinend der letzte Weg dem Wegmaster dazu zu bringen sich zu melden!

Oder: Lieber schlechte Werbung, als garkeine Werbung! :-)
[gone] Hans K
05.05.2006
Irgendein Angestellter beim Provider hat sicher viel Spaß daran gehabt.

Ob es was bringt, bezweifle ich. Der klamme Kunde würde auch mit einem neutralen Hinweis merken, daß der Provider seine Seite sperrt, und wenn er daran interssiert ist, daß seine Seite sichtbar ist, würde er auch ohne diesen Auftritt den Provider anrufen. Ihn dann mit der Buchhaltung zu verbinden, dürfte nicht allzu schwierig sein.

Der Unterschied ist, daß jetzt der Kunde kräftig verärgert und vor seinen Kunden blamiert ist. Nichts von beidem nützt dem Provider, und beides birgt die Gefahr, daß es ihm schadet.

Für mich sieht es so aus, daß ein Angestellter des Providers, um etwas Spaß zu haben, riskiert, daß eine ohnehin nicht mehr ganz reibungslose Geschäftsbeziehung sich noch weiter verschlechtert, und für dies Risiko überhaupt keinen Vorteil erhält. Bei nüchterner Betrachtung hätte er einen neutralen Hinweis wie "Under Construction" benutzt.
Klasse Sache !!! - Endlich wird mal richtig durchgegriffen !

Finde ich gut, sowas sollte viel öffter gemacht werden.
05.05.2006
warum bauen handwerker ihre fenster, badewannen etc. wieder aus?
weil der kunde nicht zahlt, pleite ist... sowas scheint als letztes mittel probat
und bringt eine lösung vielleicht schneller näher als das ewige mahnen und hinterher-telefonieren.

daumen hoch für die aktion!
[gone] ArDo - GranCanaria
05.05.2006
Domain Inhaber und Admin C sowie Tech sind ein und die selbe Person,
dazu wird das ganze noch auf einem eigenen Server gehostet.
Rechtlich gesehen darf er sich selber bei der Buchhaltung melden.

kopfschüttel **
05.05.2006
das is doch mal ne coole aktion, zack abgeschaltet
lernen durch schmerzen war schon immer sehr wirksam
ist der domaininhaber ein flüchtiger mietnomade
oder warum schickt der hoster dem nicht einfach
ne mahnung nach hause...

sieht aus als wenn sie keinen schimmer hätten,
wo der steckt.
[gone] ArDo - GranCanaria
05.05.2006
ist der domaininhaber ein flüchtiger mietnomade
oder warum schickt der hoster dem nicht einfach
ne mahnung nach hause...

sieht aus als wenn sie keinen schimmer hätten,
wo der steckt.


Domain Inhaber und Admin C sowie Tech sind ein und die selbe Person,
dazu wird das ganze noch auf einem eigenen Server gehostet.
Rechtlich gesehen darf er sich selber bei der Buchhaltung melden.
05.05.2006
@Ardo: also bei seiner eigenen Buchhaltung? Publicitygag oder was?

Uwe
05.05.2006
[quote]ist der domaininhaber ein flüchtiger mietnomade
oder warum schickt der hoster dem nicht einfach
ne mahnung nach hause...

sieht aus als wenn sie keinen schimmer hätten,
wo der steckt.


Domain Inhaber und Admin C sowie Tech sind ein und die selbe Person,
dazu wird das ganze noch auf einem eigenen Server gehostet.
Rechtlich gesehen darf er sich selber bei der Buchhaltung melden.
[/quote]


wurde der server gehackt?

wenn deine ausführungen stimmen..
würde er sich denn selbst bei seiner buchhaltung anschwärzen wollen ;-)))))
[gone] Jörg Korn aka AnjinSan
06.05.2006
mhhm , carmadingens, handwerker dürfen KEINE bereits gelieferte und montierete ware bei nicht bezahlen der rechnung ausbauen. und das ist schon sein mehr als vierzig jahren so.

zum topic: mehr als böse für beide, denn wer wird denn noch seine seiten dort hosten lassen, wenn er mal bei zahlungsverzug SO an die wand gestellt wird??
06.05.2006
mhhm , carmadingens, handwerker dürfen KEINE bereits gelieferte und montierete ware bei nicht bezahlen der rechnung ausbauen. und das ist schon sein mehr als vierzig jahren so.


Das ist schon mehr als 100 Jahre so! Denn das BGB ist schon über 100 Jahre alt und seitdem geht mit dem festen Einbau von Gegenständen an/in Gebäuden das Eigentum an der eingebauten Sache "automatisch" auf den Grundstückseigentümer über. Der geprellte Handwerker, der die von ihm gelieferte und eingebaute Sache einfach wieder ausbaut und wegnimmt ist schlicht ein Dieb! Sollte er sich das Ausbauen sogar mit Gewalt oder Drohung "erkämpfen", ist er sogar ein Räuber (Srafrahmen schlappe 1-15 Jahre Freiheistsstrafe). Wer Handwerker ist, weiß das - oder sollte seinen Gesellen- und/oder Meisterbrief ganz schnell wieder zurückgeben...

LG
Stephan
06.05.2006
ist halt nur die frage wie das bei solchen bereichen wie websites aussieht...

ich hab da so ein paar säumige kunden, denen eine solche maßnahme nicht schaden würde, bin da aber lieber vorsichtig,
ne schrieb vom anwalt wg rufschädigung etc. möchte ich nicht wirklich bekommen...
[gone] shinin
06.05.2006
Lustig ist die Aktion auf jeden Fall. Was wäre denn, wenn man das Ganze neutraler gestalten würde, z. B.

[Da der Kunde seine Rechnungen nicht zahlt, ist diese Website bis auf weiteres gesperrt]

Das wäre zumindest sachlich.

Topic has been closed