Canon EF 50/1,8 II oder EF 50/1,4 USM? 32

[gone] Marc Walter
05.05.2006
Grüße euch!

Will meine EOS 350D upgraden und mir für die Portrait-Fotografie was Schickes zulegen.
Meine Fragen an euch: ist für mich als Anfänger das 1,8er erstmal ausreichend oder würdet ihr mir direkt zum 1,4er raten? Ist der Unterschied in der Lichtstärke wirklich so gravierend wie der Unterschied im Preis? Soll ich vielleicht zum billigeren Objektiv greifen und mir für das gesparte Geld besser ein ordentliches Blitzgerät (430 EX oder ähnliches) anschaffen?
Bin für ernstgemeinte und sachliche Ratschläge sehr dankbar!

Gruß, Marc
05.05.2006
Nimm die zweite Variante. Vielleicht schaffst du es auch gebraucht an 1,8/50 I zu kommen. Das hat ein Metallbajonett, einen Einstellring und Entfernungsskala.

Gruß Michael
[gone] Jan Klug-Offermann [JKO]
05.05.2006
Hi Marc,

ich besitze das 50 1,8er und bin hoch zufrieden damit - Abbildungsqualität ist top. Ich weiss ja nciht wo Du Portraits machst, aber brauscht Du wirklich 1,4????
05.05.2006
das 1,8er ist nen sehr gutes objektiv, zu nem auch sehr günstigen kurs. beim 1,4er haste etwas mehr schärfe, wenn du dran glaubst, kostet aber knapp 300à‚€
[gone] Eberhard W.
05.05.2006
Hallo Marc,

ich verwende seit geraumer Zeit das 1,4er Objektiv und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Entspricht bei der 350 D ca. 85mm Brennweite und ist sehr geeignet für Portraits. Ich würde das 1,4er empfehlen.

LG Eberhard
05.05.2006
Hallo Marc,
das 1,4er bietet nicht nur mehr Lichtstärke (die ist vernachlässigbar) sonder auch eine wesentlich bessere Bildqualität und ein schöneres Bokeh. Das 1,8er ist nicht übel und den meisten Zooms von der Bildqualität und Schärfe her schon überlegen, gegen das 1,4er hat es aber keine Chance. Allerdings ist das 1,8er auch schon für rund 90 Euronen neu zu haben. Das 1,4er kostet das 4-5fache. Wenn Du mit Festbrennweiten noch keine Erfahrung hast, dann würde ICH Dir raten es erst einmal mit dem 1,8er zu versuchen. Wenn Du damit vom Handling her zufrieden bist und meinst es fehltnoch das letzte Quentchen Qualität, dann kannst Du es immer noch nahezu Verlustfrei in der elektronischen Bucht wieder verkaufen.
Just my 5cents
Guido

P.S: Das 1,8er in der Aktuellen (IIer) Version ist ein ziemlicher Plastikbecher. Von der Haptik her ist das 1,4er auch um Welten besser.
Bin gerade auf diese Diskussion gestoßen... ist für mich auch interessant, weil in der nächsten Zeit bei mir auch ein neues Objektiv ansteht... in welcher Preisklasse liegen denn die beiden Objektive? Gruß eva
05.05.2006
das 1,8 gibts ab ca. 100à‚€ im laden, das 1,4er liegt bei ca. 350à‚€
[gone] Jürgen Josting / www.jjosting.de
05.05.2006
hallo,

das 1,8er ist meines erachtens schon eine sehr gute wahl, gerade auch bei dem preis. man muss schon "schärfen-fetischist" sein um einen wirklichen unterschied zum 1,4er zu erkennen (zu glauben)... :-)

nur wenn man viel ohne blitz und bei vorhandenem licht fotografieren möchte, würde ich das teurere 1,4er vorziehen.

viele grüsse,
jürgen
05.05.2006
Es muß aber auch nicht immer Canon sein.

Das Macro von Sigma (50 mm F 2,8 EX DG Macro) wurde bestens getestet. Ist natürlich ein etwas anderes Produkt, aber mit tollen Abbildungseigenschaften nicht nur für Macro. Liegt aber deutlich über 100 Euro, ich glaube 350 oder so soll man nach Liste zahlen.

Gruß, Frank
Guest
05.05.2006
Hi Marc,

ich besitze das 50 1,8er und bin hoch zufrieden damit - Abbildungsqualität ist top. Ich weiss ja nciht wo Du Portraits machst, aber brauscht Du wirklich 1,4????


sehe ich genauso wie Jan...habe auch das 1.8er

LG
Peter
[gone] Marc Walter
05.05.2006
Vielen Dank für eure Meinungen!

Ich denke, dass ich's mit dem 1,8er probieren werde. Wenn ich damit irgendwann mal an irgendwelche Grenzen stoßen sollte, von deren Existenz ich heute noch gar nichts weiß, kann ich ja immer noch zum 1,4er greifen. Ist sicherlich nicht verkehrt, am Anfang "kleine Brötchen zu backen", zumal ich eben erst mal nachlesen mußte, was Bokeh bedeutet... :-/
Für hübsche Schärfentiefe sollte das 1,8er doch ausreichen. Die Frage, wo ich Portraitaufnahmen mache, kann ich mit draußen, in mit Tageslicht beleuchteten Räumen und Studios mit Blitzanlagen beantworten.
Wie weit ich mit dem 1,8er bei kerzenbeleuchteten Gewölbekellern, dunklen Fabrikhallen und Aufnahmen bei Vollmond komme, werde ich ja dann sehen (oder eben nicht). *g*
05.05.2006
Für die 350D würde ich auch zum 50F1.8 tendieren, von dem gesparten Kleingeld würde ich mir dann auch einen EX550 oder EX580 zulegen.
Ich hatte das 50F1.8 an der 300D auch mal, habs aber dann gegen das 85F1.8 ausgetauscht.
Das 50F1.4 ist natürlich was Feines, aber es wiegt auch was, und will gehalten werden.
Ähnlich verhält es sich mit dem 85F1.2USM *träum*

LG
klaus
05.05.2006
um zur Aufgabenstellung "Portrait" zurückzukehren, dafür reicht das 50er 1.8 dicke, das "alte" ist aber haptisch sehr viel wertiger als das II er und für gut 100.- zu bekommen.
Wenns "besser" (fürs Portrait) sein soll, dann ein EF 85 oder ein 100er Tokina. Das 50er reicht aber.
05.05.2006
Ich habe das 1,8 50mm , he für das Geld ist es Wert !
Spare lieber , das 1,8 ist echt ausreichend und in der Schärfe mit der D350 richtig ok !
Grüsse
Rene
05.05.2006
Ganz genau unterschreib... hab das 1,8 und vorher das 1,4 probiert.... wenn Du nicht ständig ganz miese Lichtverhältnisse hast und Profi, ist das 1,8 ein geniales Objektiv...

Franko
05.05.2006
also, da du dich da ja langsam rantasten willst -> Rat zum 50 1,8
von der Haptik und auch dem Endergebnis ist für mich das 1,4 eindeutig die bessere Optik (und auch ihren Mehrpreis wert) - auch der AF saß bei mir an der 300D deutlich besser (nicht nur schneller, sondern auch gezielter) und an der 20D ebenso.

bye
MArkus
[gone] SPO ©
05.05.2006
ein ganz klarer Fall ---> das 1.4er :-)
05.05.2006
....fürà‚'n anfänger lohnt das 1,4er nicht.... das 1,8er is billig & gut, und wenn du irgendwann zum 1,4er wechseln willst, vertickst du das andere wieder & hast nicht viel verlust.

sonnige grüße

kai

ps: ...natürlich hab ichà‚'s 1,8er auch, ich fotografiere immer im dunklen & es ist echt ok.... aber ich bin auch kein profi ;-)))
jetzt hätt ich noch ne Frage, kenn mich da halt net so aus :-)

merkt man einen Unterschied von dem Kit-Objektiv 18-55 mm (Canon) zum 50 / 1,8 (Canon)? wird auch jeweils an einer 350 D hergenommen.

Danke schon mal

Gruß Eva

Topic has been closed