Canon EF 50/1,8 II oder EF 50/1,4 USM? 32

06.05.2006
auf jedenfall merkst du da nen unterschied. das fängt bei der lichtstärke an 3,5-5,6 ne ganze menge weniger als das 50er. und es ist nen übles plastik klapper ding
06.05.2006
@eva: aber auf jeden fall!! das istà‚'n riiiieeesiger unterschied!!! abgesehen von der lichtstärke und der tiefenchärfe sind die farben vollkommen anders, das 1,8er ist viel natürlicher & auch bei gleicher blende räumlicher.....
[gone] Flo
06.05.2006
Ich hatte schon alle EF 50er, die Canon je gebaut hat:

- 50 1,0 L
- 50 1,4
- 50 1,8 MkI
- 50 1,8 MkII
- 50 2,5 Macro

Am besten gefällt mir immer noch das MkI dicht gefolgt vom Macro. Das 1,0L ist von der Haptik einfach nur geil :-) Das 1,4er hat mir nie sonderlich gefallen. Es hat außerdem nur eine Micro-USM und keinen richtigen Ring-USM! Wer ein gutes MkI erwischt sollte zuschlagen. Neben dem Metallbajonett gibts auch noch eine Entfernungsskala und eine bessere GeLi. Wer mit letztem nichts anfangen kann sollte sich erst gar nicht die 1,4er Version holen;-)
08.05.2006
Ich hatte auch mal das 1.0er, es war mir aber zu "weich" in den Kontrasten. Bin mit dem 1.4er mehr als zufrieden.
08.05.2006
merkt man einen Unterschied von dem Kit-Objektiv 18-55 mm (Canon) zum 50 / 1,8 (Canon)? wird auch jeweils an einer 350 D hergenommen.


JAAAAAA, merkt man. Und zwar deutlich :-)
[gone] Marc Walter
10.05.2006
Hallo Leute, ich könnte da an ein 50mm f/1.8 MK I rankommen...
Aber paßt das denn auf meine EOS 350D?? Ich meine, das letzte Baujahr des MK I war 1990, soweit ich erfahren hab und da hatte Canon noch nicht sehr viele DSLRs im Programm... :-/
Bin jetzt verunsichert.
10.05.2006
Das EOS-Bajonett ist unveränderrt geblieben.
10.05.2006
Hallo Leute, ich könnte da an ein 50mm f/1.8 MK I rankommen...
Aber paßt das denn auf meine EOS 350D??


Wenn du es dann soagr noch testen könntest, würde ich die empfehlen zuzuschlagen. Aber pass auf dein Geld auf. Inzwischen werden dafür schon mal gern Liebhaberpreise verlangt ;-)
[gone] Marc Walter
10.05.2006
Hmmm... hab ein Angebot über 130,- EUR für ein MK I in neuwertigem Zustand inklusive Gegenlichtblende ES-62 und Versand. Geht der Preis eurer Meinung nach in Ordnung?

Hier sind Fotos von dem Objektiv:
Objektiv Bild 1 Objektiv Bild 2
[gone] Flo
11.05.2006
Zuschlagen ist o.k. Die Geli kostet auch 20à‚€! Und das ist ne richtige Geli und nicht so ein Pisselsteil wie vom MkII;-)
[gone] www.modell-foto.de
11.05.2006
Also ich hab das 50/1.8 MKI auf meiner EOS D30. Ein guten Objektiv. Neben der besseren Verarbeitung und der Entfernungsscala ist die gradführung, wenn man mit nem Pol-Filter/Effektfiltern arbeiten sollte auch nicht zu verachten. Die Abbildungsqualität ist für den "Edelamateur" völlig ausreichend.

Internette Grüße Uli
[gone] Marc Walter
25.05.2006
*g* "Edelamateur" klingt gut! Kann ich den Begriff irgendwann mal in meine Sedcard aufnehmen oder haste da ein Copyright drauf??

So, habe mir das EF 50mm f/1,8 MK I besorgt. Das Teil ist wie aus dem Laden! *freu*
Die ersten Fotos finde ich ganz passabel (Fotos 9-11 auf meiner Sedcard, weitere folgen). Ich denke, mit dem Teil kann ich ne ganze Weile leben!

Nochmals vielen Dank für eure klasse Tipps!!!!!

Topic has been closed