geniale kamera unter 300,- euro.... 50

..ich hab mir jetzt auch ein Klappfahrrad gkauft und lach jetzt
alle mit ihren 18-Gang-Fetischfahrrädern aus :-)
Guest
30.06.2006
.


:D
Guest
30.06.2006
Ich finde das gerade witzig, wie sich hier wieder einige darüber profilieren, dass sie eben eine tolle Ausrüstung haben. Und mit vielen Megapixeln fotografieren. Und so weiter ...


Ich finde Peers Einstellung gut. Denn nicht die Technik ist das relevante, sondern der Mensch, der Bilder sieht und macht. Die Idee ist es!!! Und deren Umsetzung.


Zu meiner Ausrüstung gehören u.a. eine Canon 10D (okay, ist nicht mehr state-of-the-art nach Technikfetischisten-Einstellung), eine Hasselblad mit mehreren T*-Optiken, eine P6TL, diverse analoge SLRs wie AE1P und T70, diverse Box-Kameras (Agfa Box, Agfa Clack, ...), diverse Toy Cameras (Diana-F, Agfa Click, ...) und verschiedenste Polaroids (SX-70, EE66, Image SE, ...).

Das wesentliche am Bidlermachen ist für mich, die unterschiedlichen Medien im richtigen Moment richtig einzusetzen und zu wissen, mit welcher Kamera ich die Ästhetik und den Ausdruck hinbekomme, den ich erreichen möchte.

Da sind Megapixel-Zahlen eher irrelevant.
Guest
30.06.2006
Ist doch okay ! Du bei den Deinen - wir bei den unseren.

Hach, muss ich jetzt zu Deiner Auflistung gratulieren ???

^^
@ Butow.. ich feinde Peers Meinung *EDIT*..

Außerdem kann man das doch jetzt net mit dir vergleichen.. du hast den ganzen Kram u. setzt ihn gegebenenfalls im richtigen Moment ein.. und es geht uns allen doch hie net um MegaPixelzahlen, ich find seine Einstellung einfach SELTSAM um es mal vorsichtig zu formulieren..
Guest
30.06.2006
"Das wesentliche am Bidlermachen ist für mich, die unterschiedlichen Medien im richtigen Moment richtig einzusetzen und zu wissen, mit welcher Kamera ich die Ästhetik und den Ausdruck hinbekomme, den ich erreichen möchte."


Wenn Du Medien brauchst, um Momente festzuhalten, Technik um zu "sehen" ...

sorry ...

Aber okay, back to Topic ;-))
Guest
30.06.2006
Wenn Du Medien brauchst, um Momente festzuhalten, Technik um zu "sehen" ...


Nicht um zu sehen! Aber um Bilder zu machen.
Die in meinem Kopf sind zwar besser, aber die kann ich anderen immer nur so schwer zeigen :-)
Guest
30.06.2006
ich find seine Einstellung einfach SELTSAM um es mal vorsichtig zu formulieren..


Warum? Wenn er damit genau zu den Bildern kommt, die er haben will, ist das für mich absolut plausibel.
Guest
30.06.2006
@ Butow : ....okay das kenn ich ;-) Grade das macht Kunst - denke ich - zum Leid der Künstler ..
Guest
30.06.2006
Photo Graf, schönes Beispiel, dass ich nochmal aufgreifen möchte, um Peers Standpunkt zu verteidigen. Als Student habe ich seinerzeit gelernt mit den verschiedensten Drucktechniken umzugehen. Eine Weile hatte ich erst Bilder im Kopf und habe dann nach der entsprechenden Technik gesucht, diese umzusetzen. Für mich war also das Repertoire an Möglichkeiten sehr wichtig und ich bemüht, das richtige zu wählen.

Andere haben sich da von vorneherein viel stärker über das Werkzeug definiert. Wenn ich Linolschnitt als _mein_ Medium ansehen würde und damit genau die ästhetik erziele, die mir angemessen oder erstrebenswert erscheint, dann macht es keinen Sinn, mir Lithosteine und die Presse dafür anzuschaffen. Klar: Die Lithographie hat von aussen gesehen viel mehr Ausdrucksmöglichkeiten. Aber wenn ich diese gar nicht will?

Ich denke, da ungefähr ist Peer. Sicher kann man auch mit einer "professionelleren" kamera die gleichen Bilder machen. Aber für den Prozess des Fotografierens ist (zumindest für mich sehr) die Handhabung des Werkzeuges sehr wichtig. Mit einer Mittelformatkamera mit Lichtschacht sehe ich die Welt ganz anders als durch den DSLR-Sucher. Die Komposition werden entsprechend anders. Es ist sogar entscheidend, wie die Kamera in der Hand liegt. Da spielen manche technische Faktoren auch für mich eine deutlich geringere Bedeutung bei der Wahl des Werkzeuges.
[gone] Pit Hermann
30.06.2006
?? warum muss man hier was verteidigen ? Peers Standpunkt ist halt Peers Standpunkt.
Und soweit ich weiss macht die kleine Cam wenigsten schon mal Tiff wenn man will, das machen viele der kleinen dinger nicht.
Wenn die Cam das ist was Peer moechte, naemlich universaell (ausreichend Brennweite) udn klein und kompakt, dann lasst ihm das Vergnuegen.
Und wenn alle mal ehrlich sind ist es auch nicht immer ein vergnuegen mit den grossen Cameras durch die gegend zu schleppen, besonders wenns unwegsam wird.
Guest
30.06.2006
@ Pit : Deine Ansicht. ;-)

@ Butow : Das einzige, was ich hier nachvollziehen kann, ist die Geschichte mit der Mittelformatkamera ... schön beschrieben übrigens ... das mit der anderen Welt :o)

Was Deine anderen Punkte angeht, so haben wir grade vielleicht aneinander vorbeigeredet. Um dies aber mal ausführlich und offen zu erläutern, lieber per PN ... Möchte hier niemanden persönlich angreifen.
Jedem das seine :-)

Hab Dich mal ins Netzwerk gepackt ... ;-)
30.06.2006
...kann ich absolut nachvollziehen.

trotz diverser analoger und digitaler SLr-Ausrüstung ist mein absoluter Liebling nach wie vor ne Lumix FC 20. Mit genau den beschriebenen Eigenschaften: Leicht, kompakt, immer dabei- und ganz wichtig: fast lautloser Auslösung (schon mal ne Sigmabei einem Theaterstück gehört?) . Ich bin selbst immer wieder überrascht, wie gut die modernen Bridgekameras inzwischen sind... .

LG

Peter
[gone] Pit Hermann
30.06.2006
@ Neverlost......
och, nimm mal ne grosse analoge 6*6 und lass die ausloesen, dann wirst du dich freuen wie leise die Sigma ist :-)
10.07.2006
Interessante "Diskussion"

Also ich kann so ziemlich alles und nichts hier nachvollziehen.
Einerseits ist ne gute Technik nicht schlecht um das Optimum aus seinen Motiven heraus zu holen ABER tolle SLR-Kameras helfen leider nix wenn man damit nicht umgehen kann :)

Ich für meinen Teil fotografiere mit einer Konica-Minolta Dimage Z2 (ja schon älter) würde mir aber natürlich gerne eine gescheite DSLR anschaffen (wenn die Kosten für das ganze Zubehör nicht wären *schnief*). Allerdings muss ich auch sagen das ich eine Shooting zusammen mit nem Freund gemacht habe.... Er eine DSLR mit brauchbarem Zubehör und ich meine kleine alte Kamera. Die Ergebnisse die er erzielt hat waren nicht zwangsläufig besser nur hat er weit mehr Erfahrung in der digitalen Bildbearbeitung *grummel*

Also ich denke es ist möglich gute Fotos auch ohne besonders gutes Equipment zu machen, man aber bessere Fotos bekommt wenn man besseres Equipment vorweisen kann (Fähigkeiten im Umgang mit der Technik und möglichst auch Bildbearbeitung vorrausgesetzt.

Also ich für meinen Teil lerne jetzt fleissig (immerhin kann man ja alles wichtige Einstellen) und werde mir dann ne DSLR kaufen wenn ich diese zumindest halbwegs vernünftig nutzen kann :)

By the Way was wären denn da bezahlbare Empfehlungen?
Guest
10.07.2006
Bezahlbar ... also die D50 kann ich persönlich empfehlen ...

Am besten ist aber, Du gehst mal in ein Fachgeschäft und lässt Dir mal alle DSLR zeigen, die Deiner Preisklasse entsprechen ... lass Dir alle zeigen (!) ... Nimm die Dinger in die Hand ... denn das Gefühl sollte wichtig sein - die Ergonomie ... neben dem anderen technischen Schnick-Schnack ..

Du wirst dann schnell wissen, welche Du willst :o)

So habe ich meine erworben ... hab sie da natürlich nicht gekauft, das waren da Wucher-Preise ... aber letztendlich half es mir bei meiner Entscheidung :-)

Hab diesen Rat übrigens auch von einem Fotografen bekommen ... :-)

Viel Glück !

Frank :-)
10.07.2006
Geiz ist geil! Ein Händler vor Ort, der Kameras im Laden zum Testen hat und vielleicht noch etwas sinnvolle Beratung anbietet, hat Wucherpreise, sodass man da natürlich nicht kauft.

*crazy*

Matthias
[gone] Count
10.07.2006
Mit solchem Verhalten wird sich das mit den Händlern vor Ort (die mit den "Wucherpreisen") eh bald erledigt haben.
Guest
10.07.2006
... :D

Genau ! Aber macht ja nix :-) Während ihr dann viell. 200 Euronen (Fantasie-Summe, nicht das ich gleich wieder an den Pranger komm *gg*) mehr für die Cam eurer Wahl ausgebt, kauf ich mir dann evtl. noch nen gescheiten Blitz, oder "weiß der Geier was" dazu...

Meine Meinung
-
Eure Meinung.

Und nu ? *frechgrins*
Guest
10.07.2006
*frechgrins*


Du hast bestimmt auch ein T-Shirt auf dem
"Geiz ist geil!"? steht, ja?

Topic has been closed