Wer kennt sich mit diesen Sensorflecken aus...??? 47
Guest
03.07.2006
Muss man sie grundsätzlich hinnehmen oder lässt sich dagegen etwas machen...???
Hà Â Hubert,
hast Du den Sensor schon mal gereinigt ?
bzw. was für ne Cam hast Du eigentlich ?
LG
Peter
#2Report
Guest
03.07.2006
Eine NIEGELNAGELNEUE 5D...frisch aus der Kiste...;-)
#3Report
[gone] 43exposure
03.07.2006
lässt sich dagegen etwas machen...???
jo, kann man!! Reinigen lassen!!
lg. Ralle
#4Report
Guest
03.07.2006
http://www.model-kartei.de/t-19758-0.html?sid=
Aber ich fürchte damit wirst du leben Müssen.
Reinigungsversuche bringen entweder nur einen Kurzzeitigen Erfolg oder eine Umverteilung der Flecken.
mfg christian
Aber ich fürchte damit wirst du leben Müssen.
Reinigungsversuche bringen entweder nur einen Kurzzeitigen Erfolg oder eine Umverteilung der Flecken.
mfg christian
#5Report
Guest
03.07.2006
[quote]lässt sich dagegen etwas machen...???
jo, kann man!! Reinigen lassen!!
lg. Ralle
[/quote]
Hab ich denn zu lange in der Sonne gesessen...???...pack ne NEUE 5D aus und geb sie erst mal in die Reinigung...:-))
#6Report
[gone] 43exposure
03.07.2006
naja, während du geschrieben hast, hab ich ich auch gepostet ;-)) Typische überschneidung!!
aber zum Thema: wenn sie neu ist, ab zum Händler und umtauschen!!! Was denn sonst. ;-))) Ist eindeutig ein Mangel!!!
aber zum Thema: wenn sie neu ist, ab zum Händler und umtauschen!!! Was denn sonst. ;-))) Ist eindeutig ein Mangel!!!
#7Report
Guest
03.07.2006
naja, während du geschrieben hast, hab ich ich auch gepostet ;-)) Typische überschneidung!!
aber zum Thema: wenn sie neu ist, ab zum Händler und umtauschen!!! Was denn sonst. ;-))) Ist eindeutig ein Mangel!!!
Die Idee hatte ich auch schon. Befürchte nur, ich finde diese Flecken auf sämlichen, sich im Umlauf befindlichen und NEUEN Canon Knipsen...;-)
Wenn Ihr einen Pastellfarbenen Karton habt, haltet doch einfach mal drauf. Bei weiss/schwarz und allen dunklen Tönen sind die Dinger im allgemeinen nicht sichtbar...
#8Report
03.07.2006
Staub auf dem Chip....
gibt es mehrere Trheads hierzu.
lässt sich bei Spiegelreflex leider nicht vermeiden.
LG Jörg
gibt es mehrere Trheads hierzu.
lässt sich bei Spiegelreflex leider nicht vermeiden.
LG Jörg
#9Report
03.07.2006
RL: Mangel ?
kann ja schon bei nem simplen Objekitwechsel passieren.
da hilft nur reinigen. Beim ersten mal macht es Canon aber bestimmt auf Kulanz.
Ansonsten selber Hand anlegen oder nieeeeee wieder das Obejkltiv wechseln (zwinker)
LG Jörg
kann ja schon bei nem simplen Objekitwechsel passieren.
da hilft nur reinigen. Beim ersten mal macht es Canon aber bestimmt auf Kulanz.
Ansonsten selber Hand anlegen oder nieeeeee wieder das Obejkltiv wechseln (zwinker)
LG Jörg
#10Report
[gone] 43exposure
03.07.2006
@Jörg: Klar ein Mangel. Wenn ich eine Kamera aus dem Karton nehme, dann erwarte ich 100%ige Qualität!! Punkt. Nach Nutzung ist es mir schon klar, das sowas passieren kann. Aber nicht bei einem Neugerät. Sorry. Daher eindeutig ein Mangel!!
lg. Ralle
lg. Ralle
#11Report
Guest
03.07.2006
Ansonsten selber Hand anlegen oder nieeeeee wieder das Obejkltiv wechseln (zwinker)
LG Jörg
Kauf mir jetzt für jedes Objektiv ein Gehäuse und dichte die Dinger mit Silikon ab...schei.. Technik...:-))
#12Report
[gone] UnterwasserFotoArt
03.07.2006
Ich hatte mit meiner 20 D das gleiche Problem. Ausgepackt und schon Dreck auf dem Sensor.
Der Händler hat sich geweigert die Kamera umzutauschen. Es ist kein Mangel. Sie funktioniert ja. Wenn ich einen sauberen Chip haben will, dann soll ich sie zu Canon einschicken und reinigen lassen.
Da ich ungute Erfahrungen mit dem Canon Service gemacht hatte und keine 8 Wochen auf die Rücksendung einer nagelneuen!!! Digikam warten wollte, habe ich versucht diesen selbst zu reinigen.
Gruss
Thomas
Der Händler hat sich geweigert die Kamera umzutauschen. Es ist kein Mangel. Sie funktioniert ja. Wenn ich einen sauberen Chip haben will, dann soll ich sie zu Canon einschicken und reinigen lassen.
Da ich ungute Erfahrungen mit dem Canon Service gemacht hatte und keine 8 Wochen auf die Rücksendung einer nagelneuen!!! Digikam warten wollte, habe ich versucht diesen selbst zu reinigen.
Gruss
Thomas
#13Report
[gone] MICHA 19 - photographer
03.07.2006
Man muss damit leben! - vor allem wenn es sich um höherauflösende
Kameras handelt. (Da kannst Du sie 5x umtauschen)
Ein paar Dutzend kleinste Stäube stören eh' nicht, ausserdem gibt es dafür das "Stempelwerkzeug" und bei "gut" geöffneter Blende sieht man sie eh' nicht mehr.
Nach ein paar Wochen kommen dann noch ein paar "dickere Brocken" dazu... diese dann vorsichtig mit dem Speckgrabber abnehmen...)
Wichtig allerdings bei 12,14 oder 17 Megapixeln: Keine billigen Luft- und Staubpumpen verwenden, also möglichst Staub/Wasserdichte "L"-Linsen ( das dürfte sich bei einer 5D und aufwärts natürlich auch aus anderen Gründen verstehen ... )
Kameras handelt. (Da kannst Du sie 5x umtauschen)
Ein paar Dutzend kleinste Stäube stören eh' nicht, ausserdem gibt es dafür das "Stempelwerkzeug" und bei "gut" geöffneter Blende sieht man sie eh' nicht mehr.
Nach ein paar Wochen kommen dann noch ein paar "dickere Brocken" dazu... diese dann vorsichtig mit dem Speckgrabber abnehmen...)
Wichtig allerdings bei 12,14 oder 17 Megapixeln: Keine billigen Luft- und Staubpumpen verwenden, also möglichst Staub/Wasserdichte "L"-Linsen ( das dürfte sich bei einer 5D und aufwärts natürlich auch aus anderen Gründen verstehen ... )
#14Report
03.07.2006
Ich bin der Meinung, wrenn ich eine Kammera kaufe egal 350d oder 1Ds MK2 hat der Sensor sauber zu sein!
Wenn das nicht der Fall ist gehe ich zu meinem Händler zurück und lege sie Ihm auf den Tisch und verlange eine Ausbesserung oder Tausch des Gerätes.
Desshalb Kaufe ich meine Ausrüstung in einem Fachgeschät in meiner Nähe
Kleine Info zu NIcht deutscher Ware
Die ist auch der Grund, das für den deutschen Markt in der Regel nur 1a Ware auf den Markt kommt und das Gerät um einiges Teuerer ist als in anderen Ländern.
In den USA z.B. nimmt der Kunde diese "Mängel" viel gelassener.
gruß Nico
Wenn das nicht der Fall ist gehe ich zu meinem Händler zurück und lege sie Ihm auf den Tisch und verlange eine Ausbesserung oder Tausch des Gerätes.
Desshalb Kaufe ich meine Ausrüstung in einem Fachgeschät in meiner Nähe
Kleine Info zu NIcht deutscher Ware
Die ist auch der Grund, das für den deutschen Markt in der Regel nur 1a Ware auf den Markt kommt und das Gerät um einiges Teuerer ist als in anderen Ländern.
In den USA z.B. nimmt der Kunde diese "Mängel" viel gelassener.
gruß Nico
#15Report
[gone] Hartsoe
03.07.2006
...
Kleine Info zu NIcht deutscher Ware
Die ist auch der Grund, das für den deutschen Markt in der Regel nur 1a Ware auf den Markt kommt und das Gerät um einiges Teuerer ist als in anderen Ländern.
In den USA z.B. nimmt der Kunde diese "Mängel" viel gelassener.
...
...aber auch nur, weil in den USA der Umtausch viel gelassener über die Bühne geht...
sehe, das aber auch als Mangel an und würde die Kamera zurückgeben. Sollte der Händler sich weigern, würde ich vom Kauf ganz zurücktreten und mein Geld zurück verlangen. Allein die Drohung eines solchen Rücktritts wirkt oft Wunder... ;o)
#16Report
[gone] 43exposure
03.07.2006
@UnterwasserFotoArt :
Dann ist bei einem Neuwagen ein Kratzer in Lack auch kein Mangel. Das Auto funktioniert ja.
*kopfschüttel*
Der Senor ist ein Hauptbestandteil der Kamera und hat somit auch in einem tadellosen Zusatnd bei Kauf zu sein!!!
just my 2 cents
lg. Ralle
Es ist kein Mangel. Sie funktioniert ja.
Dann ist bei einem Neuwagen ein Kratzer in Lack auch kein Mangel. Das Auto funktioniert ja.
*kopfschüttel*
Der Senor ist ein Hauptbestandteil der Kamera und hat somit auch in einem tadellosen Zusatnd bei Kauf zu sein!!!
just my 2 cents
lg. Ralle
#17Report
Guest
03.07.2006
Sensorreinigung wirst Du häufiger durchführen müssen.
- Akku voll aufladen
- Menü offnen - Sensorreinigung (der Spiegel klappt zurück)
- Vorsichtig mit Speckstift oder mit sauberer Druckluft reinigen
- Kamera ausschalten, Spiegel klappt vor,
- Kontrollbild, fertig
oder halt noch einmal
a.fis
- Akku voll aufladen
- Menü offnen - Sensorreinigung (der Spiegel klappt zurück)
- Vorsichtig mit Speckstift oder mit sauberer Druckluft reinigen
- Kamera ausschalten, Spiegel klappt vor,
- Kontrollbild, fertig
oder halt noch einmal
a.fis
#18Report
Guest
03.07.2006
@UnterwasserFotoArt :
[quote]Es ist kein Mangel. Sie funktioniert ja.
Dann ist bei einem Neuwagen ein Kratzer in Lack auch kein Mangel. Das Auto funktioniert ja.
*kopfschüttel*
[/quote]
Dein Beispiel ist etwas ungünstig gewählt.
Würdest du deinen Neuwagen auch reklamieren weil nachdem du beim Händler vom Hof gefahren bist die Reifen schmutzig sind und ei 1/100 mm großes Staubkorn auf der Motorhaube liegt?
mfg christian
#19Report
03.07.2006
@ creinhardt
ja du würdest das auch reklamieren wenn unter den Fußmatten Dreck wäre
War die Kamera eigentlich ein aussteller oder im Laden bereits vorhanden?
ja du würdest das auch reklamieren wenn unter den Fußmatten Dreck wäre
War die Kamera eigentlich ein aussteller oder im Laden bereits vorhanden?
#20Report
Topic has been closed
[IMG]
[IMG]
[IMG]