Minderjährige Models 115
26.07.2006
also schon weil ich mit einem Minderjährigen Model keinen direkten Vertrag machen darf (Erlaubnis der Eltern ist notwendig) würde ich nie mit ihnen Halbakt, Akt oder in sonstiger Weise Fotos machen, die von irgendeinem Staatsanwalt auch nur annähernd als erotisch eingestuft werden könnten. Für mich gilt grundsätzlich, dass ich nur mit Models arbeite, die volljährig sind. Und ich glaube das ist nicht nur "moralischer" (Was ist heute schon Moral ?) sondern vor allem rechtlich für mich sicherer.
#22Report
26.07.2006
Dann erkläre mir mal bitte, was mir passieren sollte wenn ich dieses hier auf meine HP setze :
wahrscheinlich (!!!) nichts, aber auf See und vor Gericht bist Du immer in Gottes Hand !
#23Report
26.07.2006
[quote]Dann erkläre mir mal bitte, was mir passieren sollte wenn ich dieses hier auf meine HP setze :
wahrscheinlich (!!!) nichts, aber auf See und vor Gericht bist Du immer in Gottes Hand ! [/quote]
wenn gott abwesend ist, kümmert sich ein mod drum.
#24Report
[gone] photo-andre.de
26.07.2006
@ Andreas Grav
Setz das Bild auf deine HP und schreib das Alter dazu!
Anschließend meldest du deine Page bei jugendschutz.net mal zur Kontrolle!
Nach meinen Erfahrungen bauen dir die deine seite um, bis du nur noch eine Familiengalerie hast! ;-)
Das Thema "unnatürliche geschlechtsbetonte Posen" ist dort die Bibel!
Meine Meinung: Man kann es übertreiben!
Schönen Abend noch!
Setz das Bild auf deine HP und schreib das Alter dazu!
Anschließend meldest du deine Page bei jugendschutz.net mal zur Kontrolle!
Nach meinen Erfahrungen bauen dir die deine seite um, bis du nur noch eine Familiengalerie hast! ;-)
Das Thema "unnatürliche geschlechtsbetonte Posen" ist dort die Bibel!
Meine Meinung: Man kann es übertreiben!
Schönen Abend noch!
#25Report
26.07.2006
[quote]Wie ich immer wieder betone,
Keine Bilder mit Models, die nicht volljährig sind.
Die werden schon noch 18, ich warte da lieber.
Lg
Harald
Das mag deine persönliche Einstellung sein - danach hat der Threaderöffner allerdings nicht gefragt... Von daher ist der Link von JueHerbst da schon hilfreicher, da er die Frage nach der juristischen Situation eigentlich schlüssig und hinreichend beantwortet...
LG,
Frank[/quote]
Ja, es ist meine persöhnliche Meinung, und mit der bin ich bisher sehr gut gefahren :-)
Alles andere sollte jeder vor sich selbst ausmachen.
Es gibt den Begriff Minderjährig, das alleine reicht mir aus.
Lg
Harald
#26Report
26.07.2006
Familiengalerie geht ja auch nicht, da wären dann auch noch Kinder bei. Also nur noch ein Foto von Oma+Opa ;-)))
Man kann wirklich alles übertreiben. Ich finde an dem Bild absolut nichts verwerflich und das kommt auf die neue HP - ganz sicher !
Aber ich nenne da eh keine persönlichen Daten meiner Modelle.
Andreas.
Man kann wirklich alles übertreiben. Ich finde an dem Bild absolut nichts verwerflich und das kommt auf die neue HP - ganz sicher !
Aber ich nenne da eh keine persönlichen Daten meiner Modelle.
Andreas.
#27Report
[gone] Steinmann
26.07.2006
Hallo Leute,
besten Dank für Eure Meinungen!
Der meines Erachtens hilfreichste Beitrag ist der folgende:
Er drückt meiner Meinung das Wesentliche aus: Keiner kann einem nicht genaues sagen und wenns blöd läuft biste dran. Nichts gegen den Jugendschutz, es ist völlig korrekt dass Minderjährige anderen Regeln unterliegen als der Rest der Welt, aber mit der Erfindung der "unnatürlichen geschlechtsbetonten Posen" haben die sich einen Knüppel geschaffen, der bedarfsweise auf alles und jeden passt.
@JueHerbst : Der Link hilft mir leider nicht. Einverständnis und Release von Eltern und Model lägen ja vor. Ich sehe auch überhaupt kein Problem beim Shooting an sich. Es geht rein um die Frage ob die Veröffentlichung klassischer Akt oder Halbaktbilder zu Ärger führen könnte.
besten Dank für Eure Meinungen!
Der meines Erachtens hilfreichste Beitrag ist der folgende:
Kurz gesagt (von jemandem der damit seine Erfahrungen gemacht hat):
Keine Minderjährigen auf deutschen Webseiten veröffentlichen, egal ob Akt oder angezogen, es kommt lediglich auf das "unnatürlich geschlechtsbezogene" an, und das kann einem keiner erklären und der Jugendschutz kann darunter alles bemängeln, was er auch tut, egal ob Pay Seite oder normale Webseite eines Fotografen. Shooten ja, veröffentlichen nein.
Er drückt meiner Meinung das Wesentliche aus: Keiner kann einem nicht genaues sagen und wenns blöd läuft biste dran. Nichts gegen den Jugendschutz, es ist völlig korrekt dass Minderjährige anderen Regeln unterliegen als der Rest der Welt, aber mit der Erfindung der "unnatürlichen geschlechtsbetonten Posen" haben die sich einen Knüppel geschaffen, der bedarfsweise auf alles und jeden passt.
@JueHerbst : Der Link hilft mir leider nicht. Einverständnis und Release von Eltern und Model lägen ja vor. Ich sehe auch überhaupt kein Problem beim Shooting an sich. Es geht rein um die Frage ob die Veröffentlichung klassischer Akt oder Halbaktbilder zu Ärger führen könnte.
#28Report
26.07.2006
aber mit der Erfindung der "unnatürliche geschlechtsbetonte Posen" haben die sich einen Knüppel geschaffen, der bedarfsweise auf alles und jeden passt.
EXAKt
Das ist doch das geile dran,
das oben eingestellte Foto lässt sich doch damit bemängeln,
da die haltung des models einen blick ins dekollte zulässt,
wenn das mal nicht eine unnatürlich geschlechtsbetonte Pose ist
fress ich nen Fruchtjoghurt ( urgh ),
so ab an den Kühlschrank zum naturjohurt
#29Report
[gone] alinemoee
26.07.2006
kleiner tip
vor jedem shooting ein bild mit personalausweis machen und speichern da viele auch ihr alter verschweigen
ok
vor jedem shooting ein bild mit personalausweis machen und speichern da viele auch ihr alter verschweigen
ok
#30Report
03.08.2006
tja das ist eben eine grauzone und da liegt vieles im ermessen der ermittlungsbehörden.
jock sturges und hamilton verkaufen in deutschland ganz normal ihr nacktbilder von kindern... es passiert nichts.
stellt jemand das familienfoto vom letzten fkk urlaub ein bekommt er ärger...
das problem ist, dass alles was in diesem zusammenhang an gesetzen existiert eben auslegbar ist.
und die staatsanwälte legen eben aus wie sie lustig sind.
ich shoote daher nur mit volljährigen...
wosch
jock sturges und hamilton verkaufen in deutschland ganz normal ihr nacktbilder von kindern... es passiert nichts.
stellt jemand das familienfoto vom letzten fkk urlaub ein bekommt er ärger...
das problem ist, dass alles was in diesem zusammenhang an gesetzen existiert eben auslegbar ist.
und die staatsanwälte legen eben aus wie sie lustig sind.
ich shoote daher nur mit volljährigen...
wosch
#31Report
03.08.2006
ach ja, die bücher von sturges hab ich auch schon links unten in der shopeinblendung mehrfach gesehen *smile
#32Report
04.08.2006
Zitat aus dem Thread:
Das mag zwar sein, aber Dein Rat, in vorauseilendem Gehorsam besser
"Keine Minderjährigen auf deutschen Webseiten [zu] veröffentlichen"
ist in diesem Kontext nicht hilfreich, bzw. sogar geradezu sträflich irreführend,
weil er den hilfesuchenden Fragesteller in der irrigen Annahme zurückläßt,
er könnte sich vor einer übermäßig scharfen Interpretation des
"unnatürlich geschlechtsbezogenen" dadurch schützen, daß er
a.) Fotos minderjähriger Modelle, wenn überhaupt,
dann nur auf ausländischen Webseiten veröffentlicht
oder
b.) nur Bilder nicht-minderjähriger Models veröffentlicht
Dem ist mitnichten so!
Zu Punkt a (Ausland):
Zitat aus jugendschutz.net:
(Großschreibung zur Betonung des Wesentlichen von mir im Zitat abgeändert)
Quelle: http://www.jugendschutz.net/pdf/tv-diskurs_0106.pdf
Zu Punkt b (Nicht-minderjährige Modelle):
Anbei ein Zitat aus den Jugendschutzrichtlinien, die den hier mehrfach als Argument gegen Veröffentlichung von Fotos minderjähriger Modelle eingebrachten §4 des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages näher konkretisieren :
Quelle: http://www.kjm-online.de/public/kjm/downloads/JuSchRiL2005_180705.pdf
Wer Angst davor hat, daß die ihm die Formulierung 'unnatürlich geschlechtsbezogen' bei seinen veröffentlichten Fotos von übereifrigen Dritten (willkürlich) zu seinem Nachteil ausgelegt wird, der kann mit der Formulierung 'der Eindruck, der für den Betrachter entsteht', was das Alter des fotografierten Modells anbetrifft, erst recht nicht glücklich werden.
Jedenfalls helfen die hier gerne geäußerten Tipps ("nur volljährige Models fotografieren!" "Kopie vom Personalausweis machen!") in Bezug auf diesen Paragraphen wenig.
(In Bezug auf andere Gesetze (von denen es ja zur Genüge gibt) und Aspekte (Geschäftsfähigkeit des Modells) natürlich schon)
Noch ein Zitat aus dem Thread:
Auf Alles und Jeden. Du wußtest ja gar nicht, wie Recht Du hast.
Wenn Du Dich vor diesem Knüppel effektiv schützen willst und eben auch vor einer in diesem Thread mehrfach als Teufel an die Wand gemalten übermäßig scharfen Interpretation des JMStV bei der Veröffentlichung Deiner Fotos sicher sein möchtest, dann wird Dir in Zukunft wohl nichts anderes übrig bleiben, als Omas mit deutlich erkennbaren Falten, Krähenaugen und Hängetitten zu fotografieren.
Bloß keine jung gebliebenen oder gar jugendlich wirkenden Models mehr, ganz egal wie alt sie in Wirklichkeit sein mögen.
Keine Minderjährigen auf deutschen Webseiten veröffentlichen, egal ob Akt oder angezogen, es kommt lediglich auf das 'unnatürlich geschlechtsbezogene' an, und das kann einem keiner erklären und der Jugendschutz kann darunter alles bemängeln, was er auch tut...
Das mag zwar sein, aber Dein Rat, in vorauseilendem Gehorsam besser
"Keine Minderjährigen auf deutschen Webseiten [zu] veröffentlichen"
ist in diesem Kontext nicht hilfreich, bzw. sogar geradezu sträflich irreführend,
weil er den hilfesuchenden Fragesteller in der irrigen Annahme zurückläßt,
er könnte sich vor einer übermäßig scharfen Interpretation des
"unnatürlich geschlechtsbezogenen" dadurch schützen, daß er
a.) Fotos minderjähriger Modelle, wenn überhaupt,
dann nur auf ausländischen Webseiten veröffentlicht
oder
b.) nur Bilder nicht-minderjähriger Models veröffentlicht
Dem ist mitnichten so!
Zu Punkt a (Ausland):
Zitat aus jugendschutz.net:
jugendschutz.net geht auf Grundlage des JMStV gezielt gegen unzulässige Angebote im In- UND AUSLAND vor...
(Großschreibung zur Betonung des Wesentlichen von mir im Zitat abgeändert)
Quelle: http://www.jugendschutz.net/pdf/tv-diskurs_0106.pdf
Zu Punkt b (Nicht-minderjährige Modelle):
Anbei ein Zitat aus den Jugendschutzrichtlinien, die den hier mehrfach als Argument gegen Veröffentlichung von Fotos minderjähriger Modelle eingebrachten §4 des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages näher konkretisieren :
Dabei ist nicht maßgeblich, ob die gezeigte Person tatsächlich noch nicht 18 Jahre ist, sondern ausschlaggebend ist der Eindruck, der für den Betrachter entsteht.
Quelle: http://www.kjm-online.de/public/kjm/downloads/JuSchRiL2005_180705.pdf
Wer Angst davor hat, daß die ihm die Formulierung 'unnatürlich geschlechtsbezogen' bei seinen veröffentlichten Fotos von übereifrigen Dritten (willkürlich) zu seinem Nachteil ausgelegt wird, der kann mit der Formulierung 'der Eindruck, der für den Betrachter entsteht', was das Alter des fotografierten Modells anbetrifft, erst recht nicht glücklich werden.
Jedenfalls helfen die hier gerne geäußerten Tipps ("nur volljährige Models fotografieren!" "Kopie vom Personalausweis machen!") in Bezug auf diesen Paragraphen wenig.
(In Bezug auf andere Gesetze (von denen es ja zur Genüge gibt) und Aspekte (Geschäftsfähigkeit des Modells) natürlich schon)
Noch ein Zitat aus dem Thread:
Er drückt meiner Meinung das Wesentliche aus: Keiner kann einem nicht genaues sagen und wenns blöd läuft biste dran. Nichts gegen den Jugendschutz, es ist völlig korrekt dass Minderjährige anderen Regeln unterliegen als der Rest der Welt, aber mit der Erfindung der 'unnatürlichen geschlechtsbetonten Posen' haben die sich einen Knüppel geschaffen, der bedarfsweise auf alles und jeden passt.
Auf Alles und Jeden. Du wußtest ja gar nicht, wie Recht Du hast.
Wenn Du Dich vor diesem Knüppel effektiv schützen willst und eben auch vor einer in diesem Thread mehrfach als Teufel an die Wand gemalten übermäßig scharfen Interpretation des JMStV bei der Veröffentlichung Deiner Fotos sicher sein möchtest, dann wird Dir in Zukunft wohl nichts anderes übrig bleiben, als Omas mit deutlich erkennbaren Falten, Krähenaugen und Hängetitten zu fotografieren.
Bloß keine jung gebliebenen oder gar jugendlich wirkenden Models mehr, ganz egal wie alt sie in Wirklichkeit sein mögen.
#33Report
[gone] MV Modeling
04.08.2006
Zitat aus dem Thread:
[quote]Keine Minderjährigen auf deutschen Webseiten veröffentlichen, egal ob Akt oder angezogen, es kommt lediglich auf das 'unnatürlich geschlechtsbezogene' an, und das kann einem keiner erklären und der Jugendschutz kann darunter alles bemängeln, was er auch tut...
Das mag zwar sein, aber Dein Rat, in vorauseilendem Gehorsam besser
"Keine Minderjährigen auf deutschen Webseiten [zu] veröffentlichen"
ist in diesem Kontext nicht hilfreich, bzw. sogar geradezu sträflich irreführend,
weil er den hilfesuchenden Fragesteller in der irrigen Annahme zurückläßt,
er könnte sich vor einer übermäßig scharfen Interpretation des
"unnatürlich geschlechtsbezogenen" dadurch schützen, daß er
a.) Fotos minderjähriger Modelle, wenn überhaupt,
dann nur auf ausländischen Webseiten veröffentlicht
oder
b.) nur Bilder nicht-minderjähriger Models veröffentlicht
Dem ist mitnichten so!
Zu Punkt a (Ausland):
Zitat aus jugendschutz.net:
jugendschutz.net geht auf Grundlage des JMStV gezielt gegen unzulässige Angebote im In- UND AUSLAND vor...
(Großschreibung zur Betonung des Wesentlichen von mir im Zitat abgeändert)
Quelle: http://www.jugendschutz.net/pdf/tv-diskurs_0106.pdf[/quote]
Da es sich um rein deutsches Gesetz handelt, kann der Jugendschutz gar nicht gegen ausländische Seiten vorgehen, hier gelten im Zweifel die Gesetze des betreffenden Landes, die auch in der EU nicht einheitlich sind. Wenn sie das könnten, gäb es ja auch keine Kipo Seiten im Netz mehr, von denen es ja immer noch reichlich gibt.
Ausserdem zeigt sich immer wieder, daß der Jugendschutz gegen Minderjährige auf Webseiten vorgeht, auch auf nicht kommerziellen, insofern war der Rat schon begründet.
#34Report
04.08.2006
Mal zurück zur Ausgangssituation: der Fotograf hat ein Shooting abgesagt, weil ihm mulmig wurde. Diese Entscheidung war sicherlich richtig, denn im Zweifelsfall läuft er in eine langwierige, schmierige und teure juristische Auseinandersetzung hinein, in der auf seine Kosten alle möglichen Auslegungen zelebriert werden. Das alles ist vermeidbar, wenn man ganz einfach auf solch ein Shooting verzichtet.
Ich wundere mich auch über so manche sedcard hier
Ich wundere mich auch über so manche sedcard hier
#35Report
04.08.2006
Da es sich um rein deutsches Gesetz handelt, kann der Jugendschutz gar nicht gegen ausländische Seiten vorgehen...
Letztlich kommt es darauf an, was man unter "gegen jemanden vorgehen" (und dem damit erzielten Erfolg) versteht....
Zitat aus der o.g. Quelle:
Erfolgreich ist es oft, direkt Kontakt mit dem Host-Provider im Ausland aufzunehmen und ihn um Löschung zu bitten. [...] Häufig genügt bereits eine E-Mail von jugendschutz.net an die Abuse-Hotline, um unzulässige Posenangebote im Ausland schließen zu lassen.
Eine weitere, vielversprechende neue Vorgehensweise besteht darin, dem Anbieter die
Vermarktungsbasis zu entziehen.[...]
#36Report
04.08.2006
Dann würde nach diesem schwammigen Gestez auch dieses hier als "KiPo" eingestuft werden können, obwohl das Mädel schon 19 ist ?
Könnte mir jedenfalls vorstellen, das der eine oder andere nicht ganz sauber denkende Mensch aus diesem Foto andere Assoziationen ableiten könnte als der normale Fotobetrachter.
[IMG]http://www.model-kartei.de/jpg.php?p=models/12097/&x=x&j=11[/IMG]
Andreas.
Könnte mir jedenfalls vorstellen, das der eine oder andere nicht ganz sauber denkende Mensch aus diesem Foto andere Assoziationen ableiten könnte als der normale Fotobetrachter.
[IMG]http://www.model-kartei.de/jpg.php?p=models/12097/&x=x&j=11[/IMG]
Andreas.
#37Report
04.08.2006
Diese ellenlangen Abhandlungen bringen euch gar nichts, nada, niente.
In den Prozessen seid ihr die Beschuldigten bzw Angeklagten, womöglich sogar beides.
In den Prozessen seid ihr die Beschuldigten bzw Angeklagten, womöglich sogar beides.
#38Report
04.08.2006
In den Prozessen seid ihr die Beschuldigten bzw Angeklagten, womöglich sogar beides.
Und wenn man alles so ernst nehmen würde, dann muß man sich wohl zuhause im Keller einschliessen und dürfte garnichts mehr machen. Denke mal, das von der Theorie wohl jeder ein bissl recht hat, aber man sollte das auch alles nicht überbewerten ;-)))
Andreas.
#39Report
Topic has been closed
[IMG]http://www.model-kartei.de/jpg.php?p=fotografen/6253/&x=x&j=234[/IMG]
Unterschrift der Eltern und Modell liegt vor.
Andreas.