Fotos mit Leuten, die schlechter sind (Hobbymodelle, Hobbyfotografen, Anfänger) 45

16.08.2006
Um die Frage der Beitragseröffnerin zu beantworten:

Ich kaufe mir auch grundsätzlich Unfallautos, anstatt mir einen Neuwagen zu leisten....
[gone] Karteileiche - noch 25
16.08.2006

umgekehrt würde ich auch nie auf die idee kommen leute nach einem tfp-shooting zu fragen, die deutlich im level über mir liegen. warum sollte ich ihnen ihre zeit stehlen?


@ Uwe: Nur so nebenbei: Dein Niveau ist so, dass Du Niemandem die Zeit stehlen wirst, Du machst eine sehr gute Arbeit und musst Dein Licht nicht unter den Scheffel stellen mit solch einer Aussage. Stehle ihnen die Zeit und lass uns Deine Photoaufnahmen sehen!
16.08.2006
[quote]Carosternchen TFP ist nicht ein kostenloses Shooting, es ist ein tauschgeschäft wo man ebenburtige Leistung tauscht, oder ggf mit weniger Leistung der Möglichkeit bekommt mit ein fähigeres Partner zu arbeiten in rahmen eines Test, experiment oder sonst eine art versuch wo es an sich nicht so maßgebend ist das der Leistung von beiden ebenbürtig ist. Das geht grundsätzlich in beiden Richtungen.

Nur als Beispiel, ein sehr erfahrenes Model möchte ein Bodypainting Shooting machen wo mehr den Erfahrung des wie wichtiger ist als die ergebnisse, dann könnte es durchaus möglich das sie auch mit eine weniger begabten Fotografen Arbeitet wenn er dafür die voraussetzungen für das Bodypainting sorgt.
Robert

und wie siehst du das persönlich? Lehnst du auch mal tfp ab, weil das Model dir nix bringen würde, auch wenn sie nett wirkt? [/quote]

Ganz persönlich freue ich mich mit so ziemlich jede zu arbeiten die wirklich interesse daran hat mit mir zusammen zu arbeiten. Begriffe wie Pay oder TFP haben an sich keinen bewanntnis für das was ich hier mache, was für mich persönlich entscheidend ist ist ob das Mensch wirklich interesse hat mit mir (nicht eine x-beliebigen Fotograf) zu arbeiten. Wenn es sich ergibt das ein Möglichkeit besteht das ein Model Geld verdienen kann dann gibt es Kohle, wenn nicht dann musst meine Leitung ihre persönliche vorstellunge entsprechen sonst wird nichts daraus.

Ganz klar gesagt, ja ich habe auch TFP ablehnungen bekommen aud diverse Grunde und ich habe das stets verstanden und versucht das entsprechende Model trotzdem viel glück zu wünschen auf ihrer werdegang. Für mich ist es eigentlich selbstverständlich das ein Mensch eine angemessenes gegenleistung verdient für seinen Arbeit, und gelegentlich kommt es eben vor das der Finanzielle gegenleistung im vordergrund steht und ich habe keine Problem damit.
Robert
[gone] luci
16.08.2006
@ robert:
TFP ist ausschliesslich etwas für Semi-Profis und Amateure.


ich mache lieber tfp-shootings weil ich dann auch was von den ergebnissen habe. das macht viel mehr spaß seine arbeitsergebnisse zu sehen.
16.08.2006
@ robert:

TFP ist ausschliesslich etwas für Semi-Profis und Amateure.

Es heisst schlicht Time for Print. Zeit wird für ein paar Prints gegeben.
Eine Verwendung der Photoaufnahmen wird durch die Beteiligten geregelt, wie auch immer.

Ein Profi hat einen anderen Begriff, hier heisst es dann Freetest.
Dies bedeutet, es treffen sich Profis, ein Model und ein Photograph, sicher auch noch ein Make-up-Artist und ein Stylist, die ein Motiv ausarbeiten, das für die jeweiligen Books von Vorteil ist. Sollte sich daraus etwas entwickeln, wie z.B. eine ordentliche Veröffentlichung, dann haben alle Beteiligten etwas davon.


Michael, in der Profie Bereich gibt es vielen namen je nach bevorzügtes Gendre "Go-sees" zB. wenn ein Agentur ein Model zu ein Fotograf hinbefehlt so das der Fotograf beurteilen kann ob sie Model tauglich ist neben Test-Shootings ziemlich geläufig - und da wird gelegentlich auch viel getestet für Free. Ich habe nur versucht in den MK dimensionen zu bleiben.
Robert
Ich vergesse nie, das ich auch mal angefangen habe, deshalb mache ich ein tfp shooting nicht unbedingt abhängig ob ich mit einem Anfänger, einem fortgeschrittenen oder profi arbeite. Mir müssen seine Bilder und die Idee dazu gefallen. Es gibt Fotografen, da würde ich mich nicht für alles Geld der Welt ablichten lassen und dann gibt es welche die würde ich bezahlen damit sie mich fotografieren.

Grundsätzlich sage ich: -Fahrtkostenerstattung setze ich voraus, wenn mich der Fotograf anschreibt
-schreibe ich den Fotografen an, dann trage ich die Kosten
-sind die Bilder des Fotografen besser als meine, dann mache ich tfp
-sind sie schlechter als meine, dann lasse ich mir das shooting bezahlen

-und wenn sie so schlecht sind, das man so nicht aussehen möchte, dann ist es
wurscht was er zahlt, denn da geh ich nicht hin
- ist er Anfänger mit guten Ideen und macht sich selber viel Aufwand und Mühe, dann kann
es sein ich arbeite für kleines Geld oder bei Symhatie auch auf Tfp
- will einer mit ner Digicam meine Möpse fotografieren, macht sich aber sonst keine
Gedanken, dann zahlt er den vollen Stundenlohn.
16.03.2014
:-oalso, wenn man hier die Kommentare so liest, sollten sich in diesem Forum wirklich nur noch Profis anmelden ( ob Fotograf oder Model ), viele scheinen zu vergessen, dass alle mal klein angefangen und ne Chance verdient haben. Wenn hier wirklich alle so denken, war meine Anmeldung hier komplett umsonst....................ich bin geschockt!!!!!!!!!!!!!!!
VinciLady, Du hast da einen acht Jahre alten Thread ausgegraben... ;-)
[gone] User_6449
16.03.2014
Bei mir steht 7 Jahre, aber auf +/- 1 Jahre kommt es wohl nicht an ... ;-)

Viele Grüße
Peter
[gone] MauRocShi
16.03.2014
Bei mir hängt es von den zeitlichen und finanziellen Möglichkeiten ab, sowie von den Bildern des Fotografen. Auch wenn sie Newcomer sind. In Kürze steht ein Shooting mit einer jungen Fotografin an, die ich nach ihrer Anmeldung angeschrieben hatte, jetzt sind wieder welche im Radar aufgetaucht, blöderweise habe ich im Moment keine Zeit. Manche Newcomer können mit den alten Hasen gut mithalten, trauen sich aber mehr Außergewöhnliches und das finde ich toll.

Es ist auch noch nicht lange her dass ich selbst angefangen habe. Wirklich gute Fotografen haben mir eine Chance gegeben und auch heute noch sind die guten Bilder zum großen Teil dem Können der Fotografen zuzuschreiben.

Ich würde keine Tfps mit einem wirklich schlechten Fotografen machen, dessen Bilder mir nicht gefallen, aber die Nase hoch zu tragen und nur noch mit Profis zu shooten kommt nicht in Frage.
[gone] User_223609
04.05.2014
wie soll jemand denn weiterkommen, wenn jeder denkt, es bringt einen nicht weiter? Oftmals stecken in diesen Menschen ungeahnte Talente! Gerade als Model ist man doch echt stark auch von einem guten Fotografen abhängig, denn es kommt auch viel auf die Lichtgebung, Position etc an.

Ich kann MauRocShi echt wieder nur recht geben: Ich würde keine Tfps mit einem wirklich Fotografen machen, dessen Bilder mir vom Stil her nicht gefallen, aber die Nase hoch zu tragen und nur noch mit Profis zu shooten kommt nicht in Frage.
 
[gone] MauRocShi
04.05.2014
Kleines Update: Mittlerweile hat das Shooting mit der Fotografin, die ich angeschrieben hatte, stattgefunden. Ich habe selten jemanden getroffen, der sich so viele Gedanken macht, an jede Kleinigkeit denkt, perfekt vorbereitet ist und sich von A-Z höchst professionell eingestellt ist und arbeitet. Das aber mit guten, außergewöhnlichen Ideen und dem Mut, etwas unbeliebtere Wege zu gehen. Wenn ein Fotograf die Basics beherrscht und gute Ideen hat, spricht nichts gegen eine Zusammenarbeit mit Newcomern.

Was ich aber nicht machen würde, ist auf Tfp mit einem Fotografen zu shooten, der seine Kamera weder kennt, noch ruhig halten kann und vom technisch/fotografischen gar keine Ahnung hat und auch keine Bilder bearbeitet. Denn dann sollte er an toten Objekten üben die keine Bilder brauchen. Die Fotos, die ich mir auf die Sedcard stelle müssen technisch weitestgehend in Ordnung sein.

 
04.05.2014
@ Violett
Um weiterzukommen gibt es auf beiden Seiten der Kamera genug Personen vergleichbaren Levels, die sich zu einem Shooting zusammenfinden können. Doch wenn man partout mit jemand arbeiten möchte, der oder die mit dem Können weit über einem rangiert, muss man eben Geld in die Hand nehmen. Auch das gilt für beiden Seiten der Kamera. Ich sehe daran nichts Verwerfliches.
04.05.2014
@ T. Schreiter - wirklich sehr treffend formuliert!!!

Meine grundsätzliche Meinung, sobald sich das Verhältnis auf eine der beiden Seiten zu sehr verschiebt, sollte entsprechend Geld fließen.

Es macht einem erfahrenen Model nicht wirklich Spaß, mit einem absoluten Neuling zu shooten, wo von vorherin absehbar ist, dass es nur die Sedcard des Neulings berichernd wird.

Umgekehrt ist es allerdings auch so ;)
Allderings denke ich, dass Fotografen mit neuen Gesichtern immer noch etwas offener eingestellt sind als erfahrene Modelle ;)
[gone] MauRocShi
04.05.2014
Das stimmt. Ein erfahrener Fotograf kann ein halbwegs talentiertes unerfahrenes Model zu guten Bildern führen und ihm viel beibringen, bei mir war es so. Dafür hat der Fotograf ein Model, das noch nicht viele vor der Linse hatten.

Aber ein Model kann einem unerfahrenen Fotografen in der Regel nicht mit technischen Problemen weiterhelfen, es sei denn es kann besser fotografieren als er. Wenn ein Model Erfahrung mit der Bildbeurteilung hat, kann es dein einen oder anderen Hinweis geben und sich ansonsten richtig hinstellen. Aber das war es schon.
Wird das grade Mode hier die Thread Leichen auszugraben ?
04.05.2014
Das "Level" des Models ist mir wirklich absolut egal.
Mir ist es wichtig, dass es mit Freude und Engagement vor der Kamera aagiert.
Konkret bedeutet es, dass es sich der Kamera offensiv präsentiert
und seinen möglichst intensiven Emotionen freien Lauf lässt.
Dann macht es mir Spaß !

....und ganz ehrlich -
dann wird es in meinen Augen auch schöner und schöner.
Mit jedem Lächeln, jedem Zwinkern, jeder Träne und jedem Seufzer.
Kein Witz.
04.05.2014
Naja, neben der Erfahrung gibt es doch auch noch andere Aspekte, die eine Rolle spielen.
Beim Model wären das z.B. Figur, Haut, Beweglichkeit und Mimik. Es ist selbst für einen Anfängerfotografen einfacher, mit einem Anfängermodel gute Fotos zu machen, wenn sie schlank ist, reine Haut hat und beispielsweise lange Gymnastik oder Tanzen betreibt.

Spaß an der Sache und an den Ergebnissen, Enthusiasmus und einfach Bock auf das Shooting finde ich auch wichtig. Da ist auch meine persönliche Erfahrung von TFP-Shootings tendenziell besser als von Pay-Shootings, eben weil beide Seiten tolle Fotos wollten -- und nicht eine Seite gute Fotos und die andere nur das Geld.
[gone] MauRocShi
04.05.2014
So ganz kann man das nicht verallgemeinern. Wenn ich mir die Bilder so anschaue, die ich freundlicherweise zusätzlich bekommen habe, sind das die beliebtesten und die Shootings machen auch einen Riesenspaß und der steht den Tfps in nichts nach.
08.06.2014
VinciLady  [...]also, wenn man hier die Kommentare so liest, sollten sich in diesem Forum wirklich nur noch Profis anmelden ( ob Fotograf oder Model [...]


Dem schließe ich mich einfach mal an. Ich bin 'nur' Hobbyfotograf, möchte mich aber weiterentwickeln und besser werden. Das würde ich gern mit Modellen, die ihr Handwerk verstehen und von denen ich auch lernen kann. Wenn solche Damen oder Herren aber nicht mit mir auf TfP-Basis arbeiten wollen, kann ich kaum besser werden. Und mir fehlt das Geld für Pay-Shootings.

Topic has been closed