Wer hat Erfahrungen mit Shootings im Hotelzimmer? 21
25.08.2006
Hi Andreas,
ich habe zwei Mal etwas im Hotel gemacht. Einmal besuchte mich das Model mit ihrem Freund und ich holte sie unten ab. Das andere Mal, haben wir Outdoorfotos hier in Hamburg gemacht und sind zum Schluss nach oben in ihr Hotelzimmer gegangen. Jeweils keinen Stress gehabt.
Hatte aber auch nur eine Camera dabei. Studioblitze oder ähnliches war ncint vorhanden.
Gruss Peter
ich habe zwei Mal etwas im Hotel gemacht. Einmal besuchte mich das Model mit ihrem Freund und ich holte sie unten ab. Das andere Mal, haben wir Outdoorfotos hier in Hamburg gemacht und sind zum Schluss nach oben in ihr Hotelzimmer gegangen. Jeweils keinen Stress gehabt.
Hatte aber auch nur eine Camera dabei. Studioblitze oder ähnliches war ncint vorhanden.
Gruss Peter
#2Report
[gone] Emily Frost
25.08.2006
meld dich vorher immer als fotograf an, denn wann du fotos machst und die veröffentlichen willst, veröffentlichst du ja immer die "kunst bzw das design" dieses Hotels bzw Künstlers. und wenn er damit nicht einverstanden ist und du fotos gemacht hast und veröffentlichst, kann das für dich richtig böse enden.
hoffentlich kannst du meinen gedanken "wirrwarr" folgen.
lg Sunna
PS: ich hatte diese situation schon einmal
hoffentlich kannst du meinen gedanken "wirrwarr" folgen.
lg Sunna
PS: ich hatte diese situation schon einmal
#3Report
25.08.2006
Normalerweise haben die nichts dagegen, ich frage vorher immer nach der größe vom Zimmer so nach dem Motto ich komme da für ein Fotoshooting und wenn es Wetter nicht mitspielt würde ich dann gerne Im Zimmer zumindest einen teil der Aufnahmen machen, da ich schon einiges an Geld und Zeit investiere. Ich sage dann zu denen vom hotel ich brauch halt ne Wasserdichte ( regensichere ) Location.
http://www.model-kartei.de/jpg.php?p=fotografen/4337/&j=121
ist im Acat Hotel in Hockenheim entstanden.
http://www.model-kartei.de/galerie-2323.html
Die Indoor Aufnahmen sind im Hotel Braunes Roß in Weidhausen bei Coburg entstanden
Und ich hatte bisher mit meiner Vorgehnsweise keine Probleme.
Salü Andreas
http://www.model-kartei.de/jpg.php?p=fotografen/4337/&j=121
ist im Acat Hotel in Hockenheim entstanden.
http://www.model-kartei.de/galerie-2323.html
Die Indoor Aufnahmen sind im Hotel Braunes Roß in Weidhausen bei Coburg entstanden
Und ich hatte bisher mit meiner Vorgehnsweise keine Probleme.
Salü Andreas
#4Report
25.08.2006
Fotografiere mit kompletter Ausrüstung (mehrere Studioblitzgeräte) oft in ausgesuchten Hotels.
Es gab bisher nie irgendwelche Probleme.
Meist wird der Shootingtermin eine Woche im Voraus vereinbart.
Alle Hotels waren bisher sehr hilfsbereit und kooperativ...
Die meisten Hotels freuen sich dann aber auch über Abzüge der dort entstandenen Bilder...
Zur Technik:
Versuche die natürliche Beleuchtung nicht totzublitzen...
Arbeite mit Mischlichtsituationen...
Indirektes Blitzen verhilft meist zu besseren Bildern...
Gruß
Roland Meetz
Es gab bisher nie irgendwelche Probleme.
Meist wird der Shootingtermin eine Woche im Voraus vereinbart.
Alle Hotels waren bisher sehr hilfsbereit und kooperativ...
Die meisten Hotels freuen sich dann aber auch über Abzüge der dort entstandenen Bilder...
Zur Technik:
Versuche die natürliche Beleuchtung nicht totzublitzen...
Arbeite mit Mischlichtsituationen...
Indirektes Blitzen verhilft meist zu besseren Bildern...
Gruß
Roland Meetz
#5Report
[gone] Jürgen H. Grau
25.08.2006
Also ich habe das auch schon öfters gemacht.
Allerdings immer in richtig guten und teuren Hotels (Gastwerk Hamburg, weyberhöfe Aschaffenburg, lux11 Berlin).
Da habe ich jedesmal bei der Buchung angegeben, daß ich als Fotograf mit Blitzanlage, Model und Visagistin anreisen werde.
Schriftliches OK bekommen und oft nur einen Teil der regulären Zimmermiete bezahlt oder ein paar Fotos auf CD zur Verfügung gestellt.
Wichtig war immer den Hoteliers, daß es nicht in Richtung Pornografie geht.
Nur einmal hatte ich Pech (Schloßhotel Pillnitz; Dresden), weil ich mit zwei Models geshootet habe, hatten die einfach was unanständiges vermutet und das Shooting abgebrochen. Darauf hin habe ich auf Erstattung der Kosten geklagt (weil mir die Genehmigung schriftlich vorlag) und habe dann auch Recht bekommen.
Nur so habe ich es noch nicht gemacht, gehe aber auch davon aus, daß das dann rechtlich bedenklich sein kann.
Aber wo kein Kläger-da kein Richter.
Nur mit Foto, ohne Blitzanlage dürfte es akzeptabel sein. Allerdings stellen sich die Hotels auch schon mal an, wenn man als Einzelzimmer bucht und sich nachher mehrere Personen (auch tagsüber) dort aufhalten.
Viel Erfolg
Jürgen
Allerdings immer in richtig guten und teuren Hotels (Gastwerk Hamburg, weyberhöfe Aschaffenburg, lux11 Berlin).
Da habe ich jedesmal bei der Buchung angegeben, daß ich als Fotograf mit Blitzanlage, Model und Visagistin anreisen werde.
Schriftliches OK bekommen und oft nur einen Teil der regulären Zimmermiete bezahlt oder ein paar Fotos auf CD zur Verfügung gestellt.
Wichtig war immer den Hoteliers, daß es nicht in Richtung Pornografie geht.
Nur einmal hatte ich Pech (Schloßhotel Pillnitz; Dresden), weil ich mit zwei Models geshootet habe, hatten die einfach was unanständiges vermutet und das Shooting abgebrochen. Darauf hin habe ich auf Erstattung der Kosten geklagt (weil mir die Genehmigung schriftlich vorlag) und habe dann auch Recht bekommen.
Nur so habe ich es noch nicht gemacht, gehe aber auch davon aus, daß das dann rechtlich bedenklich sein kann.
Aber wo kein Kläger-da kein Richter.
Nur mit Foto, ohne Blitzanlage dürfte es akzeptabel sein. Allerdings stellen sich die Hotels auch schon mal an, wenn man als Einzelzimmer bucht und sich nachher mehrere Personen (auch tagsüber) dort aufhalten.
Viel Erfolg
Jürgen
#6Report
[gone] fotograf-ruhrgebiet
25.08.2006
Wer will mir verbieten in einem Hotelzimmer zu fotografieren, welches ich gemietet habe. Meine Wohnung ist auch gemietet - frag ich deswegen meinen Vermieter ob ich dort fotografieren darf. Bei der Mietung eines Hotelzimmers kommt meiner Meinung nach ein Vertrag zwischen Gast und Hotelier zu stande. Diesbezüglich hatte ich in einem Forum eine Frage an Dr. Daniel Kötz (Fachanwalt Medienrecht) gestellt, der eine ähnliche Auffassung vertritt.
#7Report
25.08.2006
Wer will mir verbieten in einem Hotelzimmer zu fotografieren, welches ich gemietet habe. Meine Wohnung ist auch gemietet - frag ich deswegen meinen Vermieter ob ich dort fotografieren darf. Bei der Mietung eines Hotelzimmers kommt meiner Meinung nach ein Vertrag zwischen Gast und Hotelier zu stande. Diesbezüglich hatte ich in einem Forum eine Frage an Dr. Daniel Kötz (Fachanwalt Medienrecht) gestellt, der eine ähnliche Auffassung vertritt.
ja, du musst aber unterscheiden zwischen "normalen" hotelzimmern und hotels die ihre zimmer nach bestimmten designkonzepten eingerichtet haben und damit auch werben, bzw dafür bekannt sind.
letztere sollte man immer vorher fragen ob man fotografieren darf. schliesslich will man ja dort shooten um ihr design mit ins bild einzubringen, was rechtlich zu konfrontationen führen kann. insbesondere wenn du die bilder kommerziell nutzen willst oder diese dem ruf des hotels schaden.
beispiel:
ich war an einer fotoproduktion für thomas anders im intercontinental beteiligt. das es um eine fotoproduktion für einen "star" mit gutem image ging, hat uns die hotelleitung sogar die beste suite zur verfügung gestellt. für das hotel eine einfache rechnung, da es den ruf und die atraktivität des hauses aufwertet.
hätten wir dort eine pornoproduktion machen wollen, wären wir wahrscheinlich nicht mit offenen armen empfangen worden....
#8Report
25.08.2006
Dein Vermieter kann dir aber verbieten deine Wohnung gewerblich zu nutzen
(Gewerbemieten sind auch höher als Wohnungsmieten)
Genauso kann ein Hotel dir verbieten das Zimmer unüblich zu nutzen.
Es gibt sogar Hotels mit Spezialtarifen für Foto/ Filmnutzung.
(Gewerbemieten sind auch höher als Wohnungsmieten)
Genauso kann ein Hotel dir verbieten das Zimmer unüblich zu nutzen.
Es gibt sogar Hotels mit Spezialtarifen für Foto/ Filmnutzung.
#9Report
25.08.2006
Such einfach mal im Forum ... ich glaube, es gab zu diesem Thema hier schon einmal ein Thread ...
Viele Grüße
Tobias
Viele Grüße
Tobias
#10Report
25.08.2006
von einer selbstverständlichkeit ein hotelzimmer als studio zu nutzen kann überhaupt nicht ausgegangen werden. die agbà‚'s eines hotels sprechen sicher an irgendeiner stelle von der vertragsgemäßen nutzung. diese meint das wohnen und übernachten einer bestimmten anzahl von personen. alles andere ist erstmal ausgeschlossen. so darf man ja sein zimmer auch nicht untervermieten.
alle seriösen fotoagenturen verlangen heute auch einen property release sobald auch nur ansatzweise zu erkennen ist, wo das foto gemacht ist. Ein "designerhotel" hätte sicher etwas gegen eine unerlaubte veröffentlichung von fotos aus seinen edlen zimmern.
gegen ein hobbymäßiges tfp shooting in einem ordentlich bezahlten doppelzimmer kann ein hotel sicher nichts unternehmen, denn es könnte sich ja bei fotograf und model um ein paar handeln, die ein solches shooting als vorspiel brauchen...grins....konstruiert...
die frage richtete sich aber wohl mehr an den profibereich mit der kommerziellen nutzung der bilder.
die oben genannten wege sich mit den hotels schriftlich zu einigen halte ich daher auch für unverzichtbar.
alle seriösen fotoagenturen verlangen heute auch einen property release sobald auch nur ansatzweise zu erkennen ist, wo das foto gemacht ist. Ein "designerhotel" hätte sicher etwas gegen eine unerlaubte veröffentlichung von fotos aus seinen edlen zimmern.
gegen ein hobbymäßiges tfp shooting in einem ordentlich bezahlten doppelzimmer kann ein hotel sicher nichts unternehmen, denn es könnte sich ja bei fotograf und model um ein paar handeln, die ein solches shooting als vorspiel brauchen...grins....konstruiert...
die frage richtete sich aber wohl mehr an den profibereich mit der kommerziellen nutzung der bilder.
die oben genannten wege sich mit den hotels schriftlich zu einigen halte ich daher auch für unverzichtbar.
#11Report
[gone] fotograf-ruhrgebiet
25.08.2006
gegen ein hobbymäßiges tfp shooting in einem ordentlich bezahlten doppelzimmer kann ein hotel sicher nichts unternehmen, denn es könnte sich ja bei fotograf und model um ein paar handeln, die ein solches shooting als vorspiel brauchen...grins....konstruiert...
die frage richtete sich aber wohl mehr an den profibereich mit der kommerziellen nutzung der bilder.
die oben genannten wege sich mit den hotels schriftlich zu einigen halte ich daher auch für unverzichtbar.
Genau so sehe ich das.
#12Report
25.08.2006
Ich hatte am Dienstag eins mit Bo gehabt.Erst war Outdoor gedacht und geregelt und ausgemacht. Weil hier aber schlechtes Wetter war, haben wir sein Hotelzimmer genommen. es war für uns kein Problem. Und für das Hotl glaube ich auch nicht.
#13Report
[gone] photo-andre.de
25.08.2006
Grundsätzlich halte ich es so:
Mache ich Bilder für nichtkommerzielle Zwecke, miete ich das Zimmer an und gut!
Gehts um kommerzielle Nutzung, frag ich anständig! Bis dato nie Probleme gehabt!
Mache ich Bilder für nichtkommerzielle Zwecke, miete ich das Zimmer an und gut!
Gehts um kommerzielle Nutzung, frag ich anständig! Bis dato nie Probleme gehabt!
#14Report
[gone] Bianca Model Köln
25.08.2006
Elisabeth Hackmann hat ein Shoot im monte Christo gemacht mit 3 Models.
Gute Fotos geworden.
Sie kann sicherlich gute Tips geben.
Lg ;0)
Yennifer
Gute Fotos geworden.
Sie kann sicherlich gute Tips geben.
Lg ;0)
Yennifer
#15Report
[gone] erik bont photography
25.08.2006
es geht nicht ums fotografieren sondern ums veröffentlichen der bilder.
du kannst in dem zimmer machen was du willst, nur wenn das ganze veröffentlicht wird dann musst du die bewilligung haben. z.b. ist es rufschädigend wenn man halbe "porno"bilder drinnen macht und dann das veröffentlicht. damit kann das hotel seriöse kunden verlieren die nix davon halten, die die zimmereinrichtung ev. kennen weil sie schon mal dort waren. also sowas ist HEIKEL => AUF JEDEN FALL NACHFRAGEN!!!!
zudem hab ich auch die erfahrung gemacht dass man meist billiger kommt.. also bis jetzt hab ich in ALLEN hotels wo ich gefragt hab shooten dürfen und auch viel weniger gezahlt weil sie selber eine "gaude" hatten dass mal drinnen was passiert und dass ihr hotel sowas "spezielles" ist. also es kommt meist nur zu gute und sicherer ist es auf jeden fall wenn man fragt.
lg
erik
http://www.erikbont.com
du kannst in dem zimmer machen was du willst, nur wenn das ganze veröffentlicht wird dann musst du die bewilligung haben. z.b. ist es rufschädigend wenn man halbe "porno"bilder drinnen macht und dann das veröffentlicht. damit kann das hotel seriöse kunden verlieren die nix davon halten, die die zimmereinrichtung ev. kennen weil sie schon mal dort waren. also sowas ist HEIKEL => AUF JEDEN FALL NACHFRAGEN!!!!
zudem hab ich auch die erfahrung gemacht dass man meist billiger kommt.. also bis jetzt hab ich in ALLEN hotels wo ich gefragt hab shooten dürfen und auch viel weniger gezahlt weil sie selber eine "gaude" hatten dass mal drinnen was passiert und dass ihr hotel sowas "spezielles" ist. also es kommt meist nur zu gute und sicherer ist es auf jeden fall wenn man fragt.
lg
erik
http://www.erikbont.com
#16Report
27.08.2006
@all: Danke für Eure zahlreichen Anworten und Tips!
Am Besten scheint es wohl wirklich zu sein, es vor der Buchung mit dem Hotel abzuklären das man evt Bilder machen will,dann gibts hinterher keinen Ärger :-)
Am Besten scheint es wohl wirklich zu sein, es vor der Buchung mit dem Hotel abzuklären das man evt Bilder machen will,dann gibts hinterher keinen Ärger :-)
#17Report
[gone] Lothar aus Dresden neue Pics
27.08.2006
Laß Dir aber vorher das Zimmer zeigen wenn Du die Anlage mitnimmst. Mir ist es schon passiert daß nicht alles reinpaßte, Modelsachen mußt Du auch bedenken. Lothar
#18Report
#19
Topic has been closed
Wenn Ihr im Hotelzimmer ein Shooting macht,holt Ihr Euch dann vorher eine Erlaubniss oder nicht.
Ich war bis jetzt der Meinung wenn ich für das Zimmer Miete bezahle dann habe ich den Raum gemietet,egal ob ich da nun schlafe oder fotografiere.
Robert Kirk hatte mir zu dem Thema diesen Link "geschickt"...
http://www.fotocommunity.de/info/Property_Release
...und demnach ist es eine "Grauzone" im Hotel ohne Erlaubniss zu fotografieren.
Der Hintergrund meiner Überlegung:
Ich mache ein Ganztages-Shooting-Termin mit einem Model welches 400-550 km weit weg wohnt.Soll eigendlich ein Outdoorshooting werden,aber leider spielt das Wetter nicht ganz mit.
Das Model selber hat auch keine (kostengünstige) Indoorlocation und da wäre es ja eine Möglichkeit bei schlechtem Wetter einige Bilder im Hotelzimmer zu machen.(welches ich eh gebucht habe da ich bei so einer Entfernung am Vortag anreisen würde)
Ich sollte vieleicht noch erwähnen das ich mir für Innenaufnahmen 2 kleine Studioblitze gekauft habe und diese dann auch gerne im Hotelzimmer einsetzen würde.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=014&item=330019972463&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWN%3AIT&rd=1
(Hoffendlich werden die Dinger Morgen geliefert :-) *Vorfreude*)
Bin gespannt welche Erfahrungen Ihr da gemacht habt,ob es schon mal Probleme gab oder auch nicht...
Grüße Andreas