Blick zurück - Eure erste Digitale? 56
17.09.2006
HP Photosmart 850
[IMG]
war mit dem monsterzoom eher was für ambitionierte
spanner, aber ansonsten enttäuschend. allein das pieselige
blitzdings mit ner austrittsfläche wie ein stecknadelköpfchen,
kein blitzsattel, und nichtmal der elende vorblitz ließ sich
abschalten, so daß mit slave auch nix war...
liebe beginner und ebaybieter - finger weg!
[IMG]
[IMG]
war mit dem monsterzoom eher was für ambitionierte
spanner, aber ansonsten enttäuschend. allein das pieselige
blitzdings mit ner austrittsfläche wie ein stecknadelköpfchen,
kein blitzsattel, und nichtmal der elende vorblitz ließ sich
abschalten, so daß mit slave auch nix war...
liebe beginner und ebaybieter - finger weg!
[IMG]
#42Report
17.09.2006
1998 Olympus Camedia C-820L mit wahnsinnigen 0,8 Megapixeln für geschenkte 1500 DM LOL
#43Report
#44Report
17.09.2006
die erste digitale war eine kompakte casio qv 5600 mit 5 mio. pixel,
die leider vor einigen wochen ihren geist aufgegeben hat. eine reparatur
wird sich wohl nicht mehr lohnen. ich hatte sie täglich für alle eventualitäten dabei......
ART
Bei meiner Praktica ist der On/Off-Schalter mechanisch defekt...
Ich habe Praktica mal angeschrieben... *kicher*
Vielleicht geht da was auf Kulanz... *ggg*
Aus sentimentalen Gründen hänge ich an der Kamera, und wenn sie wieder funzen würde, wärà‚'s mir recht. Da könnte man fein Models mit erschrecken...
LG Uwe
#45Report
17.09.2006
meine Erste ....war 1998 keine Konica, sondern ne Yashica (danke Daniel Hecker) mit 230.000 Pixel (angegeben 350.000) und einer fixen JPG Kompression von 1:30, zu CHF 800.- (heute wärns 540.- EUR).
Allerdings habe ich den Ergeiz gehabt, mit der auch grosse Formate drucken zu können. Dabei kam ich zu einer Technik , die, verbunden mit der gedanklichen Visualisierung des eigentlichen VorBildes als Gegenüberstellung zu dem von mir geschaffenen AbBild zu einer Bildserie führte, für den ich 2000 den St.Galler Werkbeitrag erhielt.
(Werkbeitrag) .
Seit 1999 fotografiere ich mit Coolpix. Zwei habe ich schon verschlissen (mit 24.000, bzw. 20.000 Bildern). zZt. habe ich ne 5000 und eine 8400.
Soviel zum Thema, mit einem ;-) "es muss nicht immer DSLR sein..."
Gut Licht
-ekk-
Allerdings habe ich den Ergeiz gehabt, mit der auch grosse Formate drucken zu können. Dabei kam ich zu einer Technik , die, verbunden mit der gedanklichen Visualisierung des eigentlichen VorBildes als Gegenüberstellung zu dem von mir geschaffenen AbBild zu einer Bildserie führte, für den ich 2000 den St.Galler Werkbeitrag erhielt.
(Werkbeitrag) .
Seit 1999 fotografiere ich mit Coolpix. Zwei habe ich schon verschlissen (mit 24.000, bzw. 20.000 Bildern). zZt. habe ich ne 5000 und eine 8400.
Soviel zum Thema, mit einem ;-) "es muss nicht immer DSLR sein..."
Gut Licht
-ekk-
#46Report
19.09.2006
Meine erste Digicam war eine Yashica Kyocera KC 600 für knapp 700,- DM. Sauteuer, lange gespart, aber schon früh digital fotografiert... Die davon entstandenen Bilder kann man heute keinem mehr zeigen, jedes Handy macht bessere... Aber ich war stolz... Hatte sogar den vollen Speicherausbau mit 15 MB. Das hat noch mal knapp über 100,- DM gekostet, wenn ich das richtig im Kopf habe... Geben tut es die Kamera heute noch. Muss mal probieren, ob sie noch funktioniert *grins*
[IMG]http://images.medianord.de/erez3/erez?src=Bilder/4807.tif&tmp=dk-MS[/IMG]
Gruss Daniel
[IMG]http://images.medianord.de/erez3/erez?src=Bilder/4807.tif&tmp=dk-MS[/IMG]
Gruss Daniel
#47Report
[gone] Tom Wolf
19.09.2006
Geben tut es die Kamera heute noch. Muss mal probieren, ob sie noch funktioniert *grins*
Gruss Daniel
ich will bilder sehen ;-)
#48Report
19.09.2006
SONY DSC F505
[IMG]
war damals genial: eine Kamera mit Wechselobjektiven war jenseits von gut und böse, also mußte eine mit ordentlicher Festopitk her. Da war die schon ganz gut; funzt auch immer noch.
Ein Bild, das ich mit der geschossen hab, hab ich sogar auf 120x80cm ausgedruckt und sieht so schlecht auch nicht aus :-)
[IMG]
war damals genial: eine Kamera mit Wechselobjektiven war jenseits von gut und böse, also mußte eine mit ordentlicher Festopitk her. Da war die schon ganz gut; funzt auch immer noch.
Ein Bild, das ich mit der geschossen hab, hab ich sogar auf 120x80cm ausgedruckt und sieht so schlecht auch nicht aus :-)
#49Report
20.09.2006
Ja, ja, Daniel Hecker, genau die hatte ich auch..also ne Yashica wars, (danke fürs Foto)...aber eben, ich habe davon auch 130 x 170cm Bilder gedruckt ;-)
#50Report
20.09.2006
Ja, ja, Daniel Hecker, genau die hatte ich auch..also ne Yashica wars, (danke fürs Foto)...aber eben, ich habe davon auch 130 x 170cm Bilder gedruckt ;-)
Waaaaaaaaas? Aber die waren dann doch "leicht" verpixelt? ;-)
#51Report
24.09.2006
Hi @ll
Meine erste Digicam war ne Olympus C3000Z und kostete über E-Bay 1400 DM, satte 400 DM gespart gegenüber MediaMarkt & Co.
Dann kam die Fuji Finepix S7000 mit den "sagenhaften" 12 Megapixel aus dem Wabengitterchip - 6 Megapixel waren eher realistischer. Nichtsdestotrotz sehr schöne Bilder!
Tja, seit mehr als einem Jahr meine EOS 350D, die mir treu zur Seite steht. Bin da sehr zufrieden damit!
Grüße,
Daniel
Meine erste Digicam war ne Olympus C3000Z und kostete über E-Bay 1400 DM, satte 400 DM gespart gegenüber MediaMarkt & Co.
Dann kam die Fuji Finepix S7000 mit den "sagenhaften" 12 Megapixel aus dem Wabengitterchip - 6 Megapixel waren eher realistischer. Nichtsdestotrotz sehr schöne Bilder!
Tja, seit mehr als einem Jahr meine EOS 350D, die mir treu zur Seite steht. Bin da sehr zufrieden damit!
Grüße,
Daniel
#53Report
24.09.2006
oh je , mag gar nicht dran denken
olympus 2100 UZ , Preis 2000DM
erlös später bei ebay 150 à‚€
olympus 2100 UZ , Preis 2000DM
erlös später bei ebay 150 à‚€
#54Report
#55
[gone] b l u e p i c s \\ BERLIN
24.09.2006
Canon Ixus IIs (3,2 MP)
Eine wirklich tolle Kamera. Ich würde sie glatt heute noch benutzen, wenn ich sie noch hätte.. bzw. sie noch käuflich wäre. Dieser Sensor und Chip leisteten echt gute Arbeit! Wer sie loswerden mag, ich schreie mal hier!!!
LG Marc
Eine wirklich tolle Kamera. Ich würde sie glatt heute noch benutzen, wenn ich sie noch hätte.. bzw. sie noch käuflich wäre. Dieser Sensor und Chip leisteten echt gute Arbeit! Wer sie loswerden mag, ich schreie mal hier!!!
LG Marc
#56Report
Topic has been closed
die leider vor einigen wochen ihren geist aufgegeben hat. eine reparatur
wird sich wohl nicht mehr lohnen. ich hatte sie täglich für alle eventualitäten dabei......
ART