Blick zurück - Eure erste Digitale? 56
16.09.2006
Meine erste digiknipse war eine Sony Mavica mit 3,5" Diskettenlaufwerk. Wir hatten in der Firma damals gerechnet und gerechnet und es rechnete sich, da wir pro Ing und Monat etwa 400 DM an Kosten für Filmentwicklung hatten. Die Sony hatte 0,3 Megapixel und auf eine Diskette passten glaube ich 20 Bilder. Der Umstieg hatte sich trotz der exorbitanten Kosten von 1200 DM pro Kamera schnell gelohnt. Das war 1997. Etwa ein Jahr später sind wir dann zuerrst auf Casio 2900 (glaube ich) mit 1,3 Mega und dann auf Olympus C-2100 mit 2,1 Megapixeln und einem sehr guten Objektiv umgestiegen. Top of the Pops waren damals 64MB Smart-Media-Speicherkarten. Das Thema Speicher war damals wirklich noch eines, eine 32MB Karte hat 100 DM gekostet, bei vernünftiger Auflösung hat man gerade mal 40 Bilder auf eine bruzzeln können. Ich hatte damals eine 64er, 2 32er und ein paar 8MB (nicht GB!) Karten und konnte ganz gut knipsen, alles beruflich, Dokumentationen von technischen Anlagen.
Die 2100, by the way eine wirklich brauchbare Kamera, hat sehr lange gehalten, ich habe mir,als ich mich 2000 selbständig gemacht habe, im Rausschmiss für 1100 DM noch eine gekauft, zu der Zeit schon mit 128MB Speicherkarte.
Dann kam die Nikon CP 5700 und mein privates Interesse an der Knipserei, also musste eine Nikon D1x her, völlig overdressed aber egal. Nach der D1x kam eine D100, dann wieder eine D1x powered up, dann wieder eine D100. Letztes Jahr dann die D2x und kurz danach als Backup eine D50, die habe ich heute verkauft und werde sie gegen eine D80 austauschen.
So, das war mein digitaler Lebenslauf ;-)
Die 2100, by the way eine wirklich brauchbare Kamera, hat sehr lange gehalten, ich habe mir,als ich mich 2000 selbständig gemacht habe, im Rausschmiss für 1100 DM noch eine gekauft, zu der Zeit schon mit 128MB Speicherkarte.
Dann kam die Nikon CP 5700 und mein privates Interesse an der Knipserei, also musste eine Nikon D1x her, völlig overdressed aber egal. Nach der D1x kam eine D100, dann wieder eine D1x powered up, dann wieder eine D100. Letztes Jahr dann die D2x und kurz danach als Backup eine D50, die habe ich heute verkauft und werde sie gegen eine D80 austauschen.
So, das war mein digitaler Lebenslauf ;-)
#22Report
16.09.2006
...grins... meine erste Digitalkamera.. siehe Beitrag von Guchot :o)
#23Report
[gone] Achim G.
16.09.2006
Meine Erste Digiknipse?
Hm, der Kauf steht erst dann wohl an, wenn es kein analoges Material zu akzeptabelen Preisen gibt:-))
Schönes Wochenende!
Hm, der Kauf steht erst dann wohl an, wenn es kein analoges Material zu akzeptabelen Preisen gibt:-))
Schönes Wochenende!
#24Report
16.09.2006
kodak dc 4800 zoom mit sagenhaften 3,1 mp ... 2000 mark im bundle mit Photoshop 6.0 ;-)
#25Report
16.09.2006
...ach ja... das waren noch Zeiten... - meine erste Digicam war eine Kodak DC40 mit einer wahnsinnsauflösung von 640 x 480 pixeln -zum preis von 1500 Mark... kurz danach dann eine Olympus 1400 XL - die hatte dann schon einen X-kontakt und somit war die digistudiofotografie eröffnet... - dann weiter über Olympus 2500 - Minolta RD 175 - Canon D30 - 10D - 20D - 5D... so das war mein Digitaler Werdegang...
lg Jürgen
lg Jürgen
#26Report
16.09.2006
Habe vor ca 3 Jahren den einstieg in die Welt der Digigtalen mit ner
kleinen kompakten begonnen und mir damals die Powershot A70 von Canon gekauft.
Allerdings habe ich schon ein jahr später gemerkt das ich auf dauer nicht mit ner kompakten klar komme.
Daraufhin folgte der Einstieg Anfang 2005 in die Welt der D-SLRs mit der Canon EOS 300 D die mir gute Dienste erwiesen hat.
Dieses Jahr im Mai habe ich, da ich was richtiges wollte mir die Canon EOS 30D gehà ³lt mit der ich mehr als zufrieden bin.
kleinen kompakten begonnen und mir damals die Powershot A70 von Canon gekauft.
Allerdings habe ich schon ein jahr später gemerkt das ich auf dauer nicht mit ner kompakten klar komme.
Daraufhin folgte der Einstieg Anfang 2005 in die Welt der D-SLRs mit der Canon EOS 300 D die mir gute Dienste erwiesen hat.
Dieses Jahr im Mai habe ich, da ich was richtiges wollte mir die Canon EOS 30D gehà ³lt mit der ich mehr als zufrieden bin.
#27Report
[gone] *KHM*
16.09.2006
Erst hab' ich lange gewartet und dann nicht viel geld ausgegeben: Fuji Finepix 1300 für 333 DM; 1,3 mio auflösung, fixfocus und das war's - liegt irgendwo im schrank, mein sohn benutzt das 4. nachfolgemodell und ich hab mittlerweile die 5. digitalkamera (D50) - so schnell vergeht die zeit... wenn ich zurück denke, wie lange die analogen behalten worden sind *seufz*
#28Report
[gone] Rainer Wulfram
16.09.2006
Meine erste Digitale war eine Olymps C-2, danach Steigerungen zur Olympus c 3030 und c 5050 bis ich dann endlich was vernünftiges (meine Meinung) gekauft habe: CANON EOS 1 D Mark II bei der bin ich heute noch
LG aus Hamburg
Rainer
LG aus Hamburg
Rainer
#29Report
16.09.2006
Ich benutzte damals analog eine Leica R, Nikon F 100 und eine Pentax 645 mit Festbrennweiten, meist mit 50 oder 100 ASA Diafilm vom Stativ. Die Jobsachen wurden vom professionellen Operator trommelgescannt.
Da fiel der digitale Einstieg sehr sehr schwer, weil die Bildqualität einfach völlige Grütze dagegen war. Die erste Digi wurde dann erst recht spät eine Canon Ixus V3 - mehr so zum Spaß. Heute muss ich zugeben, dass ich mit keiner Kamera jemals so viele Fotos gemacht und so beherzt drauflosgeschossen habe wie mit der Ixus. Ich habe jobmäßig viele Layoutfotos für Beamerpräsentationen damit geschossen und es war nachher oft verdammt schwierig, diese lebendigen Freihandmotive mit einer Phase One in hoher Qualität nachfotografieren zu lassen. Irgendwann habe ich die geliebte F 100 durch die D 100 ersetzt. Meine nächste wird die Fuji S3 Pro. Sie liefert tatsächlich eine Bildqualität, die an analoge Zeiten erinnert. Und das aktuell zu einem Hammerpreis.
Da fiel der digitale Einstieg sehr sehr schwer, weil die Bildqualität einfach völlige Grütze dagegen war. Die erste Digi wurde dann erst recht spät eine Canon Ixus V3 - mehr so zum Spaß. Heute muss ich zugeben, dass ich mit keiner Kamera jemals so viele Fotos gemacht und so beherzt drauflosgeschossen habe wie mit der Ixus. Ich habe jobmäßig viele Layoutfotos für Beamerpräsentationen damit geschossen und es war nachher oft verdammt schwierig, diese lebendigen Freihandmotive mit einer Phase One in hoher Qualität nachfotografieren zu lassen. Irgendwann habe ich die geliebte F 100 durch die D 100 ersetzt. Meine nächste wird die Fuji S3 Pro. Sie liefert tatsächlich eine Bildqualität, die an analoge Zeiten erinnert. Und das aktuell zu einem Hammerpreis.
#30Report
[gone] User_9475
16.09.2006
meine erste war eine sony dsc f-707
damals das heißeste eisen, was noch halbwegs leistbar war ;)
damals das heißeste eisen, was noch halbwegs leistbar war ;)
#31Report
16.09.2006
Ende 2000 Nikon Coolpix 990, sie war damals überragend in der 3 Mpix Klasse und ist heute noch mein stiller Begleiter für "Quick and Dirty" und beim Radfahren etc. Auch wenn ich heute bei Canon gelandet bin mit den diversen Gehäusen und den Linsengerichten.....
Gruss
Gruss
#32Report
16.09.2006
Kodak DC 25
Auflösung max: 493 x 373 Bildpunkte
2 MB internen Speicher
[IMG]http://images.medianord.de/erez3/erez?src=Bilder/4090.tif&tmp=dk-MS[/IMG]
Auflösung max: 493 x 373 Bildpunkte
2 MB internen Speicher
[IMG]http://images.medianord.de/erez3/erez?src=Bilder/4090.tif&tmp=dk-MS[/IMG]
#33Report
16.09.2006
ich hab mit einer 2 megapixel cam angefangen
olympus camedia 2040. direkt auf der messe gekauft
olympus camedia 2040. direkt auf der messe gekauft
#34Report
16.09.2006
Och ne nikon coolpix, alladings 2000.
Ne kleene süsse.
Ne kleene süsse.
#36Report
16.09.2006
Erst wollte ich ja was anderes schreiben, von dem ermsthaften Kameras, aber dann fiel mir ein das meine erste Digitale eine "Casio Wrist Digital Camera Modell WQV-2S-1GR" war. Und ich habe sie immer noch...
[IMG]
Mann, war das geil, ich musste fast vier Monate darauf warten, 350 DM zahlen und hatte dann eine Kamera am Armgelenk die mit einem 1 MB Speicher in SW 100 Bilder machen konnte - mal kurz nachrechnen: wie groß war eine Datei?
Na gut, es war dann eben Kunst ;-)
[IMG]
Mann, war das geil, ich musste fast vier Monate darauf warten, 350 DM zahlen und hatte dann eine Kamera am Armgelenk die mit einem 1 MB Speicher in SW 100 Bilder machen konnte - mal kurz nachrechnen: wie groß war eine Datei?
Na gut, es war dann eben Kunst ;-)
#37Report
17.09.2006
Shininà‚'s Nikon SQ finde ich ja abgefahren... so vom Gehäusedesign, die Agfa von eigenART erinnert mit ihren riesigen roten Auslöser doch stark an Agfaà‚'s Pocket Kameras...
:))) Schön, was Ihr hier so alles präsentiert!
LG Uwe
:))) Schön, was Ihr hier so alles präsentiert!
LG Uwe
#38Report
17.09.2006
Erst wollte ich ja was anderes schreiben, von dem ermsthaften Kameras, aber dann fiel mir ein das meine erste Digitale eine "Casio Wrist Digital Camera Modell WQV-2S-1GR" war. Und ich habe sie immer noch...
[IMG]
Mann, war das geil, ich musste fast vier Monate darauf warten, 350 DM zahlen und hatte dann eine Kamera am Armgelenk die mit einem 1 MB Speicher in SW 100 Bilder machen konnte - mal kurz nachrechnen: wie groß war eine Datei?
Na gut, es war dann eben Kunst ;-)
*GRINZ* Ich hab den Vorgänger davon noch am Handgelenk. Iss glaub ich ne 0,001 Megapixel Kamera *ggg*
#39Report
17.09.2006
@guchot: Jetzt wo Du es sagst - stimmt ich habe ja auch das Vorgängermodell, die WQV-1. Hab sie jetzt mal rausgesucht und verglichen.
[IMG]
Ich wusste gar nicht das es dann je ein Nachfolgermodell gab.
Hab hier übrigens noch einen guten Link zur Qualität der Bilder gefunden:
WQV 1 Bilder
Sehr schön ;-))
[IMG]
Ich wusste gar nicht das es dann je ein Nachfolgermodell gab.
Hab hier übrigens noch einen guten Link zur Qualität der Bilder gefunden:
WQV 1 Bilder
Sehr schön ;-))
#40Report
Topic has been closed
da ich wohl immr analog bleiben werde, muss ich mir im moment auch keine gedanken über eine zukünftige cam machen.
in diesen sinne, schönes WE!!