Aufspaltung der "Fotografen" in Atome und Moleküle 47

05.10.2006
Kernschmelze ich kooooomme...

*alle in deckung*

*schwubs*

*Natalie hat 3 Arme, 38 Augen und ein Ohr wächst ihr ausm Rücken*
05.10.2006
und wer trennt jetzt hier zwischen Profi und Hobbyatomen???
05.10.2006
@ ksm-tec

das macht mein Spalter
[gone] b l u e p i c s \\ BERLIN
05.10.2006
Ach werdet doch alle einfach zum Molekül F+M=S
[gone] b l u e p i c s \\ BERLIN
05.10.2006
Ach werdet doch alle einfach zum Molekül F+M=S
Guest
05.10.2006
was für ein Molekül kriegt man, wenn ein Hobby und ein profi-Atom miteinander reagieren?
Nicht zu vergessen die ATOM-DIEBE und MOLEKÜL-SCHMUGGLER ...
05.10.2006
ein ausgebranntes Profiatom, was sonst
05.10.2006
@ Marc

Den hab ich nicht kapiert ^^
Guest
05.10.2006
Aufspaltung bitte nach folgenden Kriterien:

Stümper ja nein
Schamhaare ja nein
Fake ja nein
Schwafler ja nein
usw.
usw.
usw.
[gone] MICHA 19 - photographer
07.10.2006
was für ein Molekül kriegt man, wenn ein Hobby und ein profi-Atom miteinander reagieren?

-- wenn die Chemie stimmt, teilen sich die 2 zum Molekül gewordenen
Atome dann ein gemeinsames Elektron. :-)
---- und mit etwas "Glück", bei heftiger Reaktion und Sinken des Elektrons auf eine etwas niedrigere Energiebahn, kommt auch ein kleiner Lichtquant dabei 'raus!

michael R.
Guest
07.10.2006
Die nächste Frage, die sich hier stellt:
Was sind dann die Models?
07.10.2006
Hmm also ich wär dann gerne ein Photon... :D Unentbehrlich für dolle Fotos ;)

Wobei... Sind Photonen nun Atome? Teilchen? Puh, Physik-LK ist etwas her :)
ich kann mir nicht helfen -
irgendwie ein geiler thread...

*rofl*
Guest
07.10.2006
Jetzt mal angenommen, während eines Shooting entsteht erst eine Spaltung des Modelküls durch den Fotonisten - wären sie dann nach später erfolgter Vereinigung ein Modelon oder ein Fotel?
07.10.2006
Die nächste Frage, die sich hier stellt:
Was sind dann die Models?


die frage stellt sich gar nicht, denn hier sind wir unter uns :-)
vielleicht könnt ihr ja die reagenzgläser spülen??? ähm braucht man die überhaupt???
oder es kann sich ein model ja als elektron bei einem molekühl bewerben
oder sich zunächst mal im heaar-spalten üben, denn sie haben ja meist mehr davon als wir :-)

sorry, wenn mein text etwas pixlig is, er wurde leicht verstrahlt
07.10.2006
@Jutta: Ich würde es Fodenül nennen :D Chemisches Kürzel: FoMo
[gone] b l u e p i c s \\ BERLIN
07.10.2006
des klingt irgendwie verrucht ;-))

Natürlich bleiben die beiden, was sie vorher waren, aber die u.U. einsetzende Kernschmelze im Modelkül, führt zu einer neuen atomaren Verbindung aus Mofotonen :-)
Guest
07.10.2006
@ coppy:
Fodenül hört sich irgendwie GANZ SCHÖN KOMISCH an...

@ Detlef:
1) Bleibt meinetwegen unter Euch, aber irgendwann werdet Ihr Euch die Frage stellen:
WEN knipsen wir? UNS? Und dann als WAS?
Und die nächste daraus resultierende Frage:
WER will das sehen?
ES GEHT NICHT OHNE FODENÜLE!!!!

2) Wenn Ihr sowieso unter Euch bleiben wollt:
Spült Eure Reagenzgläser selber!
Fragt sich nur, wie Ihr das in Eurem gespaltenen Zustand hinkriegt...?
models werden doch eh immer mit
fotonen beschossen. da kommen schließlich
die ganzen bilder her. man hält so ne bleiplatte
hinter das model und fertig ist das foto.

Topic has been closed