Pay Shooting, auch Foto-Cd ??? 56

11.10.2006
@ Franko:
Thema Anfänger bzw. Newbies... Ist mir in der letzten Zeit auch ziemlich aufgefallen, daß sie dies von vornherein fordern und sogar auf ihrer Setcard vermerken. Da wundert es mich überhaupt nicht, wenn da keine Anfragen kommen...

LG und ne Gute Nacht wünsch ich allen...
Hatte ich ja auch schon geschrieben. Aber wenn man da mal gezielt nachhakt, verschwindet dieser Satz auch oft von der Karte. Ich denke einfach mal, das viele Neue irgendwo sowas gelesen haben und das einfach unbedarft "abschreiben"...

Andreas.
Guest
11.10.2006
Bei mir bekommt das Model bei einem Job natürlich auch die Bilder auf CD. Der Unterschied zwischen TFP und pay liegt für mich darin, daß ich im ersten Fall kein ModelRelease für eine kommerzielle Nutzung bekomme, im zweiten Fall das Model das Geld aber genau für diese Einverständniserklärung zur kommerziellen Nutzung bekommt. Tricky wird's bei der Nutzung der Bilder, aber für beide Seiten: sollte der Auftraggeber "exklusive Veröffentlichungsrechte" gekauft haben, darf selbst ich nicht mit meinen eigenen Bildern für mich werben, ebensowenig das Model. Sollte dies nicht der Fall sein, kann ich dem Model zwar die Bilder geben, gleichzeitig aber die Nutzung in irgendeiner Form komplett untersagen. Aber ob sich die Agentur nach Veröffentlichung der Kampagne die Bilder von der Webseite des Auftraggebers holt oder aus den Zeitschriften einscannt, spielt doch keine Rolle - die Mädchen sollen ruhig mit den Bildern für sich werben, zumindest bei prestigeträchtigen Jobs. Ob nun z.B. ein Foto auf der Motorhaube eines Porsche für die Auto-Bild eine gute Eigenwerbung ist, ist natürlich dahingestellt. Aber Teil einer Prada-Kampagne zu sein, kann das Model ruhig kommunizieren...
[gone] Joana
11.10.2006
Mal eine Frage nicht zum Thema! Wie kommen eigentlich die Gäste hierrein und können kommentieren!?
LG
Joana
[gone] Zoé.
11.10.2006
ich sehe es als nettes bonus eine foto-cd zu bekommen, liegt aber in dem falle im ermessen des fotografen, weil im normalfall bei einem payshooting sämtliche rechte an den fotografen abgetreten werden, es sei denn es wurden zusatzvereinbarungen getroffen. gruß zoé
11.10.2006
Joana vorhin war der Gast noch ein namentlich genannter Fotograf, weiss jetzt aber den User-Namen auch nicht mehr.
Hab mich nämlich auch grad gewundert.

LG Ines
11.10.2006
Mal eine Frage nicht zum Thema! Wie kommen eigentlich die Gäste hierrein und können kommentieren!?


Gar nicht! Bei den Beiträgen eines angemeldeten Users, der sich selbst löscht oder gelöscht wird, erscheint dann als Verfasser "Gast".

LG
Stephan
Guest
11.10.2006
wer war das denn vorher? In einem anderen thread wurde jemand mit andré angesprochen, der jetzt nur noch gast ist, und dieser merkwürdige Fotograf, der für 230 Euro ein Sedcardshooting angeboten hat und sich unbedingt von den amateuren abheben wollte, hat sich heute auch gelöscht.
11.10.2006
wer war das denn vorher?
Ist das nicht eigentlich egal?
In einem anderen thread wurde jemand mit andré angesprochen, der jetzt nur noch gast ist, und dieser merkwürdige Fotograf, der für 230 Euro ein Sedcardshooting angeboten hat und sich unbedingt von den amateuren abheben wollte, hat sich heute auch gelöscht.
das steht im doch frei, oder?

Zum Thema zurück ...

Ich habe in meinen Pay-Shooting-Verträgen drin stehen, dass das Model keine Bilder bekommt, jedoch kann es trotzdem sein, dass ich ihr einige bearbeitete Bilder in Sedcard-Größe zur Verfügung stelle.

Aber von einer Pflicht kann hier sicherlich keiner reden. Mit der Zahlung (und Annahme) des Honorars ist ganz deutlich geklärt, dass das Model keinerlei Bilder bekommt.

Viele Grüße
Tobias
[gone] Miss Dawn
11.10.2006
...wenn gegenseitig ein guter job gemacht wurde,wird der fotograf dem model die besten pics zur eigenwerbung zur verfügung stellen,nicht auf cd,aber per mail im webformat...es sei denn der eigentliche auftraggeber schliesst das aus...
11.10.2006
...wenn gegenseitig ein guter job gemacht wurde,wird der fotograf dem model die besten pics zur eigenwerbung zur verfügung stellen,nicht auf cd,aber per mail im webformat...es sei denn der eigentliche auftraggeber schliesst das aus...
stimmt, so kann man es auch sagen ;-)

Aber das ganze ist halt eine freiwillige Entscheidung des jeweiligen Fotografen. Wenn ich richtig gut drauf bin, das Shooting sehr gute Ergebnisse geliefert hat, kann es auch mal sein, dass ich mich zu einigen Prints hinreißen lasse ...

Viele Grüße
Tobias
Guest
11.10.2006
Bei mir erhält das Modell auch bei einem Pay-Shooting alle gelungenen Aufnahmen auf CD. Bei einem Pay-Shooting geht es ja meistens darum, die eigenen Bildideen umzusetzen mit einem Modell, das man dafür für besonders geeignet hält. Aber auch bei Pay würde ich nicht mit einem Modell zusammenarbeiten, das nicht auch selbst ein eigenes Interesse an den Aufnahmen hat, wenn auch vielleicht nicht an allen Facetten eines Themas. Die Pay+Bilder-Variante gibt mir dann ein gutes Argument, das Modell zur Zusammenarbeit zu gewinnen und zudem auch ein Argument, die manchmal etwas zu enthusiastischen Honorarerwartungen in den Bereich des Machbaren zu rücken, denn das Modell erhält neben dem Honorar ja immer auch eine ganze Menge Aufnahmen zur persönlichen Verfügung. Diese Form der Zusammenarbeit hat sich für mich bewährt, vor allem auch, weil sie ein Anreiz und eine gute Voraussetzung für eine längerfristige Zusammenarbeit ist, an der mir liegt.

VG, Michael

PS: Ich bin Amateur, und meine Aufnahmen werden nicht kommerziell verwertet. Es gibt also auch nie einen Auftraggeber im Hintergrund.
der gelöschte war photorevolution. der hat hier einige threads erfolglos wegen shootings gespammt und hat daraus wohl die konsequenzen gezogen ;-)
12.10.2006
dass man mit dem modell erfolgreich zusammenarbeitet setzte ich eigentlich schon als normal voraus.
u dass es spaß macht auch, man sieht das dann an den besseren ergebnissen.
wenn das nicht der fall ist habe ich das falsche modell vor mir.
warum soll ich dem modell etwas bezahlen UND auch noch bilder abliefern?
ist ja ein bisschen einseitig, wenn sie "nur" dafür modell steht.
ein etwas hinkender vergleich, aber ich kauf mir ja auch keine kamera u lass dann den verkäufer auch noch sie weiterhin benützen.
geld oder ware, etwas anderes sehe ich als uneffizient u schädigend, da müssen sich die mädchen halt entscheiden was sie wollen.
ist mir schon klar, dass keine etwas dagegen hat geld zu verdienen u auch noch gute bilder zu bekommen, aber ich habe auch meine vorstellungen u wenn die nicht passen oder das modell drauf eingehen will, muss ich mir eben ein anderes modell suchen, genauso ist es bei den modellen.
ich sehe das mit geld u bildern gleichzeitig, damit man nicht so viel bezahlen muss eher als halb pay u halb tfp, also weder noch eine klare richtlinie.
wenn ich pay machen würde, dann bekämen sie keine fotos, bei tfp allerdings alle zum aussuchen u die ausgesuchten dann auch noch bearbeitet zu ihrer eigenen nicht kommerziellen verwendung.
genauso sehe ich das mit der hier in mode gekommenen art ab einem gewissen bereich etwas zu verlangen.
das hat dann bei mir immer den beigeschmack, dass sich das modell für geld auszieht u für mehr geld eben noch mehr.
da ist der sinn irgenwie meiner meinung verloren gegangen denke ich mir.
aber wenn eine das will, ok, ist ja ihre entscheidung.
u meine mit ihr etwas zu machen oder auch nicht.
lg christian
12.10.2006
@CHI

Ich sprech jetzt mal nur für mich, obwohl es auch auf mehrere Model szutreffen wird:

Weder verlange ich bei einem Pay-Shooting Bilder, noch laß ich für mehr Kohle mehr Klamotten fallen... NEIN!!!!
Muß aber dazu sagen, daß bei mir der Punkt SYMPHATIE ne SEHR große Rolle spielt. Aber da bin ich mit Sicherheit nicht die Einzige.

LG
[gone] Modell Eileen
12.10.2006
Ich bin da ganz Peggys Meinung. Wenn bei einem Shooting der Grad der Symophatie nicht stimmt braucht man gar nicht erst beginnen.

Wenn man Bilder bekommt, freut man sich sicher bei so einem Pay Shooting, wenn nicht dann war es eben die Erfahrung und die Zusammenarbeit werd.

Topic has been closed