welches programm braucht man um flyer zu entwerfen? 31

19.10.2006
hallo,

hätte mal eine frage an euch.
kann mir mal jemand sagen, welches programm man braucht um flyer zu entwerfen?
da mein bekannter flyer für sein geschäft machen möchte.
könnt ihr mir da helfen?

lg sabine
entweder ein Bildbearbeitungsprogramm ala photoshop, paintshop,corel draw, gimp
oder ein layoutprogram ala indesign, quark...

letztere sind arg teuer genauso wie photoshop...
19.10.2006
wenn viel vektor und typo:
- corel draw
- indesign
- freehand
- adobe illustrator
- etc.

wenn weniger vektor-zeugs rein soll geht natürlich auch photoshop und ähnliches.
19.10.2006
ich danke euch, für eure tipps
[gone] Tom Wolf
19.10.2006
Kannst für den Anfang auch mit Word gute Sachen machen.

Wichtig sind Kreativität.
19.10.2006
also wirklich?
mir reicht zum flyer erstellen manchmal open office.
schießen wir hier nicht mit kanonen auf spatzen?
kommt doch wohl auf die flyer an.
speiseplan für ne pommesbude benötigt sicher nicht diesen aufwand.
highend klamotten dagegen schon eher was mehr.
lg manfred
19.10.2006
ich danke dir manfred
19.10.2006
toll manfred - dann sehen die flyer für eine pommesbude aber auch immer aus wie flyer für eine pommesbude - und das ganze dreht sich ewig... darum bewußt was anders machen!!!

daher, nimm photoshop! oder für bessere ergebnisse die mischung aus photoshop
& freehand (ggf. illustrator).

jetzt noch ein wenig PDFx3 kenntnisse und fertig ist der flyer.
19.10.2006
die flyers sollten für die gastronomie sein
19.10.2006
@ sabine

das unterstreicht ja erst recht meine these! also nix office oder word verwenden!!!
19.10.2006
wisst ihr ob man die programme auch downloaden kann?
19.10.2006
such doch mal bei google nach testversionen - rechne aber bei benutzung dieser mit einschränkungen...
19.10.2006
auf der adobe website kannste dir z.b. ne 30 tage testversion runterladen. wenn du es in 30 tagen schaffst mit den programmen umzugehen und die flyer zu gestalten, kannste dir dann vom honorar die vollversion bzw. das update kaufen ;-)
19.10.2006
ich werds mal versuchen
19.10.2006
du kannst auch einfach einen grafiker
dafür beauftragen. =)
[gone] _rd_
19.10.2006
Oh bitte! Nicht übel nehmen, aber diese "Office"-Tipps kann ich nicht mehr sehen.

Zum Drucken (egal ob ausgeschossen/Belichtet oder PDF-Workflow) erwartet der Drucker 4C-Dokumente, also nix RGB!

Bitte jetzt auch keine Diskussion über "es geht aber auch..." – Karma schrieb dazu schon die passende Antwort ;-) Aus beruflicher Erfahrung kann ich nur bestätigen, dass die Drucker mittlerweile die Pest bekommen, wenn sie ständig diese "Ich bau mir mal mit Word/Excel à‚'n Flyer" bekommen ...:-(

Wer nur ansatzweise ein grafisches Auge hat, der legt auf Spaltenbündigkeit, Typographie und Satz Wert ...

Btw.: Wie legt man mit Office eigentlich Separationen und Anschnitte an ...? :-))

LG,
René
19.10.2006
es wäre lieb wenn ihr zu einer einigung kommen würde, bin jetzt nämlich total durcheinander was ich nehmen soll
ist natürlich nicht böse gemeint, bin euch dankbar für eure ratschläge
19.10.2006
die kernaussage ist nimm nicht word oder officezeugs!
19.10.2006
alles klar. dankeschön
das ist ganz einfach sabine. wenn du mal genau sagst, was du machen möchtest, dann wird auch klarer, was du gebrauchen kannst und was nicht.
flyer für die gastronomie sagt da gar nix. meine pizzeria hier auf der ecke verteilt auch immer flyer. das sind im prinzip kleine speisekarten mit den wichtigsten daten. die sind schwarz/weiß und haben fast ausschließlich schrift.
die macht der vermutlich im copy-shop und dafür reichen dann z.b. auch word und co. das wird selbst rene dir sicher bestätigen. ;-)
wenn du allerdings viel mit grafik arbeitest, die dinger in der druckerei drucken lassen willst etc., dann reichen word und co sicher nicht. ;-)

Topic has been closed