KAUFEMPFEHLUNG 51

30.11.2006
http://www.model-kartei.de/t-30229-0.html
passt doch irgendwie, oder?
30.11.2006
30.11.2006
hey, ich empfehle dir die minolta 5d! gibts gerade günstig (weil minolta aufgehört hat) zubehör aber weiterhin über sony erhältlich... ist SEHR bedienerfreundlich, für mein empfinden wesentlich besser zu bedienen als die canon 350er..
vlg! j
30.11.2006
Wenn Du nicht zig Objektive benutzen willst, dann ist es egal welches Kamerasystem. Alle sind gleich gut. Ansonsten wäre Canon die bessere Wahl, da man aus einer extrem großen Palette an Objektiven auswählen kann. Canon Objektive sind etwas billiger als Nikon, aber der größte Vorteil ist die Adaptierbarkeit von Fremdoptiken. Ob Nikon, Zeiss, Leica, M42, Mittelformat, alles ist dank dem Canon Auflagemaß machbar. Eine sehr gute M42 Optik bekommt man schon in der Bucht für unter 50 Euro. Selbst Zeiss mit C/Y Bajonett und Leica-R Objektive gibt es teilweise zum Spottpreis, welche Qualitätsmäßig oft besser sind als jedes aktuelle AF-Objektiv. Nachteil ist die manuelle Blende und kein AF. Allerdings gibt es mitlerweile auch Adapter mit Chip für die Schärfefalle, welche das manuelle Fokussieren wieder einfach macht. Wenn es nicht auf Schnelligkeit ankommt ist das eine sehr günstige Alternative.
#25
30.11.2006
für einsteiger ideal olympus e-330.
sehr überzeugende dslr. für einsteiger vielleciht einfach, weil es die einzige dslr überhaupt mit live view, falls man die arbeit mit dem sucher nicht gewohnt ist
man kann diese also genauso wie jede kleine kompakt cam nutzen oder wie jede andere dslr
30.11.2006
durch den sucher gucken is aba einfach viel cooler als aufs display zu gucken - da hebt man sich gleich vom handy-knipser ab ;)
30.11.2006
ich geh eigentlich nach dem nutzwert einer cam, bewerte diese nicht nach dem potentiell entstehenden ansehen
da kann ich doch nur JALILA - http://www.model-jalila.de zustimmen... Konica Minolta die D5 oder sogar die D7 einfach klasse und momentan sehr günstig zu haben da ja Sony ein den DSLR Markt dank aufkauf von KM weiterhin alles von Minolta verwendet...auch die objektive... denn Sony is von Zeiss weg und geht zu Minolta, da Zeiss jetz nikon is... glaub so war mal mein letzter Stand im Zeitungswühlen
30.11.2006
Meine Meinung: alles was nicht Canon oder Nikon ist... FINGER WEG !

Kenne viele Personen, die am Ende doch wieder auf die beiden Referenzmarken umgestiegen sind, weil sie mit allem anderen sehr unzufrieden waren... und das war dann doppelt teuer !

Franko

aber wieso willste dich nicht zwischen der 400D und D40 entscheiden sondern zwischen den zwei alten modellen?


Ist doch eine gute Methode. Man nimmt das ältere Model, wenn ein neues rauskommt. Das ältere fällt dann rapide im Preis und ist trotzdem eine sehr gute Kamera, gerade bei der EOS 350 D - mehr Kamera braucht kaum jemand.

Ob die EOS 400 D so viel mehr kann, weiss ich nicht. Mit einigen Jahren Erfahrung weiss ich zumindest, das es sich nicht lohnt, wegen der paar Pixel mehr so viel Geld hinzulegen. Viele Pixel allein machen noch kein gutes Bild, die 6 Mio. der 350 D sind vollkommen ausreichend, das Schwarzweiss-Programm ist klasse, also eine gute Wahl.

Wichtig sind dann halt noch gute Objektive....
30.11.2006


Ob die EOS 400 D so viel mehr kann, weiss ich nicht. Mit einigen Jahren Erfahrung weiss ich zumindest, das es sich nicht lohnt, wegen der paar Pixel mehr so viel Geld hinzulegen. Viele Pixel allein machen noch kein gutes Bild, die 6 Mio. der 350 D sind vollkommen ausreichend, das Schwarzweiss-Programm ist klasse, also eine gute Wahl.

Wichtig sind dann halt noch gute Objektive....



Die Pixel waren für mich eher unerheblich bei der Wahl der 400d. Gibt genug andere Gründe siehe diesen T E S T
Aber du hast recht wenn du sagst das die 350d immer noch eine sehr gute konkurrenzfähige Kamera ist

MfG Arne
01.12.2006
Meine Meinung: alles was nicht Canon oder Nikon ist... FINGER WEG !


Sorry dass ich mich jetzt wenig zurückhalte - soviel Blödsinn hab ich schon lange nicht mehr gelesen, es ist natürlich immer einfach mit dem Strom zu schwimmen ( "es ist noch niemand entlassen worden weil er sich für IBM entschieden hat" ) aber alles andere als schlecht zu qualitfizieren ist der pure Blödsinn.

Zum Beispiel benutzen diese beiden Fotografen Olympus DSLRs ( der erste seit Jahren, der zweite neben einer Fuji Kamera ) und diese denken nicht dran das zu ändern, wobei es sicher genauso Beispiele für hervorragende Minolta- (jetzt SONY), vielleicht auch Pentax Fotografen gibt, welche ebenfalls nicht wechseln wollen.

Eigentlich wollte ich hier nichts mehr schreiben, da dies etwas offtopic ist, aber wenn ich sowas lese
Da muss ich dir zustimmen... CarlDecker... vorallem wenn man auch auf die Objektive mal geht... ist Canon nicht immer Spitze... vorallem weil sie seit neuesten ja auch fremdeinkaufen... aber ganze einfach

Jedem das seine... der eine finde die gut der andere diese... das wichtigste ist doch auch mit der Kamera umgehen zu können... was nützt einen eine Canon 10D wenn man mit dieser nicht umgehen kann
Beide Kameras sind auf alle Fälle keine schlechten. Ich würde dir den Tipp geben, sie einmal im Geschäft selber in die Hand zu nehmen, denn alle Vor- oder Nachteile helfen dir nicht weiter, wenn du dich mit der Kamera nicht wohlfühlst. In einem gut sortierten Fachgeschäft solltest du auch andere Modell zum austesten vorfinden, sodass du dir einen guten Überblick verschaffen kannst. Als zweites würde ich mir überlegen, was in etwas du mit der Kamera machen möchtest. Wer Fotos in Plakatgröße ausgeben will, braucht mehr Megapixel, als der, der sie nur am Rechner oder im 10x15cm Format ausdruckt.
Probier mal an den Kameras, wenn sie eingeschaltet sind, wie du dich in den Menüs zurechtfindest und ob du die gewünschten Parameter schnell findest oder eher suchen musst.
Für nahezu alle "gängigen" Marken gibt es eine ausreichende Auswahl an Objektiven in vernünftiger bis zum Teil sehr guter Qualität, sodass man da keine Befürchtungen haben muss, sich in seinen Möglichkeiten massiv zu beschränken. Ausnahme: Es sei denn, du hast eine sehr spezielle Anforderung, die ein sehr spezielles Objektiv erfordern.

Also:
Schritt 1
Anforderungen definieren und daraus sich ergebende Kameramodelle festlegen

Schritt 2
Kameras im Laden ausprobieren

Viel Glück bei der Suche.
Gianfranco
01.12.2006
Ich sehe schon... der Thread wird wieder zum "Grabenkampf", in dem es auszutragen gilt, wer der beste Kamerahersteller ist...

Hmmm, ich glaube es gibt unter den aktuellen Modellen sämtlicher Hersteller keines was wirklich schlecht, oder sein Geld nicht wert ist...

Auch viele der nicht mehr ganz aktuellen Modelle können immer noch gut bestehen, und man kann damit hervorragend arbeiten.

Letztendlich bleibt alles eine Frage der persönlichen Anforderungen und vor allem auch eine Frage des Geldbeutels.

Die eierlegende Wollmichsau gibt es nicht!

P.S.: Ich bin neuerdings Besitzer einer Canon 400D, und ich muss sagen, daß mich die Kamera vollkommen verblüfft... tolles Gerät zum Einsteigerpreis... das hätte ich so nicht erwartet. Auch im Bezug auf die Bedienfreundlichkeit hat sich gegenüber der 350D einiges geändert...

Grüssle vom Uwe :))
01.12.2006
Ich sehe schon... der Thread wird wieder zum "Grabenkampf", in dem es auszutragen gilt, wer der beste Kamerahersteller ist...


Sehe ich bis jetzt nicht so. Vergleiche diesen Thread mal mit jeder x-beliebigen Einsteigerfrage in der FC. Da findest du den Krieg ;)
Bis jetzt sind hier viele Tipps zu vielen Marken gekommen, oft auch von derselben Person. Grade das finde ich an diesem Forum ja so positiv!!


P.S.: Ich bin neuerdings Besitzer einer Canon 400D, ..

Grüssle vom Uwe :))

Glückwunsch. Sitze hier gespannt und warte auf den Postboten der meine bringen soll...

MfG Arne
01.12.2006
... daher abschließend auch von mir noch eine Kaufempfehlung für den schmalen Geldbeutel.

Es sind im Handel immer noch vereinzelt Restbestände der Pentax ist*DS/DL zu finden... mit Kitoptik für unter 500 Euro!

Auch bei Pentax findet man eine grosse Rückwärtskompatibilät, was die Objektive anbelangt.

Gruß, Uwe

P.S.: @Wygnus: Du wirst begeistert sein!
[gone] Location&More_Photograph
01.12.2006
Hallo IHR -Diskutierer-;))
Gehört vielleicht nicht hier rein.
Wir haben vom Großhändler noch ein kleines Kontigent der
Canon EOS 400d als Kit in Black
Preis
à‚€650,- zzgl. à‚€8,- Porto versicherter Versand!
NEU,Karton zur Überprüfung geöffnet!
Bei Interesse PN an mich ;))
1 schönes weekend!!
[gone] Tom Wolf
01.12.2006
Meine Meinung: alles was nicht Canon oder Nikon ist... FINGER WEG !

Kenne viele Personen, die am Ende doch wieder auf die beiden Referenzmarken umgestiegen sind, weil sie mit allem anderen sehr unzufrieden waren... und das war dann doppelt teuer !

Franko


Das ist ja nun mal Quatsch... dann verschenk ich jetzt die Hasselblad, weil's keine Canon oder Nikon ist...
Und die Sony a100 ist auch ein gutes Teil.

Pauschal solche Aussagen zu treffen finde ich etwas daneben

Topic has been closed