Canon oder Kanon? 27
[gone] Frank Schippers
19.12.2006
(...) Doch ich werde mich mal Schlau machen, was CANON wirklich bedeutet...
LG
Dirk
Guckst du einfach mal fünf Beiträge weiter oben, dann biste gleich schon etwas schlauer... :-)
#22Report
19.12.2006
Kaufts Nikon und das Problem ist vom Tisch *gg*
#23Report
19.12.2006
Kaufts Nikon und das Problem ist vom Tisch *gg*
aber dafür dann 100 neue da
ne danke ;-)
#24Report
19.12.2006
Davon ab heissen all meine Kameras : "Otto"
:)
:)
#25Report
[gone] Martin [Workshops & Sharings]
19.12.2006
Ich sage KANON und nicht CÄNNEN!
Das sagt Wikipedia dazu:
LINK 1
LINK 2
LG,
Martin
(der mit den vielen KANONS *g*)
Im Prinzip ist es mir aber ergal. Hauptsache eben keine Nikon :-P
Ich vermute, die Aussprache ändert sich eh. Denkt mal zurück an die 80er, als NIKE noch "Naik" und nicht "NAIKI" ausgesprochen wurde. Was sagt wohl MIKE Krüger dazu??? *g*
Das sagt Wikipedia dazu:
LINK 1
LINK 2
LG,
Martin
(der mit den vielen KANONS *g*)
Im Prinzip ist es mir aber ergal. Hauptsache eben keine Nikon :-P
Ich vermute, die Aussprache ändert sich eh. Denkt mal zurück an die 80er, als NIKE noch "Naik" und nicht "NAIKI" ausgesprochen wurde. Was sagt wohl MIKE Krüger dazu??? *g*
#26Report
Hallo.
War eigentlich ganz einfach nachzugucken.
:-)
Der Name CANON ist vom Namen einer der ersten Kameras abgeleitet.
Der (Hansa-Kwanon) Noch mit Nikon Nikkor oder Olympus Zuiko Objektiven bestückt. Worauf man bei letztgenannten Herstellern gerne und dezent hinweist...
Die Namenspatronin ist die Buddhistische Göttin oder ein Lichtwesen Vorbild der Barmherzigkeit.
Dass man hierzulande an einen Kanon denkt, liegt an der Firmenphilosophie
Welche man bei Canon lebt und umsetzt.
Zitat aus dem Pressetext der Canon Deutschland Website.
Kyosei
" Bei Canon werden Begriffe wie Gleichgewicht und Ausgewogenheit großgeschrieben. Unsere Kyosei-Philosophie bildet dabei das Zentrum unserer Markenwerte und unserer Aktivitäten. Kyosei bedeutet "Zusammenleben und Arbeiten für das Allgemeinwohl" und wird in der Vision, den Zielen und der Kultur unseres Unternehmens demonstriert. "
Liebe Grüße
Dirk
War eigentlich ganz einfach nachzugucken.
:-)
Der Name CANON ist vom Namen einer der ersten Kameras abgeleitet.
Der (Hansa-Kwanon) Noch mit Nikon Nikkor oder Olympus Zuiko Objektiven bestückt. Worauf man bei letztgenannten Herstellern gerne und dezent hinweist...
Die Namenspatronin ist die Buddhistische Göttin oder ein Lichtwesen Vorbild der Barmherzigkeit.
Dass man hierzulande an einen Kanon denkt, liegt an der Firmenphilosophie
Welche man bei Canon lebt und umsetzt.
Zitat aus dem Pressetext der Canon Deutschland Website.
Kyosei
" Bei Canon werden Begriffe wie Gleichgewicht und Ausgewogenheit großgeschrieben. Unsere Kyosei-Philosophie bildet dabei das Zentrum unserer Markenwerte und unserer Aktivitäten. Kyosei bedeutet "Zusammenleben und Arbeiten für das Allgemeinwohl" und wird in der Vision, den Zielen und der Kultur unseres Unternehmens demonstriert. "
Liebe Grüße
Dirk
#27Report
Topic has been closed
Keineswegs! Es gibt im Englischen durchaus auch das Wort "Canon", das auch genauso gesprochen wird.
Letzteres würde ich ausschließen, weil die Verantwortlichen bei Canon sich den Spot sicher vor der Veröffentlichung haben zeigen lassen und ihn so abgesegnet haben. Man kann also getrost davon ausgehen, daß die englische Aussprache die im Weltmarkt von Canon bevorzugte ist.
Gruß, Jörg