nach Pay-Aufträgen zu suchen, ist zunächst absolut legitim.
Ich bin aber auch der Meinung, dass es für den Erfolg eines Stellengesuches (ob Festanstellung oder freier Modeljob spielt dabei keine Rolle) eher negativ ist, in diesem Zusammenhang die privaten (Finanz)probleme zu erörtern.
Wer das in ein Bewerbungsschreiben für eine Festanstellung schreibt, erreicht den Chef erst garnicht. Die Bewerbung wird schon von der Sekretärin der Rundablage zu geführt :-).
Für ein Stellengesuch ist es wichtig, seine Vorzüge und Erfahrungen zu beschreiben, damit der potentielle Auftraggeber überhaupt erst auf den Grund aufmerksam gemacht wird, warum er gerade den Bewerber buchen soll.
Für einen Fotografen z.B. zählt das Ergebnis seiner Arbeit und die muss mit dem Model durchführbar sein. Ob sein Thema erfolgreich in schöne Fotos umgesetzt werden kann, ist ja nicht davon abhängig, ob das Model das Futter fr ihre Katze grad nicht bezahlen kann....
Darüber hinaus haben die "begründeten" Shootinggesuche den Charakter von Bettelei...
und das mag ich persönlich garnicht leiden.
Mir ist auch aufgefallen, dass diese Bettelthreads, die es zwar immer schon gab, in letzter Zeit sehr gehäuft auftauchen.
Aber sie schrecken mich eher ab und animieren mich absolut nicht, einen Payjob anzubieten.
Deshalb die dringende Bitte an Modelle, die Payjobs suchen: Beschreibt eure Vorzüge und eurer Können und werbt mit positiven Attributen für euch, alles andere ist unnsinnig, bringt euch nicht weiter und birgt zudem die Gefahr, dass ihr Auftraggeber anlockt, die eure Notsituation ausnutzen (wollen)! Damit erhöht ihr ganz eklatant eurer Sicherheitsrisiko...
model-kartei.de uses cookies to make your visit as pleasant as possible. By using this site, you agree with their use. For more information about cookies and their configuration please follow this link: model-kartei.de/datenschutz/
Ich bin aber auch der Meinung, dass es für den Erfolg eines Stellengesuches (ob Festanstellung oder freier Modeljob spielt dabei keine Rolle) eher negativ ist, in diesem Zusammenhang die privaten (Finanz)probleme zu erörtern.
Wer das in ein Bewerbungsschreiben für eine Festanstellung schreibt, erreicht den Chef erst garnicht. Die Bewerbung wird schon von der Sekretärin der Rundablage zu geführt :-).
Für ein Stellengesuch ist es wichtig, seine Vorzüge und Erfahrungen zu beschreiben, damit der potentielle Auftraggeber überhaupt erst auf den Grund aufmerksam gemacht wird, warum er gerade den Bewerber buchen soll.
Für einen Fotografen z.B. zählt das Ergebnis seiner Arbeit und die muss mit dem Model durchführbar sein. Ob sein Thema erfolgreich in schöne Fotos umgesetzt werden kann, ist ja nicht davon abhängig, ob das Model das Futter fr ihre Katze grad nicht bezahlen kann....
Darüber hinaus haben die "begründeten" Shootinggesuche den Charakter von Bettelei...
und das mag ich persönlich garnicht leiden.
Mir ist auch aufgefallen, dass diese Bettelthreads, die es zwar immer schon gab, in letzter Zeit sehr gehäuft auftauchen.
Aber sie schrecken mich eher ab und animieren mich absolut nicht, einen Payjob anzubieten.
Deshalb die dringende Bitte an Modelle, die Payjobs suchen: Beschreibt eure Vorzüge und eurer Können und werbt mit positiven Attributen für euch, alles andere ist unnsinnig, bringt euch nicht weiter und birgt zudem die Gefahr, dass ihr Auftraggeber anlockt, die eure Notsituation ausnutzen (wollen)! Damit erhöht ihr ganz eklatant eurer Sicherheitsrisiko...
lg. Doris