Wo bekomme ich das aktuelle Photoshop am günstigen her? =) und wer hat Lust und Zeit mit nen.... 41

Stefan HH
14.02.2007
Ich hab mir bei ebay eine Photoshop Version 6.0 für 10 Euro gekauft und dann ein Update auf CS2 für 250 Euro glaube ich waren das. Das ist die günstigste Methode an die aktuelle Version zu kommen und vollkommen legal dazu!
#21Report
[gone] User_2442
14.02.2007
also isch hab für meinen fotoshop nix bezahlt...un hab denn CS2
#22Report
14.02.2007
also isch hab für meinen fotoshop nix bezahlt...un hab denn CS2
Sehr schön, gut gemacht. Weiter so.
#23Report
14.02.2007
also isch hab für meinen fotoshop nix bezahlt...un hab denn CS2
Und wenn das die richtigen Leute lesen hast Du nächste Woche ne Hausdurchsuchung! :-)
#24Report
[gone] User_2442
14.02.2007
moment mal...vieleicht hab ich ihn och geschenkt bekommen????
man man man wie ma sie auf sowas wieder dran aufgeiln kann
man man man wie ma sie auf sowas wieder dran aufgeiln kann
#25Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
14.02.2007
deine 10-Euro Lösung hört sich aber auch nicht ganz koscher an, Stefan...
#26Report
14.02.2007
deine 10-Euro Lösung hört sich aber auch nicht ganz koscher an, Stefan...
Ist sie aber. Gängige Praxis, Du kannst ab 6.0 bis CS2 updaten, also eine gebrauchte Lizenz zB bei eBay für nen kleinen Euro kaufen und dann ganz normal das update. Demnächst kommt die CS3, da werden die Updates für CS2 noch mal billiger, ich denke unter 200 Ois.Wobei die 10à‚€ schon sehr günstig waren, aber warum nicht?
Oder die Vollversion für 900à‚€ schenken lassen, geht ja auch, wie wir jetzt wissen ;-)
Ich find`s geil.
#27Report
14.02.2007
so, ich schreibe nun doch meinen ersten beitrag in forum (sonst bin ich eher der stille leser hier!)
Aaaalso: wenn du insgesamt nur ein paar stunden in die ebv-einarbeitung investieren willst, dann kannst du es beruhigt vergessen, wie die anderen geschrieben haben. und es gibt meines erachtens auch sonst kein programm, mit dem du in ein paar stunden gute ergebnisse bei fotoretouche bekommen könntest.
ich interpretiere aber deinen beitrag so, dass du einen "einstieg" brauchst, um dich dann selbständig weiter ein zu arbeiten (es gibt viele gute bücher und lern-dvds). die grundlagen der ebv, was farbenlehre, farbräume, dateiformate etc angeht, ist ja unahängig von deiner software.
photoshop bietet eine fülle von möglichkeiten, was die arbeit damit flexibel aber auch etwas komplexer macht (für den anfang). ich glaube, dass mit einer einführung z.B. bei vhs oder einem workshop du gut gerüstet bist, um die anfängliche hemmung zu überwinden und dich mit ps zu beschäftigen. es ist noch kein meister vom himmel gefallen!
mein rat: nimm das angebot für die ps elements an und beginne damit. die funktionsfülle der vollversion ist zwar dort nicht vorhanden, aber fast die gleiche funktionsweise! du hast nicht viel geld investiert und egal wie weit du dich vertiefst, kannst deine kenntnisse später verwenden, egal mit welcher software du auch arbeiten möchtest. hat man erst die grundlegenden werkzeuge in ps kennengelernt, gibt es sehr schöne lern-dvds mit screen capture bilder, mit denen man dann die ebv stückweise und beispielorientiert lernen kann (vergleiche das ganze von mir aus mit erlernen des alphabets, jeder kann danach (mehr oder weniger!) den satzaufbau lernen, dichten kann trotzdem nicht jeder wie goethe! ) auf langer sicht ist es sehr ausbaufähig und wenn du mal nach tutorials für eine bestimmte aufgabe suchst (z.B. ändern der augenfarbe), findest du sowieso nur welche, die auf ps basieren.
Aaaalso: wenn du insgesamt nur ein paar stunden in die ebv-einarbeitung investieren willst, dann kannst du es beruhigt vergessen, wie die anderen geschrieben haben. und es gibt meines erachtens auch sonst kein programm, mit dem du in ein paar stunden gute ergebnisse bei fotoretouche bekommen könntest.
ich interpretiere aber deinen beitrag so, dass du einen "einstieg" brauchst, um dich dann selbständig weiter ein zu arbeiten (es gibt viele gute bücher und lern-dvds). die grundlagen der ebv, was farbenlehre, farbräume, dateiformate etc angeht, ist ja unahängig von deiner software.
photoshop bietet eine fülle von möglichkeiten, was die arbeit damit flexibel aber auch etwas komplexer macht (für den anfang). ich glaube, dass mit einer einführung z.B. bei vhs oder einem workshop du gut gerüstet bist, um die anfängliche hemmung zu überwinden und dich mit ps zu beschäftigen. es ist noch kein meister vom himmel gefallen!
mein rat: nimm das angebot für die ps elements an und beginne damit. die funktionsfülle der vollversion ist zwar dort nicht vorhanden, aber fast die gleiche funktionsweise! du hast nicht viel geld investiert und egal wie weit du dich vertiefst, kannst deine kenntnisse später verwenden, egal mit welcher software du auch arbeiten möchtest. hat man erst die grundlegenden werkzeuge in ps kennengelernt, gibt es sehr schöne lern-dvds mit screen capture bilder, mit denen man dann die ebv stückweise und beispielorientiert lernen kann (vergleiche das ganze von mir aus mit erlernen des alphabets, jeder kann danach (mehr oder weniger!) den satzaufbau lernen, dichten kann trotzdem nicht jeder wie goethe! ) auf langer sicht ist es sehr ausbaufähig und wenn du mal nach tutorials für eine bestimmte aufgabe suchst (z.B. ändern der augenfarbe), findest du sowieso nur welche, die auf ps basieren.
#28Report
[gone] Jürgen Josting / www.jjosting.de
14.02.2007
die 10à‚€ versionen bei ebay sind meist (oder vielleicht immer?) nicht legal, adobe kümmert sich aber bislang bei einer registrierung nicht weiter darum...
#29Report
14.02.2007
die 10à‚€ versionen bei ebay sind meist (oder vielleicht immer?) nicht legal, adobe kümmert sich aber bislang bei einer registrierung nicht weiter darum...
Also ich habe die von einem Händler gekauft mit 3000 Bewertungen, der auch ein Geschäft hat und ich glaube nicht das der die verkaufen würde wenns nicht original wäre. Sind jedenfalls Original aussehende CD's mit Handbuch und Lizenznummer. Mehr kann ich nicht beurteilen. Zu der Zeit gab halt hunderte Angebote und es hat sonst nur einer 9 Euro drauf geboten, war vielleicht auch Glück. :-)
#30Report
[gone] Gnillo
14.02.2007
was der Jürgen Josting das schreibt ist richtig. Die ct hat zusammen mit Adobe diese 10à‚€ bis 50à‚€-Versionen bei ebay genauer angeschaut. Heraus kam, dass es sich bei allen Stichproben um Fälschungen (von OEM-Versionen) hielt.
Das lustige ist aber, dass man sich mit der gefälschte Versionsnummer bei Adobe registrieren kann. Es erfolgt nämlich keine Kontrolle an dieser Stelle (leider). So kann man leider nicht rausfinden, ob man auf der sicheren Seite ist oder nicht...
Das lustige ist aber, dass man sich mit der gefälschte Versionsnummer bei Adobe registrieren kann. Es erfolgt nämlich keine Kontrolle an dieser Stelle (leider). So kann man leider nicht rausfinden, ob man auf der sicheren Seite ist oder nicht...
#31Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
14.02.2007
genau darauf wollte ich auch raus...
ich kann mir einfach nicht vorstellen dass jemand so dämlich sein kann eine echte und legale Photoshop Version zu einem solchen Preis herzugeben, ein Händler schon gar nicht! Der würde dann eher ein Komplettpaket aus Vorgängerversion und Update zum aktuellen Photoshop zu einem Preis anbieten, der 150 bis 200 Euro billiger ist als die aktuelle Vollversion.
Die 3000 Bewertungen bedeuten dabei nicht, dass das Angebotene Echt sein muss sondern lediglich, dass 3000 Leute irgendwas bei dem Kerl gekauft und geliefert bekommen haben - und dann nur nicht erkannt haben, dass sie eine Fälschung geliefert bekommen haben. Dabei kann man vielleicht sogar dem Händler nur teilweise einen Vorwurf machen, der hat warscheinlich auch nur einen "Restposten" an alten Software-Beständen oder sog. "Insolvenzware" erstanden und selbst nicht gecheckt dass es nicht original ist. Der hätte jedoch spätestens beim Preis stutzig werden müssen
ich kann mir einfach nicht vorstellen dass jemand so dämlich sein kann eine echte und legale Photoshop Version zu einem solchen Preis herzugeben, ein Händler schon gar nicht! Der würde dann eher ein Komplettpaket aus Vorgängerversion und Update zum aktuellen Photoshop zu einem Preis anbieten, der 150 bis 200 Euro billiger ist als die aktuelle Vollversion.
Die 3000 Bewertungen bedeuten dabei nicht, dass das Angebotene Echt sein muss sondern lediglich, dass 3000 Leute irgendwas bei dem Kerl gekauft und geliefert bekommen haben - und dann nur nicht erkannt haben, dass sie eine Fälschung geliefert bekommen haben. Dabei kann man vielleicht sogar dem Händler nur teilweise einen Vorwurf machen, der hat warscheinlich auch nur einen "Restposten" an alten Software-Beständen oder sog. "Insolvenzware" erstanden und selbst nicht gecheckt dass es nicht original ist. Der hätte jedoch spätestens beim Preis stutzig werden müssen
#32Report
14.02.2007
Für Studenten bietet Adobe CS2 für 150,- an.
Werde ich mir demnächst wohl mal zulegen.
Adobe Photoshop cs2 Student
Werde ich mir demnächst wohl mal zulegen.
Adobe Photoshop cs2 Student
#33Report
14.02.2007
ich hab jetzt noch nicht alles gelesen.
aber vielleicht reicht ja auch einfach photoshop 6 oder 7. damit kann man eigentlich fast alles machen. nur der fehlende reparaturpinsel ist vielleicht nicht so schön... muss man halt mehr von hand machen. =)
@ wygnus:
bei der photoshop cs2 student lohnt sich vielleicht auch die investition in die studentenversion, mit der man auch geld verdienen darf.... die kostet glaub ich um die 300 euro.. bin mir aber nicht ganz sicher
lg
christian
aber vielleicht reicht ja auch einfach photoshop 6 oder 7. damit kann man eigentlich fast alles machen. nur der fehlende reparaturpinsel ist vielleicht nicht so schön... muss man halt mehr von hand machen. =)
@ wygnus:
bei der photoshop cs2 student lohnt sich vielleicht auch die investition in die studentenversion, mit der man auch geld verdienen darf.... die kostet glaub ich um die 300 euro.. bin mir aber nicht ganz sicher
lg
christian
#34Report
14.02.2007
wäre nur vorsichtig mit der "funktionsfähigen" Version zum Updaten bei EBAY. Das funzt nicht immer wie gewollt :-)
Photoshop-Updates und generell Updates bei Adobe Software sollte man vorher verifizieren.
Das heißt:
1. Adobe fragen (und zwar Adobe direkt!!), welche Software-Version update-fähig ist und für welchen Preis. (Es gab z.B. mal unterschiedliche Photoshop-Update-Preise, je nach dem, ob von einer Vollversion oder einer LE-Version upgedatet wurde. Ganz früher - so bis ca. 1998 - war das wiederum egal...)
Adobe-Updates brauchen üblicherweise die Registriernummer einer früheren Vollversion. Adobe-Updates bekommt man üblicherweise nur bei Nachweis einer registrierten Vollversion, wobei nicht mal "Crossgrades" möglich sind, also keine Updates von einer alten Mac- auf einer neuere Windows-Version und umgekehrt.
Andererseits ist es ein schlichtes und bekanntes Faktum, daß nicht alle Händler, die Original-Adobe-Software verkaufen, beim Verkauf von Update-Paketen vorher bei Adobe die korrekte Registrierung der Vorversion nachfragen.
(Das ist jetzt kein Hinweis zum Schummeln. Adobe selber hat eine teilweise nur noch als skurril zu bezeichnende Umgehensweise mit seiner Software-Registrierung... Ich hatte mal - im Adobe Shop - eine PageMaker-Update-Version gekauft.
Die Installation scheiterte, weil keine Registriernummer für PageMaker im Paket lag, sondern eine für Illustrator. Na gut, kann ja mal passieren... Hotline angerufen. Die faxte mir eine PageMaker-Reg-Nummer. Installation scheiterte, "keine korrekte Registrierungsnummer". Wieder Hotline angerufen. Neue Nummer gefaxt. Wieder: "inkorrekt". Wieder Hotline angerufen. "Kennen Sie zufällig jemanden, der auch die PageMaker-Version hat? Dann probieren Sie doch mal dessen Registrierungsnummer..."
Kein Witz. Wirklich O-Ton Adobe Deutschland... Das funktionierte dann übrigens tadellos...........)
2. Vor der Ebay-Ersteigerung prüfen, ob es ein seriöser Anbieter ist, der keine Raubkopie verhökert. Falls sich die ersteigerte Software als Raubkopie herausstellen sollte, Kauf rückgängig machen, was natürlich nur bei gewerblichen Händlern problemlos geht. Hat man sein Geld zurück, kann man sich überlegen, ob man der Polizei, Adobe oder der "Software Alliance" eine Nachricht zukommen lässt...
Das heißt auch: Vorsicht bei privaten Verkäufern, die Software anbieten. Man könnte höchstens versuchen, sich bestätigen zu lassen, ob die Software regulär auf den Anbieter bei Adobe registriert ist.
#35Report
14.02.2007
Bei meinen eigenen Fotos würd ich gern können:
-Haut perfekt glätten
-Augenringe retuschieren
-weichzeichnen
-schärfen
-Kontraste und Hauttöne verändern können
Ja.....
Nur: wenn Du das richtig können willst, also die Fotos nicht "verschlimmbessern" und verhunzen, dann ist genau das eben auch eine Sache, die mit einer nicht gerade geringen Einarbeitung verbunden ist.
Aber so oder so brauchst Du dafür kein Photoshop CS2. Da tut es auf jeden Fall schon mal eine ältere Version. Bei den "Light-Versionen" (Photoshop LE, Photoshop Elements) muß man aufpassen - die unterscheiden sich meiner Erinnerung und meines Wissens nach von den Vollversionen vor allem dadurch, daß sie zum einen keinen CMYK- und keinen LAB-Modus können, sondern nur RGB (damit könntest Du gut leben), und zum anderen durch das Fehlen diverse Filter und Plug-Ins. Das könnte dann ein Problem sein.
#36Report
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
14.02.2007
hier der bericht zu den oem versionen von photoshop bei ebay
click
ist zwar über version 6, aber meines wissens nach giubt es auch keine cs und cs2 oem versionen.
dass die installation funktioniert (mit der seriennummer) bedeutet nicht, dass man ne legale version hat.
man hat trotzdem eine raubkopie.
und wenn man mal updaten will, dann wird das eben nicht funktionieren.
click
ist zwar über version 6, aber meines wissens nach giubt es auch keine cs und cs2 oem versionen.
dass die installation funktioniert (mit der seriennummer) bedeutet nicht, dass man ne legale version hat.
man hat trotzdem eine raubkopie.
und wenn man mal updaten will, dann wird das eben nicht funktionieren.
#37Report
[gone] Ninja Wagner (www.rich-meets-beautiful.com)
14.02.2007
oh gott... *smile*
ich glaub ich bleib dann doch lieber beim
"Hilfe ich suche Bearbeiter"..... *lach*
aber DANKE für die vielen Infos und Tipps und Ratschläge... hab mir alles gründlich durchgelesen =) und bin immerhin jetzt viel schlauer als vorher =)
ich glaub ich bleib dann doch lieber beim
"Hilfe ich suche Bearbeiter"..... *lach*
aber DANKE für die vielen Infos und Tipps und Ratschläge... hab mir alles gründlich durchgelesen =) und bin immerhin jetzt viel schlauer als vorher =)
#38Report
21.02.2007
Hab jetzt nicht jedenen einzelnen Beitrag durchforstet, möchte aber auch nochmal meinen Senf dazu geben. Wenn ihr die 900à‚€ hier so hochhaltet müsste man ja meinen, dass kaum ein Hobbyfotograf das Programm legal verwendet.
Für uns junge Menschen, Schüler/Studenten, gibt es ja netterweise die Schüler/Studenten (Education)-Versionen und dort kommt man für 300à‚€ an das reguläre Programm ohne Einschränkungen. Das Geld ist das Programm nun wirklich wert.
Für uns junge Menschen, Schüler/Studenten, gibt es ja netterweise die Schüler/Studenten (Education)-Versionen und dort kommt man für 300à‚€ an das reguläre Programm ohne Einschränkungen. Das Geld ist das Programm nun wirklich wert.
#39Report
[gone] marioooooo
21.02.2007
aaalsooo =)
Ich hab nicht vor der Vollprofi im Thema Bildbearbeitung zu werden;)
Ich hab genauso wenig vor mir für 900 euro ein Bildbearbeitungsprogramm zu kaufen...
Bei meinen eigenen Fotos würd ich gern können:
-Haut perfekt glätten
-Augenringe retuschieren
-weichzeichnen
-schärfen
-Kontraste und Hauttöne verändern können
und mehr nicht....
also ich brauch keine andren Hintergründen... etc.
denn dafür hab ich ja dann doch noch meinen Lieblingsbearbeiter und Helfer in Not *smile* =)
vielleicht kann mir jdm. auch ein andres Programm empfehlen die die aufgeführten Punkte problemlos durchführen kann.... =)
danke für die vielen Antworten=)
zumindest weiß ich jetzt Bescheid =)
Hallo
Die Grundbearbeitung kann eigendlich jedes Fotoprogramm,
auch die kostenlose Freeware kann das.
Wenn es jetzt um Hautfarbe anpassen geht und um einfache
Bedienung dann würde ich als erste Wahl Adobe Photoshop Elementes
nehmen so um die 100,-€
Das Programm hat 2 Betriebsarten 1. Profi sieht dann fast so aus wie
Photoshop oder 2. Anfänger und du bekommst eine andere Oberfläche
mit einer sehr einfachen Bedienung.
Mehr Möglichkeiten bekommst du dann noch mit CorelPaintShopPro XI,
ist allerdings ein wenig überladen und kostet auch so um die 100,-€
Dieses Programm bietet eine Schritt für Schritt Bedienung oder auch
den Profilook !
Hat auch Ebenenmanagment,Scriptaufzeichnung etc. Farbmanagment etc.
Bei beiden Programmen funktionieren zu 99% alle PS Plugins auch.
Beide Versionen kannst du beim Hersteller herunterladen und ausgiebig testen.
Adobe Photoshop ist etwas für Profis und Freaks die Ebenenmangment bis zum
abwinken brauchen ,die totale Kontrolle über alle Werkzeuge haben möchten
und neue Werkzeuge erstellen möchten,Aktionen und Scripte aufzeichen wollen
oder müssen,Bilder bis Plakatgröße verarbeiten müssen und bevor du dir
eine billige Kopie bei Ebay holst dann lieber PhotoshopElementes.
Die Lernvideos kannst du auch zu 95% mit dieser Software umsetzten.
lg mario
#40Report
Topic has been closed