21.2.07 ist Tag der Muttersprache 23
18.02.2007
Fuck, da bin ich zum Chillen in der Lounge nebenan ;-)
#2Report
18.02.2007
@Lady C. : Seconded!!!
#3Report
18.02.2007
Ab und zu mal ein Fachbegriff ist sicher o.k., aber man
muß es ja nicht künstlich übertreiben, gelle?
es gab mal ne zeit da war es in mode französisch zu reden. unsere "muttersprache" ist zum platzen gefüllt mit begriffen die irgendwann dem französischen entlehnt wurden (zb. büro, raffieniert, scharmant etc.) es gibt genauso begriffe die ursprünglich einmal dem italienischen entwendet wurden - die liste lässt sich beliebig fortführen.
warum nicht auch englisch? sprache ist lebendig und verändert sich. das geht soweit, dass jede generation "ihre" sprache hat - aber das ist auch nichts neues.
hinzu kommt es das das englische mittlerweile sowieso eine enorme bedeutung hat.
also solange wir noch goethe lesen und verstehen können ist es doch eher eine bereicherung!
und wie so oft kann die literatur auch weiterhelfen. denn wer viel liest der verfügt über einen größeren wortschatz und ein besseres sprachgefühl.
#4Report
[gone] LONE STAR ::::::::SUCHT ::::::: MUSE MIT MUSSE::::
18.02.2007
stell ich mir lustig vor
jeder schreibt in seiner Muttersprache hier
jeder schreibt in seiner Muttersprache hier
#5Report
[gone] Pit Hermann
18.02.2007
lachmichkaputt...
meine muttersprache ist plattdeutsch, da stuenden wohl viele neben der spur , ausser unsere hollaender und belgier vielleicht ..lach
meine muttersprache ist plattdeutsch, da stuenden wohl viele neben der spur , ausser unsere hollaender und belgier vielleicht ..lach
#6Report
[gone] Martin W.
18.02.2007
Was ist denn scharmant?
#7Report
18.02.2007
Was ist denn scharmant?
guck mal in den duden ;-) das steht wirklich so drin! ist halt die eingedeutschte form die ich hier bewusst gewählt habe *g* häufiger wirds charmant geschrieben aber mit s ist es laut deutscher rechtschreibung NICHT falsch.
#8Report
[gone] Martin W.
18.02.2007
Ah so,
ich dachte schon das hat was mit Schamanen zu tun...
Eh ein blöder Thread...
;-)
ich dachte schon das hat was mit Schamanen zu tun...
Eh ein blöder Thread...
;-)
#9Report
[gone] Frank Nur-Hübsche-Models-Fotografierer
20.02.2007
So, und heute ist es soweit :-)
Gruß
Frank
Gruß
Frank
#11Report
20.02.2007
Mist - ich kann die Sprache meiner Mutter nicht.
#12Report
[gone] Langhaarzottl [Studio-World.de]
20.02.2007
Jetzt muss ich emol dabbisch frohge....
däff isch jetzt blouß noch houchdeitsch schreiwe...und iwwahaupt kee Bräckele Dialegt???
Ah isch glaab isch leig misch flach...und wadd bis moije...bis der Dahg rum is... *fg*
Mit sou Fätz konn isch net lehwe....
Gruß
Zottl
däff isch jetzt blouß noch houchdeitsch schreiwe...und iwwahaupt kee Bräckele Dialegt???
Ah isch glaab isch leig misch flach...und wadd bis moije...bis der Dahg rum is... *fg*
Mit sou Fätz konn isch net lehwe....
Gruß
Zottl
#13Report
[gone] foddograaf
20.02.2007
hee zoddl,
ausser mär hodd des ko sau verschdonne
gruus fum baadische zu de blinne hesse
ausser mär hodd des ko sau verschdonne
gruus fum baadische zu de blinne hesse
#14Report
20.02.2007
@ Damarl
wia hostn nachad Du mid Deina Muadda gredd?
(Übersetzung: @ Thomas:
wie hast Du dann mit Deiner Mutter gesprochen?)
Im boarischn ham ma ja aa an Haufa wöata ausm französischn und koam mea foids auf: As droddoar, an parablü, an schwolisär (ehemlige Leibwache des bayer. Prinzregenten) und no an ganzn Haufa. Und d Röma und Iddalienea ham bei uns aa eanane schbrachlichen schpurn hinddalassn. Do lass ma uns vo de ami und de englenda a net schbrachle untagriang.
und in a schtuggara zeha joor wern ma uns vielleicht driwa aufregn, dass ma a poor broggan kinesisch in unsa schbraach integrian (saggrament scho wieda a boor so fremdweadda).
Oiso, nix fia ungaud und
Pfiad eich god nachad.
Hoit aus eiada hoe i no was vagessn:
Gesdan aà‚'d Nacht hmmads im feanseha brocht das d Amis enane kloana kinda scho mid kinesisch draktian, damit s amoi gega kinesn a schanz ham, wen s grouss hand und mid dene vahandln mein.
Mia dann de koan buzaln bloss no leid weis so bleede eitan ham.
wia hostn nachad Du mid Deina Muadda gredd?
(Übersetzung: @ Thomas:
wie hast Du dann mit Deiner Mutter gesprochen?)
Im boarischn ham ma ja aa an Haufa wöata ausm französischn und koam mea foids auf: As droddoar, an parablü, an schwolisär (ehemlige Leibwache des bayer. Prinzregenten) und no an ganzn Haufa. Und d Röma und Iddalienea ham bei uns aa eanane schbrachlichen schpurn hinddalassn. Do lass ma uns vo de ami und de englenda a net schbrachle untagriang.
und in a schtuggara zeha joor wern ma uns vielleicht driwa aufregn, dass ma a poor broggan kinesisch in unsa schbraach integrian (saggrament scho wieda a boor so fremdweadda).
Oiso, nix fia ungaud und
Pfiad eich god nachad.
Hoit aus eiada hoe i no was vagessn:
Gesdan aà‚'d Nacht hmmads im feanseha brocht das d Amis enane kloana kinda scho mid kinesisch draktian, damit s amoi gega kinesn a schanz ham, wen s grouss hand und mid dene vahandln mein.
Mia dann de koan buzaln bloss no leid weis so bleede eitan ham.
#15Report
[gone] Langhaarzottl [Studio-World.de]
21.02.2007
hee zoddl,
ausser mär hodd des ko sau verschdonne
gruus fum baadische zu de blinne hesse
Isch glaabs escht...awwa isch bin wie isch bin...
un do wu isch herkumm..babbelt ma hald emol Dialegd..odda???
Is jo schliesslisch moi Muddaschrbrohch... :o)
De Gruß häbb isch emol weiragewwe...
Gruß
Zottl
#16Report
21.02.2007
jo zoddel mach kä ferz,
ich verschteh dich ach! Ich wohn zwar nimmi do unne awer ich kumm jo selwer aus de palz. ich bin jo im dorf uffgewachse und kann selwer noch fließend uff pälzisch doher babble!
ich verschteh dich ach! Ich wohn zwar nimmi do unne awer ich kumm jo selwer aus de palz. ich bin jo im dorf uffgewachse und kann selwer noch fließend uff pälzisch doher babble!
#17Report
[gone] Rodney Elwick
21.02.2007
and what about foreign native tounges, or is this a german thing? :-D
#18Report
21.02.2007
I think that this day only cares abut the german language ;)
#19Report
[gone] Rodney Elwick
21.02.2007
bah!
now thats not very friendly now is it?
should be called the "german-speaking-day" and not...
;-)
now thats not very friendly now is it?
should be called the "german-speaking-day" and not...
;-)
#20Report
Topic has been closed
am 21.2. ist internationaler Tag der Muttersprache.
Ich möchte mal darauf hinweisen, da hier unnötiges
Denglisch beliebt und weit verbreitet ist.
Ab und zu mal ein Fachbegriff ist sicher o.k., aber man
muß es ja nicht künstlich übertreiben, gelle?
Viele Grüße
Frank