Profimodel ab wann ? 32
26.03.2007
nun, in dem moment wo sie damit geld verdient und dieses weitestgehend das leben deckt.
ob sie gut ist oder nicht steht mal außer frage ...
mitunter soll es auch menschen geben die sich als profi bezeichnen, wenn sie meinen einer zu sein. *gg*
t.
ob sie gut ist oder nicht steht mal außer frage ...
mitunter soll es auch menschen geben die sich als profi bezeichnen, wenn sie meinen einer zu sein. *gg*
t.
#2Report
[gone] Chris&Zak [ Bodensee | CH-9 ]
26.03.2007
Schliessen uns da der Aussage unseres Vorschribers an. Da wir in ltezter Zeit viele Newcomer hatten und haben, konnten wir auch schon ähnliche Feststellungen machen. Profi alleine sagt noch nix über die Fähigkeiten aus. ;-)
LG
C&Z
LG
C&Z
#3Report
[gone] Hans K
27.03.2007
Die Bezeichnung "Profi" ist nicht gesetzlich geschützt. Jeder darf sich so nennen.
Manche glauben, damit ihre eigene Arbeit besser beschreiben zu können, auf die eine oder andere Weise - Timm Kimm hat dazu einmal einen klaren Beitrag geschrieben: Man kann Profi sein in dem Sinne, daß man damit Geld verdient, in dem Sinne, daß man gute Ergebnisse produziert, oder in dem Sinne, daß man seine Arbeit gut organisiert. Das Wort "Profi" allein sagt nicht mal, ob jemand über Geld, Qualität oder Organisation spricht. Und dann gibt es noch Leute, die einfach meinen, daß es gut klingt, und es sicherheitshalber und ohne weiter nachzudenken hinschreiben wie Models den Hinweis, daß sie nur an seriösen Angeboten interessiert sind.
Ab wann also ein Model sich "Profi" nennt, bleibt ganz allein ihr überlassen.
Manche glauben, damit ihre eigene Arbeit besser beschreiben zu können, auf die eine oder andere Weise - Timm Kimm hat dazu einmal einen klaren Beitrag geschrieben: Man kann Profi sein in dem Sinne, daß man damit Geld verdient, in dem Sinne, daß man gute Ergebnisse produziert, oder in dem Sinne, daß man seine Arbeit gut organisiert. Das Wort "Profi" allein sagt nicht mal, ob jemand über Geld, Qualität oder Organisation spricht. Und dann gibt es noch Leute, die einfach meinen, daß es gut klingt, und es sicherheitshalber und ohne weiter nachzudenken hinschreiben wie Models den Hinweis, daß sie nur an seriösen Angeboten interessiert sind.
Ab wann also ein Model sich "Profi" nennt, bleibt ganz allein ihr überlassen.
#4Report
[gone] Christine De La Luz
27.03.2007
... also ich kann mich an ein anderes forum erinnern,
an dem der newcomer/amateur- und profi-model-status
an der anzahl der shootings im jahr und somit der erfahrung
festgemacht wurde...
also professionell sind für mich die, die den großteil ihres
einkommens mit modeln verdienen... und dazu müssten sie
auch dementsprechend gut sein ^^
an dem der newcomer/amateur- und profi-model-status
an der anzahl der shootings im jahr und somit der erfahrung
festgemacht wurde...
also professionell sind für mich die, die den großteil ihres
einkommens mit modeln verdienen... und dazu müssten sie
auch dementsprechend gut sein ^^
#5Report
[gone] Hans K
27.03.2007
Schon hast Du locker aus der Hüfte drei verschiedene Kriterien genannt:
Die Erfahrung und dann zwei der Kriterien, die Timm Kimm nannte: Geld und Qualität. Den Zusammenhang dazwischen sieht allerdings nicht jeder; es gibt durchaus Models, die gar nicht schlecht verdienen und deren Arbeit dennoch eine Reihe von Leute für qualitativ belanglos hält, und es soll sogar gute Models geben, die damit gar kein Geld verdienen wollen.
Das bestätigt, wie flexibel der Begriff gebraucht wird - Du allein benutzt ihn im selben Beitrag in drei verschiedenen Bedeutungen, und dabei müßtest Du Dich nur mit Dir selbst einigen. Noch viel größer werden die Schwankungen, wenn Leute, die nicht miteinander identisch sind, versuchen, sich zu verständigen, indem sie das Wort "Profi" benutzen. Da sind Mißverständnisse vorprogrammiert.
Die Erfahrung und dann zwei der Kriterien, die Timm Kimm nannte: Geld und Qualität. Den Zusammenhang dazwischen sieht allerdings nicht jeder; es gibt durchaus Models, die gar nicht schlecht verdienen und deren Arbeit dennoch eine Reihe von Leute für qualitativ belanglos hält, und es soll sogar gute Models geben, die damit gar kein Geld verdienen wollen.
Das bestätigt, wie flexibel der Begriff gebraucht wird - Du allein benutzt ihn im selben Beitrag in drei verschiedenen Bedeutungen, und dabei müßtest Du Dich nur mit Dir selbst einigen. Noch viel größer werden die Schwankungen, wenn Leute, die nicht miteinander identisch sind, versuchen, sich zu verständigen, indem sie das Wort "Profi" benutzen. Da sind Mißverständnisse vorprogrammiert.
#6Report
[gone] Modell Fantine
27.03.2007
Ich persönlich würde Profi oder nicht von der Erfahrung und der Qualität der bilder festmachen. Von der "Professionalität" des Verhaltens: Organisation, zuverlässigkeit etc. Auch TFP Modell können profis sein. Aber ohne es auszuprbieren kann man es nicht wissen.. Schon gar nicht vor dem Shooting, da kann man nur mutmaßungen anstellen
LG
fantine
LG
fantine
#7Report
[gone] SPO ©
27.03.2007
Profi? Bei welcher guten und namhaften Agentur ist sie denn unter Vertrag?
#8Report
27.03.2007
Profi... für mich ist ein Profi jemand, der etwas bestimmtes Hauptberuflich macht - also seine Haupteinkommensquelle.
Der Rest sind eben Amateure / Hobbyisten.
Auf die Arbeitsweise bezogen definiere ich das wieder anders, professionell arbeiten (sicheres Posing, eigene Ideen, schnelles Umsetzen von Ideen etcetc) können auch Amateure...
Aber alles in allem stimme ich schon zu, dass das jeder anders definiert...
Der Rest sind eben Amateure / Hobbyisten.
Auf die Arbeitsweise bezogen definiere ich das wieder anders, professionell arbeiten (sicheres Posing, eigene Ideen, schnelles Umsetzen von Ideen etcetc) können auch Amateure...
Aber alles in allem stimme ich schon zu, dass das jeder anders definiert...
#9Report
27.03.2007
Jemand kann gut sein, sogar außergewöhnlich gut und dennoch kein Profi. Profi bedeutet für mich wirklich nur, dass mit dieser Tätigkeit hauptsächlich Geld verdient wird. (Das sieht http://www.wikipedia auch so ähnlich)
Da der Markt es im allgemeinen (zumindest langfristig gesehen) regelt, wird jemand auf Dauer nur Profi sein können, wenn er seine Sache gut macht. Würde also Sinn machen, jemanden, der sich als Profi bezeichnet zu fragen, wieviel Geld er denn damit im letzten Jahr verdient hat.
(Ups - darf man das nicht fragen ?)
Bei Musikern, Fußballspielern ist das doch gang und gäbe....
Da der Markt es im allgemeinen (zumindest langfristig gesehen) regelt, wird jemand auf Dauer nur Profi sein können, wenn er seine Sache gut macht. Würde also Sinn machen, jemanden, der sich als Profi bezeichnet zu fragen, wieviel Geld er denn damit im letzten Jahr verdient hat.
(Ups - darf man das nicht fragen ?)
Bei Musikern, Fußballspielern ist das doch gang und gäbe....
#10Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
27.03.2007
viele Models wünschen sich wohl, Profi zu sein, und nennen sich dann einfach so... Ich würde sogar soweit gehen zu sagen, dass genau die, die sich als Profi bezeichnen keine sind! Ich habe zumindest noch kein wirklich professionelles Models gesehen, das es nötig hatte. Das sind dann einfach nur Models. Ich würde da schon sehr vorsichtig sein, wenn eine den Begriff "Profi" für sich selbst einsetzt. Das sind dann eher Amateure, wie sie hier zu Hauf zu finden sind, die dann nach 4 oder 5 Shootings der Meinung sind, wie toll sie doch wären, dann auch gleich meinen, sie wären jetzt "Profi" und das entsprechend lautstark verkünden. Meist auch noch begleitet mit einem Satz wie "für TFP-Shootings stehe ich nicht mehr zur Verfügung"... Was genauso ein Bullshit ist! Ich kenne Models (echte!!!!) die sehr gut im Geschäft sind, aber auch Test-Shootings machen (ich sage absichtlich hier nicht "TFP", der Begriff "TFP" weist ja allein schon auf einen Amateur hin!). Und zwar, weil es einfach dazugehört!
Tatsache ist, wie hier auch schon gesagt wurde, dass die Bezeichnung "Profi", die zu wohl annähernd 100% selbst verliehen ist absolut nichts aussagt, da sich jede(r) so schimpfen kann. Man kann auch nicht davon ausgehen, dass jemand, der schon 100 Shootings hinter sich hat besser ist als jemand mit wenig Shootings. Oder dass jemand, der mehr Geld verlangt, besser ist, als jemand für weniger, weil auch diese Beträge vom Model selbst erfunden werden.
Tatsache ist, wie hier auch schon gesagt wurde, dass die Bezeichnung "Profi", die zu wohl annähernd 100% selbst verliehen ist absolut nichts aussagt, da sich jede(r) so schimpfen kann. Man kann auch nicht davon ausgehen, dass jemand, der schon 100 Shootings hinter sich hat besser ist als jemand mit wenig Shootings. Oder dass jemand, der mehr Geld verlangt, besser ist, als jemand für weniger, weil auch diese Beträge vom Model selbst erfunden werden.
#11Report
[gone] LaKleopatra(out of order)
28.03.2007
ein profimodel ist für mich ein model, das das modeln als hauptberuf praktiziert, und ihren lebensunterhalt damit verdient....sie oder er ist ein profi, betreibt das modeln als profession, sprich beruf....
ich glaub die definition ist die geläufgste....
die sagt jedoch nicht zwingend etwas über erfahrung, oder fähigkeiten aus....
ich glaub die definition ist die geläufgste....
die sagt jedoch nicht zwingend etwas über erfahrung, oder fähigkeiten aus....
#12Report
28.03.2007
Richtig. Das ist bei Models so, das ist bei Fotografen so, daß ist bei Köchen so, das ist fast überall so, wo wo die gleiche Tätigkeit sowohl professionell (= als Beruf) und als Amateur (= aus Liebhaberei) ausgeübt wird. Es gibt zahlreiche Hobby-Köchge, die - wären sie Profi - Sterne-Kandidat wären, während es viele Profi-Köche gibt, die von Glück sagen können, kein Strafverfahren wg. versuchter Vergiftung an den Hals zu bekommen. Das läßt sich auf den Foto-Sektor 1:1 übertragen...
LG
Stephan
LG
Stephan
Original von LaKleopatra
ein profimodel ist für mich ein model, das das modeln als hauptberuf praktiziert, und ihren lebensunterhalt damit verdient....sie oder er ist ein profi, betreibt das modeln als profession, sprich beruf....
ich glaub die definition ist die geläufgste....
die sagt jedoch nicht zwingend etwas über erfahrung, oder fähigkeiten aus....
#13Report
28.03.2007
Original von Thomas Bichler | Outdoor-Pictures
nun, in dem moment wo sie damit geld verdient und dieses weitestgehend das leben deckt.
ob sie gut ist oder nicht steht mal außer frage ...
mitunter soll es auch menschen geben die sich als profi bezeichnen, wenn sie meinen einer zu sein. *gg*
t.
jetzt sollte er eigentlich wissen was ist und was nicht?
10 antworten, 10 x das gleiche ;-)
t.
#14Report
[gone] LaKleopatra(out of order)
28.03.2007
....grins.... jeder gibt seine 2 cents dazu :-) ..............................
#15Report
28.03.2007
Und was für ein Ausbildung? Spielt es hier kein rolle? Und viellecht ein gewerbeschein?
Ich frage nur.
bill
Ich frage nur.
bill
#16Report
28.03.2007
Hier nochmal 2 Cent - äh ein Kaugummi:
Ich hatte vor kurzem ein öffentliches Shooting für ein Casting. Da kam ein Model zu mir das sich gleich als Profi bezeichnete (ohne dass jemand danach gefragt hatte). Kaugummi-kauend stand sie dann vor der Kamera um erotische Portraitfotos machen zu lassen. OK, das sollte wohl cool sein. Die Bilder waren es nicht.
Ich kann mich nur den Vorschreibern genannten Definitionen anschliessen!
Ich hatte vor kurzem ein öffentliches Shooting für ein Casting. Da kam ein Model zu mir das sich gleich als Profi bezeichnete (ohne dass jemand danach gefragt hatte). Kaugummi-kauend stand sie dann vor der Kamera um erotische Portraitfotos machen zu lassen. OK, das sollte wohl cool sein. Die Bilder waren es nicht.
Ich kann mich nur den Vorschreibern genannten Definitionen anschliessen!
#17Report
28.03.2007
Original von 924er
nur ab wann ist man ein profimodel?
ab dem zeitpunkt, ab dem man sich profimodel nennt? ;)
#18Report
[gone] Julia K.
28.03.2007
...ich glaube um als überhaupt als Profi arbeiten zu können, braucht man eine Agentur...da fängts für mich erst mal an das man über Profi ja oder nein reden kann!
Allerdings ist es auch oft genug anders herum....War letztens bei einem Vermeintlichen Profifotograf.......ich sage nur UNGLAUBLICH!!!
Allerdings ist es auch oft genug anders herum....War letztens bei einem Vermeintlichen Profifotograf.......ich sage nur UNGLAUBLICH!!!
#19Report
28.03.2007
Profi ist für mich die Kombination von fachlichem Können und hauptberuflicher Ausübung. Bezogen auf Modelle heißt das, daß sie alle Posen drauf haben und auch eine gute und ausgeprägte Mimik vorweisen können. Gerade am letzterer hapert es bei den allermeisten in der MK.
LG,
Alice
LG,
Alice
#20Report
Topic has been closed
die eine war anfängerin und hatte auch erst 1 shooting vorher, das andere model war laut eigener aussage (setcard) profi .
nur ab wann ist man ein profimodel?
beim shooting war davon nicht viel zu merken. das anfänger model war sogar besser. es konnte die sachen einfach besser umsetzen.