Ich bin für Studententarife bei Modelhonoraren 35
[gone] LaKleopatra(out of order)
27.04.2007
stack spricht aus der seele.... amen :-) .................................
#21Report
[gone] Rainer Kedzierski
27.04.2007
@stack:
Hast du vollkommen recht. Dennoch gab es ws mit Schaufensterpuppen, wo die " Fotografen " weg gelaufen sind, weil sie dachten man will sie vera...
Dabei ist das eine hervorragende Möglichkeit, Technik, Cam etc. kennenzulernen.
Das zur Ernsthaftigkeit einiger- aber das wäre wieder ein neues Thema.
Hast du vollkommen recht. Dennoch gab es ws mit Schaufensterpuppen, wo die " Fotografen " weg gelaufen sind, weil sie dachten man will sie vera...
Dabei ist das eine hervorragende Möglichkeit, Technik, Cam etc. kennenzulernen.
Das zur Ernsthaftigkeit einiger- aber das wäre wieder ein neues Thema.
#22Report
[gone] Sahara
27.04.2007
die idee ist klasse.
aber beim kauf einer solchen puppe werden wohl einige auch nachfragen ob sie denn nicht einen studentenrabatt bekomen könnten, da sie ja noch üben und lernen.
was der verkäufer wohl meint??
aber beim kauf einer solchen puppe werden wohl einige auch nachfragen ob sie denn nicht einen studentenrabatt bekomen könnten, da sie ja noch üben und lernen.
was der verkäufer wohl meint??
#23Report
[gone] Sahara
27.04.2007
LaKleopatra
du hast gestern nicht topmodels gesehen?!
es heißt jetzt nicht mehr: du sprichst mir aus der seele
sondern
du sprichst mir aus den mund
lol :-D
du hast gestern nicht topmodels gesehen?!
es heißt jetzt nicht mehr: du sprichst mir aus der seele
sondern
du sprichst mir aus den mund
lol :-D
#24Report
27.04.2007
Wieso kaufen? Nix da! Einfach durch die Stadt von Schaufenster zu Schaufenster tigern...
LG
Stephan
LG
Stephan
#25Report
27.04.2007
Man sollte auch bedenken, dass ein professionelles Shooting beim Fotografen ca. 300-400 Euro kostet.
Das ist aber schon ein sehr günstiger Preis !
#26Report
27.04.2007
Ob das den Besitzern gefällt und ob es erlaubt ist ist bestimmt fraglich.
Aber ne gute Möglichkeit seine Polfilter mal so richtig kennenzulernen.
LG Sven
Aber ne gute Möglichkeit seine Polfilter mal so richtig kennenzulernen.
LG Sven
Original von stack
Wieso kaufen? Nix da! Einfach durch die Stadt von Schaufenster zu Schaufenster tigern...
LG
Stephan
#27Report
27.04.2007
Geht auch ohne Polfilter. Man muß nur wissen wie. Herauszufinden, wie das geht, übt. Und genau darüber reden wir hier doch, oder?
LG
Stephan
LG
Stephan
#28Report
27.04.2007
Ich habs noch nicht geschafft durch ne Scheibe ohne Polfilter spieglungsfrei zu fotografieren. Was ist dein Geheimnis, stack?
Lg Sven
Lg Sven
#29Report
27.04.2007
Ich hab's ausschließlich ohne Polfilter gemacht. Auch bei den Beispielbildern oben. Wenn Du ohne meine Hilfe darauf kommst, wie's geht, bist Du sehr viel weiter, als wenn ich Dir den (Eier einfachen) "Trick" jetzt hier verraten würde...
Es ist also weder Böswilligkeit noch das Bestreben, "Herrschaftswissen" für sich zu behalten. Es geht um Pädagigik.
Und um Mißverrständnisse zu vermeiden: Ich habe den "Trick" nicht "erfunden", sondern beim Lesen von Fachzeitschriften und Büchern mehrfach auf dem Silbertablett serviert bekommen. Mit etwas Nachdenken wäre ich aber wohl auch ganz alleine darauf gekommen. Und Du ganz sicher auch!
LG
Stephan
Es ist also weder Böswilligkeit noch das Bestreben, "Herrschaftswissen" für sich zu behalten. Es geht um Pädagigik.
Und um Mißverrständnisse zu vermeiden: Ich habe den "Trick" nicht "erfunden", sondern beim Lesen von Fachzeitschriften und Büchern mehrfach auf dem Silbertablett serviert bekommen. Mit etwas Nachdenken wäre ich aber wohl auch ganz alleine darauf gekommen. Und Du ganz sicher auch!
LG
Stephan
#30Report
[gone] Rainer Kedzierski
27.04.2007
Tja Stephan, nachdenken, sich mit der Physik auseinandersetzen und " schulische " Kenntnisse mal wieder ins Gedächtnis rufen...ist nicht so einfach in der " setz mir vor- und ich mach dann mal- Gesellschaft "...
Wie war das noch mit der Kundin, die sich ne 350 D kauft und anschließend die Cam wegen Defekts zurück gibt? Weil sie die Bilder nicht " heraus bekommt "....
Wie war das noch mit der Kundin, die sich ne 350 D kauft und anschließend die Cam wegen Defekts zurück gibt? Weil sie die Bilder nicht " heraus bekommt "....
#31Report
27.04.2007
Oh mei oh mei.....was ist denn hier passiert?
Kaum läßt man seinen ironischen und eigentlich nur zum Schmunzeln gedachten Eintrag eine Weile allein nimmt den plötzlich jeder ernst =:O
Ich dachte, ich hätte den so sehr mit Selbstironie und Sarkasmus gewürzt, daß ich das nicht mehr extra betonen müsste ;-) Also liebe Models und Mitfotografen....nichts für Ungut. War nur ein Witz *g*
Ich für meinen Teil bin das beste Beispiel, daß man es auch als mittelmäßiger Fotograf zu einigen Shootings bringen kann, für die man nichts bezahlen mußte (ich hatte bisher NUR TFP/Test-Shootings). Man sollte in dem Fall halt eher in der Nachbarschaft und nicht auf der MK suchen. Ihr würdet euch wundern, wie viele wunderschöne Frauen da rumlaufen, die wahre Naturtalente vor der Kamera sind. Und die Frage, die ich da schon am Öftesten gestellt bekommen habe, war, warum ICH eigentlich kein Geld dafür verlange. Ist glatt mal ein schönes Gefühl ;-)
Kaum läßt man seinen ironischen und eigentlich nur zum Schmunzeln gedachten Eintrag eine Weile allein nimmt den plötzlich jeder ernst =:O
Ich dachte, ich hätte den so sehr mit Selbstironie und Sarkasmus gewürzt, daß ich das nicht mehr extra betonen müsste ;-) Also liebe Models und Mitfotografen....nichts für Ungut. War nur ein Witz *g*
Ich für meinen Teil bin das beste Beispiel, daß man es auch als mittelmäßiger Fotograf zu einigen Shootings bringen kann, für die man nichts bezahlen mußte (ich hatte bisher NUR TFP/Test-Shootings). Man sollte in dem Fall halt eher in der Nachbarschaft und nicht auf der MK suchen. Ihr würdet euch wundern, wie viele wunderschöne Frauen da rumlaufen, die wahre Naturtalente vor der Kamera sind. Und die Frage, die ich da schon am Öftesten gestellt bekommen habe, war, warum ICH eigentlich kein Geld dafür verlange. Ist glatt mal ein schönes Gefühl ;-)
#32Report
27.04.2007
Für einen Studententarif (ausgeweitet auf alle Studenten, nicht nur Fotografielehrlinge) würde jetzt auch die Studiengebühr sprechen, die das Wort "bezahlbar" automatisch mit "nicht machbar" koppelt.
Studierende Models bekommen natürlich einen Aufschlag der sich bei anderen Studenten dann wieder zum Normalpreis runterregelt.
Ironische Grüße,
Andreas.
Studierende Models bekommen natürlich einen Aufschlag der sich bei anderen Studenten dann wieder zum Normalpreis runterregelt.
Ironische Grüße,
Andreas.
#33Report
27.04.2007
Original von Pixelspalter
Nachdem ich schon zum wiederholten male gelesen habe, daß ein Honorar VB wäre
gggrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
Das Honorar ist vielleicht VS, aber ganz bestimmt nie nicht niemals VB...
Wäre es VB, müsste dort eine Zahl stehen...
VB = Verhandlungsbasis. Eine Verhandlungsbasis ist ein Betrag, der als Basis für Verhandlungen dient.
VS = Verhandlungssache. Der Anbieter will damit sagen: der Preis muß durch Preisverhandlung ermittelt werden.
kam mir die Frage, was eigentlich "bezahlbar" bedeutet. Vielleicht hängt das weniger von der finanziellen Situation als mehr von der fotografischen Laufbahn ab.
Nee. "Bezahlbar" hängt ausschließlich von der finanziellen Situation ab.
Ein Hobbyknippser kann und wird sich nicht so viel für sein Hobby leisten wollen wie ein Berufsfotograf, der die Bilder dann evt. weitervermarktet.
Das ist und bleibt ein großer Irrtum.
Umgekehrt ist es richtig. Der Berufsfotograf hat eine Kalkulation, und in der steht das Modelhonorar auf der Ausgabenseite, und ergo muß es so niedrig sein wie machbar. Und jedenfalls nicht so hoch, daß der Berufsfotograf daran pleite geht.
Der Hobbyfotograf hat ein Hobby. Ihm ist die Kostenkalkulation letztlich völlig egal. Ob das Model 10 oder 100 oder 1000 Euro die Stunde kostet - für ihn stellt sich nur die Frage: will ich das ausgeben?
Außerdem verpfuscht ja ein angehender Fotograf schon mal eher seine Bilder und das wäre ja dann unfair, wenn er genau so viel dafür ausgegeben hätte, wie ein Profifotograf, bei dem nur 5% Ausschuß entsteht ;-)
Überzeugendes Argument.
Auf dieser Basis müssten Hobbyköche die Zutaten im Lebensmittelladen deutlich billiger bekommen, weil sie erfahrungsgemäß einen beträchtlichen Teil ihrer Suppen versalzen. Der Heimwerke bekommt sein Holz im Baumarkt für den halben Preis - schließlich versemmelt er ja auch mehr als der Profi-Tischler... ;-]
Ich bin auf fast allen Gebieten des Lebens ein reiner Amateur. Ich beantrage hiermit, auf diesen Gebieten alles für den halben Preis zu bekommen.
Die MKler, die bei Mercedes-Benz arbeiten, melden sich bitte morgen bei ihren Abteilungsleitern und vereinbaren, so lange für das halbe Gehalt zu arbeiten, bis für mich ein ML 320 CDi für den halben Preis fertiggestellt ist. Bitte tansanitblaumetallic, Leder kaschmirbeige, Nußbaumwurzelholz.
Ach... wenn ich überlege, was für ein lausiger Autofahrer ich bin (*lüg*), dann finde ich, daß ein Drittel des Listenpreises angemessen wäre... ;-)
Und nicht vergessen, eine Mail zu schicken, wenn Ihr fertig seid.
#34Report
27.04.2007
Original von LaKleopatra
stack spricht aus der seele.... amen :-) .................................
Ein beunruhigender Fall von Seelenwanderung...
#35Report
Topic has been closed