Warum meckert ihr soviel? 41
[gone] LONE STAR ::::::::SUCHT ::::::: MUSE MIT MUSSE::::
14.08.2007
Meckern ist doch gut und befreit ....
alles in sich hineinfressen gibt nur Magengeschwüre ....
... also meckern was das Zeug hält !!
alles in sich hineinfressen gibt nur Magengeschwüre ....
... also meckern was das Zeug hält !!
#22Report
[gone] artofliving35(outdoor paysiehe SC)
14.08.2007
..also ich finde auch das einiges echt schlimm ist....so das mußte mal gesagt werden!
....jetzt gehts mir schon echt besser....
....jetzt gehts mir schon echt besser....
#23Report
14.08.2007
Original von Alice vom See [hat nun homepage]
Mal eine bescheidene Frage: Warum meckert ihr soviel? Warum macht ihr es nicht besser?
[IMG]
#24Report
14.08.2007
Original von n8light
du hast keine jacht, kein privatjet, kein pool, kein haus in der toscana und schon gar keins am gardasee, keinen porsche oder rolce royce incl fahrer vor der tür, ausserdem will dich keiner verstehen.. los, fang an zu meckern, oder besser noch zu heulen :D
Boah, jetzt hast Du allen verraten, daß ich ne arme Kirchenmaus bin. Jetzt kann ich nicht so richtig dolle angeben und aufschneiden (schimpf, motz).
aber hey, du hast mich :]
Ja jetzt wo alles raus ist, bleibst nur noch Du übrig... :-)
#25Report
[gone] Andreas - Viel Spass noch
14.08.2007
Weniger Ehen?
Mehr Einpersonenhaushalte?
Ich neige zu differenzieren.
Ehen haben einfach einen Teil ihres Zweckes eingebüßt. Die Ehe war, auch wenn das ungern zugegeben wird, eine Zweckgemeinschaft. Diese Zweckgemeinschaft ist durch eine ganze Anzahl von Umständen obsolet geworden, oder zumindest in ihrer ursprünglichen Form.
Frauen können arbeiten gehen, Männer kochen, Kinder bilden nicht mehr die Altersvorsorge.
Die Einpersonenhaushalte sind eine konsequenz hieraus. Ich betracte da als eine Art Marktwirtschaftliche Evolution, wenn halt keiner mehr heiraten will, ist es eben so. Es verbrennt ja auch keiner mehr eine Frau, weil sie Kräuter sammelt und eine Katze hat (ok, der Vergleich ist arg metaphorisch, aber Dinge ändern sich durch Eigendynamik, selten finden wir eine höhere Intelligenz, die so faccettenreich vorausplanen kann)
Was du meinst, also die Fadenzieher, neee, ich glaube, das sind nur die Nutzniesser, die sich neuen Situationen bedienen und Light produkte und Kosmetika entwickeln und Wellnesstempel und alls das- weil eben mehr Solomenschen immer leckerer für den Markt sein wollen. Ich argwöhne nicht, dass die Typen von Becel ihre Hände hier im Spiel haben, daß meine Frau gerne arbeiten geht und ich die Wschmaschine bedienen kann :-)
Ich will das nicht werten, Familie, Ehe, und all das hat viel für sich. Aber ich finde es zu einfach, einzelne Punkte zu nehmen und zu beurteilen. Das Gesamtbild hat auch viele positive Seiten. Und last but not least, Ihr hättet nicht so eine Wahnsinnsmodelauswahl.
Auch das ist ein Teilresultat aus der veränderten (lächelnd zur Kenntnis genommen) Gesamtsituation :-)
Aber das scheint mir ein recht vielschichtiges Thema, um es hier erschöpfend zu diskutieren.
So Alice, sieh, was du angerichtet hast, ich plaudere aus dem Nähkästchen und kille das Klischee, daß Models nur Sätze aus maximal 10 Silben bilden können ;-)
Mehr Einpersonenhaushalte?
Ich neige zu differenzieren.
Ehen haben einfach einen Teil ihres Zweckes eingebüßt. Die Ehe war, auch wenn das ungern zugegeben wird, eine Zweckgemeinschaft. Diese Zweckgemeinschaft ist durch eine ganze Anzahl von Umständen obsolet geworden, oder zumindest in ihrer ursprünglichen Form.
Frauen können arbeiten gehen, Männer kochen, Kinder bilden nicht mehr die Altersvorsorge.
Die Einpersonenhaushalte sind eine konsequenz hieraus. Ich betracte da als eine Art Marktwirtschaftliche Evolution, wenn halt keiner mehr heiraten will, ist es eben so. Es verbrennt ja auch keiner mehr eine Frau, weil sie Kräuter sammelt und eine Katze hat (ok, der Vergleich ist arg metaphorisch, aber Dinge ändern sich durch Eigendynamik, selten finden wir eine höhere Intelligenz, die so faccettenreich vorausplanen kann)
Was du meinst, also die Fadenzieher, neee, ich glaube, das sind nur die Nutzniesser, die sich neuen Situationen bedienen und Light produkte und Kosmetika entwickeln und Wellnesstempel und alls das- weil eben mehr Solomenschen immer leckerer für den Markt sein wollen. Ich argwöhne nicht, dass die Typen von Becel ihre Hände hier im Spiel haben, daß meine Frau gerne arbeiten geht und ich die Wschmaschine bedienen kann :-)
Ich will das nicht werten, Familie, Ehe, und all das hat viel für sich. Aber ich finde es zu einfach, einzelne Punkte zu nehmen und zu beurteilen. Das Gesamtbild hat auch viele positive Seiten. Und last but not least, Ihr hättet nicht so eine Wahnsinnsmodelauswahl.
Auch das ist ein Teilresultat aus der veränderten (lächelnd zur Kenntnis genommen) Gesamtsituation :-)
Aber das scheint mir ein recht vielschichtiges Thema, um es hier erschöpfend zu diskutieren.
So Alice, sieh, was du angerichtet hast, ich plaudere aus dem Nähkästchen und kille das Klischee, daß Models nur Sätze aus maximal 10 Silben bilden können ;-)
#26Report
14.08.2007
Ganz einfach,
Meckern befreit und hilft sehr oft seine Interessen durchzusetzen
Ich sitz den ganzen Tag im Telefonsupport, ich bekomm am Monatsende mein Schmerzensgeld dafür.
Ich hab täglich mit Meckermenschen zu tun - ein wenig Menschenkenntnis, gute Laune und Fachwissen kann das meckern entschärfen.
Danach ein netter Smalltalk und am anderen Ende ist der Mensch zufrieden.
Anderseits ist es oft in vielen Geschäften so das Meckerkunden mit kleinen Geschenken ruhig gestellt werden - es sind meist Kleinigkeiten - ne Tafel Schokolade zb - der Kunde bekommt was geschenkt und ist zufrieden und kommt wieder.
Aber schaut einfach mal ins Ausland, da ist das meckern noch lukrativer aber auch anstrengender.
Gruss Sven
Meckern befreit und hilft sehr oft seine Interessen durchzusetzen
Ich sitz den ganzen Tag im Telefonsupport, ich bekomm am Monatsende mein Schmerzensgeld dafür.
Ich hab täglich mit Meckermenschen zu tun - ein wenig Menschenkenntnis, gute Laune und Fachwissen kann das meckern entschärfen.
Danach ein netter Smalltalk und am anderen Ende ist der Mensch zufrieden.
Anderseits ist es oft in vielen Geschäften so das Meckerkunden mit kleinen Geschenken ruhig gestellt werden - es sind meist Kleinigkeiten - ne Tafel Schokolade zb - der Kunde bekommt was geschenkt und ist zufrieden und kommt wieder.
Aber schaut einfach mal ins Ausland, da ist das meckern noch lukrativer aber auch anstrengender.
Gruss Sven
#27Report
[gone] Frank Nur-Hübsche-Models-Fotografierer
15.08.2007
Original von Model Armand-ich guck nicht böse, ich bin es
eine Art Marktwirtschaftliche Evolution
Hallo Armand,
freut mich, daß hier mal jemand mehr schreibt als nur sinnfreie Luftblasen.
Diese marktwirtschaftliche Evolution ist die Globalisieung. Eine Lotterie, die
für uns alle das Leben unplanbar macht. Ich vermute, unter den 14.000 MKlern
sind nur Verlierer der Globalisierung, sowie 99,9% der Menschen in Europa und den Billiglohnländern. Am Ende haben wir zwar billige Elektrogeräte, sind aber arbeitslos oder müssen alle 3 Jahre woanders arbeiten, und das für einen Billiglohn.
Ein paar Bonzen und Heuschrecken machen sich die Taschen voll, das ist doch der Witz bei der Globalisierung.
Doch ich vermute, es wird nicht ewig so gehen. Die Menschen sind nicht immer so dumm, sich so verarschen zu lassen.
Jaja, und seit ordentlich Ritalin an Kinder verschrieben wird, haben sogar die Kinder aus dem klassischen Ein-Personen-Haushalt unter Frauenregie wieder eine Chance in der Schule, gelle :-)
Viele Grüße
Frank
#28Report
[gone] Andreas - Viel Spass noch
15.08.2007
Original von Frank Nur-Hübsche-Models-Fotografierer
[quote]Original von Model Armand-ich guck nicht böse, ich bin es
eine Art Marktwirtschaftliche Evolution
Hallo Armand,
freut mich, daß hier mal jemand mehr schreibt als nur sinnfreie Luftblasen.
Diese marktwirtschaftliche Evolution ist die Globalisieung. Eine Lotterie, die
für uns alle das Leben unplanbar macht. Ich vermute, unter den 14.000 MKlern
sind nur Verlierer der Globalisierung, sowie 99,9% der Menschen in Europa und den Billiglohnländern. Am Ende haben wir zwar billige Elektrogeräte, sind aber arbeitslos oder müssen alle 3 Jahre woanders arbeiten, und das für einen Billiglohn.
Ein paar Bonzen und Heuschrecken machen sich die Taschen voll, das ist doch der Witz bei der Globalisierung.
Doch ich vermute, es wird nicht ewig so gehen. Die Menschen sind nicht immer so dumm, sich so verarschen zu lassen.
Jaja, und seit ordentlich Ritalin an Kinder verschrieben wird, haben sogar die Kinder aus dem klassischen Ein-Personen-Haushalt unter Frauenregie wieder eine Chance in der Schule, gelle :-)
Viele Grüße
Frank[/quote]
Danke, Frank! Das steck ich mal als Kompliment ein, obwohl ich auch tierisch gern geistigen Durchfall von mir gebe.
Ich sehe diese Tendenz auch mit persönlicher Sorge. Doch ich glaube (was uns als Individuum absolut nichts bringt), daß diese Dinge sich selbst regulieren.
Jedes Individuum denkt Marktwirtschaftlich, die meisten zumindest. Klar, alle wollen ihren Ferhnseher für unter 100 euro haben, aber 2 meter Durchmesser muss schon sein.
Eines Tages wird sich diese Blatt von alleine drehen, deutsche Unternehmen werden merken, daß eine billige Produktion im Ausland auf Dauer nicht funktioniert, wenn der eigene Handelsstandort Deutschland ist. Denn wenn dort kein Geld beim Konsumenten ist, ist die Billigste Produktion noch zu teuer.
Doch für uns als Land wird das verheerende Folgen haben, denn was zurückbleibt, ist verbrannte Asche,nicht wahr?
Wir werden die Leute nicht dazu bringen, hochwertige Geräte zu kaufen, weil es langfristig sinnvoll ist.
Die Gruppe der Menschen, die das finanziell könnten, wird schmäler. Reicher zwar, aber egal, wie viel Geld ich habe, die Menge der von mir benötigten Fernseher ist begrenzt :-)
ADHS? Ich bin kein Wissenschaftler, aber ich fürchte, zu einem ordentlichen Teil eine kulturelle Begleiterscheinung. Schlimm...
#29Report
[gone] Frank Nur-Hübsche-Models-Fotografierer
15.08.2007
@Armand: Ich denke bei den wichtigen Punkten sind wir einer Meinung :-)
#30Report
[gone] LANDSTEIN
15.08.2007
Ich bin - das meine ich nicht ironisch - begeistert, wie facettenreich hier argumentiert wird, um von der Frage "Warum wird hier viel gemeckert?" nicht etwa bei den technischen Funktionalitäten oder dem Benehmen mancher Mitglieder der MK zu landen, sondern beim Für und Wider der Globalisierung.
Aber auch da würde ich zur Differenzierung neigen und mal überlegen, ob es nicht auch eine Menge Vorteile der Globalisierung gibt, die wir alle vielleicht nicht auf den ersten Blick sehen...
Egal, viel Spass beim Meckern weiterhin. Ich freue mich derweil weiter des Lebens ;-)
Aber auch da würde ich zur Differenzierung neigen und mal überlegen, ob es nicht auch eine Menge Vorteile der Globalisierung gibt, die wir alle vielleicht nicht auf den ersten Blick sehen...
Egal, viel Spass beim Meckern weiterhin. Ich freue mich derweil weiter des Lebens ;-)
#31Report
15.08.2007
Jetzt muß ich aber meckern. Ihr seht das mit der Globalisierung falsch. In den letzten 20 Jahren wurden Millionen Arbeitsplätze abgeschafft aber nur ein Prozent davon gingen ins Ausland. Der Rest wurde schlicht wegrationalisiert. Deutschland gehört zu den am höchsten automatisierten Industrieländern und eines mit der höchsten Produktivität. Hier wird jedes Jahr von immer weniger Menschen immer mehr produziert. Das ist das eigentliche Problem. Globalisierung ist nicht unser Problem, sondern das Problem der Länder der 3. Welt. Es wird hier nur vorgeschoben.
Ha, jetzt habe ich auch gemeckert ;-)
Ha, jetzt habe ich auch gemeckert ;-)
#32Report
[gone] Andreas - Viel Spass noch
15.08.2007
Original von Alice vom See [hat nun homepage]
In den letzten 20 Jahren wurden Millionen Arbeitsplätze abgeschafft aber nur ein Prozent davon gingen ins Ausland. Der Rest wurde schlicht wegrationalisiert. Deutschland gehört zu den am höchsten automatisierten Industrieländern und eines mit der höchsten Produktivität. Ha, jetzt habe ich auch gemeckert ;-)
Du hast vollkommen recht. Das Outsourcing / offshoring, wie immer es genannt wird, greift als Folgemaßnahme, wenn Rationalisierung und Automatisierung nicht mehr einsparen.
Sollte auch keine "böse ausländer" Hatz sein, es ist eben nur das, was heute und jetzt gerade geschieht. Los geht die Geschichte früher, keine Frage.
#33Report
[gone] LONE STAR ::::::::SUCHT ::::::: MUSE MIT MUSSE::::
15.08.2007
Original von Alice vom See [hat nun homepage]
Jetzt muß ich aber meckern. Ihr seht das mit der Globalisierung falsch. In den letzten 20 Jahren wurden Millionen Arbeitsplätze abgeschafft aber nur ein Prozent davon gingen ins Ausland. Der Rest wurde schlicht wegrationalisiert. Deutschland gehört zu den am höchsten automatisierten Industrieländern und eines mit der höchsten Produktivität. Hier wird jedes Jahr von immer weniger Menschen immer mehr produziert. Das ist das eigentliche Problem. Globalisierung ist nicht unser Problem, sondern das Problem der Länder der 3. Welt. Es wird hier nur vorgeschoben.
Ha, jetzt habe ich auch gemeckert ;-)
Leidtragende der Globalisierung ist die 3. Welt - die werden ausgebeutet !!!
warum gibt es sonst so viele Bootflüchtlinge aus Afrika ???
Auch werden dort die hier zu viel produzierten Lebensmittel mit Hilfe von Subventionen billiger angeboten als die Einheimischen sie produzieren können. Aber das ist ein Thema für sich.
#34Report
[gone] Frank Nur-Hübsche-Models-Fotografierer
15.08.2007
Globalisierung ist nichts weiter als amerikanischer Imperialismus. Wir hier sind doch schon lange die Vasallen, das wird immer deutlicher. Wir Dummschafe nehmen sogar, beeinflußt durch die Medien, die Sprache der Amerikaner an. Nicht genug, daß der normale Europäer (und der Rest der Welt) sich für die Gewinne der US-Konzerne kaputtarbeitet.
Aber nicht alle sind so dumm wie wir. Rußland hat gerade noch die Kurve gekriegt, nachden die US Marionette Boris Jelzin das Land fast kaputt gemacht, und den US-Heuschrecken zur Abweidung freigegeben hat. Rußland war schon immer ein starkes Land, viele haben sich schon, und werden sich noch an ihm die Zähne ausbeissen.
So, jetzt ist genug über Globalisierung gemeckert. Wußtet Ihr eigentlich schon, daß globalisieungskritische Internetseiten bei den Google-Suche-Ergebnissen nach hinten rutschen? Wir wollen doch nicht, daß die MK dieses Schicksal ereilt...
Aber nicht alle sind so dumm wie wir. Rußland hat gerade noch die Kurve gekriegt, nachden die US Marionette Boris Jelzin das Land fast kaputt gemacht, und den US-Heuschrecken zur Abweidung freigegeben hat. Rußland war schon immer ein starkes Land, viele haben sich schon, und werden sich noch an ihm die Zähne ausbeissen.
So, jetzt ist genug über Globalisierung gemeckert. Wußtet Ihr eigentlich schon, daß globalisieungskritische Internetseiten bei den Google-Suche-Ergebnissen nach hinten rutschen? Wir wollen doch nicht, daß die MK dieses Schicksal ereilt...
#35Report
15.08.2007
Thema verschoben in die Laberecke...
Gruß, Andreas.
Gruß, Andreas.
#36Report
[gone] LONE STAR ::::::::SUCHT ::::::: MUSE MIT MUSSE::::
15.08.2007
Original von Andreas D.
Thema verschoben in die Laberecke...
Gruß, Andreas.
darüber könnte man jetzt auch meckern LOL
#37Report
15.08.2007
Meine Frage war durchaus ernst gemeint. Und jetzt diese Moderatorenwillkür...
#38Report
15.08.2007
Ja, ich habe es auch als durchaus ernste Frage verstanden - nur geht der Grundtenor der Antworten weg von Verbesserungsvorschlägen zur MK und hin zu philosophisch-soziologisch-globalen Gemeinplätzen...
Gruß, Andreas.
Gruß, Andreas.
#39Report
[gone] LONE STAR ::::::::SUCHT ::::::: MUSE MIT MUSSE::::
16.08.2007
Original von Andreas D.
Ja, ich habe es auch als durchaus ernste Frage verstanden - nur geht der Grundtenor der Antworten weg von Verbesserungsvorschlägen zur MK und hin zu philosophisch-soziologisch-globalen Gemeinplätzen...
Gruß, Andreas.
echt toll ausgedrückt !!!!
kommt der Thread jetzt wieder zurück ???
;-)
#40Report
Topic has been closed
Genau. Ist Euch doch bestimmt aufgefallen, daß in den letzten Jahren sinnvolles Reden und sinnvolle Kommunikation immer weniger bringt. Die Medien sind sehr erfolgreich die Menschen zu isolieren und ihnen Resignation anzuerziehen.
Es kommen immer sinnlosere Technik-Spielsachen auf den Markt, die dazu gedacht sind, die Menschen weiter in die soziale Isolation zu treiben. Denn wer isoliert ist hat weniger Macht.
Die Zahl der Ehen geht zurück, die Zahl der Einpersonen-Haushalte steigt. Die Politik fördert die Kinderlosigkeit. Stichwort: Homosexualität ist doch nicht schlimm, Abtreibung auch nicht
Denkt ihr was hier passiert ist Zufall?