EOS 400D jetzt schon abgeben? 30
gib Sie ab!
Anschrift geb ich gern per pn.
Spaß beiseite, ist doch völlig egal, welche Knipse man benutzt, die Bilder entstehen nicht in der Kamera!!!
Aber das man ab und zu ein neues Spielzeug dringend braucht, kann ich auch nicht verleugnen, da sollte es eigentlich egal sein welche wirtschaftlichen Konsequenzen ein früherer oder späterer Kauf/Verkauf macht....
Anschrift geb ich gern per pn.
Spaß beiseite, ist doch völlig egal, welche Knipse man benutzt, die Bilder entstehen nicht in der Kamera!!!
Aber das man ab und zu ein neues Spielzeug dringend braucht, kann ich auch nicht verleugnen, da sollte es eigentlich egal sein welche wirtschaftlichen Konsequenzen ein früherer oder späterer Kauf/Verkauf macht....
#22Report
[gone] Jürgen Vieten
30.08.2007
Hallo Uwe!
Die 400D besitz bereits einen elektronischen Verschluss, und hat damit gegenüber den Vorgängern, einen erheblichen reichweiten Vorteil was die zu erwartende Verschluss Lebensdauer angeht.
Die Kamera ist eine sehr gut ausgestattete Kamera mit hervorragenden technischen Daten.
Mir selber liegt die Haptik einfach nicht.
Ich brauche einfach das Magnessium Gehäuse,und liebäugele auch wegen der Rauscharmut ebenfalls mit der 40D.
Was die Megapixel angeht so reichen für meine Bedürfnisse die 8.2 meiner 20D und 30D vollkommen aus.
Canon gibt zu der 400D keine Verschlusslebensdauer an.
Ein mir befreundeter Canon Service Mitarbeiter sagte mir das die 100000 Auslösungen durchaus zu erwarten sind.
Also würde ich mir diesbezüglich keinen Kopf machen.
Alle deren Verschluss einmal den Geist auf gibt können sich auf folgender Seite nützlich machen und unten die Exitus Verschluss Zahl eingeben um anderen Nutzern dies kund zu tun.
Verschlusslebensdauer Ermittlung
LG
Jürgen
Die 400D besitz bereits einen elektronischen Verschluss, und hat damit gegenüber den Vorgängern, einen erheblichen reichweiten Vorteil was die zu erwartende Verschluss Lebensdauer angeht.
Die Kamera ist eine sehr gut ausgestattete Kamera mit hervorragenden technischen Daten.
Mir selber liegt die Haptik einfach nicht.
Ich brauche einfach das Magnessium Gehäuse,und liebäugele auch wegen der Rauscharmut ebenfalls mit der 40D.
Was die Megapixel angeht so reichen für meine Bedürfnisse die 8.2 meiner 20D und 30D vollkommen aus.
Canon gibt zu der 400D keine Verschlusslebensdauer an.
Ein mir befreundeter Canon Service Mitarbeiter sagte mir das die 100000 Auslösungen durchaus zu erwarten sind.
Also würde ich mir diesbezüglich keinen Kopf machen.
Alle deren Verschluss einmal den Geist auf gibt können sich auf folgender Seite nützlich machen und unten die Exitus Verschluss Zahl eingeben um anderen Nutzern dies kund zu tun.
Verschlusslebensdauer Ermittlung
LG
Jürgen
#23Report
[gone] User_9724
30.08.2007
Hallo!
Ich habe im Juni 2006 eine 350d gekauft, in der Hoffnung, ein preiswertes und doch flexibles System mit entsprechenden Möglichkeiten (Objektivtausch) zu erwerben.
Nach einem Jahr und 13000 Bildern ging mir aber der nervig kleine Bildschirm, bei dem man die Farben/Helligkeit/Detailabbildung nicht ausreichend erkennen konnte auf die Nerven.
Da hat mich ein befreundeter Kollege mit seiner 30 d mal rumspielen lassen, und die Vorteile des größeren Gehäuses und Bildschirms innerhalb von 30min zu schätzen gelernt.
Daraufhin hab ich für knappp 800 Euro eine nagelneue 30D gekauft, die meiner Meinung nach ein Topgerät ist, und weil mir der Einstiegspreis für die paar neuen Features bei der 40d den Mehrpreis einfach nicht wert waren. Meine Objektive kann ich immer noch nutzen...
Meine 350d ist nun meine Backupkamera, auf der das Tele ständig drauf bleibt und so das ständige Objektivwechseln und die Staubgefahr auf'm Sensor natürlich vergessen macht.
Viel Spaß weiterhin!
Rainer
Ich habe im Juni 2006 eine 350d gekauft, in der Hoffnung, ein preiswertes und doch flexibles System mit entsprechenden Möglichkeiten (Objektivtausch) zu erwerben.
Nach einem Jahr und 13000 Bildern ging mir aber der nervig kleine Bildschirm, bei dem man die Farben/Helligkeit/Detailabbildung nicht ausreichend erkennen konnte auf die Nerven.
Da hat mich ein befreundeter Kollege mit seiner 30 d mal rumspielen lassen, und die Vorteile des größeren Gehäuses und Bildschirms innerhalb von 30min zu schätzen gelernt.
Daraufhin hab ich für knappp 800 Euro eine nagelneue 30D gekauft, die meiner Meinung nach ein Topgerät ist, und weil mir der Einstiegspreis für die paar neuen Features bei der 40d den Mehrpreis einfach nicht wert waren. Meine Objektive kann ich immer noch nutzen...
Meine 350d ist nun meine Backupkamera, auf der das Tele ständig drauf bleibt und so das ständige Objektivwechseln und die Staubgefahr auf'm Sensor natürlich vergessen macht.
Viel Spaß weiterhin!
Rainer
#24Report
[gone] Pic-o-Rama Fotodesign
02.09.2007
[quote]Original von Naughty-Inspirations
Die 400D ist mitnichten ein Spielzeug im Anfängerbereich, sondern lässt Deine 10D ganz uralt aussehen... *ggg*
Das einzige Manko ist meiner Meinung nach der etwas kleine und dunkle Sucher und daß sie bei der Verwendung von schweren Objektiven auch mit einem BG drunter nicht wirklich gut austariert ist.
Na aber da fängt es doch eigentlich schon an, was habe ich von einer super leichten Cam die bei leistungsfähigen objektiven, keinerlei vernünftige austarierung zuläst und wenn dann noch nen vernünftiger Blitz drauf kommt ist ganz aus. Das sieht bei der 10 D ganz anders aus.
Aber auch ich habe mich in den letzten drei Tagen für was neues entschieden. Nachdem ich die Tage mit einer EOS 40 D verbringen durfte und sie ausgiebig testen konnte, wird sie es werden auch wenn ich grad die 30 d erworben habe, denn sie bietet das was ich eigentlich schon bei der 30 D erwartet hätte. Kann nur sagen das die 40 D wirklich ne Emfhehlung wert ist und ich sie auch nur schweren herzens abgegeben habe.
lg
nick
Ps. Werde aber als Backup die 10 D behalten und die 30 D meiner Schwester geben, ich liebe halt das alte Eisen 10 D
Die 400D ist mitnichten ein Spielzeug im Anfängerbereich, sondern lässt Deine 10D ganz uralt aussehen... *ggg*
Das einzige Manko ist meiner Meinung nach der etwas kleine und dunkle Sucher und daß sie bei der Verwendung von schweren Objektiven auch mit einem BG drunter nicht wirklich gut austariert ist.
Na aber da fängt es doch eigentlich schon an, was habe ich von einer super leichten Cam die bei leistungsfähigen objektiven, keinerlei vernünftige austarierung zuläst und wenn dann noch nen vernünftiger Blitz drauf kommt ist ganz aus. Das sieht bei der 10 D ganz anders aus.
Aber auch ich habe mich in den letzten drei Tagen für was neues entschieden. Nachdem ich die Tage mit einer EOS 40 D verbringen durfte und sie ausgiebig testen konnte, wird sie es werden auch wenn ich grad die 30 d erworben habe, denn sie bietet das was ich eigentlich schon bei der 30 D erwartet hätte. Kann nur sagen das die 40 D wirklich ne Emfhehlung wert ist und ich sie auch nur schweren herzens abgegeben habe.
lg
nick
Ps. Werde aber als Backup die 10 D behalten und die 30 D meiner Schwester geben, ich liebe halt das alte Eisen 10 D
#25Report
02.09.2007
Was solls...
Auf die 400D kommt jetzt das 50mm oder ein leichtes Zoom, wenn ich unterwegs bin, und die schwereren Hurratüten schraub ich an die 20D... Macht doch einstweilen Sinn, bis ich in Sachen 40D Ratschluss gefasst habe...
Falls mir jemand ein realistisches Angebot für die 400er nebst dem BG machen will, gerne... sind insgesamt sechs Akkus dabei, ein Canon, ein Hähnel und 4 No-Names, die aber astrein sind...
Aber kommt mir nicht mit 350 Euro... [IMG]
Gruß, Uwe
Auf die 400D kommt jetzt das 50mm oder ein leichtes Zoom, wenn ich unterwegs bin, und die schwereren Hurratüten schraub ich an die 20D... Macht doch einstweilen Sinn, bis ich in Sachen 40D Ratschluss gefasst habe...
Falls mir jemand ein realistisches Angebot für die 400er nebst dem BG machen will, gerne... sind insgesamt sechs Akkus dabei, ein Canon, ein Hähnel und 4 No-Names, die aber astrein sind...
Aber kommt mir nicht mit 350 Euro... [IMG]
Gruß, Uwe
#26Report
[gone] Jürgen Vieten
13.09.2007
Hallo Uwe!
Nach dem ich die Canon EOS 40D ausgibig getestet habe ging mir ein Raunen durch meinen Geist und es kam zu einem haben wollen Effekt :-)
Also ein rasend schneller und sicherer Autofoccus ,
mehr Auflösung,
riesen Sucher,
live Pewiew,
neues Menue,
wahnsinns Rauschverhalten,
mehr ISO Abstufungen,
klasse Bildschärfe und traumhafte Farben,
riesen Monitor,
und der Neue DIGIC III Prozessor,
usw.
Dein Thread hat mich einiges gekostet.
Ich habe mich entschieden und steige um von der 20D die schon echt gut war auf die 40D.
LG
Jürgen
Nach dem ich die Canon EOS 40D ausgibig getestet habe ging mir ein Raunen durch meinen Geist und es kam zu einem haben wollen Effekt :-)
Also ein rasend schneller und sicherer Autofoccus ,
mehr Auflösung,
riesen Sucher,
live Pewiew,
neues Menue,
wahnsinns Rauschverhalten,
mehr ISO Abstufungen,
klasse Bildschärfe und traumhafte Farben,
riesen Monitor,
und der Neue DIGIC III Prozessor,
usw.
Dein Thread hat mich einiges gekostet.
Ich habe mich entschieden und steige um von der 20D die schon echt gut war auf die 40D.
LG
Jürgen
#27Report
13.09.2007
Schon gekauft, Jürgen? Oder erst mal den Entschluss gefasst?
Denk dran, oft sind diese sogenannten "early adoptors" (auf deutsch sinngemäß: Frühkäufer) erst einmal Betatester für die Produzenten...
Ich würde warten, bis die ersten Kinderkrankheiten und Bugs beseitigt sind, und das erste oder zweite Firmwareupdate schon der ladenneuen Kamera innewohnt.
Live-View? Doch sicher nicht alá Olympus, sondern doch wohl eher mit hochgeklapptem Spiegel und manuellem Fokus, oder? Also nicht wirklich praxistauglich... und wer will schon wie ein Knipser mit der Cam am ausgestreckten Arm herumlaufen... *kicher*
Sowas finde ich nur für spontane outdoor-Überkopfaufnahmen gangbar, bedingt aber einen Klappmonitor. Ich habe die Kamera indes lieber am Auge...
Der Sucher dürfte doch nicht viel anders als der der 20/30D sein, oder?
Was meine 400D anbelangt... ich werde sie wohl behalten, notfalls als Drittbody oder einfach als Reserve im Schrank. Eine Kamera mit gerade 9 Monaten abzugeben bedeutet schmerzhaften Wertverlust. Und der "billig-billig"-Fraktion kann ich sagen: "...dann kauft doch eine neue 400D aus Hongkong...!"
Gruß, Uwe
Denk dran, oft sind diese sogenannten "early adoptors" (auf deutsch sinngemäß: Frühkäufer) erst einmal Betatester für die Produzenten...
Ich würde warten, bis die ersten Kinderkrankheiten und Bugs beseitigt sind, und das erste oder zweite Firmwareupdate schon der ladenneuen Kamera innewohnt.
Live-View? Doch sicher nicht alá Olympus, sondern doch wohl eher mit hochgeklapptem Spiegel und manuellem Fokus, oder? Also nicht wirklich praxistauglich... und wer will schon wie ein Knipser mit der Cam am ausgestreckten Arm herumlaufen... *kicher*
Sowas finde ich nur für spontane outdoor-Überkopfaufnahmen gangbar, bedingt aber einen Klappmonitor. Ich habe die Kamera indes lieber am Auge...
Der Sucher dürfte doch nicht viel anders als der der 20/30D sein, oder?
Was meine 400D anbelangt... ich werde sie wohl behalten, notfalls als Drittbody oder einfach als Reserve im Schrank. Eine Kamera mit gerade 9 Monaten abzugeben bedeutet schmerzhaften Wertverlust. Und der "billig-billig"-Fraktion kann ich sagen: "...dann kauft doch eine neue 400D aus Hongkong...!"
Gruß, Uwe
#28Report
[gone] Gelöscht
13.09.2007
Original von Naughty-Inspirations (verkauft 400D)
...
Was meine 400D anbelangt... ich werde sie wohl behalten, notfalls als Drittbody oder einfach als Reserve im Schrank. Eine Kamera mit gerade 9 Monaten abzugeben bedeutet schmerzhaften Wertverlust. Und der "billig-billig"-Fraktion kann ich sagen: "...dann kauft doch eine neue 400D aus Hongkong...!"
Gruß, Uwe
Letzte Woche hatte ich ein Prospekt in der Hand, da gabs bei einer Media-Markt Eröffnung den 400D Body ohne Objektiv für 429 Euro NEU :-)
Es ist echt Wahnsinn, wie die Preise purzeln wenn neue Gehäuse auf den Markt kommen !
Ich würde die 400D auch behalten, gerade bei den neuen modernen Kameras die auf den markt kommen, gibt es doch oft noch die Kinderkrankheiten oder nicht ganz ausgereiften Features, da kann es nie schaden noch einen Ersatzbody mit dabei zu haben !
Und wegen der neuen Canon, ich würde da auch noch ein paar Wochen warten, bis die Krankheiten behoben sind, im Moment hört man doch schon öfters von diversen kleinen Problemen bei der Neuerscheinung :-)
lg Jörg
#29Report
13.09.2007
Original von JWB-Fotografie
[quote]Original von Naughty-Inspirations (verkauft 400D)
...
Was meine 400D anbelangt... ich werde sie wohl behalten, notfalls als Drittbody oder einfach als Reserve im Schrank. Eine Kamera mit gerade 9 Monaten abzugeben bedeutet schmerzhaften Wertverlust. Und der "billig-billig"-Fraktion kann ich sagen: "...dann kauft doch eine neue 400D aus Hongkong...!"
Gruß, Uwe
Letzte Woche hatte ich ein Prospekt in der Hand, da gabs bei einer Media-Markt Eröffnung den 400D Body ohne Objektiv für 429 Euro NEU :-)
lg Jörg[/quote]
Da gab's dann aber auch Verletzte und Sachschaden... solche Angebote sind unseriös!
#30Report
Topic has been closed
Bei mir stellt sich die umgekehrte Frage: Die Neu-Preise für meine alte, für mich einfach perfekte Kamera ( Live View Mode A hat sonst keine, und auch sonst ist die Qualität sehr gut ) gehen laufend nach oben, soll ich eine zweite kaufen solange es sie überhaupt noch gibt ? :-)