Die gute alte Zeit.... 49

[gone] Rainer Kedzierski
26.09.2007
Manchmal, wenn ich meine Schallplattensammlung auflege ( ja ihr kiddys, dat sind die schwarzen runden Dinger, auf denen früher mal Musik von abgespielt wurde ) -
also, wenn ich mir dann so " meine " Mucke anhöre und vielleicht noch die " alten Erinnerungen " auf Fotos ansehe, denke ich mir:

"Mann wat war dat ne jeile Zick " ( auf deutsch: war es früher nicht schön ? )

Wenn ich an die alten Schlaghosen denke, die kunterbunten Hemden, die farblich zu nix paßten, die " lange Mähne " und die obligatorische Sonnenbrille, die frisierten Mofas und das erste zaghafte Küßchen im Jugendheim.

Die sessions am Lagerfeuer ( bei mir am Rhein ), das Gefühl " uns gehört die Welt "....

Es war einfach geil...!
[gone] photoart bauhaus
26.09.2007
Hallo,

zu dem Thema habe ich mal einen geilen Text im Internet gefunden, es ist zwar viel zu lesen, aber ich finde den Text einfach nur gut :D :D


......................................................

Offen gestanden kotzt es mich an: dieses dumme Gerede der derzeitigen "Generation Z", die 80er Jahre wären langweilig gewesen. Totaler Bockmist!

Hört genau zu, Ihr zugengepiercten Techno-Hoppler mit Tattoos auf der linken Arschbacke: Ihr wart nicht dabei!
Wir Dreissiger haben sie live erlebt: die Geburt des Synthesizers und den wahren Soundtrack der 80er, der von Bands wie Depeche Mode, Cure und Yazoo geschrieben wurde.
Wir haben noch mit Midischleifen und Oszillographen gekämpft!
Wir haben Euer "Tekkno" erfunden, bei uns nannte sich das aber noch "Wave" und war tatsächlich Musik. (Übrigens verwursten Eure DJs die Dinger noch heute zu einer Art musikalischer Canneloni mit schwülstiger Computerbass-Sauce).

Wir mussten noch keine Angst haben, dass uns Tina Turner mit dem klassischen Seniorenoberschenkelhalsbruch von der Bühne purzelt und wir haben Madonna noch mit festen Brüsten und ohne Baby-Pause gekannt, ihr Nasen!

Wir verbinden "Kraftwerk" noch nicht mit der Solarenergie und wir hatten noch Angst, dass Joschka Fischer von Holger Börner mit der Dachlatte verprügelt wird. Wir erinnern uns noch an Terroristenfahndungsplakate, auf denen hin und wieder ein Gesicht liebevoll mit Kuli von einem Staatsbediensteten durchgestrichen wurde...

Die Bundeswehr machte noch Spaß, wir kannten ja noch die Richtung, aus der der Feind kam...

Zu unserer Zeit fielen Break-Dancer auf den Fussgängerzonen noch hin und wieder richtig auf die Fresse und Peter Maffay wurde beim Stones-Konzert noch ordentlich von der Bühne gepfiffen.

Wir hatten noch die Qual der Wahl zwischen Pop, Rock, Metal und Italo-Disco und mussten nicht den wöchentlich ändernden Cross-over Trends nachjapsen.

Wir hatten noch Plattenspieler (auf 33'' und 45'') und richtig geile
Plattencover, auf denen man die Namen der MUSIKER (und nicht der
Programmierer) ohne Lupe erkennen konnte und die tatsächlich Kunst waren - keine tempotaschentuchgroßen, einfarbigen Booklets, auf denen gerade noch "nice price" lesbar ist.

Für uns war eine LP etwas Heiliges, das gepflegt und geliebt werden musste - und keine CD-Plastik-Wegwerfware, die so robust ist, dass man sie durchaus auch als Bierglasuntersetzer verwenden kann. Bei uns erkannte jeder sein Eigentum noch an den individuellen Kratzern.

Wir haben kein 'D sucht den Superstar' geschaut sondern "Formel 1", wo es zwei ganze fette Stunden wirklich guten Motorsound zu hören gab, die den Sonntag untermalten; wir hatten kein MTV mit degenerierten CD-Werbespots und eingebildeten VJ-Flaschen nötig.

Wir haben uns "Magnum" reingezogen, haben uns die Sakkoärmel hinauf geschoben und ließen uns die Haare seitlich ins Gesicht fallen - ohne diese beknackten, umgedrehten Baseballmützen oder Wollhauben.

In unseren Hosen konnte man noch sehen, ob einer einen Hintern hatte, heute hängt der Arsch ja bei jedem von Euch in der Kniekehle der ach so tollen Addidas-Jogginghose. Die Weiber hatten noch dicke Möpse und schmale Hüften und nicht andersrum. Und bauchfrei machte nur, wer es sich leisten konnte.

Man konnte erkennen ob jemand "männlich" oder "weiblich" war. Heute verschlabbert alles unter kunstvoll vergammelter Bekleidung.

Bei uns haben sich keine Neonazis mit Türken geschlagen, sondern Punks mit Mods, Mods mit Poppern, Popper mit Rockern und alle gemeinsam gegen die Polizei...

Bei uns gab es noch Mofas, Kraftis und 80er, bei denen durchgängig die Betriebserlaubnis erloschen war, denn das Wort "frisieren" hatte damals noch seine eigentliche Bedeutung, was Ihr kahlgeschorenen Pfeifen nie verstehen werdet. Und wer einen Führerschein hatte, fuhr als erstes Käfer oder einen alten BMW, bei dem Dellen von Individualismus zeugten, Ihr Opel-Corsa-Popel.

Und weil Ihr gerade im Leistungskurs für Informatik sitzt: die AC/DC
Einritzungen auf den Tischen sind von UNS - und es geschieht Euch nur recht, wenn Ihr glaubt, dass die Dinger aus dem Physiksaal kommen, wo irgendein findiger Schüler seinerzeit die Abkürzung für "Starkstrom/Schwachstrom" in die Bank gemeißelt hat!

Also erzählt uns nichts über die 80er!

Ach ja, hiermit entschuldige ich mich, im Namen meiner Altersgenossen für
Modern Talking. Das haben wir wirklich nicht gewollt..
[gone] photoart bauhaus
26.09.2007
und hier gibt es noch einen Teil 2 :D

............................................................



JA, GENAU SO IST ES !!

Als ich noch ein Kind war, haben mich die Erwachsenen immer zu Tode gelangweilt mit ihren ätzenden Abhandlungen über ihre eigene, ach so harte Jugend, und wie schwer sie es hatten auf dem fünfundzwanzig Kilometer langen Fußmarsch zur Schule jeden morgen, Hin- und Rückweg immer bergauf und barfuß, in ganzjährigen Schneestürmen, die jüngeren Geschwister huckepack zu den einräumigen Schulgebäuden tragend, und trotzdem immer ein glattes Einser-Zeugnis gehabt; trotz ihres Vollzeitjobs nach der Schule in der Fabrik für 2 Schilling die Stunde, um die Familie vor dem Hungertod zu bewahren!

Und ich hatte mir geschworen, wenn ich erwachsen bin, den Jugendlichen niemals so einen Bullshit aufzutischen, wie schwer ich es hatte, und wie leicht die es haben.


Aber...
Nun, da ich das reife Alter von 25 überschritten habe, kann ich es nicht mehr verleugnen... Die Jugend von heute hat es so verdammt gut!
Ich meine, verglichen mit meiner Jugend lebt ihr im Traumland Utopia !
Und ich hasse es zu sagen, aber ihr Kids von heute wisst gar nicht wie gut Ihr es habt!

Ich mein, als Kinder hatten wir kein Internet.
Wenn wir was wissen wollten, mussten wir in die Bücherei gehen und es uns verdammt noch mal selbst raussuchen!

Und es gab keine Email.
Wir mussten tatsächlich Briefe schreiben, mit einem Stift auf Papier!
Und dann mussten wir den ganzen Weg zum Briefkasten um die Ecke gehen und es dauerte manchmal eine ganze verdammte Woche, bis das Teil ankam!

Und da war kein MP3 oder Napster!
Wenn du Musik klauen wolltest, musstest du zum Plattenladen gehen und dir die Riesen-Platten selbst stehlen!
Oder wir mussten den ganzen Tag am Radio warten um Lieder auf Kassetten aufzunehmen und dann hat der Moderator ins Ende reingelabert und es alles versaut!

Wollt ihr wirklich wissen, was hartes Leben ist?

Man konnte nicht einfach Sex downloaden!
Du musstest einen Penner mit einer Flasche Schnaps bestechen, um dir einen Playboy vom Kiosk zu besorgen! Entweder so, oder du musstest dich mit den Damenunterwäsche-Seiten aus dem Otto Katalog begnügen!
Das waren deine Möglichkeiten.

Wir hatten nicht diesen ganzen technischen Kram wie Anklopfen beim Telefon.
Wenn du telefoniert hattest und jemand wollte dich anrufen, war besetzt!

Und wir hatten nicht diese Display-Teile auf dem Telefon.
[gone] Rainer Kedzierski
26.09.2007
".......Penner bestechen...":

Ich lach mich heute weg, wenn ich dran denke..

Seinerzeit bin ich sage und schreibe mal 20 Km mit meiner guten alten " Ciao " gefahren, nur um ne " Praline " an einem Kiosk zu kaufen.
Da kannte mich ja keiner...lach

Oh Mann....
[gone] Martin Wennerhold aka Z1
26.09.2007
Höhö

jaja, lang ist's her, als ich mit meiner zur halbcross/ halbstrassentauglicher umgebauten Garelli die statt erlaubten 25 km/h glatte 90 km/h lief

Das mit dem Käfer stimmt, ich hatte einen Baujahr 1962 "geerbt", hätte ich den nur mal aufgehoben ...

:-(
[gone] Rainer Kedzierski
26.09.2007
Jo- meine " Ciao " wollte die Polizei dann später auch behalten.

Ich hätte mit dem Ding nicht auf der Autobahn fahren sollen... grins

Was hat man doch früher einen " Scheiß " gemacht. Gehste heute glatt für in den Bau....
26.09.2007
Tja, und wie war das noch:

Twix hieß Raider
M&M waren Treets
TV s/w
Sonntagsfahrverbot
Sprit für unter ne Mark der Liter
Zigaretten für drei Mark aus dem Automaten

und vor allem war manches noch nicht zu Tode reglementiert ;-)

Gruß Robert
[gone] Rainer Kedzierski
26.09.2007
" Sonntagsfahrverbot ": Da sagtst du was..

An dem Tag sind wir mit vielen anderen mit dem Fahrrad von Langenfeld nach Köln über die Autobahn gefahren. Damals ein echtes Erlebnis...lach

Erinnert sich eigentlich noch irgendjemand an " Lady Pump " ??

Wer in der Diso unterwegs war, hatte damals garantiert blaue Flecken, weil die " blöden Hühner " immer so gegen die Seite krachten...
[gone] Jessica-Lioba
26.09.2007
Penny McLean *g*, irgendwann Grundschulzeit, die Zeit, in der ich mit meiner besten Freundin immer wieder Baccara nachgemacht hab...


Original von Rainer Kedzierski
" Sonntagsfahrverbot ": Da sagtst du was..

An dem Tag sind wir mit vielen anderen mit dem Fahrrad von Langenfeld nach Köln über die Autobahn gefahren. Damals ein echtes Erlebnis...lach

Erinnert sich eigentlich noch irgendjemand an " Lady Pump " ??

Wer in der Diso unterwegs war, hatte damals garantiert blaue Flecken, weil die " blöden Hühner " immer so gegen die Seite krachten...
[gone] Rainer Kedzierski
26.09.2007
" Baccara ".... die 2 spanischen Ladys, die versucht haben englisch zu singen.. lach. Aber " lecker " sah die schwarzhaarige aus....
26.09.2007
... und im Fernsehen war Plumpaquatsch, der Kli-Kla-Klawitterbus, Ratz & Rübe und Lolek & Bolek!

Überlebt hat nur die Sesamstraße, und Ernie und Bert müssten längst in Rente sein, aber sie müssen nun auch bis 67 machen...

:)))
[gone] Rainer Kedzierski
26.09.2007
Meine liebste Erinnerung ( oder eine von vielen ), ist jedenfalls am Ufer des Rheins mit vielen Kumpels und einigen Mädchen am Lagerfeuer zu sitzen und davon zu tgräumen, was man doch alles in der Welt erleben will.

Dazu gab es natürlich ne ordentliche Lage Bier und ein paar kartoffeln vom Bauer nebenan.
Zu den Gitarrenklängen eines Kumpels sangen wir Lieder von " Bob Dylan ", Beatles " und natürlich " John Lennon " . " Let it be "... " San Francisco " .." Streets of London ".. " Monday Monday "...

tja- was war früher nicht vieles Schönes erlaubt...
wir lasen.
wir "googelten" nicht.

das unterscheidet die heutige informations-gesellschaft
signifikant vom land der dichter und denker.

es geht steil bergab
ps: ich bin überzeugt, daß 70 prozent der anwesenden
mit dem terminus "lasen" überfordert sind.
26.09.2007
Original von verleihnixes geht steil bergab


Eben, deswegen heißt es ja auch: Jetzt sind wir über'n Berg - von nun an geht's bergab! :-)
Ja die 80er, das waren Zeiten. Die ausgehende Hippie-Zeit. Da sind wir immer mit voller Karre zu den abgefahrendsten Kneipen ins Allgäu gefahren, wo alle Woche mal ne Polizei Razzia statt fand und dabei immer so viel Pott beschlagnahmt wurde... boah... haben wir das ganze Zeuchs etwa geraucht? 8-)
Ihr ahnt nicht was da so alles abgegangen ist. In dunklen Waldlichtungen, in alten Bauernhäuser fanden die wildesten Parties statt, wo den Leuten heute die Schamesröte ins Gesicht treiben würde. AC/DC bis zum Abwinken, mit fettem Motorrad durch den dunklen Wald gebrettert, voll besoffen natürlich. Haben wundersamerweise alle überlebt :-)

Internet? Da gabs Fido-Net ;-)
Wir hatten die geilsten Computer (Amiga), gingen zu Copy-Parties wo die wildesten Demos entstanden. Die Computer-Musiker von damals erfanden den Tekkno. wir hörten die Geburt von Tekkno, gespielt von Ataris und Amigas. :-)


Ach.... (inErinnerungenschwelg...)
[gone] Hans K
26.09.2007
Früher war mehr Lametta!
[gone] Roberto Martinez Vega - mi madre
26.09.2007
Jaja, und an den Spielautomaten wurden umfunktionierte Elektrofeuerzeuge als Freispielhilfe verwendet;-) Und was heute als mutig in der Modelwelt bezeichnet wird war damals normal: neonfarben....oder die halbseitigen Haarfrisuren;-))))))

Aber es gibt ja gottseidank vieles, was heute genau so schön ist wie damals.......*+*
[gone] Bernd Lindermeier
26.09.2007
Daran kann ich mich noch gut erinnern.Mein erstes Radio legte ich nachts immer neben das Kopfkissen und hörte SWR 3,moderiert von Frank Lauffenberg,,Popshop``.Slade schrieb Mama weer all crazy now.Deren Bühnenkostüm war damals schon abgefahren.Riesige bunte Zylinder,Schlaghosen sowieso und Schuhsohlen mit überdimensionalen Absätzen.Suzi Quatro sang ihr Can can und fourgty-eight-crash,Sweet kam damals raus,Ballroom-bliz,war das der erste Hit?Ja,es war eine Menge los.Jugendhaus und Hippiezeit,aber auch Rauschgift kam auf,die Plakate und Vorsorgeveranstaltungen seh ich heute noch im Geiste vor mir.Im Schullandheim tanzte man bei Emerson,Lake und Palmer-lucky man Stehblues mit den Mädchen.Irgendjemand erwähnte Kraftwerk.Ja,die Autobahn.Synthetikmusik,ich bin sicher,die Jungs waren ihrer Zeit weit voraus.Damals gab es auch noch richtig gute deutsche Musik.Der highway-driver von Randy Pie lief in den Discos.Eine verstaubte Platte,die niemand mehr kennt.Mit jenen Musikern,die teilweisse auch in andern dt. Bands musiziert haben.Lake, Kaan,wie sie alle heißen.Ich war immer ein Verehrer dess Deutschrocks.
[gone] RomyS.
26.09.2007
oh gott die alten Zeiten was war das so super, wenn ich an die alten Lieder denke und nur an die Lady Pump man man hatte ich blaue Flecken.

Ich erinnere mich ich wollte in die Diso mein Papa hat mich nicht vor die Tür gefahren ich musste kilometer laufen das können sich die jugendliche von heute nicht mehr vorstellen heute werden sie in die Schule gefahren (sogar wenn es um die Ecke liegt).....
ich hatte eine Paar super Hippie Hosen genäht bekommen von meiner Schwägerin..... oh was war ich so stoltz darauf..... und kaum an und dann lief ich an die Ecke wegen einem Kaugummi das man im Automaten holen konnte, und wisse ist was ich stolperte so und viel so lang ich war hin und meine Hosen ........ die hatten ein Loch die waren kaum eine Stunde an....... oh gott....

und wenn wir rauchen wollten.... gingen wir ins Feld.... und die Zigaretten wurden in den Schlaghosen versteckt, heute haben sie Hosen an da kann man noch nicht einmal ein strohhalm rein stecken ohne in zu sehen .....

Man habt ihr erinnerungen geweckt.... ich kenne auch noch die frisierten Mofas......

Einfach schön.

Birgit

Topic has been closed