Die gute alte Zeit.... 49

#21
[gone] Jessica-Lioba
26.09.2007
Original von JayBee (Hobbyknipser)
Damals...



Ich werde auch langsam alt... *schnief*


ICH bin froh, dass ich "damals" Kind und Teenie war, ohne 24-Std. Dauerberieselung durch Internet und Verblödungs-TV. Ganz viele Kids heute wissen sich leider nicht mehr anders zu beschäftigen als sich Multimedia reinzuziehen. Bewegung, Sozialverhalten und oft leider auch Bildung bleiben auf der Strecke.

lg
Jessica
Die 80iger, was für eine Zeit... The Cure, Smith und Morrissey. New Romantic war's. Erster Ohrrring, alles schwarz und ne 20 Zentimeter Stehfrisur a'la Robert Smith. Genial !
[gone] Bernd Lindermeier
27.09.2007
Wenn ich das alles so lese,wird mir klar,wie schön wir es doch hatten.Goldene Jugend!Mir tun nachfolgende Generationen einfach leid,die haben diese Freiräume doch gar nicht mehr.Heute kannst du keinen Pups lassen,ohne daß sich jemand drüber aufregt und die Polizei sofort dasteht.(Die hat man damals noch mit Steinen beworfen,--Startbahn West!! :-)) )
In jüngster Zeit ist das Nichtraucherschutzgesetz ein Beispiel,wie kleinkariert es doch bei uns zugeht.Haben wir denn keine anderen Sorgen,außer,daß in der Kneippe nicht geraucht werden darf?Will jetzt keinen neuen thread aufmachen.Aber vor diesem Hintergrund wachsen junge Leute auf,die unsere Zukunft sind.Wie denken und fühlen die denn?Wo feiern die ihre Partys?Sicher,sie sind anders,wie wir.Aber solche Erlebnisse,wie wir sie hatten??--Sie tun mir wirklich leid.
[gone] Rainer Kedzierski
27.09.2007
Ich bin froh, dass ich meinen Töchtern viel von dem " Gefühl meiner Jugend " mitgeben konnte und sie einiges davon angenommen haben.
Viele der Freunde von ihnen haben dies nicht.
Da finden Partys nur statt, wenn man Geld hat. Ansonsten ist Langeweile angesagt oder DVD-Abende. Gemeinsam draußen etwas unternehmen ( auch ohne Geld ) ist den meisten " zu naß ", " zu kalt ", " zu weit weg " oder die haben erst gar keine Idee.
Finde ich schon schade.
Original von Bernd Lindermeier
Wenn ich das alles so lese,wird mir klar,wie schön wir es doch hatten.Goldene Jugend!Mir tun nachfolgende Generationen einfach leid,die haben diese Freiräume doch gar nicht mehr.Heute kannst du keinen Pups lassen,ohne daß sich jemand drüber aufregt und die Polizei sofort dasteht.


Genau das hat man mir als Jugendliche damals auch gesagt :-)
[gone] Bernd Lindermeier
27.09.2007
@Rainer:Ganz so schlimm kann es nicht sein.Aber ich seh eine andere Gefahr.
Wenn es vorkommt,daß ich sehr früh zur Arbeit muß,und ich hab Tanken vergessen,oder Zigaretten,fahr ich über die örtliche Tankstelle in der Stadt.Du glaubst nicht,was dort abgeht,morgens um drei.!!Die Tankstelle ist belagert,in jenem Bereich,wo Autos gesaugt werden.Die Staubsauger eignen sich wunderbar als Ablage od. zum Bierflaschen stellen.Was keinen Platz hat,oder Müll ist,kommt auf den Boden.Es wird mir schon mulmich,durch diese Menschenmenge(Zwangsweiße!) durchzufahren.Kein Geld?Fehlanzeige.Ist die Pulle leer,geht man rein,Nachschub gib es ja genug.
Ähnliches Spektakel kannst Du auch in Zügen beobachten,oder den Festen,die beliebt sind.
Beispiel:Faschingsveranstaltung des örtlichen Sportvereins.Wenn man reinwill,bezahlt man den Eintritt halt.Doch der Rest?Kein Problem.Zum Auto,Kofferraum auf,da liegt die Munition,wie es gebraucht wird.Wodka,Red Bull,Bier.
Das ist die Gefahr.Und ehrlich gesagt versteh ich diese Zügellosigkeit unserer Jugend nicht immer.Alter,was geht?Nichts ist denen mehr heilig.Oma in der Straßenbahn kann stehen,wer zu spät kommt,hat Pech.Alles cool.
Es ist gut,wenn du etwas Kontrolle über Deine Kinder hast.
[gone] Rainer Kedzierski
27.09.2007
Das ist natürlich auch nicht von der Hand zu weisen, sieht man sehr häufig, gab es früher aber auch schon ( vielleicht nicht so ausgeprägt ).

Aber das wäre ein anderes Thema.
Hier gehts mir jetzt einfach um " mal in Erinnerungen zu schwelgen"....

Schöne oder weniger schöne Erinnerungen und Dinge, die man als Erwachsener von heute einfach ein bißchen vermißt.
[gone] Bernd Lindermeier
27.09.2007
Sorry.Weiß ich,daß ich etwas abgeraten bin vom Thema.Aber es zeigt mir eine gewisse Verdrossenheit.Ein Problem.
Red Bull und Wodka?Daran kann ich mich nicht erinnern.Beim Billiardspielen ein Bier,oder zwei-ok.
An die Moped-zeit-das waren noch Kisten:Kreidler,Zündapp,Hercules.Das hat noch Spaß gemacht.Die Roller von heute finde ich bescheuert,sehen für mich auch alle gleich aus.
Ja, das ist auch ein Zeichen unserer Zeit, daß die Auswahl immer gerringer wird. Früher hatte man mehr Auswahl an Motorräder, Computersysteme, Fotoapparate, Designs... Heute werden die Märkte von immer weniger und dafür größeren Herstellern beherrscht, der Kunde ist Riesenkonzernen ausgeliefert.

Übrigens habe ich damals viel Wodka-Martini getrunken ;-)
Heute bin ich zu einem edleren Getränk übergegangen :-)
27.09.2007
... schöne Erinnerungen... (gefunden im Netz)

"... früher war alles anders ...

Wenn du nach 1978 geboren wurdest, hat das hier nichts mit dir zu tun...
Verschwinde!

Kinder von heute werden in Watte gepackt……

Wenn du als Kind in den 50er, 60er oder 70 Jahren lebtest, ist es
zurückblickend kaum zu glauben das wir so lange überleben konnten!

Als Kinder saßen wir in Autos ohne Sicherheitsgurte und ohne Airbags.

Unsere Bettchen waren angemalt in strahlenden Farben voller Blei und
Cadmium.

Die Fläschchen aus der Apotheke konnten wir ohne Schwierigkeiten öffnen,
genauso wie die Flasche mit Bleichmittel.

Türen und Schränke waren eine ständige Bedrohung für unsere Fingerchen.
Auf dem Fahrrad trugen wir nie einen Helm.

Wir tranken Wasser aus Wasserhähnen und nicht aus Flaschen.

Wir bauten Wagen aus Seifenkisten und entdeckten während der ersten
Fahrt den Hang hinunter dass wir die Bremsen vergessen hatten. Damit
kamen wir nach einigen Unfällen klar.

Wir verließen morgens das Haus zum Spielen. Wir blieben den ganzen Tag
weg und mussten erst zu Hause sein, wenn die Straßenlaternen angingen.

Niemand wusste, wo wir waren und wir hatten nicht mal ein Handy dabei!

Wir haben uns geschnitten, brachen Knochen und Zähne und niemand wurde
deswegen verklagt. Es waren eben Unfälle. Niemand hatte Schuld außer "wir
selbst". Keiner fragte nach "Aufsichtspflicht". Kannst du dich noch an "Unfälle"
erinnern?

Wir kämpften und schlugen einander manchmal bunt und blau. Damit mussten
wir leben, denn es interessierte den Erwachsenen nicht.

Wir aßen Kekse, Brot mit dick Butter, tranken sehr viel und wurden trotzdem
nicht zu dick.

Wir tranken mit unseren Freunden aus einer Flasche und niemand starb an
den Folgen.

Wir hatten nicht: Playstation, Nintendo 64, X-Box, Videospiele, 64 Fernsehkanäle,
Filme auf Video, Surround Sound, eigene Fernseher, Computer, Internet-Chat-
Rooms. Wir hatten Freunde.

Wir gingen einfach raus und trafen sie auf der Straße. Oder wir marschierten
einfach zu deren Heim und klingelten. Manchmal brauchten wir gar nicht klingeln
und gingen einfach hinein. Ohne Termin und ohne Wissen unserer gegenseitigen
Eltern. Keiner brachte uns und keiner holte uns...

Wie war das nur möglich?
Wir dachten uns Spiele aus mit Holzstöcken und Tennisbällen. Außerdem aßen
wir Würmer. Und die Prophezeiungen trafen nicht ein: Die Würmer lebten nicht
in unseren Mägen für immer weiter und mit den Stöcken stachen wir auch
nicht besonders viele Augen aus.

Beim Straßenfußball durfte nur mitmachen, wer gut war. Wer nicht gut war,
musste lernen, mit Enttäuschungen klarzukommen. (Guter MK-Punkt!)

Manche Schüler waren nicht so schlau wie andere. Sie rasselten durch Prüfungen
und wiederholten Klassen. Das führte nicht zu emotionalen Elternabenden oder
gar zur Änderung der Leistungsbewertung.

Unsere Taten hatten manchmal Konsequenzen. Das war klar und keiner konnte sich
verstecken. Wenn einer von uns gegen das Gesetz verstoßen hat, war klar, dass
die Eltern ihn nicht aus dem Schlamassel heraushauen. Im Gegenteil: Sie waren der
gleichen Meinung wie die Polizei! So etwas!

Unsere Generation hat eine Fülle von innovativen Problemlösern und Erfindern mit
Risikobereitschaft hervorgebracht. Wir hatten Freiheit, Misserfolg, Erfolg und
Verantwortung. Mit alldem wussten wir umzugehen.

Und du gehörst auch dazu.

Herzlichen Glückwunsch!"


Manchmal erstaunt mich das schon so alles. Wie abhängig man heute ist.
Von wie vielen Dingen ohne die man nicht mehr zu leben können glaubt.
Da tut es gut ab und an auf unser Grundstück zu fahren, keinen Strom
und nur Brunnenwasser zu haben und Äpfel vom Baum (acuh mal unpoliert
und dafür mit Made) und nur ein Fahrrad...

Sandra
[gone] Bernd Lindermeier
27.09.2007
Wie treffend.Nichts,wäre dem Hinzuzufügen.(Schade,daß Du das nicht erfunden hast :-)) ).
27.09.2007
@ Bernd: ich kann ja nicht all die guten Sachen selbst erfinden ;)
[gone] Bernd Lindermeier
27.09.2007
Ja,hast Du recht.
Kennt ihr noch die clocks?Oder cloggs?Diese Schuhe hatte ich damals mit Begeiserung getragen.Hohe Holzabsätze,die ihr typisches Laufgeräusch hatten.
[gone] Rainer Kedzierski
27.09.2007
Die Dinger durften doch in keinem Schuhschrank fehlen.. lach

Oder auch die ganzen klamotten, die unbedingt mit Fransen in jeglicher Art verziehrt sein mußten?
zum Beispiel die Wildlederboots mit Fransen hinten dran...
27.09.2007
Was mich am meisten stört: die Dauerberieselung heute ...

Es gab drei Fernsehkanäle plus zwei Holländer (das schult das Englisch), Werbung fast garnicht, und wenn die Kiste nichts hergab (was oft vorkam), dann lief halt SWF3 (heißt heute auch anders :-) )

Vielleicht war die Erfindung des Farbfernsehers nicht die beste Idee - schreibunt gehört nicht zu meinen bevorzugten Stilrichtungen, ist aber omnipräsent ...
[gone] Bernd Lindermeier
27.09.2007
Gegen die Erfindung vom Fernseher sag ich noch gar nix,aber Kiddies mit Handys im Kino?? Oh mein Gott! Nervtötend.
[gone] Miss Dawn
27.09.2007
...mir fallen da irgendwie spontan die studenten aus der antiauthoritären laissez faire generation ein,die heute als richter an den schalthebeln der macht sitzen,den täter- vor den opferschutz stellen und das ganze miese pack zum x-ten mal wieder auf bewährung laufen lassen...kotz!!
Von meinen damaligen Kumpels ist keiner Richter oder sowas wichtiges geworden. Einer war sogar im Knast, andere sind in der Klapse... :-)
[gone] Miss Dawn
27.09.2007
...mmmhhhh...die hoffmanns tropfen.....

Topic has been closed