Mich würde mal interessieren... 52

[gone] Lothar aus Dresden neue Pics
04.10.2007
ob ihr bei einem Shooting die Kamera auf "Dauerfeuer" stellt oder auf Einzelbild und weiviel Aufnahmen ihr so durchschnittlich macht. LG Lothar
04.10.2007
Ich stelle meine Kamera auf "Einzelbild". Trotzdem meinen böse Zungen, ich sollte besser auf Video umsteigen... ;-)

LG
Stephan
04.10.2007
Hy, zu 99% auf one shot und der mittlere Sensor.
04.10.2007
Hy, zu 99% auf one shot und der mittlere Sensor.
[gone] Roberto Martinez Vega - mi madre
04.10.2007
Einzelbild natürlich, außer es ist ein dynamisches Bild zum Enfrieren eines bestimmten Momentes, dann natürlich eine Bildserie. Ansonsten hätte ich ja gleich bei meiner Videokamera bleiben können;-)
04.10.2007
Studio: Einzelbild, etwa 50-80 Fotos pro Stunde
On Location, viel Licht: Serienmodus, 100-150 Fotos pro Stunde
On Location wenig Licht: Serienmodus, 150-200 Fotos pro Stunde

Warum? Im Studio habe ich einen konstanten Hintergrund, alles ist gut kalkulierbar, die Fotos sind sehr ähnlich. On Location schaut die Welt gerade Outdoor jede Sekunde völlig anders, ich mache mehr Variationen um den besten Hintergrund zu erwischen usw. Wenn das Licht schlecht und Verwacklungsgefahr besteht bleibe ich gerne länger auf dem Auslöser und habe so mehr Chancen ein halbwegs scharfes Foto zu bekommen.

LG Thomas

p.s.
Den mittleren Autofokus Sensor meide ich eher ;-) Das ist auch ein interessantes Thema. Ich hab mir das extra abgewöhnt und bin jetzt froh drum!
[gone] Hans-Juergen Boehm - bp
04.10.2007
Einzelbild.
Pro Shooting etwa zwei bis drei Filme, was 72, bzw. 108 Bilder entspricht ;-)

LG
Hans-Jürgen,
der auch einen "Fotografen" kennt, der seine Kamera mit einem Maschinengewehr verwechselt ;-)
Einzelbild...

Bin nicht der Fan davon 1000 Bilder zu machen, davon 100 immer die selben...
04.10.2007
Original von Richard Jeschke
...und der mittlere Sensor.


Da nie nicht! ;-)

Immer auf dem (bzw. einem) Auge! Und das hat in der Mitte nichts zu suchen...

LG
Stephan
[gone] Andreas Gugau
04.10.2007
Original von Lothar aus Dresden
ob ihr bei einem Shooting die Kamera auf "Dauerfeuer" stellt oder auf Einzelbild und weiviel Aufnahmen ihr so durchschnittlich macht. LG Lothar


So fünf bis 15 Filme, je nachdem. Also 75 bis 225 Bilder. Wobei 15 Filme schon extrem viel ist, da bist ja eigentlich nen ganzen Tag mit beschäftigt... Man muss das Zeugs hinterher ja auch verarbeiten. Und: ich muss nach jedem Bild kurbeln. Meine Kamera ist also gar keine automatische Waffe. Witzig finde ich aber, das viele junge Modelle mit Film und Kurbeln gar nix anfangen können. Ok, sie kennen Kameras mit Motor oder Winder. Zumindest schonmal gehört. Aber Handtransport?

Aber ich kenn so Schmalfilmer, die kommen bald auf 18 Bilder/Sek ;-) Die ausbeute wird dadurch aber auch nicht höher...

Grüße
Andreas
[gone] Lothar aus Dresden neue Pics
04.10.2007
so nun die "Aufklärung".
Erstmal zu mir ich arbeite grunsätzlich mit Einzelbild, ansonsten könnte ich auch meinen Fotoaparat einem Schuljungen geben der kann das auch. Ich mache so ca. 150 Aufnahmen/Shooting allerdings dauert bei mir ein Shooting nur so 2 Std. trifft halt nur auf mich zu (soll auch kein Maßstab sein), zu analogzeiten habe ich auch nur 3 Filme gemacht, vielleicht mal 4 warum sollen es jetzt mehr sein man muß ja auch an die "Nachbehandlung" denken. Ich habe deshalb gefragt weil ich mal hier in der MK gelesen hab so 600-800 Bilder einer sogar 1000 Bilder, wie es dann mit der Bildbearbeitung geht weiß ich nicht. LG Lothar
[gone] Neidhard von Wolkenklau
04.10.2007
Einzelbild, und dann noch zusätzlich Model in Bewegung mit Serienshots.
Komm aber meist mit 100 Fotos hin, da ich nicht wie wild durch die Gegend knipse, sondern gezielt das was ich im Kopf habe, plus einige spontan knips attaken :-)
[gone] Kristina Bode
04.10.2007
Einfaches Shooting bis zu 3 Stunden, manchmal auch länger, wenn mehrere Outfits zur Geltung kommen sollen.

Pro Shooting 150 - 300 Bilder...und hab noch nie mehr machen müssen.

600 - 1000 finde ich arg viel, man schaut doch zwischendurch mal sich die Bilder an und löscht z.b. verschwommenes Zeug, bei 1000 Bilder heisst das, das der ganze Müll, der sich zwischendrin ansammelt, ja da mitkommt.

Viel Spaß dann beim Sortieren.

Und ja, natürlich Einzelbild.
[gone] Lothar aus Dresden neue Pics
04.10.2007
hatte auch schon mehrere Outfits in den 2 Stunden, max. waren mal 200 Bilder aber ist eher die Ausnahme und anschauen während des Shootingsmache ich gar nicht. LG Lothar
04.10.2007
Moin zusammen,

ich Studio immer Singleshot (allein schon, wiel die Blitzanlage ja ein wenig laden muß)...
Bei einem Studiotag können schon mal locker 500 Bilder oder mehr rauskommen. Outdoor darfs auch mal mehr sein.
Liegt aber evtl. auch daran, dass ich sonst im Pressefotobereich tätig bin und da nichts einrichten kann (z.B. Sport oder Konzerte) - irgendwie fängt man dann an, einfach für ne grössere Auswahl zu sorgen...
...von irgendwelchen Spielchen im Wasser ganz zu schweigen - da waren es beim letzten Mal innerhalb von 1 Stunde über 500 Aufnahmen (von denen knapp 50 in die Auswahl kamen und letztendlich 17 Bilder bei rauskamen - aber da warens ja auch eher "Sportaufnahmen")
Allerdings ist in den seltensten Fällen der mittlere Sensor aktiv, der wird immer passen gewählt.

ciao Stefan
Irgendwie verstärkt sich bei mir der Verdacht, das die Fotografen(innen), die sich erst Gedanken über die Gestaltung eines Bildes machen und dann auf den Auslöser drücken in der MK eindeutig in der absoluten Minderheit sind.
Der Großteil scheint nach dem Zufallsprinzip zu fotografieren, sorry zu knipsen. Nach dem Motto: werfe ich mal eine handvoll Münzen in die Luft, und die, die auf die richtige Seite fällt, die nimmt man notgedrungen, bzw. auf jeden Fall.
Das sind bestimmt tolle Paparazzi-Fotografen, aber wohl weniger "Lichtmaler".

"....have a good look!"
Horst
ich mache einzelbilder. jede pose fotografiere ich aus verschiedenen blickwinkeln, bildaufteilungen und brennweiten.

pro shooting ca. 300 aufnahmen (2 stunden!)

gruß
thorsten
04.10.2007
Grundsätzlich Einzelbilder...

Pro Shooting 150 bis 300 Bilder, das kommt ganz auf das Model an.

Gruß, Uwe
04.10.2007
Original von Lothar aus Dresden
ob ihr bei einem Shooting die Kamera auf "Dauerfeuer" stellt oder auf Einzelbild und weiviel Aufnahmen ihr so durchschnittlich macht. LG Lothar

Schon seit den Zeiten der seligen Nikon F und F2 habe ich Motorauslöser immer auf C (= "continuous") gestellt...

Mit der Serienfunktion eine Einzelaufnahme zu machen ist kein Problem - nimmt man eben den Finger rechtzeitig wieder vom Auslöser. Auf "Single" gestellt hingegen hakt's garantiert genau dann, wenn man plötzlich entweder den "schnellen Nachschuß" machen will oder plötzlich dann doch mal die Serie von drei, vier oder fünf Aufnahmen durchziehen möchte, weil's sich nun mal aus der Bewegung der Abgebildeten oder aus dem Geschehen so ergibt.

Wieviele Aufnahmen?

Zu viele...

Zu Analog-Zeiten galten 50.000 Aufnahmen im Jahr als üblicher Durchschnitt für Zeitungs-; Zeitschriften- und Agenturfotografen. Das machte knapp 1400 Filme (36er) im Jahr, also etwa 4 bis 5 Filme pro Arbeitstag. Wesentlich mehr wäre nicht nur ein untragbarer Kostenfaktor gewesen, sondern hätte einen auch in Hinblick auf das Labor in Schwierigkeiten gebracht. In der Lokalzeitungsfotografie hat man Ende der 70er, Anfang der 80er auch durchaus schon mal zwei oder auch drei Termine auf einen Film gepackt - die "Diamantenen Hochzeiter" waren für das Lokalblatt mit 12 Fotos ja auch ausreichend bedient. Und Materialkosten waren zumindest in dem Zusammenhang schon ein bedenkenswerter Faktor.

Zu heutigen Digitalzeiten würde man das Doppelte, Dreifache, Vierfache machen... es sei denn, man kapiert, daß man damit den Workflow in seinem Volumen auch nur unnötig aufbläst. Und mal ganz ehrlich: entweder kann ich Opa und Oma Schmittke mit 12 Fotos vernünftig (ausreichend für's Lokalblatt) ablichten, oder ich kann es nicht - dann helfen 120 Fotos aber eigentlich auch nicht weiter... ;-]

In der Tagesproduktion sind die Bilderzahlen völlig absurd angestiegen - ich muß mir nur mal anschauen, wieviele Millionen Fotos in den Archiven der wichtigsten Bildagenturen liegen.

Millionen, die kein Mensch auch nur noch ansatzweise vernünftig auswerten kann, weswegen ja auch 85 Prozent davon unbeachtet bleiben.

Ich habe mir neulich mal ganz bewußt den Spaß gemacht, drei alte 128 MB CF-Cards einzustecken und so wie anno dazumal mit einer Kamera und einem Objektiv in die Stadt zu gehen, ein bißchen zu "featuren". (128 MB - das sind ziemlich genau 36 Aufnahmen.)

So wie man das früher gemacht hat, als man sich drei 36er Tri-X in die Kamera bzw. in die Hosentasche steckte.

Und dann nicht einfach drauflos schießen, "und man kann ja auch noch mal so, und ein bißchen anderer Standpunkt, kostet ja nix, ist ja digital..." Nix da. Erst gucken, dann sehen, dann fotografieren.

Ich kam mit knapp 70 Fotos zurück, von denen ein gutes Drittel gut war, und der Rest Varianten davon, also eine Ausbeute, wie man sie früher durchaus in solchen Zusammenhängen gehabt hat.

Und beschloss darauf hin, in Zukunft bei bestimmten Produktionen doch einfach mal die Handbremse anzuziehen und ganz bewußt zahlenmäßig weniger Fotos zu machen, so wie früher.
04.10.2007
Ich habe den Serienschalter an keiner meiner bisherigen Kameras benutzt... wozu auch, ich bin kein Presse oder Sportfotograf der innerhalb kürzester Zeit zumindest EIN vernünftiges Bild zustande bringen muss..
Mein Zeigefinger ist notfalls schnell genug für 3 Bilder pro Sekunde..wenn das nicht genügt...
Im Studio lasse ich mir wesentlich mehr Zeit.
Deshalb sind meine Bilder auch zu 90 % unbeschnitten..meine Bildgestaltung findet im Sucher statt und nicht auf dem Monitor.
Wenn man über 20 jahre fast ausschließlich auf Diamaterial fotografiert hat hat man das einfach "intus"..denn beim Dia gabs keinen Belichtungsspielraum oder "einfach beschneiden"
Also warum sollte ich Digital anders arbeiten ?
12 Mio. Pixel und 10 dann abschneiden ?
Allerdings muss ich zugeben digital doch mehr Bilder zu machen...und auch mal abzudrücken obwohl man fast sicher ist, das wird nichts..beim Film hätte man gesagt schade ums Geld..Digital sagt man doch eher ein Versuch ists Wert...

Topic has been closed