Stapelverarbeitung von RAW-Dateien 22

Fotomoment - Volker Henkel
09.10.2007
Habe gestern versucht RAW-Dateien per Stapelverarbeitung in JPG-Dateien umzuwandeln. Bild mir ein, ich hab das schon mal gemacht. Hat gestern allerdings nicht geklappt. Frage: Das ist doch möglich, oder?
#1Report
[gone] Herr Schmidt
09.10.2007
Klar ist das möglich - je nach verwendeter Software mit besseren oder schlechteren Ergebnissen ;)
#2Report
[gone] User_9817
09.10.2007
Die Info mit welchem Tool Du das gemacht hast wäre vielleicht noch hilfreich...
LG Torsten
LG Torsten
#3Report
09.10.2007
Photoshop CS 2. Ich finde das immer etwas kompliziert.
#4Report
09.10.2007
@Fotomoment: mit Lightroom ist das sehr einfach möglich: Importieren, Änderungen vornehmen - Exportieren
#5Report
09.10.2007
Einfach alle RAW Bilder gleichzeitig oeffnen, dann hast du in diesem RAW import tool links alle Bilder aufgelistet, die kannst du dann alle markieren und unten rechts auf alle speichern klicken. Fertig. :)
#6Report
09.10.2007
Was ich mir hierbei gerade fragt: Wozu nehme ich in RAW Format auf, wenn ich dann doch ALLE Bilder auf einmal mit einem Standard Verfahren in JPEG umwandele?
Oder ist gemeint, dass die RAW Bilder bereits fertig bearbeitet sind und dann in JPEG gewandelt werden sollen?
Gruß,
Rico
Oder ist gemeint, dass die RAW Bilder bereits fertig bearbeitet sind und dann in JPEG gewandelt werden sollen?
Gruß,
Rico
#7Report
09.10.2007
Es geht darum, dass ich zwei Shootings hatte und die Models von allen Aufnahmen eine CD haben wollen. Ich fotografiere hauptsächlich RAW und will einfach von den Originaldateien JPG konvertieren. Ohne Bearbeitung.
Original von Rico1973
Was ich mir hierbei gerade fragt: Wozu nehme ich in RAW Format auf, wenn ich dann doch ALLE Bilder auf einmal mit einem Standard Verfahren in JPEG umwandele?
Oder ist gemeint, dass die RAW Bilder bereits fertig bearbeitet sind und dann in JPEG gewandelt werden sollen?
Gruß,
Rico
#8Report
09.10.2007
Danke, alles klar, Frage beantwortet. :-)
Deine war ja vorher denke ich schon beantwortet. Die Batch RAW Konvertierung sollte eigentlich mit CS2 kein Problem sein.
Gruß,
Rico
Deine war ja vorher denke ich schon beantwortet. Die Batch RAW Konvertierung sollte eigentlich mit CS2 kein Problem sein.
Gruß,
Rico
#9Report
09.10.2007
Leider ist sie es. Ich schaffe es derzeit nämlich nicht.
Original von Rico1973
Danke, alles klar, Frage beantwortet. :-)
Deine war ja vorher denke ich schon beantwortet. Die Batch RAW Konvertierung sollte eigentlich mit CS2 kein Problem sein.
Gruß,
Rico
#10Report
[gone] DarkmoonRising
09.10.2007
Leider ist sie es. Ich schaffe es derzeit nämlich nicht.
?
Hast Du eine Fehlermeldung?
Sonst ist es wie schon beschrieben. Bilder öffnen (CS2). der Raw dialog sollte automatisch aufgehen. Alle Bilder (auf keinen fall mehr als 399 Bilder gleichzeitig öfnen; da bekam ich eine Fehlermeldung) markieren und auf speichern drücken. Ordner wählen und der Rest geht automatisch.
Gruß uli
#11Report
09.10.2007
Hab das eben mal nachvollzogen. So wie zuletzt beschrieben klappt es auf alle Fälle.
Was aber nicht klappt, ist die Photoshop interne Stapelverarbeitungsfunktion. Die stört sich an dem zusätzlichen Canon Utility Dialog welcher da nach dem Öffnen eines RAW Bildes noch zwischengeschaltet ist.
Gruß,
Rico
Was aber nicht klappt, ist die Photoshop interne Stapelverarbeitungsfunktion. Die stört sich an dem zusätzlichen Canon Utility Dialog welcher da nach dem Öffnen eines RAW Bildes noch zwischengeschaltet ist.
Gruß,
Rico
#12Report
09.10.2007
Danke mal für die Antworten. Die Methode von us_photo ist auf jeden Fall gangbar. Wenn das auch nicht der Stapelverarbeitung im eigentlichen Sinne entspricht.
#13Report
09.10.2007
Nächstes Mal vielleicht dann doch besser gleichzeitig RAW + jpg von der Kamera schreiben lassen?! Sind zwar ein paar weniger Bilder, die dann auf die Karte passen, aber spart viel Arbeit und ist sehr praktisch beim sichten.
;-)
Oder ist die Kamera eine alte Sigma? Das ist die Einzige mir bekannte, die das gleichzeitige speichern von RAW und jpg nicht anbietet.
Gruss, Volker
;-)
Oder ist die Kamera eine alte Sigma? Das ist die Einzige mir bekannte, die das gleichzeitige speichern von RAW und jpg nicht anbietet.
Gruss, Volker
Original von Fotomoment
Es geht darum, dass ich zwei Shootings hatte und die Models von allen Aufnahmen eine CD haben wollen. Ich fotografiere hauptsächlich RAW und will einfach von den Originaldateien JPG konvertieren. Ohne Bearbeitung.
#14Report
09.10.2007
Da gibst doch noch das gute alte Irfan View...dessen Batchkonvertierung
macht es einfacher.
Das CS 2 manchmal zickig ist, ist bekannt, fehlermeldungen treten meist dann
auf wenn dasselbe nochmal wiederholt werden soll in der Stapelverarbeitung, bzw,
die Daten auf einem Externen Laufwerk oder Server abgelegt werden sollen.
nennen wir es BUG.......
macht es einfacher.
Das CS 2 manchmal zickig ist, ist bekannt, fehlermeldungen treten meist dann
auf wenn dasselbe nochmal wiederholt werden soll in der Stapelverarbeitung, bzw,
die Daten auf einem Externen Laufwerk oder Server abgelegt werden sollen.
nennen wir es BUG.......
#15Report
19.10.2007
nimm entweder dein kamera programm, die können das eigentlich alle.
investier in den lightroom, oder lad dir den rawshooter essentials runter (vorgänger des Lightroom) und schau, ob dieser deine Kameradaten auslesen kann.
Ist 4 free und arbeitet sehr zügig
investier in den lightroom, oder lad dir den rawshooter essentials runter (vorgänger des Lightroom) und schau, ob dieser deine Kameradaten auslesen kann.
Ist 4 free und arbeitet sehr zügig
#16Report
[gone] Der Zerfleischer | 23:59 lösche ich meinen Account
22.10.2007
Wieso kompliziert?
Bridge | Bilder markieren | Menü Werkzeuge / Photoshop / Bildverarbeitung...
Das si es doch schon, oder?
Bridge | Bilder markieren | Menü Werkzeuge / Photoshop / Bildverarbeitung...
Das si es doch schon, oder?
#17Report
22.10.2007
Zwischenzeitlich gehe ich von irgend einem internen PC-Problem aus. Es hat schon jemand anders probiert bei mir und der hat es auch nicht geschafft.
#18Report
[gone] Der Zerfleischer | 23:59 lösche ich meinen Account
22.10.2007
Arbeitsspeicher?
Mit was arbeitest denn?
Mit was arbeitest denn?
#19Report
22.10.2007
1 GB RAM und ein AMD - Duron. Das ganze mit Windows - XP
#20Report
Topic has been closed