blitzsetwahl 44

@ Thomas
Keine Angst, ich habe auch gelacht. :-)
In meinem Alter ist es ein Problem mit dem Kurzzeitgedächniss.
Gruß Mario
[gone] User_6962
05.12.2007
@Photowizard, wenn Du richtig gelesen hättest, wüßtest Du, daß ich keine Baustrahler empfohlen habe. Aber wenn Du nur Blitzlicht kennst, dann kann ich Dir auch nicht helfen!
05.12.2007
Der Herr Sexy-People Fotograf muss mir auch net helfen ;-) Der Betrag von MikeMo-Sylt war gemeint, und wenn Du den Thread durchliest weißt Du dass wir das bereits geklärt haben.

Und ich kenne nur Blitzlicht? Aha.

LG Thomas
[gone] Reinfried Marass
05.12.2007
@ seelenfänger

wenn du dich eventuell mit der nachstehend zitierten aussage anfreunden kannst, dann wird es 'günstig' für dich :-)

...............

Wie wichtig sind für Sie zusätzliche Lichtquellen?

Meistens arbeite ich ja nicht im Studio. Meistens arbeite ich draußen auf Locations. An Lichtquellen besitze ich nicht einmal einen Strobe. Wenn ich Kunstlicht brauche, benutze ich ein 500 Watt Photo- flood. Genau was ich schon als Schuljunge benutzt habe, als ich meine Freundin photographiert habe. Da hatte ich auch nur einen kleinen Photo-flood von 200 Watt. Wenn ich im Studio arbeite, habe ich meistens nur eine Lichtquelle, einen Scheinwerfer von 1000 oder 2000 Watt. Ich benutzte überall das Licht, das vorhanden ist.
..............

Auszug aus einem Interview mit Helmut Newton, Hannover 1998

Topic has been closed